Storys aus Frankfurt(Oder)

Filtern
  • 13.11.2014 – 19:10

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Kohl/Schwan

    Frankfurt/Oder (ots) - Kommentarauszug der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) Eine Weiternutzung der Zitate sei nie vereinbart worden, urteilte das Landgericht Köln und verfügte, dass das Buch nicht mehr vertrieben werden darf. Die bereits verkauften 200 000 Exemplare sind allerdings in Umlauf. Und mit ihnen die peinlichen, rohen und unverschämten Einlassungen ...

  • 13.11.2014 – 16:52

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung: Woidke verteidigt Kreisreform

    Frankfurt/Oder (ots) - Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) Liebe Kollegen, die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Freitagsausgabe veröffentlichen. Sie ist bei Nennung der Quelle zur Verwendung frei. Frankfurt (Oder). Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat im Gespräch ...

  • 12.11.2014 – 20:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zur Linkspartei

    Frankfurt/Oder (ots) - Immerhin drei Mitglieder der Fraktion hatten sich mit noch größeren Sektierern umgeben, als sie selbst es sind. Gregor Gysi wurde beschimpft, verfolgt und sein Ansehen per Video beschädigt. Was nützen da alle Entschuldigungen? Wieder einmal geraten linke Abgeordnete in den Verdacht, politisch nicht ganz zurechnungsfähig zu sein. Welchen Grund sollte es sonst geben, jemanden in den Bundestag zu ...

  • 12.11.2014 – 20:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zum Anti-Doping-Gesetz:

    Frankfurt/Oder (ots) - Schon beim jetzigen Entwurf ist klar: Es wird knirschen, wenn das Strafrecht in einem konkreten Fall auf die Sportgerichtsbarkeit trifft, wenn Datenschutzbelange der Athleten mit den Interessen von Dopingfahndern kollidieren. Ein Scheitern des Gesetzes vor dem Bundesverfassungsgericht samt anschließender Korrekturen ist durchaus möglich. Dass die Bundesregierung dieses Risiko bewusst eingeht, ...

  • 02.11.2014 – 17:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu Gauck:

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Unbehagen, das Bundespräsident Gauck gegenüber der Linken äußert, ist mehr als nur parteipolitisch motiviert. Es ist grundsätzlicher Natur, wobei seine eigene Biographie eine besondere Rolle spielen mag. Es geht um die Frage, ob eine Partei, die ihre Wurzeln in der für eine Parteidiktatur stehenden SED hat, reif ist für die Führung einer Landesregierung in einem demokratischen Staat, wie ...

  • 31.10.2014 – 17:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Maut

    Frankfurt/Oder (ots) - Am meisten zu bedauern ist bei der ganzen Sache, dass mit Dobrindts vermurkster Reform die Gelegenheit für die nächste Zeit verspielt wurde, eine Maut auf sinnvolle Weise einzuführen. Es wäre eine Maut, die von allen zu zahlen wäre - wie es im Ausland ja auch üblich ist. Der Finanzbedarf ist nicht zu leugnen, aber die CSU wollte eine Lösung, die nur die Ausländer trifft - die weniger als sieben Prozent des hiesigen Verkehrsaufkommen stellen - ...

  • 31.10.2014 – 17:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Vattenfall

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Landesregierung hat den Fehler gemacht, zu sehr auf das bisher favorisierte Ende der Braunkohleverstromung im Jahr 2040 zu schauen. Alternative Überlegungen, wie es wirtschaftlich mit der Region weitergehen könnte, wurden auf die lange Bank geschoben. Das rächt sich nun. Vielleicht lässt sich das Ende der Braunkohleverstromung ja noch hinauszögern, wenn Vattenfall einen Käufer für den ...

  • 31.10.2014 – 17:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Gutachten sieht keine Hürden für Ende der Kreisfreiheit

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Die brandenburgischen kreisfreien Städte Brandenburg/Havel, Cottbus und Frankfurt (Oder) können in die benachbarten Landkreise eingegliedert werden. Mehrere Gutachten im Auftrag des Potsdamer Innenministeriums, die der Märkischen Oderzeitung (Sonnabendausgabe) vorliegen, gehen davon aus, dass dies auch bei Klagen durchsetzbar ...

  • 29.10.2014 – 18:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: kommentiert den Wegfall des Bankgeheimnisses:

    Frankfurt/Oder (ots) - Natürlich: Schlupflöcher gibt es immer. Und besonders findige Steuersünder werden auch diesmal Wege finden, ihr Geld am Fiskus vorbeizuschleusen. Trotzdem ist das nun unterzeichnete Abkommen bemerkenswert. Gut 50 Länder tauschen in Zukunft Angaben über Guthaben, Zinsen, Dividenden aus. Und darunter sind Länder, wo die jeweilige ...

  • 29.10.2014 – 18:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zur Attraktivitätskampagne der Bundeswehr:

    Frankfurt/Oder (ots) - So begrüßenswert die Maßnahmen im Detail auch sein mögen, aber nicht wirklich können. Nicht nur, was die Bezahlung betrifft. Denn die Bundeswehr ist nun mal kein normaler öffentlicher Dienst, auch wenn die Parkplätze vor den Kasernen freitags nach eins den Eindruck nahelegen. Wer sich für den Bund verpflichtet, muss wissen, auch wenn er ...