Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 04.03.2013 – 18:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Flughafen BER/Bender

    Frankfurt/Oder (ots) - Jetzt also hat der frühere Frankfurter Flughafenchef Bender abgesagt, der als Geschäftsführer nicht kommen wollte, als Berater mit Zwei-Tage-Woche aber ein gewisses Interesse zeigte - gegen ein fürstliches Honorar, versteht sich. Einen Beigeschmack hatte das schon. Dass er nun auch darauf verzichtet, liegt an zweierlei: an der unversehens ...

  • 03.03.2013 – 18:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu TSG Hoffenheim

    Frankfurt/Oder (ots) - "Es war im Jahr 2008, als ein kleiner Dorfverein die Fußball-Bundesliga aufmischte. Mittlerweile steht der Verein abgeschlagen auf einem Abstiegsplatz und sorgt in dieser Saison nur noch für negative Schlagzeilen. Was ihm neben Fans und Tradition vor allem fehlt, ist eine realistische Philosophie. Ohne klares Profil ist das Projekt Hoffenheim zum Scheitern verurteilt, der Club droht wieder in der ...

  • 03.03.2013 – 18:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Lebensmittel-/Futterskandal

    Frankfurt/Oder (ots) - "Pferd ist drin, wenn Rindfleisch draufsteht, Billig-Eier aus Bodenhaltung werden flugs zu teuren Bio-Eiern und Milchkühe bekommen verseuchtes Futter. Allen Fällen gemein ist, dass das staatliche Kontrollsystem erneut versagt hat. Dass da angesichts knapper Kassen, zu weniger Stellen und teils zu großer Nähe der Kontrolleure zu den zu Kontrollierenden einiges im Argen liegt, ist seit Jahren ...

  • 03.03.2013 – 18:09

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Friedrich/Roma

    Frankfurt/Oder (ots) - "Wer jetzt Beifall über einen Innenminister klatscht, der die Grenzen dicht halten will, der sollte auch einmal darüber nachdenken, wohin die Entwicklung in der EU läuft. Denn wenn die Freizügigkeit künftig nur noch für die Reichen und Schönen gilt, dann könnte auch so mancher Deutscher, dem es derzeit noch ganz gut, schon bald davon betroffen sein." Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD ...

  • 28.02.2013 – 21:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Betrug mit vorgetäuschten Autodiebstählen

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Die "Sonderkommission Grenze" der Brandenburger Polizei hat es mit einer zunehmenden Zahl von Betrugsfällen zu tun, in denen Autodiebstähle nur vorgetäuscht werden, um die Versicherung zu prellen. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer Freitagsausgabe. Der Chef der Soko, Jens Starigk, schätzt demnach den Anteil dieser Fälle auf etwa fünf bis sieben Prozent aller ...

  • 28.02.2013 – 18:53

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Steinbrück/Clown

    Frankfurt/Oder (ots) - Geht es vielleicht eine Nummer kleiner? Wenn wir mal den Fall des Berufskomikers Grillo beiseite lassen, dann muss man sagen, dass Peer Steinbrück dem "Cavaliere" zu viel Ehre und dem Berufsstand der Clowns schlimmes Unrecht angetan hat. Berlusconi ist vielleicht das Unglück Italiens, in seiner langen Karriere immer wieder mit dem Gesetz in ...

  • 28.02.2013 – 18:53

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Banker-Boni

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer dafür bezahlt wird, möglichst schnell einen hohen Gewinn zu erzeugen, wird bereit sein, Risiken einzugehen. Die muss auf lange Sicht im besten Fall seine Bank ausbaden. Im schlechtesten Fall der Steuerzahler. Und genau das ist auch der Zusammenhang zur Politik. Denn wenn sich der Staat auch sonst aus der Gehaltsgestaltung in Wirtschaftsunternehmen heraushält, hat er als letztendlich haftende ...

  • 28.02.2013 – 18:52

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Papst

    Frankfurt/Oder (ots) - Seine gelehrte Weltabgewandtheit ist Benedikt XVI. während seines Pontifikats auch zum Verhängnis geworden - spätestens als Missbrauchsfälle innerhalb der Kirche, aber auch Korruption und Missmanagement innerhalb der Kurie, gewiss auch verstärkt durch seine unglückliche Personalpolitik, immer offener zu Tage traten. Deutlichere Worte, beherzteres Durchgreifen vermissten nicht nur engagierte ...

  • 27.02.2013 – 18:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Privatfernsehen

    Frankfurt/Oder (ots) - Es hat einen Grund, dass der Begriff des "Fremdschämens" immer häufiger gebraucht wird. Der amerikanische Medienwissenschaftler Neil Postman wusste schon Mitte der 80er-Jahre, was auf eine Gesellschaft mit entfesseltem Fernsehen zukommen würde: Die totale Enthüllung, bei der zutiefst private Bereiche des Lebens offengelegt würden, habe nicht ...

  • 26.02.2013 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Besuch von US-Außenminister Kerry:

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit John Kerry kommt nun ein Politiker nach Europa, der gewissermaßen transatlantisch sozialisiert wurde. Der biografische Aspekt sollte dabei nicht überbewertet werden. Aber es ist gut, einen Partner auf der anderen Seite zu haben, der weiß, wie Europa tickt, der ein Gefühl für diesen Kontinent und sein mitunter chaotisches Erscheinungsbild ...