Storys aus Frankfurt/Main
- mehr
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
Lack- und Druckfarbenkonjunktur 2013: Besserung im zweiten Halbjahr
Frankfurt/Main (ots) - Die Lack-, Farben- und Druckfarbenproduktion wird in Deutschland im Jahr 2013 um etwa 1,2 Prozent auf 2,56 Mio. Tonnen zurückgehen. Insbesondere das erste Halbjahr wird von deutlichen Rückgängen geprägt sein. Erst ab Sommer 2013 ist wieder mit leichten Zuwächsen der Produktion zu rechnen. Wegen der immer noch steigenden Produktionskosten ...
mehrMali: Forderung nach politischer Lösung und demokratischer Erneuerung / Spendenaufruf für Unterstützung der Flüchtlinge
Frankfurt/Main (ots) - Angesichts der Verschlechterung der humanitären Situation durch die militärische Eskalation in Mali, fordert die malische medico-Partnerorganisation AME (Association Maliènne des Expulsés) eine politische Lösung des Konfliktes, die zuallererst die Interessen der malischen Bevölkerung ...
mehrThyssenKrupp darf in Brasilien keine verbrannte Erde hinterlassen / Stahlwerksbetreiber muss für Schäden in Brasilien einstehen
Frankfurt/Main (ots) - Der Dachverband der Kritischen Aktionäre und ein Bündnis von Nichtregierungsorganisationen fordern ThyssenKrupp auf, für die durch das Stahlwerk in Brasilien entstandenen Schäden Verantwortung zu übernehmen. Das Bündnis lehnt einen Verkauf des defizitären Stahlwerks ab, bevor ...
mehrAusblick 2013: Mittelstandskooperationen erwarten stabile Geschäftsentwicklung
Frankfurt/Main (ots) - Verhalten optimistisch blicken die mittelständischen Kooperationen in Handel und Handwerk in das neue Jahr. Für 2012 ziehen die Unternehmen eine positive Gesamtbilanz - einzig das schwache Schlussquartal dämpfte das Wachstum. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage von MITTELSTANDSVERBUND und dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Globalisierung wird von vielen Deutschen als Vorteil für die Wirtschaft gesehen / VCI-Umfrage vor dem Weltwirtschaftsforum 2013 in Davos
Frankfurt/Main (ots) - Eine deutliche Mehrheit der Deutschen sagt, dass sich die Globalisierung positiv auf die deutsche Wirtschaft auswirkt. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut forsa für das neue Factbook "Chemie 2030 - Globalisierung gestalten" des Verbands der ...
mehr
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Medieneinladung Verleihung Großer Stern des Sports in Gold 2012 / Am 29. Januar 2013 in der DZ Bank am Pariser Platz in Berlin
Frankfurt/Main (ots) - Die Auszeichnung "Sterne des Sports" nähert sich wieder ihrem Jahreshöhepunkt, der Vergabe des "Großen Stern des Sports" in Gold. Bundespräsident Joachim Gauck wird die Preise an die Bundessieger 2012 überreichen. Er wird die Preisverleihung gemeinsam mit dem DOSB-Präsidenten Thomas Bach ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Compliance Management findet in Unternehmen oft nur auf dem Papier statt / Regelverstöße können zu erheblichen Schäden führen / Neues DGQ-Training soll Fehlverhalten verhindern
Frankfurt/Main (ots) - Compliance Management will Schäden durch Regelverstöße in Unternehmen verhindern. Die Ursachen für zunehmendes Fehlverhalten sind vielfältig. Teilweise herrscht eine Duldungskultur, die zwar Regeln auf dem Papier anerkennt, sie jedoch in der Praxis nicht umsetzt. Ferner kommt zum ...
mehrTextileinzelhandel: Umsatzminus trotz stabiler Konsumstimmung
Frankfurt/Main (ots) - Die deutschen Modehändler konnten im vergangenen Jahr nicht von der stabilen Konsumstimmung profitieren. Der Textileinzelhandel schloss das Jahr 2012 mit einem Umsatzminus von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ab und musste damit das erste Mal seit 2008 einen Umsatzrückgang hinnehmen. Dies berichtet die TextilWirtschaft, die führende Fachzeitschrift für die gesamte Textil- und ...
mehr"Mitarbeiterin des Jahres" im Lebensmittelhandel gekürt (BILD)
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Ralf Holtmeyer und Hans Melzer Trainer des Jahres / Thomas Bach: "Beide haben mehrere Athleten-Generationen geprägt"
Frankfurt/Main (ots) - Die Trainer des Jahres 2012 heißen Ralf Holtmeyer und Hans Melzer. Der Coach des Deutschlandachters und der Bundestrainer der Vielseitigkeitsreiter wurden am Sonntagabend bei der Auszeichnung von Deutschlands Sportlern des Jahres in Baden-Baden durch DOSB- Präsident Thomas Bach, 1977 selbst ...
mehr- 5
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: Tabu brechen und darüber sprechen! / berufundfamilie gGmbH stellt Bildmaterial zum Thema "Pflegesensible Personalpolitik" vor (BILD)
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI-Präsident warnt vor politischem Stillstand im Wahljahr 2013 / Kley: "Wettbewerbsfähigkeit der Industrie muss auf der politischen Agenda ganz oben stehen"
Frankfurt/Main (ots) - Der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Dr. Karl-Ludwig Kley, hat vor der Gefahr gewarnt, dass für die Branche wichtige politische Projekte wegen der Bundestagswahlen auf Eis gelegt werden oder zwischen den parlamentarischen Institutionen hängen bleiben. Dazu gehöre zum ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Die chemische Industrie tritt auf der Stelle / Chemie 2012: Gesamtumsatz stagniert / Beschäftigung trotz Produktionsrückgang weiter gestiegen / Prognose 2013: Umsatz +2%, Produktion +1,5%
Frankfurt/Main (ots) - Die Erwartungen der deutschen Chemieindustrie an das Jahr 2012 haben sich nicht erfüllt. Die Produktion sank, der Umsatz stagnierte. Deutschlands drittgrößte Branche musste einem schwierigen globalen Umfeld Tribut zollen. Die Wachstumsschwäche der Weltwirtschaft und die Rezession in ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Kurs auf Sotschi / "Wir für Deutschland" bleibt das Motto der Olympiamannschaft
Frankfurt/Main (ots) - Die Deutsche Olympiamannschaft wird auch in Sotschi unter dem Motto "Wir für Deutschland" an den Start gehen. Das gab der DOSB am Dienstag in Frankfurt/Main bekannt. Die vor den Spielen in London gestartete Kommunikationsoffensive zur Deutschen Olympiamannschaft ist fortan ganz auf die in 423 Tagen im russischen Sotschi beginnenden Olympischen ...
mehrBeliebtester Tatort für Kartenklau: Kaufhäuser
Frankfurt/Main (ots) - Laut Statistiken der EURO Kartensysteme fanden in den ersten neun Monaten des Jahres fast 20 Prozent der gemeldeten Diebstähle von girocards in Kaufhäusern und Geschäften statt. Oftmals kam es bereits kurz nach der Tat zu unberechtigten Abbuchungen mit den gestohlenen Karten. Das bedeutet, dass die Kriminellen auch die Geheimnummern kannten. Leider bewahren immer noch viele Karteninhaber ihre PIN ...
mehrSyrien-Aufruf: 60 Prominente fordern Unterstützung für zivilen Widerstand in Syrien / Unterstützung von SPD-Generalsekretärin Nahles und LINKE- und Grüne-Parteivorsitzenden Kipping und Roth
Berlin und Frankfurt/Main (ots) - Zum heutigen Tag der Menschenrechte veröffentlichen medico international und Adopt a Revolution einen zivilgesellschaftlichen Aufruf zur Unterstützung des zivilen Widerstandes in Syrien. Unter dem Titel "Freiheit braucht Beistand" fordern 60 prominente Erstunterzeichner ...
mehrDie EU ist kein würdiger Preisträger für den Friedensnobelpreis / Die Hilfsorganisation medico international kritisiert die Ausschlusspolitik der Europäischen Union
Frankfurt/Main (ots) - Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international, Mitgründerin der 1997 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Internationalen Kampagne für das Verbot von Landminen, kritisiert die Verleihung des Friedensnobelpreises 2012 an die Europäische Union: "Ohne Frage hat die EU ...
mehr
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB bleibt auf Wachstumskurs: 27,775 Mio. Mitgliedschaften / Der organisierte Sport wächst gegen den gesellschaftlichen Trend
Frankfurt/Main (ots) - Der im DOSB organisierte Sport bleibt die größte Bürgerbewegung Deutschlands und befindet sich trotz demographischen Wandels weiter auf Wachstumskurs. Die Zahl der Mitgliedschaften im DOSB ist im Jahr 2012 noch einmal um knapp 100.000 auf 27,775 Millionen gewachsen (2011: 27,675 Mio.). Das ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Vesper zu Glücksspirale: Wer Gutes tut, soll werben dürfen / Starke Werbeeinschränkungen bedrohen die Einnahmesituation
Frankfurt/Main (ots) - Die Rentenlotterie GlücksSpirale soll ihre gemeinnützige Arbeit stärker hervorheben dürfen. Das hat der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Michael Vesper, am Donnerstag in Köln gefordert. Mit den Einnahmen aus der GlücksSpirale werden der Sport, die ...
mehrTextilWirtschaft: Woolworth verschleudert Nobel-Marke Belstaff
Frankfurt/Main (ots) - Nach der aufsehenerregenden S.Oliver-Aktion mit 200.000 Teilen im Juli dieses Jahres verramscht der Kaufhaus-Filialist Woolworth ab Donnerstag dieser Woche die italienische Nobelmarke Belstaff. "Wir bringen 90.000 Teile in unsere insgesamt 215 Filialen", bestätigt Dieter Schindel, Geschäftsführer und geschäftsführender Gesellschafter gegenüber der TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag). Der ...
mehrWeltgrößter Modehändler Inditex will 2013 mit Pull&Bear in Deutschland expandieren / Erste Filiale soll in Berlin eröffnet werden
Frankfurt/Main (ots) - Der Verdrängungswettbewerb im deutschen Modehandel geht weiter. Wie die TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag) exklusiv vorab erfuhr, schickt der weltgrößte Modehändler Inditex (u. a. Zara) mit der Marke Pull&Bear einen weiteren Filialisten an den Start. Im Frühjahr 2013 eröffnet in ...
mehrÜber 100 Tote in Dhaka, fast 300 Tote in Karatschi / C&A und KiK müssen endlich ihre Verantwortung übernehmen
Frankfurt/Main (ots) - Angesichts des furchtbaren Brands in der Textilfabrik Tazreen Fashions in Dhaka/Bangladesh am Samstag, den 24. November fordern die Kampagne Saubere Kleidung in Deutschland und Österreich, medico international und das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) in einer ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Menschen (wieder) in Bewegung bringen / DOSB und vdek schließen Kooperation bei der Primärprävention
Frankfurt/Main (ots) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) haben sich auf gemeinsame Ziele und mehr Kooperation bei der Primärprävention verständigt. Leitgedanke der geschlossenen Vereinbarung ist es, Menschen (wieder) in Bewegung zu bringen, um so Krankheiten ...
mehr
Studie: Das wirkt am Point of Sale / Aktuelle Entscheidungshilfen für Verkaufsförderung im Lebensmittelhandel gibt der neue POS-Marketing-Report 2013 von Lebensmittel Zeitung und UGW
Frankfurt/Main (ots) - Der Trend zu Handelsmarken ist im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) ungebrochen - insbesondere im mittleren Preissegment. Umso wichtiger ist es, Markenbotschaften erfolgreich am Point of Sale (POS) zu platzieren. Die umfassende Studie POS-Marketing-Report 2013 von Lebensmittel Zeitung ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB und Zurich verlängern Partnerschaft bis 2016 / Zurich bleibt Partner der Deutschen Olympiamannschaft
Frankfurt/Main (ots) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und Zurich in Deutschland verlängern ihre Partnerschaft im Zeichen der fünf Ringe bis 2016. Als Partner der Deutschen Olympiamannschaft wird Zurich die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi und die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro ...
mehrStreit um Kartengebühren in der EU eskaliert / Christian Stolz, Deutschlandchef von Mastercard, äußert sich zur aktuellen Interchange-Debatte gegenüber Der Handel
Frankfurt/Main (ots) - Das Europäische Parlament fordert die Abschaffung der sogenannten multilateralen Interbankenentgelte für Kartenzahlungen bis zum 1. Februar 2017. Kreditkartengesellschaften und Banken müssten demnach neue Geschäftsmodelle für die Herausgabe und Abwicklung von Debit- und Kreditkarten in ...
mehrGaza: "Der Wahnsinn muss aufhören" / medico international ruft zu Spenden auf
Frankfurt/Main (ots) - "Ich will nur, dass dieser Wahnsinn aufhört", so die medico-Projektpartnerin Majeda Al-Saqqa vom "Zentrum für Kultur und Freiheit des Denkens" (CFTA), die im Gaza-Streifen unter anderem für Frauen und junge Mädchen Gesundheits- und psychosoziale Projekte durchführt. Majeda Al-Saqqa weiß, wovon sie spricht, nicht nur aus eigenem Erleben. Sie ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemie-Mittelstand fordert EEG-Kostenbremse und steuerliche Forschungsförderung / VCI-Mittelstands-Pressekonferenz 2012
Frankfurt/Main (ots) - Mittelständische Chemieunternehmen ächzen zunehmend unter der Kostenbelastung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Aus diesem Grund fordern sie von der Bundesregierung einen vollständigen Systemwechsel zur Förderung erneuerbarer Energien. Das zweite wichtige politische Anliegen ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB überreicht IOC-Trophy an Deutschen Alpenverein / Auszeichnung für Einsatz um "Sport und nachhaltige Entwicklung"
Frankfurt/Main (ots) - Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit der IOC-Trophy 2012 ausgezeichnet worden. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto "Sport und nachhaltige Entwicklung". DOSB-Generaldirektor Michael Vesper übergab die Auszeichnung am Freitagnachmittag bei der ...
mehr