Storys aus Freiburg im Breisgau
- 2Ein Dokumentmehr
Pflegereform: DAK-Konzept deckelt Eigenanteile bis 2045
25 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung fordert die DAK-Gesundheit eine grundlegende Sozialreform. Derzeit sind viele Pflegebedürftige einem hohen Armutsrisiko ausgesetzt, weil sie die steigenden Kosten einer Versorgung im Heim nicht zahlen können. In ihrem ...
4 DokumentemehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt mehr LTE nach Freiburg im Breisgau
- Neue LTE-Stationen: Mobiles Internet für weitere 10.000 Einwohner und Gäste in Haslach und Wiehre - In der nächsten Ausbaustufe sind 18 weitere LTE-Bauvorhaben in der Stadt geplant - Ziel: Funklöcher ...
Ein DokumentmehrEinladung zum DAK-Pflegereport 2019 / Konzept zur Finanzierung der Pflegeversicherung
25 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung ziehen wir Bilanz: Viele Betroffene können die Kosten der Pflege nicht mehr zahlen. Allein der Eigenanteil für die Versorgung im Heim liegt im Schnitt bei ...
Ein DokumentmehrStudie: Drei Maßnahmen können EU-Emissionshandel wirkungsvoller machen
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 8. Oktober 2019 Studie: Drei Maßnahmen können EU-Emissionshandel wirkungsvoller machen Der EU-Emissionshandel muss sein Ziel strenger verfolgen, um die angestrebte Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 wirklich zu erreichen. Erstens muss die Emissionsobergrenze auf das ...
Ein Dokumentmehr- 5
Pressemitteilung: "IntercityHotel begrüßt vier neue General Manager"
Ein Dokumentmehr
Öko-Institut: Jan Peter Schemmel neuer Sprecher der Geschäftsführung
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 1. Oktober 2019 Öko-Institut: Jan Peter Schemmel neuer Sprecher der Geschäftsführung Jan Peter Schemmel ist zum 1. Oktober 2019 neuer Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts mit Standort Berlin. Der Politikwissenschaftler war bislang Abteilungsleiter für ...
Ein Dokumentmehreco@dialog: Batterierecycling - der Kampf gegen hochverschmutzende Industrien in Kenia
Presseeinladung Berlin, 19. September 2019 eco@dialog: Batterierecycling - der Kampf gegen hochverschmutzende Industrien in Kenia Das unsachgemäße Bleirecycling aus Altbatterien ist in vielen afrikanischen Ländern mit katastrophalen Folgen für die menschliche Gesundheit und Umwelt verbunden. Phyllis ...
Ein DokumentmehrReform des Straßenverkehrsrechts: "Großer Wurf" statt "Minimalkorrekturen"
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 17. September 2019 Reform des Straßenverkehrsrechts: "Großer Wurf" statt "Minimalkorrekturen" Die Mobilität von morgen lässt sich mit dem Verkehrsrecht von heute nicht nachhaltig gestalten. Das ist das Fazit einer aktuellen juristischen Studie des Öko-Instituts und ...
Ein DokumentmehrLeutgeb Entertainment Group GmbH
3Fantasy - Die Große Casanova Arena Tour 2020/2021
Ein DokumentmehrCO2-Emisionshandel für Verkehr und Gebäude mit Festpreis: verfassungsrechtlich riskant
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 10. September 2019 CO2-Emisionshandel für Verkehr und Gebäude mit Festpreis: verfassungsrechtlich riskant Die Einführung eines CO2-Zertifikatehandels für die Emissionen aus Verkehr und Gebäuden, bei der die Zertifikate einen Festpreis haben, begegnet erheblichen ...
Ein DokumentmehrIFA Berlin: 8 Empfehlungen für eine lange Lebens-dauer von elektronischen Produkten
Gemeinsame Pressemitteilung Öko-Institut und Hochschule Pforzheim Freiburg/Berlin, 4. September 2019 IFA Berlin: 8 Empfehlungen für eine lange Lebensdauer von elektronischen Produkten Produkte länger zu nutzen, entlastet Umwelt und Klima. Das Öko-Institut hat in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für ...
Ein Dokumentmehr
DAK-Gesundheit fördert mehr Klimaschutz im Arbeitsalltag
Die DAK-Gesundheit fördert mehr Klimaschutz im Arbeitsalltag. Ab Anfang September nimmt die Krankenkasse am bundesweiten Projekt "Klimaretter - Lebensretter" der Stiftung viamedica teil. Die Initiative wird vom Bundesumweltministerium gefördert und richtet sich ...
Ein DokumentmehrKlimaschutz auf Kurs bringen: Wie eine CO2-Bepreisung sozial ausgewogen wirkt
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Agora Verkehrswende und Agora Energiewende Freiburg/Berlin, 24. August 2019 Klimaschutz auf Kurs bringen: Wie eine CO2-Bepreisung sozial ausgewogen wirkt Eine gemeinsame Studie von Agora Verkehrswende und Agora Energiewende sowie dem Öko-Institut und der ...
Ein DokumentmehrFlughafen Frankfurt: neue Flugroute mit weniger Lärmbelastung
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 19. August 2019 Flughafen Frankfurt: neue Flugroute mit weniger Lärmbelastung Das Forum Flughafen und Region (FFR) hat heute eine neue Abflugroute für den Flughafen Frankfurt vorgestellt. Die Entscheidung über die optimierte Route ist das Ergebnis eines ...
Ein DokumentmehrCO2-Zuschlag zur Energiesteuer rechtlich unbedenk-lich
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 19. August 2019 CO2-Zuschlag zur Energiesteuer rechtlich unbedenklich Die Einführung eines CO2-Zuschlags zur Energiesteuer ist verfassungsrechtlich unbedenklich. Dem Bund ist es gestattet, die im Grundgesetz vorgesehenen Steuertypen zu nutzen, um umweltpolitische Ziele wie den Klimaschutz zu verfolgen. So kann der ...
Ein DokumentmehrÖko-Institut: Geschäftsführer Michael Sailer im Ruhestand
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 1. August 2019 Öko-Institut: Geschäftsführer Michael Sailer im Ruhestand Nach 39 Jahren geht Michael Sailer, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts, am 1. August 2019 in den Ruhestand. In den rund vier Jahrzehnten seiner Tätigkeit am Öko-Institut hat er dessen Weiterentwicklung zu einem deutschlandweit ...
Ein Dokumentmehradmedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
Neue Blutkrebstherapie - Teilnehmer für klinische Studie gesucht
Martinsried bei München (ots) (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wann haben Sie das letzte Mal eine Tablette genommen gegen Kopfschmerzen oder Bluthochdruck? Hand aufs Herz: Arzneimittel sind für uns selbstverständlich. Wissenschaftler arbeiten aber auch kontinuierlich an neuen Medikamenten. Bis die aber ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Lehen
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Freiburg im Breisgau - In der nächsten Ausbaustufe sind zwölf weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, ...
Ein DokumentmehrNeue Impulse für den 3D-Druck
Ein DokumentmehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Deutschland: Von der Sonne geküsst
Ein Dokumentmehr- 8
Quantensprünge in der Medizin und weitere Innovationen durch Additive Manufacturing
Ein Dokumentmehr Sektorkopplung muss nicht teuer sein
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und vzbv Freiburg/Berlin, 25. Juni 2019 Sektorkopplung muss nicht teuer sein Öko-Institut und vzbv veröffentlichen Studie zu den Auswirkungen der Sektorkopplung auf die Energiekosten - Studie zeigt: Sektorkopplung im Wärmebereich muss sich nicht negativ auf die Energiekosten von Verbraucherinnen und ...
Ein Dokumentmehr- 2
Emotionen und Inspiration: In Halle endet der 56. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"
Ein Dokumentmehr
- 4
Pressemitteilung: "Steigenberger Frankfurter Hof gewinnt SPA Star Award"
Ein Dokumentmehr Risikoreiche Antibiotika trotz bekannter Nebenwirkungen zu häufig verordnet
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Fakten zur Energiewende besser sichtbar machen
Ein DokumentmehrDeutschlands größtes Hochschulranking jetzt mit neuen Ergebnissen für Baden-Württemberg im neuen ZEIT Studienführer und auf ZEIT CAMPUS ONLINE
Hamburg/Gütersloh (ots) - DIE ZEIT veröffentlicht heute im ZEIT Studienführer 2019/20 sowie auf ZEIT CAMPUS ONLINE die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Das Ranking ist mit über 150.000 ...
Ein DokumentmehrElektronik auf dem Weg in die dritte Dimension
Ein DokumentmehrPower-to-X transparent und nachhaltig fördern
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. April 2019 Power-to-X transparent und nachhaltig fördern Power-to-X-Anlagen, die aus Strom Wasserstoff und weitere Energieträger bereitstellen, sollten transparent gefördert werden. Über geeignete Förderprogramme sollen die Kosten für die Technologie so stark gesenkt werden, damit sie mittelfristig ihren Beitrag ...
Ein Dokumentmehr