Storys aus Freiburg
- mehr
Verkehrspolitik: sozial gerecht und klimafreundlich
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 27. November 2020 Verkehrspolitik: sozial gerecht und klimafreundlich Verkehrspolitik muss klimafreundlich und sozial verträglich gestaltet werden. Dafür können existierende Instrumente so umgestaltet werden, dass sie gerecht sind und zum Klimaschutz beitragen. So sollte etwa die CO2-Komponente der Kfz-Steuer erhöht ...
Ein DokumentmehrLanglebige Produkte - schützen das Klima, sparen Geld
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 26. November 2020 Langlebige Produkte – schützen das Klima, sparen Geld Geräte im Haushalt länger zu nutzen, spart Geld und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Würden allein Waschmaschinen, Fernseher, Notebooks und Smartphones in Deutschland länger als heute genutzt, könnten alle Verbraucherinnen und Verbraucher ...
Ein DokumentmehrÄthiopien: Zugang zu den Kriegsopfern gefordert
Freiburg/Aachen (ots) - Drei Wochen nach Kriegsausbruch nimmt die Gewalt in Äthiopien zu - Zehntausende Geflüchtete ohne Nahrung und Wasser - Katholische Kirche in Mekelle/Tigray fürchtet humanitäre Katastrophe - Hilfswerke bitten Bundesregierung um Hilfe Vor einer humanitären Katastrophe im Norden Äthiopiens warnen eindringlich Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, das Werk für ...
mehrKatasterlösung bei Einführung einer Photovoltaik-Pflicht
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Stiftung Umweltenergierecht Freiburg/Berlin, 23. November 2020 Katasterlösung bei Einführung einer Photovoltaik-Pflicht Eine bundesweite Verpflichtung, auf Dächern von Neubauten und nach Dachsanierungen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) zu installieren und zu betreiben, soll als Nutzungs- oder ...
Ein DokumentmehrAppell an die Afghanistan-Geberkonferenz: "In diesem Winter droht eine Hungerkatastrophe"
Freiburg (ots) - Wetterextreme und Konfliktsituation verschlechtern die Lebensgrundlage der Menschen - Caritas international leistet in der Provinz Daikundi Nothilfe - Arbeit muss auch ohne US-Armee weitergehen - Geberkonferenz muss Impulse setzen Die schlechte Ernährungssituation in weiten Teilen Afghanistan ...
mehr
Appell an die Afghanistan-Geberkonferenz: In diesem Winter droht eine Hungerkatastrophe / Lebensgrundlagen der Menschen verschlechtern sich stetig / Caritas international leistet Nothilfe
Freiburg (ots) - Die schlechte Ernährungssituation in weiten Teilen Afghanistans spitzt sich zum Winter hin weiter zu, darauf macht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, aufmerksam. "Die häufigen Wetterextreme wie Dürren und Überschwemmungen in den vergangenen Jahren und die nach ...
mehrKolumbien: Friedensprozess droht zu scheitern
mehrKeine Nachhaltigkeitsdebatte ohne Chemikalien
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, sie sind nicht sichtbar, aber überall vorhanden: Dass alltägliche Produkte, wie Elektronik, Sofas oder Kleider Chemikalien in die Luft freisetzen, ist ein oft zu wenig beachteter Aspekt in Nachhaltigkeitsdebatten. Die Reduzierung von Chemikalien, wie beispielsweise Flammschutzmittel, in der Umwelt wird mit der UN-Nachhaltigkeitsagenda angestrebt, aber noch nicht in ...
mehrHurrikane "Iota" und "Eta": Caritas international unterstützt Sturmopfer in Zentralamerika mit 300.000 Euro
Freiburg (ots) - Nach "Eta" hinterlässt derzeit der Hurrikan "Iota" eine Spur der Verwüstung in Zentralamerika - Caritas international leistet Nothilfen und hat bereits den Wiederaufbau im Blick Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hilft den Betroffenen der Hurrikane "Iota" und ...
mehrPresseeinladung: Impulse für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in der Verkehrspolitik (27.11.2020)
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, wir möchten Sie auf eine Online-Veranstaltung mit dem NABU und dem Sozialverband Deutschland zur Vorstellung der Studie „Impulse für mehr Klimaschutz und Sozialverträglichkeit in der Verkehrspolitik“ am 27.11.2020 aufmerksam machen. Sie finden alle ...
mehrPhilippinen: Caritas international stockt nach Taifun "Vamco" die Soforthilfen auf 100 000 Euro auf
mehr
Caritas: "Wir können die Kinder in Nairobis Slums stark machen."
mehrWie gelingt nachhaltiger Import von Wasserstoff?
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 12. November 2020 Wie gelingt nachhaltiger Import von Wasserstoff? Nach Willen von Wirtschaft und Bundesregierung soll Wasserstoff eine tragende Säule für die Energiewende werden. Doch die künftig in Deutschland benötigten Mengen können aufgrund von hohen Kosten und begrenzten Flächen nicht innerhalb Deutschlands ...
Ein DokumentmehrDeutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien e.V.
Ferienimmobilien: Auf die Erreichbarkeit kommt es an / Hotels und Ferienanlagen mögen geschlossen sein, die eigene Ferienimmobilie kann genutzt werden
Freiburg (ots) - Auch Zweitwohnsitze bleiben von der Coronavirus-Pandemie nicht unberührt. "Besonders betroffen sind Besitzer von Urlaubsdomizilen im Ausland", bedauert Peter Schöllhorn, Vorsitzender der Deutschen Schutzvereinigung Auslandsimmobilien e. V. in Freiburg, die Kaufinteressenten und Besitzer von ...
mehrHurrikan "Eta" trifft Mittelamerika in der Corona-Pandemie
Freiburg (ots) - Caritas international stellt 50.000 Euro für Nothilfe zur Verfügung - Bislang etwa 200 Tote, viele Menschen werden noch vermisst - Die nationalen Caritasverbände arbeiten daran, die Betroffenen zu versorgen Der Hurrikan "Eta" hat in zahlreichem Ländern Mittelamerikas viele Opfer und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Caritas international, das ...
mehrCaritas international: Taifun "Goni" - Lebensgrundlage Tausender Menschen auf den Philippinen zerstört / Mehrere Millionen betroffen
mehrErzbistum Freiburg unterstützt Nothilfe der Caritas in Vietnam
mehr
Neuer Forschungsverbund gestartet: Berlin auf dem Weg zur sozialen und ökologischen Metropole
Gemeinsame Pressemitteilung Ecornet Berlin (Ecologic Institut, IÖW, IZT, Öko-Institut, UfU) Freiburg/Berlin, 28. Oktober 2020 Neuer Forschungsverbund gestartet: Berlin auf dem Weg zur sozialen und ökologischen Metropole - Wissen. Wandel. Berlin. – Berliner Senat fördert „Ecornet Berlin“ als ...
Ein DokumentmehrSmart-City-Reallabor für Südbaden
Freiburg/München (ots) - Smarte Perspektiven: Thüga und badenova haben das Reallabor "Smart Region Südbaden" gestartet. Gemeinsam mit fünf Kommunen setzen sie Smart-City-Anwendungen in die Praxis um. Anfang 2021 läuft der Testbetrieb an. Ein Reallabor verfolgt das Ziel, Smart-City-Anwendungen in einer Stadt oder Gemeinde zu erproben. In diesem Reallabor, das von der badenova-Tochter bnNETZE umgesetzt wird, beteiligen ...
mehrCaritas international: Verheerende Flutkatastrophe in Vietnam
mehrKorrekturversion: Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral wird
***Korrigierte Version zur Pressemitteilung von 12.00 Uhr*** Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Prognos und Wuppertal Institut Berlin, Freiburg, Wuppertal, 22. Oktober 2020 Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral wird Studie von Prognos, Öko-Institut & Wuppertal Institut zeigt Weg zur Klimaneutralität im Auftrag von Agora Energiewende, Agora ...
Ein DokumentmehrCaritas: "Veränderungen in der Sahelzone nur mit lokalen Akteuren möglich."
Freiburg, Ouagadougou (ots) - Internationale Geberkonferenz kann Finanzierungslücke vorerst schließen - Hilfebedarf in der zentralen Sahelzone ist riesig - 13 Millionen Menschen benötigen Hilfe - Caritas international intensiviert ihre Hilfen in Mali und Burkina Faso Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, und die Caritas Burkina Faso ...
mehrDie Lernplattform SCIO.ZONE stellt sich vor
mehr
Scriptbakery AI in der kladde, the creators GmbH
Frankfurter Buchmesse und die Revolution des Lektorats: Weniger Verwaltung, mehr Zeit für gute Texte
mehrCaritas: Hunger darf keine Waffe sein
Freiburg (ots) - Welternährungstag am 16. Oktober - Rechtliche Anerkennung von Hunger als Waffe ist nur erster Schritt - Humanitäre Hilfe häufig Spielball der Konfliktparteien - 56 Projekte 2019 zur Ernährungssicherung von Caritas international Wer gegen den Hunger in der Welt kämpft, muss sich auch gegen Kriege und Gewalt einsetzen, mahnt Caritas international anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober. ...
mehrHonduras: Caritas-Mitarbeiter ermordet
Freiburg (ots) - Caritas international verurteilt die Ermordung von José Antonio Teruel - Atmosphäre in Honduras geprägt von systematischer Gewalt gegen Aktivist*innen und Journalist*innen - Soziale Ungleichheiten rauben Menschen Perspektiven Caritas international verurteilt scharf die Ermordung des Caritasmitarbeiters José Antonio Teruel in Honduras. "Wir sind bestürzt über den Mord an unserem Kollegen, sowie ...
mehrCaritas stellt 50.000 Euro für die Vertriebenen im Konflikt um Nagorny Karabach zur Verfügung
mehrÖkologisch wohnen im Bestandsquartier
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Wissenschaftsstadt Darmstadt, ILS und Team Even Freiburg/Berlin, 9. Oktober 2020 Ökologisch wohnen im Bestandsquartier Wie städtische Quartiere nachhaltig umgestaltet werden können, dazu forscht das Öko-Institut am Beispiel zweier Quartiere in der Schwarmstadt Darmstadt seit April 2020 im Projekt ...
Ein Dokumentmehr320.000 Euro für den Nachwuchs in den Quantenwissenschaften
Mönchengladbach/Freiburg (ots) - Santander fördert über den Unternehmensbereich Santander Universitäten die interdisziplinäre und internationale Doktorandenausbildung im Projekt "Quantum Science and Technologies at the European Campus" (QUSTEC). Mit den Mitteln in Höhe von 320.000 Euro werden insgesamt fünf Stellen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern kofinanziert. Die weitere Finanzierung der ...
mehr