djp - Deutscher Journalistenpreis
Storys aus Duisburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
"Sportplatz Kommune": Neues Gemeinschaftsprojekt zur Stärkung des Kinder- und Jugendsports in NRW / Vierjährige Projektphase mit bis zu 150 Standorten
Duisburg (ots) - Die aktive Gestaltung und Förderung einer wirksamen Kinder- und Jugendsportentwicklung in Kita, Schule und Sportverein stehen im Mittelpunkt: Mit dem neuen Gemeinschaftsprojekt "Sportplatz Kommune" wollen der Landessportbund NRW und die Staatskanzlei NRW die strategische Sportentwicklung noch ...
mehr3sat zeigt Kulturdokumentation über die Ruhrtriennale 2018
mehrIm Saarland fahren die ältesten Pkw, in Bayern und Thüringen die jüngsten
mehrCareforce und Sanvartis Group CH schließen sich zum größten Vertriebs- und Multichannel-Kommunikationsanbieter im deutschen Gesundheitswesen zusammen
Kön/Baar (ots) - Mit der Gründung einer gemeinsamen Holding entsteht aus der inhabergeführten Careforce GmbH und der Sanvartis Group GmbH in Baar mit ihren Tochterunternehmen der größte Vertriebs- und Multichannel-Kommunikationsanbieter im deutschen Gesundheitswesen. Die Kennzahlen des neuen Verbundes sind ...
mehrPCC ist mit hochmoderner Produktionsanlage für die Spezialchemikalie MCAA auf Expansionskurs / Jahreskapazität der Konzerntochter PCC MCAA soll von 42.000 Tonnen auf 100.000 Tonnen erhöht werden
mehr
PCC-Konzern erhöht Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2018 deutlich / Umsatz erreicht 387,5 Mio. Euro, plus 14,6% im Jahresvergleich, Halbjahres-EBITDA wird um 50,2% auf 51,9 Mio. Euro gesteigert
Duisburg (ots) - Im zweiten Quartal 2018 hat sich die positive Geschäftsentwicklung beim überwiegenden Teil der Beteiligungsgesellschaften der PCC SE fortgesetzt. Daher konnte der international tätige Chemiekonzern mit Hauptsitz in Duisburg Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr deutlich erhöhen. "Allen ...
mehrUnabhängigkeit der Patientenberatung ist weiterhin garantiert / Neue Gesellschafterstruktur von Sanvartis hat keine Auswirkungen auf die UPD
Duisburg (ots) - Die Änderung der Gesellschafterstruktur der Sanvartis GmbH hat keinerlei Einfluss auf die UPD. Das stellt Sanvartis-Geschäftsführer Manuel Ebner klar, nachdem die "Junge Welt" in einem Bericht versucht hatte, erneut Zweifel an der Unabhängigkeit der Patientenberatung zu säen. "Wir haben im ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Luftreinhaltung: NRW-Umweltministerin Heinen-Esser will Rhein-Konferenz der Anrainer-Bundesländer
Bielefeld (ots) - Bielefeld. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser strebt eine Umweltminister-Konferenz der Anrainer-Bundesländer des Rheins an. NRW, Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg sollten sich gemeinsam mit der anhaltenden Luftverschmutzung durch die Binnenschiffahrt befassen. "Die Dieselmotoren ...
mehr- 8
Welt-Orang-Utan-Tag
Ein Dokumentmehr "Es ist eine Oase in der Wüste": Start der Sozial-Dokureihe "Unser Kiosk - Trost und Prost im Viertel" am Donnerstag um 20:15 Uhr bei kabel eins
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Debatte um Geld für Kinder im Ausland Reines Sommerloch-Theater Lothar Schmalen
Bielefeld (ots) - Mitten in das politische Sommerloch platzt die vermeintlich skandalträchtige Nachricht: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland. Am stärksten zugenommen hat die Zahl der Empfänger aus Osteuropa. Als dann das Thema von leichtfertigen Oberbürgermeistern - die übrigens für die Zahlung von ...
mehr
Rheinische Post: SPD-NRW-Chef warnt vor Zusammenhang zwischen nationalistischer Politik und Sozialmissbrauch
Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der SPD in Nordrhein-Westfalen, Sebastian Hartmann, hat in der Debatte um eine Kindergeld-Reform vor einem Zusammenhang zwischen nationalistischer Politik in osteuropäischen Staaten und Sozialmissbrauch etwa in Deutschland gewarnt. "Die menschenrechtsfeindliche Politik der ...
mehrRheinische Post: Kindergeld für EU-Ausländer kürzen Kommentar Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Duisburgs SPD-Oberbürgermeister Sören Link fordert die Bundesregierung zu Recht auf, endlich zu handeln. Es gibt Armutsflüchtlinge in der EU, und das Kindergeld ist ein Anreiz. 340 Millionen Euro fließen derzeit ins Ausland, vor allem für Kinder von EU-Bürgern, die in Deutschland leben und ...
mehrRheinische Post: Die 370.000-Euro-Frage Kommentar Von Florian Rinke
Düsseldorf (ots) - Roselyne Rogg hat aus der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung einen Vorzeigebetrieb gemacht. Nach allem, was man bisher weiß, hat sie gute Arbeit geleistet - und dafür mit 370.000 Euro mehr verdient als die Bundeskanzlerin. Ist das zu viel? Moralisch muss sich Rogg die Frage stellen, ob ihre Arbeit wirklich so viel besser war als ...
mehrUnternehmensgruppe Tengelmann weiterhin mit positiver Bilanz
Mülheim an der Ruhr (ots) - Das 151. Jahr ihres Bestehens schloss die Unternehmensgruppe Tengelmann mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 7,5 Mrd. Euro ab, was einem Zuwachs von 3,8 Prozent entspricht. Beigetragen zu diesem positiven Ergebnis haben die Handelsgeschäftsfelder OBI, KiK, TEDi und babymarkt.de, die ihre führende Position im jeweiligen ...
Ein DokumentmehrMünchen ist Deutschlands Onlineshopping-Hauptstadt
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: NRW-SPD drängt auf gebührenfreie Kitas
Essen (ots) - Die SPD im Landtag drängt darauf, dass Kita-Gebühren auch in Nordrhein-Westfalen abgeschafft werden. "Wenn man will, ist das schon zum Kindergartenjahr 2019/2020 möglich", sagte Fraktionschef Thomas Kutschaty gegenüber der NRZ (Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung, Dienstagsausgabe). Er forderte: Bildung solle generell gebührenfrei sein. NRW solle dem Vorbild Berlins folgen und Kita-Gebühren abschaffen. Diese ...
mehr
Nordrhein-Westfalen zahlen 30 Prozent mehr für Handyverträge als Sachsen
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Terrorverdächtiger im Abu Walaa-Prozess fordert zu Beeinflussung von Zeugen auf/Rockerchef informiert nach Haftentlassung LKA
Köln (ots) - Im Prozess gegen den salafistischen Hassprediger Abu Walaa in Celle soll einer der vier Mitangeklagten massiv auf Belastungszeugen einwirken. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) erfuhr, fing das Landeskriminalamt NRW Kassiber des inhaftierten Duisburger Koran-Lehrers Hasan C. ab, in ...
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
Aurelis veräußert Wohnbaufelder im Kölner "Ehrenveedel" an BPD Immobilienentwicklung
mehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
Sternfahrt 2018: Sky du Mont begeistert 400 ehrenamtliche Mitarbeiter der McDonald's Kinderhilfe Stiftung
mehrwinwin Office Network AG übernimmt Heilbronner Bürotec GmbH
Waiblingen (ots) - Die bundesweite Organisation aus der IT und Bürokommunikation winwin Office Network AG übernimmt mit sofortiger Wirkung den Heilbronner Spezialisten im Lösungsgeschäft Bürotec GmbH. Innerhalb der Jahreshauptversammlung im April dieses Jahres in Stuttgart, konnte nach der erfolgreichen wirtschaftlichen Beteiligung an der winwin Finance GmbH, die ...
mehrBerner Omnichannel Trading Holding SE
Berner Group wächst im dritten Jahr in Folge und legt auch in Q1 2018/19 weiter zu (FOTO)
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW setzt bei Polizeistellen neue Schwerpunkte
Essen (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) setzt bei der Verteilung der Polizeistellen im Land neue Schwerpunkte. Vom 1. September an werden bei der sogenannten belastungsbezogenen Kräfteverteilung (BKV) zwischen den 47 Polizeibehörden erstmals Bagatelldelikte wie Schwarzfahren und leichte Verkehrsunfälle aus dem Straftaten-Aufkommen herausgerechnet. Zugleich werden neue personelle Schwerpunkte ...
mehrPostbank Wohnatlas 2018: Die Tilgung zählt: Wie lange zahlen Wohneigentümer in Deutschland ihre Immobilie ab?
mehrInternet: Brandenburg ist DSL-Land, Kabel in Stadtstaaten beliebt
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Neues Polizeipräsidium Mönchengladbach offiziell eingeweiht
Mönchengladbach (ots) - Die Original-Pressemitteilung mit Fotos finden Sie unter https://www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/Presse/1807041/index.php Im Beisein des nordrhein-westfälischen Innenministers Herbert Reul hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) der Polizei offiziell ihr neues Präsidiumsgebäude in Mönchengladbach übergeben. In einem Festakt ...
mehrRheinische Post: KOMMENTAR Ende der Stahl-Ära
Düsseldorf (ots) - Von Antje Höning Über 200 Jahre stand der Name Krupp für Stahl. Auf die vielen Krisen hat das Unternehmen mit vielen Fusionen und Schrumpfkuren reagiert, bis es in Deutschland keinen Partner oder Gegner mehr zum Fusionieren gab. Jetzt legt Konzern-Chef Hiesinger den Stahl mit der indischen Tata zusammen und die Basis für die endgültige Trennung. Dass die Werke in Duisburg künftig einer in Holland ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Sikh-Tempel-Attentäter holte sich den Segen für den Anschlag in Essen von Hassprediger Abu Walaa und seinen Gefolgsleuten
Köln (ots) - Einer der so genannten Sikh-Tempel-Attentäter hat den Hassprediger Ahmad Abdualziz Abdullah A., genannt Abu Walaa, und seine Gefolgsleute in wochenlangen Vernehmungen durch das Landeskriminalamt NRW schwer belastet. Laut den Protokollen, die der Kölner Stadt-Anzeiger einsehen konnte, berichtete der ...
mehr