Storys aus Hagen-

Filtern
  • 26.11.2015 – 22:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Torsten Berninghaus zum VW-Skandal

    Hagen (ots) - Bei VW reißen die schlechten Nachrichten nicht ab. Erst gestern musste der Konzern einräumen, dass es neue Probleme gibt mit einer Software für die Rückgewinnung von Energie, mit der die Autobatterien geladen werden können. Manipulation sei nicht im Spiel, es handele sich nur um einen technischen Fehler, heißt es. Tatsächlich sieht es derzeit so aus, als sei diese neuerliche Panne beherrschbar. ...

  • 20.11.2015 – 21:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Angela Merkel

    Hagen (ots) - Adenauer steht für die Westbindung, Brandt für die Ostpolitik und Kohl für die Vereinigung. Und welches historische Projekt verbinden wir mit Merkel? Keins. Noch keins. Denn die Einheit Europas, die eine ihrer Herzensangelegenheiten sein könnte, fliegt der mächtigsten Frau der Welt gerade um die Ohren. Herzensangelegenheit? Das ist ein Wort, das eigentlich nur schwer mit Merkel in Verbindung zu bringen ist. Die Kanzlerin ist Pragmatikerin, Realistin, keine ...

  • 20.11.2015 – 21:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Terrorbekämpfung

    Hagen (ots) - Das Entsetzen über die Anschläge in Paris, die Trauer über die Opfer und die Unsicherheit sind noch nicht gewichen, da folgt der nächste feige Angriff: Dschihadisten, die sich selbst Gottes-Krieger nennen, stürmen ein Hotel in Malis Hauptstadt Bamako, nehmen Gäste als Geiseln, drohen mit ihrer Ermordung. Wieder ein Gewaltexzess, wieder islamistische Terroristen, die anscheinend unaufhaltsam einem völlig falsch verstandenem Gottesbild folgend Schrecken ...

  • 19.11.2015 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Carsten Menzel zur Rolle des Bundesinnenministeriums

    Hagen (ots) - Der enorme Zustrom von Menschen, die vor Krieg, Chaos, Verfolgung und Terror aus ihren Heimatländern nach Deutschland fliehen, ist eine Herausforderung. Eine große Herausforderung sogar. Wie groß, das konnte das Bundesinnenministerium dieser Tage nicht sagen: Die zuständige Behörde teilte mit, sie wisse schlicht nicht, wie viele Flüchtlinge zu uns gekommen sind. Eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ...

  • 15.11.2015 – 23:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Torsten Berninghaus zu den Terror-Anschlägen von Paris

    Hagen (ots) - Zwei Tage nach der schrecklichen Terrornacht von Paris steht Europa noch unter Schock. Allerorten herrscht große Traurigkeit. Die Franzosen haben den Ausnahmezustand ausgerufen, trotzdem versammeln sich Bürger zum Beispiel am geschichtsträchtigen Place de la République. Sie trauern. Aber sie wollen zugleich ihren Widerstand demonstrieren und zeigen, ...

  • 11.11.2015 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Arbeit in Altenheimen

    Hagen (ots) - Der ethisch-moralische Zustand einer Gesellschaft spiegelt sich auch in ihrem Umgang mit alten Menschen wider. Angesichts der Situation in vielen Altenheimen sollte uns deshalb ein kalter Schauer über den Rücken laufen. Was dort vor sich geht, wirkt wie ein Rückschritt ins Zeitalter der Barbaren.Warum muten wir den Pflegekräften eine Last zu, die sie nach menschlichem Ermessen gar nicht ...

  • 11.11.2015 – 13:45

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Orca-Show-Einschränkung im Seaworld wird den "Niedergang des Unternehmens" kaum aufhalten

    Hagen (ots) - Am Montag verkündete Seaworld-Chef Joel Manby, dass die umstrittenen Orca-Shows im kalifornischen San Diego nur noch bis Ende 2016 zu sehen seien. Ab 2017 soll die bisherige Attraktion mehr auf das "natürliche Verhalten" der Wildtiere abgestimmt werden. Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) bezeichnet die Ankündigung als "faulen Kompromiss". ...

  • 09.11.2015 – 20:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: EU-Krise

    Hagen (ots) - Wir machen ja den Fehler, dass wir vieles nur aus unserer Perspektive sehen. Das ist menschlich. Jeder ist sich selbst der Nächte. Bezogen auf die Europäische Union verbietet sich eine solche Sichtweise - eigentlich; die EU ist schließlich auf Gemeinschaft und damit auf Kompromisse angelegt. Man müsste also öfter mal durch die Brille der anderen schauen. Zum Beispiel durch die der Osteuropäer. Dort lehnen ja nicht nur die Regierungen, sondern auch die ...

  • 09.11.2015 – 20:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: DFB/Niersbach-Rücktritt

    Hagen (ots) - Weiten sich Affären zu einem internationalen Skandal aus, dient der Rücktritt einer involvierten prominenten Person gerne als Befreiungsschlag. Davon ist der Deutsche Fußball-Bund im Fall der verschwundenen 6,7 Millionen Euro und den Vorwürfen, die WM 2006 mit unlauteren Mitteln nach Deutschland geholt zu haben, jedoch weit entfernt.Obwohl Wolfgang Niersbach politische Verantwortung übernahm und sein ...

  • 04.11.2015 – 22:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zum VW-Skandal: Eine Schande für Deutschland

    Hagen (ots) - Wir werden um Ihr Vertrauen kämpfen - das hat der Volkswagen-Konzern seinen Kunden schriftlich versprochen, kurz nachdem die US-Umweltbehörde EPA den Abgasskandal ins Rollen gebracht hatte. Das ist ein paar Wochen her, und seitdem rollt VW unter Missachtung des Tempolimits von einer Peinlichkeit in die nächste. Versprechen gebrochen! Es geht jetzt um ...

  • 03.11.2015 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: DFB-Affäre

    Hagen (ots) - Bisher ging es nur um Behauptungen, um Recherchen des Magazins "Spiegel"; es fehlten die Beweise. Aber jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Auch das ist noch kein Grund für eine Vorverurteilung. Doch der Sumpf, in dem der Deutsche Fußball-Bund steckt, stinkt jetzt noch ein bisschen mehr zum Himmel. Zum Vorwurf der Bestechung gesellt sich nun die mutmaßliche Steuerhinterziehung - und die wird in besonders schweren Fällen mit einem längeren ...

  • 03.11.2015 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sterbehilfe-Debatte

    Hagen (ots) - Wie hilft man sterbenden Menschen? Über diese Frage muss der Bundestag gleich zweimal abstimmen. Bei der Versorgung Sterbender existieren große Defizite, so eine aktuelle Studie. Die Bundesregierung will die Palliativmedizin ausbauen. Der Gesetzentwurf ist unstrittig.Erhebliche Meinungsunterschiede gibt es allerdings bei der Entscheidung über eine Liberalisierung der Sterbehilfe. Hier gehen die Kontroversen über die Partei- und Konfessionsgrenzen hinweg. ...

  • 02.11.2015 – 20:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Türkei

    Hagen (ots) - Die türkischen Wähler haben sich für Sicherheit und Stabilität entschieden. Die Angst vor Unregierbarkeit, Chaos und Bürgerkrieg hat der AKP die absolute Mehrheit beschafft. Der finstere Witz des Ergebnisses besteht allerdings darin, dass Präsident Erdogan und seine Leute die Krise, die sie angeblich lösen wollen, erst geschaffen haben - durch Polarisierung zwischen Freund und Feind, Aufkündigung des Friedensprozesses mit den Kurden und forcierte ...

  • 02.11.2015 – 18:07

    Westfalenpost

    WP: Laumann: Merkel braucht bei Flüchtlingen "noch etwas Zeit"

    Hagen (ots) - In der aktuellen Flüchtlingskrise hat CDU-Präsidiumsmitglied Karl-Josef Laumann "noch etwas Zeit" für Bundeskanzlerin Angela Merkel verlangt. "Die Union fordert Transitzonen an den Außengrenzen, um Asylverfahren effektiver zu regeln. Auch die gibt es nicht von heute auf morgen" sagte Laumann im Gespräch mit der in Hagen erscheinenden Westfalenpost (WP, Dienstagausgabe). Der CDU-Politiker appellierte ...

  • 01.11.2015 – 21:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Tobias Blasius zum Steuerbetrug: Schöne CD-Sammlung

    Hagen (ots) - Diese Daten-CD wird den Ruf von NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans als Schrecken aller Steuerbetrüger weiter festigen. Spürten seine Fahnder seit 2010 vornehmlich Schwarzgeld-Depots und Briefkastenfirmen vermögender Privatleute nach, nehmen sie es jetzt mit der internationalen Hochfinanz und ihren Kapitalertragsteuer-Tricks auf. Der Minister genießt und schweigt. Selbst Kritiker seiner ...