Storys aus Dortmund
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Speziell für Pflegende: Expertenrat zum Thema Impfen
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 12. Dezember 2020, 23.00 Uhr das aktuelle sportstudio Moderation: Jochen Breyer Gast: Max Eberl, Sportdirektor Bor. M'gladbach Fußball-Bundesliga, 11. Spieltag Topspiel: Union Berlin - Bayern München 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln SC Freiburg - Bielefeld Bor M'gladbach - Hertha BSC RB Leipzig - Werder Bremen Bor. Dortmund - Stuttgart VfL Wolfsburg - Eintr. Frankfurt (Fr.) Fußball: Zweite Liga, 11. Spieltag 1. FC Heidenheim - Hannover 96 Darmstadt 98 ...
mehrPRESSEMITTEILUNG | Bundesgerichtshof lässt Raubkopierern im Internet eine Hintertür offen
PRESSEMITTEILUNG | Bundesgerichtshof lässt Raubkopierern im Internet eine Hintertür offen Werden urheberrechtlich geschützte Filme oder sonstige Inhalte bei Plattformbetreibern wie Youtube, Google & Co. illegal veröffentlicht, liegt es im Interesse des Urhebers, die Identität und Kontaktdaten des Verletzers ...
mehrPressemitteilung: HZG-Wissenschaftler erhält zwei Millionen Euro Forschungsförderung
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 14. bis 17. Dezember
mehr
"Dadaismus zur besten Sendezeit". Teddy Teclebrhan überzeugt mit Humor und "Teddy gönnt dir!"
mehr4D schärft medizinische Analysen - Neu an der UDE/am UK Essen: Anika Grüneboom
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 5. Dezember 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Ohne Angehörige - keine Pflege? Moderation: Sandra Olbrich Ein Großteil der Pflege lastet auf den Schultern von Angehörigen. Arnold Schnittger pflegt seinen schwerbehinderten Sohn. Der Vater ärgert sich, dass er sich alles erkämpfen muss. Sohn Nico ist alles für ihn, Arnold Schnittger will ihm ein würdiges Leben ermöglichen. Die Bedingungen empfindet er in Deutschland als untragbar: aufwendige ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Hinweise zur korrekten Kennzeichnung von Atemschutzmasken / BAuA veröffentlicht kompakte Orientierungshilfe
Dortmund (ots) - Filtrierende Atemschutzmasken sollen während der Corona-Epidemie in erster Linie die Beschäftigten im Gesundheitswesen vor Infektionen schützen. Doch auf dem Markt finden sich aktuell zum Teil falsch deklarierte, irreführend gekennzeichnete, nicht geprüfte oder nicht zertifizierte Produkte. Sie ...
mehrphoenix #netznacht, Donnerstag, 10. Dezember 2020, 0.45 - 06.00 Uhr
Bonn (ots) - Mitten in der Vorweihnachtszeit lädt phoenix dazu ein, sich die Nacht um die Ohren zu schlagen. In der phoenix #netznacht von Mittwoch auf Donnerstagfrüh geht es darum, wie sich die Medienlandschaft aufgrund des Internets verändert hat. Welche Bedeutung hat die Geschwindigkeit der digitalen Welt für unsere Nachrichten? Welche Trends laufen auf welchen ...
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 7. bis 9. Dezember
mehr
Dortmunder ist "Goldener Tomatenkoch 2020"
mehreasyname und Sprit.org schließen sich zusammen / dogado group untermauert Ambitionen in Österreich mit Kauf von drittgrößtem Hoster
mehrStädteposter als Kunstdrucke: Lieferlokal.de
Leverkusen (ots) - - Künstlerisches Bekenntnis zur eigenen Stadt als Gegenpol zur globalen und virtuellen Welt - Die liebste Stadt in den eigenen vier Wänden - oder alle Städte, die man liebt In einer Zeit, in der alles global und virtuell zu werden scheint, haben die Künstler Jörg Tacke und Pero Dordic mit einer streng limitierten Auflage von Städtepostern einen Gegenpol erschaffen: als Bekenntnis zur eigenen ...
mehrWWW statt Ho, Ho, Ho: Corona zwingt Weihnachtsmänner ins Netz
Berlin (ots) - - In Zeiten von Corona kommt der Weihnachtsmann dieses Jahr digital zu Besuch. - Egal ob Skype, Whatsapp oder Zoom, alles ist möglich. - Stattlicher Preis: Eine 10-minütige Sitzung kostet ab 39 EUR. - Erento verzeichnet bereits über 3.000 Anfragen für digitale Weihnachtsmannbesuche. In diesem Jahr kommt der Weihnachtsmann durch die Leitung statt durch den Schornstein, denn auch vor den alljährlichen ...
mehrZehn geben Gas, einer gönnt: "Teddy gönnt dir!" in seiner neuen ProSieben-Show und stapelt im Vorfeld tief
mehrInitiative "Mathe aus einem Guss": Damit der Schulwechsel gelingt
Initiative „Mathe aus einem Guss“ Damit der Schulwechsel gelingt Der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule ist ein bedeutsames Ereignis im Leben von Kindern. Besonders wichtig für einen gelingenden Übergang und eine erfolgreiche Schullaufbahn sind dabei die Kernfächer Mathematik, Deutsch und Englisch. Das Projekt „Mathe aus einem Guss – MaG“ bildet Lehrkräfte der verschiedenen ...
mehr
HIV-positiv im Arbeitsleben: Bundesministerien, Unternehmen und Kammern unterzeichnen Deklaration gegen Diskriminierung
mehr- 2
Kein Greenwashing in der Cloud / Green IT Cloud wird zur ökologischen Alternative zum konventionellen Rechenzentrum und verringert den ökologischen Fußabdruck ihrer Nutzer
mehr Das Erste: Ein Fest für den TATORT: 9,54 Millionen sahen gestern den ersten Teil der Jubiläums-Doppelfolge / "In der Familie I" (WDR/BR) war meistgesehene Sendung am Sonntag
mehrNach Regierungsempfehlung zum Stopp der Silvester-Feuerwerke: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Handelsumfrage und verteilt 46 "Rote Karten" und nur 11 "Grüne Karten"
Berlin (ots) - - 63 Handelsketten mussten erklären, ob sie Verantwortung übernehmen und keine Pyrotechnik verkaufen - Nach DUH-Forderungen: Viele Baumarktketten, der DM Drogeriemarkt und immer mehr kleine Handelshäuser, Rewe- und Edeka-Betriebe nehmen gesellschaftliche Rolle ernst und verzichten auf den Verkauf - ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV setzt auf Kontinuität in herausfordernden Zeiten: Frankfurter Airportchef Dr. Stefan Schulte als Präsident wiedergewählt
Berlin (ots) - Bei ihrer Jahrestagung haben die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen Dr. Stefan Schulte erneut an die Spitze des Flughafenverbandes ADV gewählt. Unterstützt wird der ADV-Präsident künftig von zwei Vizepräsidenten. Dies sind Andrea Gebbeken vom Flughafen München und Ludger ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 28. November 2020, 10.30 Uhr Menschen - das Magazin Corona - Wir helfen einander! Moderation: Sandra Olbrich Der erneute Lockdown belastet. Besonders Menschen mit Behinderung, Ältere und sozial Schwache leben weiterhin isoliert, haben Angst. Wie leben sie in diesen schweren Zeiten, und wer hilft? Die Schülerin Sina Wolf gehört zur Risikogruppe und lebt seit März mit ihrer Familie in strikter Isolation. Die leer gefegten Innenstädte bedeuten für ...
mehr
Nach Feuerwerks-Entscheidung von Bund und Ländern: Deutsche Umwelthilfe fordert Städte zu flächendeckenden Böller-Verbotszonen und den Handel zum Verkaufsstopp von Pyrotechnik auf
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: "Bund und Länder wälzen das auch von ihnen als notwendig betrachtete Silvester-Böllerverbot auf Städte und Gemeinden ab." - Immer mehr Ärzteverbände und Klinikchefs und 64 Prozent der Bundesbürger unterstützen die Forderung der DUH nach einem ...
mehrNOWEDA erwirtschaftet deutliches Umsatzplus - Mitgliederzahl erneut gestiegen
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 30. November bis 3. Dezember
mehrE-Mobilität: Deutschland darf nicht zum Eldorado der Ladesäulen-Monopolisten werden
mehrPENNY vergibt Förderpenny-Bundespreis 2020 / Bundesweit 120 Förderpreise im Gesamtwert von 260.000 Euro vergeben
Köln (ots) - PENNY vergab gestern (24.11.) zum dritten Mal die Förderpenny-Bundespreise, jeweils dotiert mit 10.000 Euro (1. Platz), 7.500 Euro (2. Platz) und 2.500 Euro (3. Platz). Eine unabhängige, achtköpfige Fachjury um Stefan Magel, Bereichsvorstand Handel Deutschland der REWE Group und COO PENNY, wählte ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Städte bearbeiten bis zu 50 Prozent mehr Anträge auf Wohngeld
Essen (ots) - Die Kommunen in NRW registrieren mehr Anträge auf Wohngeld. "In den meisten Wohngeldstellen der Städte in NRW steigen die Anfragen seit dem Frühjahr sehr deutlich an. Seit Beginn der Corona-Beschränkungen Mitte März ist die Zahl der Wohngeldanträge um durchschnittlich 30 bis 50 Prozent gestiegen", sagte Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetags ...
mehr