Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 30.05.2013 – 18:52

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Syrien

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist ja richtig, dass ein Großteil der zerstrittenen, mittlerweile sunnitisch-islamistisch dominierten Opposition keine Alternative zu Assad sein kann. Umso mehr hätte Moskau auf ihn viel früher einwirken müssen. Stattdessen aber lässt man sich dort die Menschen gegenseitig abschlachten - für einen Stellvertreterkrieg, von dem noch nicht gesagt ist, ob Assad ihn auch gewinnen wird. Denn die ...

  • 29.05.2013 – 18:29

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Arbeitslosenstatistik

    Frankfurt/Oder (ots) - Arbeitslosenzahl bundesweit wieder unter drei Millionen - der Frühling, der nur im Bummelzugtempo Einzug hielt, hat denn doch noch für eine Belebung auf dem Arbeitsmarkt gesorgt. Auch wenn die zumindest im Westen nicht so deutlich ausfiel wie erwartet. Was aber weniger am Wetter als vielmehr am gebremsten Wachstum der dort so starken ...

  • 29.05.2013 – 18:29

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Oettinger

    Frankfurt/Oder (ots) - Ja, die Äußerungen von EU-Kommissar Günther Oettinger waren deftig. Und ja, in manchen Punkten schießt er über das Ziel hinaus. Dennoch sollte man ihn wegen seiner aktuellen Äußerungen nicht gleich an den Pranger stellen. Denn auch wenn man nicht in allen Punkten mit ihm übereinstimmen muss, hat er gerade mit Blick auf die Europäische Union einige wunde Punkte angesprochen. Wenn er etwa die ...

  • 28.05.2013 – 18:21

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Mehdorn/Flughafen BER

    Frankfurt/Oder (ots) - Mehdorns spontane Eingebungen dürften nicht nur im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft jedes Mal zu Aufschreien führen, denn noch immer ist der Flughafenneubau mit zahlreichen Problemen behaftet. Ob der neue Mann an der Flughafenspitze nun mit seinen Vorschlägen geschickt vom Stillstand auf der Baustelle ablenken oder tatsächlich etwas ...

  • 28.05.2013 – 18:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Syrien/EU

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer immer noch meinte, die Europäische Union wäre fähig zu einer einheitlichen Außen- und Sicherheitspolitik - er wurde jetzt eines Besseren belehrt. Die Verhandlungen über ein verlängertes Waffenembargo gegen Syrien endeten - allen Schönfärbereien auch des deutschen Außenministers Westerwelle zum Trotz - mit einem Fiasko, mit einer Bankrotterklärung der europäischen Außenpolitik. Briten ...

  • 27.05.2013 – 18:29

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Cannes und Demonstrationen gegen Homo-Ehe:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es sind beängstigende Bündnisse, die sich im Mutterland von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit gefunden haben. Rechtsradikale Organisationen wie die Gruppe "Printemps français" kämpfen gemeinsam mit erzkatholischen Kräften gegen die Zeichen der Zeit, gegen Toleranz und verweigern ein faires Miteinander. Es ist ein symbolträchtiger ...

  • 27.05.2013 – 15:08

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Polizei räumt Kaufhaus "Alexa"

    Frankfurt/Oder (ots) - Berlin. Das Einkaufscenter Alexa am Berliner Alexanderplatz ist am frühen Nachmittag geräumt worden. Das berichtet die "Märkische Oderzeitung". Durch Lautsprecherdurchsagen wurden Kunden aufgefordert, das Center umgehend zu verlassen. Wie die Berliner Polizei auf Anfrage bestätigte, wurden zwei herrenlose Koffer in dem Kaufhaus entdeckt. ...

  • 26.05.2013 – 18:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Champions-League-Finale

    Frankfurt/Oder (ots) - Klar ist aber auch, dass in dieser Saison der deutsche Fußball und die Bundesliga international sehr viel Ansehen gewonnen haben. Vor allem in England und Italien schauen sie schon länger etwas neidisch auf die vorbildliche Talentförderung, auf die modernen Stadien und die vergleichsweise moderaten Eintrittspreise. Und im Vergleich zu den anderen europäischen Top-Ligen ist das deutsche ...

  • 23.05.2013 – 18:14

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Terrormord in London:

    Frankfurt/Oder (ots) - zum Terrormord in London: Die Täter begründen den abscheulichen, verurteilenswerten Mord mit ihrem Glauben, dem Islam. Und wieder dreht sich das Hamsterrad der Verallgemeinerung. In England werden Moscheen angegriffen, der rechte Mob sieht eine Chance, sich auszutoben. Genauso wie jene Kommentatoren im Internet, die auch bei deutschen Medien ...

  • 23.05.2013 – 18:13

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum EU-Vorstoß zu Öl-Kännchen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Und was mit der Glühbirne gelang, müsste doch mit dem nachfüllbaren Öl-Kännchen auf dem Restauranttisch auch gelingen, das war wohl die Devise. Als EU also nicht werben für Olivenöl, für Geschmack und Gesundheit, sondern per Verbot den Verkauf steigern - und wegen der Einwegverpackungen mehr Müll produzieren und mehr Öl in den Müll ...

  • 22.05.2013 – 18:09

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum EU-Gipfel:

    Frankfurt/Oder (ots) - Solche Politik ist alles andere als ambitioniert, obwohl man sie angesichts der Wirtschaftskrise sogar etwas verstehen kann. Vor allem aber zeigt sich, dass in der EU insgesamt keine großen Entscheidungen mehr fallen können, wenn in ihrem größten Land, der Bundesrepublik, bald Wahlen anstehen. Am liebsten würde die Kanzlerin bis dahin wohl nur noch Erfolgsbotschaften von überall verkünden. ...

  • 21.05.2013 – 18:28

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Piraten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nun aber bricht auch in Berlin das ganz normale Piratenchaos aus. Manche Piraten drohen, andere fühlen sich eingeschüchtert. Zwar gibt es parteiinternen Hader natürlich auch anderswo. Aber da weiß man wenigstens ungefähr, wofür eine Partei steht. Das ist bei den Piraten anders. Ein bisschen Urheberrechtspolitik und immer mal ein Wort zum Internet - das reicht nicht. Stattdessen Missachtung der ...

  • 21.05.2013 – 18:27

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Syrien:

    Frankfurt/Oder (ots) - Damit scheint das Assad-Regime seinem Ziel, den Bürgerkrieg in einen über die Grenzen Syriens hinausgehenden Flächenbrand auszuweiten, ein Stück näher zu kommen. Während ihn seine libanesischen Hisbollah-Verbündeten mit Kämpfern unterstützen, Teheran seine Armee neu formiert, Russland mit Raketen und Waffen hilft, kann der alevitische Diktator derweil warnende Botschaften gegen seine ...

  • 13.05.2013 – 17:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Normverbrauch von Neuwagen

    Frankfurt/Oder (ots) - Ja, das klingt gut: Immer mehr Neuwagen haben beim Verbrauch bereits eine 4 vor dem Komma. Nur bekommt so mancher Autofahrer dann schnell mit, dass er locker ein, zwei Liter draufschlagen muss. Denn der seit 1996 in der EU gültige Normverbrauch wird unter Laborbedingungen auf einem Rollenprüfstand ermittelt. Das hat nicht nur wenig mit dem ...

  • 13.05.2013 – 17:53

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur CSU

    Frankfurt/Oder (ots) - Da freut sich der bayerische Löwe über das Törchen, das sich zur Entlastung auftut und brüllt lauthals "Treibjagd". Doch das Kernproblem der bayerischen CSU lässt sich nicht einfach hinweg brüllen. Auch nicht vom Scheinlöwen Horst Seehofer. CSU-Granden haben sich beziehungsweise ihren nächsten Anverwandten die Taschen mit Staatsknete ...

  • 10.05.2013 – 19:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Absturz der Piratenpartei

    Frankfurt/Oder (ots) - Interne Schlammschlachten, frustrierte Parteimitglieder, die ihre Ämter niederlegten, sowie Meldungen über skurrile Forderungen abseits jeder Glaubwürdigkeit waren das Einzige, was von der Piratenpartei in der öffentlichen Wahrnehmung zuletzt übrig blieb. Die Folge: Mittlerweile dümpelt die Partei bei zwei Prozent herum. Ändern soll das nun der Parteitag im oberpfälzischen Neumarkt - ob das ...

  • 10.05.2013 – 19:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Personalie Wiesehügel

    Frankfurt/Oder (ots) - Jetzt hat Steinbrück den linken Wiesehügel als ersten in sein Kompetenzteam beziehungsweise Schattenkabinett berufen. Sollte Steinbrück im Herbst Regierungschef werden, würde Wiesehügel wohl Arbeits- und Sozialminister. Die Absicht ist klar: Mit der Personalie will der Kanzlerkandidat Wähler am linken Rand mobilisieren und sich das Gewerkschaftslager sichern. Das Problem ist nur: Wie glaubhaft ...

  • 07.05.2013 – 18:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Rekordhoch des DAX:

    Frankfurt/Oder (ots) - Der deutschen Wirtschaft geht es gut, dem deutschen Sparer eher nicht. Und das spiegelt sich auch an der Börse wider. Denn während Umsätze und Gewinne vieler wichtiger Firmen erfreulich ausfallen, sorgen Niedrigstzinsen und Inflation dafür, dass das Ersparte weniger wird. Da steigt die Bereitschaft auch so manchen privaten Anlegers, sein Geld in die Anteilsscheine erfolgreicher Unternehmen zu ...

  • 07.05.2013 – 18:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Islamkonferenz:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist (...) das Verdienst der Islamkonferenz, dass [all die] Probleme überhaupt zur Sprache kamen. Wie eben auch der Extremismus - das Thema der aktuellen Konferenz -, den es nicht nur gegen Muslime gibt, sondern umgekehrt auch von islamischer Seite gegen Juden, Christen oder Nicht-Gläubige. Bei den Salafisten ist das sehr deutlich geworden. All das muss offen benannt sein. Und wie man sich dazu ...