Storys aus Duisburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Wie Verbraucher auch beim EA 288 zu ihrem Recht kommen
Lahr (ots). Im Diesel-Abgasskandal von VW ist auch der Volkswagen Euro-6-Diesel-Motor EA 288 in den Verdacht geraten, mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehen worden zu sein. Vergleichbar mit dem Fall EA 189 geht es bei diesem Motor auch darum, ob nur auf dem Prüfstand die Abgasrichtlinien der EU erreicht werden und auf der Straße nicht. Das Landgericht ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Abgasskandal: Auch LG Duisburg sieht 2019 noch keine Verjährung / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: 10-Jahresfrist nach BGB möglich
Lahr (ots). Im Diesel-Abgasskandal von VW kristallisiert sich rund drei Monate vor der ersten BGH-Verhandlung in Karlsruhe heraus, dass 2019 die Verjährung der Fälle rund um den Motor EA 189 noch nicht eingetreten ist. Das Landgericht Duisburg vertritt diese Ansicht in seinem Urteil vom 20. Januar 2020 (Az. 4 O ...
mehrFast 900 Ermittlungsverfahren gegen Clans in NRW
Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälischen Justizbehörden greifen im Kampf gegen kriminelle Familienclans zunehmend hart durch. So führen spezielle "Staatsanwälte vor Ort" in den Clan-Hochburgen Duisburg und Essen mittlerweile 883 Ermittlungsverfahren gegen derartige Familienverbände, wie die beiden Anklagebehörden der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) mitteilten. Demnach werden allein in Duisburg 662 ...
mehrClan-Ermittler machen ernst
Düsseldorf (ots) - von Christian Schwerdtfeger Fast 900 Ermittlungsverfahren führen die sogenannten "Staatsanwälte vor Ort" in Duisburg und Essen gegen kriminelle Clans. Binnen eines Jahres verdreifachte sich sogar die Zahl der Verfahren - also fast explosionsartig, so dass sich selbst die Polizei überrascht zeigt. Die Staatsanwälte haben somit ernst gemacht mit ihrer Ankündigung zu Amtsantritt, rigoros gegen diese Strukturen vorgehen und jeden Stein im Milieu umdrehen ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Motor EA 288 steht im Diesel-Abgasskandal schon lange unter Verdacht / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer mit ersten Klagen
Lahr (ots). Im Diesel-Abgasskandal von VW gewinnt der Motor EA 288 immer mehr an Bedeutung. Durchsuchungen von VW-Geschäftsräumen durch die Staatsanwaltschaft, ein erstes Urteil, das Eingeständnis von VW, dass der Motor eine Abschalteinrichtung enthält, ein Rückruf von VW und weitere Klagen geben Anlass zur ...
mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Neue Doppelspitze beim BLB NRW in Köln: Heike Blohm-Schröder und Dieter Urbach leiten jetzt die Niederlassung in der Domstadt
Köln (ots) - Die Kölner Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) hat ein neues Führungsduo. Heike Blohm-Schröder und Dieter Urbach übernehmen die technische und kaufmännische Leitung. In der Niederlassung führen sie rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: VW ruft Fahrzeuge mit Motor-Typ EA 288 zurück / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer mit ersten Klagen vor Gericht
Lahr (ots). Die Volkswagen AG versucht im Diesel-Abgasskandal, ihre Kunden derzeit zu einem Software-Update zu bewegen. Betroffen sind Fahrzeuge wie der Golf VII, der mit dem Motor-Typ EA 288 ausgerüstet ist. VW schreibt die Verbraucher an und ...
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: In welchen VW-Modellen der EA 288 steckt / VW droht Dieselgate 2.0
Lahr (ots). Noch dreht sich im Diesel-Abgasskandal bei der Volkswagen AG alles um die juristische Abwicklung von Fahrzeugen mit dem Motor EA 189. Doch auch das Nachfolgemodell, der EA 288, ist offensichtlich mit einem manipulierten Abgaskontrollsystem verkauft worden. So sieht es beispielsweise das Landgericht Duisburg in einem bisher unveröffentlichten Urteil - mehr ...
mehrKommentar / Die Kommunen sind auch selbst in der Pflicht = Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Das Grundgesetz garantiert den Kommunen das Recht auf Selbstverwaltung. Schon seit zehn Jahren gilt das für über 140 teilweise wechselnde Kommunen in NRW nicht mehr. Ihre Finanzlage ist so prekär, dass sie ihren kommunalen Haushalt unter den Vorbehalt einer Aufsicht stellen müssen. Mit dem Altschuldenfonds liegt nun ein Instrument auf dem ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselgate 2.0 auf VW zukommen
Im Diesel-Abgasskandal von VW stehen in diesem Jahr wichtige Entscheidungen an. Und dabei "droht VW ein Dieselgate 2.0", wie Ralph Sauer von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr im Interview mit dem Badischen Tagblatt vom 25. Januar 2020 vermutet. Am Bundesgerichtshof und Europäischen Gerichtshof stehen grundlegende Fragen im ...
mehrBaufinanzierung: Münchner brauchen am meisten Geld fürs Eigenheim
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
EA 288 mitten im Diesel-Abgasskandal / VW gibt vor LG Duisburg Abschalteinrichtung beim Golf 7 TDI zu
Was schon lange vermutet wurde, wird immer mehr zur Gewissheit: Auch die neueren VW-Dieselmotoren der Reihe EA 288 verfügen über eine Abschalteinrichtung im Abgaskontrollsystem. Das Landgericht Duisburg hat in einem bisher unveröffentlichten Urteil die Einrichtung in einem VW Golf 7 als illegal eingestuft. Und ...
mehrTiefseeforscherin Antje Boetius wird Mercator-Professorin an der UDE
mehrSAT.1 macht Deutschland wieder sicher! Drehstart von "K11 - Die neuen Fälle" / Neue Vorabend-Ermittlerteams mit "Grünberg und Kuhnt" und "Richter und Sindera"
Unterföhring (ots) - Hände hoch! Das Kult-Ermittlerduo Michael Naseband und Alexandra Rietz kehrt zurück: Im Januar 2020 starten die Dreharbeiten von "K11 - Die neuen Fälle", produziert von der Constantin Entertainment GmbH. Gemeinsam mit zwei Kollegen-Youngstern heften sich die erfahrenen Kommissare wieder an ...
mehrBerlin braucht keine Loveparade / Kommentar von Martin Nejezchleba
Berlin (ots) - Gentrifizierung ist ein absurder Vorgang. Jemand bringt Kreativität und Leben in eine heruntergekommene Gegend. Auf der Verwahrlosung entsteht etwas Neues, es hat Erfolg - und der birgt gleichzeitig den kommenden Niedergang. Denn Erfolg macht attraktiv, immer mehr Menschen wollen daran teilhaben. Und Geld verdienen. Aus dem Trend wird ein Massenphänomen, Kommerz, Uninteressantes. Das Leben und die ...
mehrIn der SAT.1-Premiere "Zwischen zwei Leben" schlagen sich Kate Winslet und Idris Elba durch die eisige Wildnis
mehr"Silvester for Future": Deutsche Umwelthilfe wirbt für Saubere Luft und empfiehlt Kaufverzicht von Böllern und Feuerwerksraketen
Berlin (ots) - Bürger sind aufgerufen, keine Feuerwerkskörper zu kaufen und so ihren Einsatz für die Saubere Luft zu demonstrieren - Trotz Erfolg der DUH-Anträge in 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte: In noch zu vielen Gemeinden ist das private Abbrennen von Feuerwerksartikeln weiter gestattet - Immer ...
mehr
Pressemitteilung: Targobanker spenden für den Düsseldorfer Gutenachtbus
mehrKommentar: Probleme müssen angesprochen werden
Düsseldorf (ots) - Um es gleich deutlich zu sagen: Bei weitem nicht jeder Armutsflüchtling aus Südosteuropa ist nach Deutschland gekommen, um Sozialleistungen abzugreifen. Die überwiegende Mehrheit hält sich an die Gesetze. Aber gegen diejenigen, die sie hintergehen und den Sozial- und Rechtsstaat mit ihren kriminellen Machenschaften aushöhlen, muss rigoros vorgegangen werden. Der massenhafte Kindergeldbetrug, den ...
mehrErhellendes am dunkelsten Tag
mehrDeutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz zum Verbot privater Silvester-Böllerei: 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte sind für Feuerwerk-Verbotszonen
Berlin (ots) - 36 von 92 der von der DUH kontaktierten und sich rückgemeldeten Städte haben Verbotszonen eingerichtet oder befürworten bzw. prüfen Böller-Verbot - Immer mehr Städte, wie nun auch Stuttgart, veranstalten als Alternative zu archaischen Schwarzpulver-Feuerwerken saubere und ungefährliche Licht- ...
mehrPressemitteilung: TARGOBANK startet Bezahl-App für Android-Smartphones
Ab sofort können TARGOBANK Kunden mit ihrem Android-Smartphone mobil bezahlen. Voraussetzung dafür ist ein Smartphone mit Android-Betriebssystem ab Version 6.0 und NFC-Funktion. Um die Funktion nutzen zu können, installiert der Kunde die neue TARGOBANK Bezahl-App aus dem Google Play Store und hinterlegt seine TARGOBANK Debitkarte (girocard). Das mobile Bezahlen mit ...
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
Rosenquartier in Koblenz: BPD erwirbt Grundstücke im Stadtteil Lützel
Koblenz/Frankfurt, 17.12.2019. Der Gebiets- und Projektentwickler BPD Immobilienentwicklung GmbH (Bouwfonds Property Development) hat von der Aurelis Real Estate (Eschborn) die Baugrundstücke im Rosenquartier in Koblenz gekauft. Die Flächen liegen an der Andernacher Straße und ...
mehr
- 2
Kurzfilme für alle Filmfans - überall
mehr Kurzfilme für alle Filmfans - überall / Beim KURZFILMTAG steht das Publikum im Mittelpunkt - ob in Metropolen oder auf dem Land, ob in Kinos oder an anderen Orten
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Wirkung von Zoos für Artenschutz nachgewiesen / Bedrohte Tiere haben durch menschliche Obhut eine Chance
Berlin (ots) - Die Wirkung moderner zoologischer Gärten für den Artenschutz ist erneut nachgewiesen worden. Wie die Weltnaturschutzunion IUCN aktuell bekanntgibt, konnte zuletzt die Bedrohung von zehn Tierarten der sogenannten Roten Liste herabgestuft werden. Dazu zählt auch die Guam-Ralle: Vor wenigen Jahren war ...
mehrERC Grant für Achim Goerres - Künstlicher Staat Novaland
mehrDeutscher Engagementpreis 2019 verliehen
mehrInnovation-Benchmark Energieversorgung 2019: Kleine Unternehmen spielen vorne mit - öffentliche Ladestationen der Renner
Schwalbach (ots) - Auch in diesem Jahr zeigt sich beim Innovation Benchmark Energiewirtschaft des Beratungsunternehmens AXXCON: Größe, Finanzstärke und Konzernhintergrund sind keine zwingenden Voraussetzungen für ein innovatives Dienstleistungsangebot. So spielen im aktuellen Ranking kleine und mittlere ...
mehr