Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 06.05.2013 – 18:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum NSU-Prozess

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer vor allem das politisch-gesellschaftliche Klima des Landes zum Thema machen will, dürfte rasch an die Grenzen eines Strafprozesses stoßen - und könnte diesen sogar sprengen, wenn er ihn zum politischen Tribunal machen wollte. Der richtige Ort für solche Debatten ist nicht der Münchner Gerichtssaal, sondern die Politik. Einstweilen wäre schon viel gewonnen, wenn es gelänge, Zschäpe und ...

  • 05.05.2013 – 18:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu CSU:

    Frankfurt/Oder (ots) - Während die FDP dabei ist, ihre wenigen Kräfte in vernünftige, wählerkompatible Bahnen zu lenken, reißt die CSU gerade ein, was sie an Statur unter Horst Seehofer in den vergangenen Jahren zurückgewonnen hatte. Eine starke CSU aber ist für das Gesamtergebnis der Union bei Bundestagswahlen nicht weniger wichtig als eine wieder in den Bundestag einziehende FDP für die Fortsetzung von Schwarz-Gelb. Da hat sich für die Bundeskanzlerin eine ...

  • 05.05.2013 – 18:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Ungarn:

    Frankfurt/Oder (ots) - Bezüglich des Antisemitismus ist Ungarn ein Sonderfall in Europa. Denn während sich in den meisten anderen Ländern mindestens ebenso viele Menschen für eine Gegendemonstration gefunden hätten, fanden sich in Budapest gerade mal 50 Aufrechte, die sich mit den jüdischen Bewohnern des Landes solidarisierten. Aus Besorgnis darüber, dass es bis in die Regierungskreise hinein immer wieder zu antisemitischen Ausfällen kommt, hat sich der Weltkongress ...

  • 05.05.2013 – 18:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Israel/Syrien:

    Frankfurt/Oder (ots) - Jerusalem steckt in der Zwickmühle. Es hat einerseits keinerlei Interesse, in den Krieg hineingezogen zu werden. Ein stabiles Syrien unter einem Diktator Baschar al-Assad, und sei er noch so Iran-freundlich, war allemal berechenbarer als es ein Syrien nach einem Sieg der stark islamistisch geprägten Opposition wäre. Andererseits sieht Israel sich durch iranische Hisbollah-Raketen bedroht. ...

  • 05.05.2013 – 15:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Genscher weist Kritik am Euro zurück

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Der langjährige frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher sieht trotz aller derzeitigen Probleme die Zukunft des Euro positiv. "Der Euro wird sich durchsetzen", sagte der FDP-Ehrenvorsitzende in einem Interview der "Märkischen Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder). Die Gemeinschaftswährung sei bereits jetzt "die stabilste Währung in der Welt und eine notwendige ...

  • 02.05.2013 – 18:13

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum EZB-Leitzins

    Frankfurt/Oder (ots) - Nicht die Zinsen halten in Südeuropa vom Investieren ab. Es wird gespart, da fehlt es an Nachfrage durch Staat und Verbraucher. Keine gute Zeit, um seine Produktion auszubauen. Zudem sind die Banken nach all den Katastrophen, Skandalen und Rettungsaktionen vorsichtiger geworden: Sie halten ihr Geld zusammen, selbst wenn Firmenkunden investieren ...

  • 28.04.2013 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Parteitag der Grünen

    Frankfurt/Oder (ots) - Nun darf man Parteitagsbeschlüsse nicht überschätzen. Aber die Grünen nehmen für sich mit einigem Recht in Anspruch, bislang häufig in großen Linien gedacht zu haben. Sie werden sich also beim Wort nehmen lassen müssen. Sollten sie in die Verlegenheit kommen, Koalitionsverhandlungen zu führen, dann könnten sie sich ganz schnell in der Rolle des Hasen wiederfinden, den der Löwe an den ...

  • 28.04.2013 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur neuen Regierung in Italien:

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Kabinett ist nun deutlich jünger und weiblicher - ein Generationswechsel, der auf Veränderungen hoffen lässt. Allerdings sind mit den Parteien der großen Koalition die alten Machtzirkel wieder mit dabei. Wie viel die jungen Wilden in dem Land mitten in Rezession und Schuldenkrise, das bisher vor allem durch seine Selbstbedienungsmentalität aufgefallen ist, verändern können, wird spannend. ...

  • 24.04.2013 – 18:19

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Hauseinsturz/Bangladesh

    Frankfurt/Oder (ots) - Schuld an den miserablen Arbeitsbedingungen tragen jedoch nicht nur die Konzerne, die in Billiglohnländern wie Bangladesch produzieren lassen, sondern vor allem auch wir Konsumenten. Denn solange wir beim Einkaufen nur auf den Preis schauen, uns aber keine Gedanken darüber machen, was das unscheinbare Schildchen mit dem Vermerk "Made in ...

  • 24.04.2013 – 18:17

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Telekom

    Frankfurt/Oder (ots) - Nach Jahren wachsenden Datenverkehrs geht sie nun ans Abkassieren. Wer schnelles Internet will, muss zuzahlen. So funktioniert Marktwirtschaft. Bedenklich ist jedoch, dass die Telekom eigene Dienste ausnimmt und damit die Netzneutralität bedroht - die Gleichbehandlung aller Daten. Wenn der Internet-Anbieter entscheidet, für welche Daten der ...

  • 24.04.2013 – 18:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Karlsruhe

    Frankfurt/Oder (ots) - Karlsruhe hat "Ja, aber" gesagt - was zu begrüßen ist. Grundsätzlich ist die Antiterrordatei - und man darf dies dann auch für die jüngere Neonazidatei schlussfolgern - verfassungskonform. Es muss aber nachgebessert werden. Für die Erhebung von Daten sogenannter Kontaktpersonen im Umfeld Verdächtiger hat das Bundesverfassungsgericht die ...