Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 14.04.2013 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu "Alternative für Deutschland"

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Alternative für Deutschland vorzuwerfen, sie sei populistisch, ist billig. Alle Parteien sagen ihrer potenziellen Wahlkundschaft möglichst das, was die auch hören will. Im Programm der von Professoren gegründeten Partei finden sich Bekenntnisse gegen den Euro aber auch zu Europa. Außerdem werden eine Einwanderungspolitik à la Kanada und mehr Rechte für Asylbewerber gefordert. Trotzdem ...

  • 14.04.2013 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Bartoszewski-Forderung nach Denkmal

    Frankfurt/Oder (ots) - Wird denn der Opfer der Nazi-Diktatur - egal welcher Nationalität sie waren - nicht schon in den früheren Konzentrationslagern gedacht? Könnten nicht auch viele andere Länder ein eigenes Denkmal in Berlin fordern? Und was, wenn die deutschen Vertriebenen eine Gedenkstätte in Warschau verlangen? Wirklich originell wäre es stattdessen, der ...

  • 12.04.2013 – 17:48

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Champions League

    Frankfurt/Oder (ots) - Auf die Fans warten im Halbfinale der Champions League vier Fußball-Feste. Die deutschen Vertreter haben dabei gegen die spanischen Großclubs weit mehr als nur Außenseiterchancen. Jetzt gilt es aber auch mal, den letzten Schritt zu machen und tatsächlich den Titel zu holen. Weit gekommen sind gerade die Münchner in den vergangenen Jahren ...

  • 12.04.2013 – 17:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Wulff und dem Politiker-Image

    Frankfurt/Oder (ots) - Bundespräsident Gauck fordert, diejenigen zu achten, die man gewählt habe. Dem ist nicht zu widersprechen. Es stimmt nämlich nicht, dass die deutschen Politiker faul, korrupt und inkompetent sind. Die meisten schuften bis zum Umfallen. Ein normaler Bundestagsabgeordneter pendelt zwischen Parlament und Wahlkreis, zwischen Ausschusssitzung und ...

  • 11.04.2013 – 18:24

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Toyota/Mängel

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Probleme stammen aus einer Zeit, als langsam aber sicher und deutlich ablesbar an den Mängelreports die Autos der Japaner nachließen. Besonders bei Toyota zeigte sich: Je größer die Marke wurde, umso mehr war es vorbei mit dem einst fast außerirdischen Qualitätsniveau. Der Konzernspitze war die Kontrolle entglitten. Und in Zeiten, in denen möglichst viel standardisiert wird, um Kosten zu ...

  • 11.04.2013 – 18:23

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Vermüllung der Meere

    Frankfurt/Oder (ots) - Bisherige Schritte gegen die Vermüllung betrafen oft nur maritime Akteure wie Reedereien und Fischer. Das Problem entsteht aber an Land, vor allem durch die übermäßige Produktion von Plastik. Gerade Plastiktüten sind ein globales Problem. In anderen europäischen Ländern hat die grundsätzliche Abgabe auf Tüten, die das Umweltbundesamt nun ...

  • 08.04.2013 – 18:18

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Putin/Merkel

    Frankfurt/Oder (ots) - Russlands wirtschaftliche Stärke führt dazu, dass Kremlchef Wladimir Putin in Hannover über die Kritik an den Menschenrechten in seinem Land mit einem nonchalanten Lächeln hinwegsehen kann. Er weiß ganz genau, dass die deutschen Unternehmen gerade jetzt - in einer Phase der allgemeinen europäischen Verunsicherung - nicht auf die Kooperation ...

  • 07.04.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Anklage gegen KZ-Wächter:

    Frankfurt/Oder (ots) - Viele blieben unbehelligt, weil sie sich auf Befehle beriefen oder ihnen die unmittelbare Tatbeteiligung nicht nachzuweisen war. Auch wurde von der bundesdeutschen Justiz der Kreis der Tätergruppen viel zu lange viel zu eng gezogen. Sofern es sich um Deutsche handelt, muss aber davon ausgegangen werden, dass sie, im Gegensatz zu Demjanjuk, vielfach freiwillig ihren Dienst taten. Und damit ...

  • 07.04.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Vorstoß der Frauenunion zur Frauenquote:

    Frankfurt/Oder (ots) - Bei "vielen" gebe es die Bereitschaft, für eine verbindliche Frauenquote zu stimmen, heißt es aus den Reihen der Unionsfrauen. Ein Hoffnungsschimmer. Denn die Frauenquote, so ungerecht und herabwürdigend sie im Einzelfall auch sein mag, könnte langfristig Chancengleichheit schaffen - bis sie sich irgendwann selbst überflüssig macht. Die ...

  • 07.04.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Platzvergabe beim NSU-Prozess:

    Frankfurt/Oder (ots) - Um einen Schauprozess, wie mancher vielleicht angesichts der harschen Kritik fürchten mag, geht es bei all dem nicht, sondern um den Anspruch auf Berichterstattung aus erster Hand, von dem nicht ausgerechnet jene ausgeschlossen sein dürfen, die für die Meinungsbildung im Herkunftsland der Opfer zuständig sind - und zu einem großen Maße für die türkischen Migranten hier. Wer sich erinnert: ...

  • 04.04.2013 – 18:48

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Steueroasen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es gibt auch noch gute Nachrichten für all die Normalbürger, die treu und brav ihre Steuern zahlen und nicht mit Reichtümern gesegnet sind: Für viele, viele Steuersünder wird es ziemlich ungemütlich. Immerhin hat der anonyme Datendieb eine gewaltige Zahl von Briefkastenfirmen und Trusts an zumeist exotischen Plätzen enttarnt. Klar, dass da noch viel zu entdecken ist. Eines aber ist nun nicht ...

  • 02.04.2013 – 18:22

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Energiewende/Offshore-Energie

    Frankfurt/Oder (ots) - Kippt man die Stromerzeugung im Meer, übrigens ein Lieblingsprojekt des EU-Energiekommissars, braucht man andere Lösungen, um den unterschiedlichen Ökostromertrag an Land auszugleichen. Gaskraftwerke etwa, die zwar einen fossilen Energieträger verbrennen, aber trotzdem recht klimafreundlich und zudem perfekt geeignet für den ...

  • 02.04.2013 – 18:04

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - Zukunftspreis 2013

    Frankfurt/Oder (ots) - Unternehmen aus Brandenburg können sich ab sofort wieder um den Zukunftspreis bewerben, berichtet die "Märkische Oderzeitung". Gewürdigt werden besondere unternehmerische Leistungen. Im zehnten Jahr des märkischen Wirtschaftswettbewerbes soll erstmalig ein Sonderpreis an eine Person verliehen werden, die kein Unternehmer sein muss, jedoch etwas Außergewöhnliches für die Wirtschaft des Landes ...

  • 27.03.2013 – 18:32

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu den Brics-Staaten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Bei näherer Betrachtung verliert der neue Koloss allerdings viel von seinem Glanz. Allein die drei Großen der Gruppe - China, Indien, Russland - sind mindestens ebenso sehr machtpolitische Konkurrenten wie wirtschaftliche Partner. Als Gesellschaftsmodell attraktiv ist keiner der drei, ebenso wenig wie Südafrika, der kleinste im Bunde. Eine ...

  • 26.03.2013 – 18:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Gerichtssaal beim NSU-Prozess:

    Frankfurt/Oder (ots) - Aber der eigentliche Skandal liegt doch darin, dass anscheinend niemand in diesem Gericht vorhergesehen hat, wie viel Interesse an dem Prozess gegen die NSU-Mörderbande bestehen würde. Und das, nachdem sowohl die zehnjährige pannenreiche Fahndung, als auch deren parlamentarische Aufklärung bereits ein Lehrstück wie aus einer Bananenrepublik ...

  • 26.03.2013 – 18:10

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Randsportarten im Fernsehen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Das breite Spektrum des Sports - in den öffentlich-rechtlichen Sendern findet es nur noch, gewissermaßen als Alibi, alle vier Jahre während Olympia statt. Ansonsten herrscht Dunkelheit auf der gebührenfinanzierten Mattscheibe. Oder wann haben Sie das letzte Mal etwas über Ringen, Judo, Handball, Turnen, Badminton, Radball oder vielleicht ...

  • 25.03.2013 – 14:05

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - Ehrenpreis fürs Lebenswerk

    Frankfurt/Oder (ots) - Der in Rangsdorf (Teltow-Fäming) lebende Maler und Grafiker Ronald Paris wird vom Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck (SPD), in diesem Jahr mit dem Ehrenpreis für ein Lebenswerk ausgezeichnet. Überreicht wird die im Rahmen des Brandenburgischen Kunstpreises der Märkischen Oderzeitung zum sechsten Mal vergebene ...