Storys aus Hagen-

Filtern
  • 09.03.2015 – 22:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Knut Pries zur EU-Armee

    Hagen (ots) - Wer die in Deutschland entbrannte Debatte verfolgt, könnte den Eindruck haben, die Aufstellung einer europäischen Armee stehe unmittelbar bevor. Davon kann keine Rede sein. Zwar ist die Idee mehr als abgehangen, nämlich älter als die Gründung der EU-Vorläuferin EWG, die ursprünglich keine Wirtschafts-, sondern eine Verteidigungsgemeinschaft hatte werden sollen. Das Ob und Wann der Verwirklichung des ...

  • 09.03.2015 – 09:52

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Das unseriöse Geschäft mit der Delfintherapie

    Hagen (ots) - Eltern von behinderten Kindern greifen nach jedem Strohhalm, um ihren Kindern zu helfen. Dazu gehört oft auch eine Delfintherapie. Die Bild am Sonntag (BamS) berichtete jetzt nach Hinweisen des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) über "zweifelhafte Delfintherapien" und das Leiden der Delfine. Branko Weitzmann aus Deutschland, so die BamS, bezeichnet das tägliche halbstündige Planschen mit Delfinen für ...

  • 08.03.2015 – 21:07

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Doppelter Gewinn Von Andreas Thiemann

    Hagen (ots) - Der Katalog der Regierungswohltaten für die Bevölkerung wird um ein segensreiches Kapitel erweitert. Künftig können wir unsere alten Fernseher quer durch die Fußgängerzone wuchten, um sie dann beim Kauf eines neuen Geräts dem Händler gleich kostenfrei in die offenen Arme legen zu dürfen. Zuvor müssen wir uns allerdings erst noch erkundigen, ob das von uns angepeilte Ladenlokal auch wirklich ...

  • 08.03.2015 – 21:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Perspektiven für den sozialen Frieden Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Der Widerspruch zwischen unbesetzten Lehrstellen und unversorgten Bewerbern verlangt nach Lösungen. Betriebe und Schulen müssen umdenken: Migranten mit Haupt- oder Realschulabschluss brauchen eine offene Tür in die duale Ausbildung. Dafür allerdings muss der Schüler auch das Rüstzeug für den Beruf mitbringen. Grundfertigkeiten wie Rechnen, ...

  • 06.03.2015 – 21:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Terror der IS - Barbarischer Akt

    Hagen (ots) - Wer noch letzte Zweifel am Vernichtungswillen der Terrormiliz IS gehabt haben sollte, dem sind sie jetzt vergangen. Im Irak wird das Erbe der Menschheit zerstört, unersetzliche assyrische Kulturgüter werden von Bulldozern dem Boden gleichgemacht. Und das alles im Namen Allahs. Auch wenn keine Bilder existieren, ist daran nicht zu zweifeln. Ein barbarischer Akt und ein unersetzlicher Verlust. Getroffen ...

  • 05.03.2015 – 22:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wilfried Goebels zur Forderung nach Cannabis-Freigabe

    Hagen (ots) - Der den Konsum von Cannabis enttabuisiert, sendet ein falsches Signal. Verbote signalisieren dem neugierigen Erstkonsumenten, dass er illegal handelt. Eine Freigabe, auch eine kontrollierte, wirkt hingegen wie ein Unbedenklichkeitssiegel. Längst zählen Marihuana und Haschisch zu den beliebtesten "weichen" Drogen - bisher fehlt aber jeder Beweis, dass ...

  • 05.03.2015 – 22:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries zum Ärztemangel

    Hagen (ots) - Auch wenn Ärzteverbände Sturm laufen gegen das geplante "Versorgungsstärkungsgesetz" und eine Einschränkung ihrer Freiheit beklagen - die Pläne von Gesundheitsminister Gröhe sind grundsätzlich vernünftig. Aber längst nicht hinreichend, um die Probleme in den Griff zu bekommen, die in den kommenden Jahrzehnten auf den ländlichen Raum zukommen. Im Moment haben wir noch genug Ärzte. Sie sind ...

  • 02.03.2015 – 20:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bluttest für Schwangere

    Hagen (ots) - In Deutschland werden 95 Prozent der Embryonen abgetrieben, bei denen eine Chromosomen-Störung festgestellt worden ist. Angesichts dieser Zahl drängt sich die Frage auf, ob die Hemmschwelle, ein Kind mit Behinderung abzutreiben, durch einen einfachen Bluttest überhaupt noch viel tiefer sinken kann? Der Test ist längst verfügbar - für die, die ihn privat bezahlen. Er wird sich nicht mehr verhindern ...

  • 02.03.2015 – 14:54

    Westfalenpost

    WP: Sensburg: "Verfahren wegen Körperverletzung eingestellt"

    Hagen (ots) - Die Staatsanwaltschaft in Berlin hat ihre Ermittlungen gegen den CDU-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Patrick Sensburg abgeschlossen. Das bestätigte Martin Steltner als Sprecher der Behörde auf Nachfrage der Westfalenpost (WP, Dienstagausgabe). Gegen Sensburg war nach einem Streit mit seiner Freundin wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt worden. Sie selbst ...

  • 22.02.2015 – 21:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Information statt Impfzwang Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Die Angst vor den Masern ist zurück. Eigentlich sollte die Krankheit bis Ende 2015 in Deutschland ausgerottet sein. Nach der Ansteckungswelle in Berlin wird nun die politische Forderung nach einem gesetzlichen Impfzwang in Kitas und Schulen lauter. Bevor zu Zwangsmaßnahmen gegriffen wird, sollte aber zunächst eine umfassende Information stehen. Es gibt in Nordrhein-Westfalen aber keinen Grund zur Panik. ...

  • 22.02.2015 – 21:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein paar gute Nachrichten in unguter Zeit Von Andreas Thiemann

    Hagen (ots) - Endlich! Endlich einmal ein paar gute Nachrichten aus der Ostukraine. Gefangenenaustausch und die Aussicht auf einen gewissen Waffenabzug auf beiden Seiten. Fast hätten wir die Hoffnung darauf schon aufgegeben - ohne zu wissen, was noch hätte passieren können. Und was vielleicht trotzdem passieren wird. Unser Vertrauen in den Friedenswillen der ...

  • 20.02.2015 – 20:11

    Westfalenpost

    Westfalenpost: NSA/SIM-Karten

    Hagen (ots) - Dass NSA und britischer Geheimdienst Telefongespräche und andere Kommunikation breit abgreifen können, ist lange bekannt. Und deshalb wundert es fast nicht mehr, dass diese Dienste auch Zugriff haben auf Handy-Kommunikation in jedweder Form. Trotzdem ist das, was jetzt auf Grundlage der Snowden-Dokumente ans Tageslicht kommt, bemerkenswert. Und eine neue Dimension digitaler Überwachungs- bzw. Manipulationsmöglichkeiten. Denn: Wer die Verschlüsselung von ...

  • 19.02.2015 – 21:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Vorbildliche Arbeit Von Andreas Thiemann

    Hagen (ots) - Die Ehrung kommt vielleicht unerwartet, keineswegs jedoch unverdient: Das Philharmonische Orchester der Stadt Hagen wird in der bundesweiten Perspektive als auszeichnungswürdig und vorbildlich anerkannt. Generalmusikdirektor Florian Ludwig bietet mit seinen Musikerinnen und Musikern ein Programm, das Tiefen- wie Breitenwirkung gleichermaßen beinhaltet. Die Vielfalt des Angebots richtet sich an ein ...

  • 19.02.2015 – 21:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Es geht nicht um Schönheit Von Rudi Pistilli

    Hagen (ots) - Um den Denkmalschutz in Deutschland beneiden uns die Nachbarn in der EU. In vielen Ländern sind Wahrzeichen von privaten Sponsoren und Vereinen abhängig. Das sieht man in Frankreich, in Polen, in Griechenland, Italien aber auch in Großbritannien abseits der Touristenattraktionen. Verfall, soweit das Auge reicht. Insofern hat der Gesetzgeber uns einen Schatz anvertraut. Einen Schatz, der Steuerzahler teuer ...

  • 18.02.2015 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Tarifkonflikt bei der Bahn: So verfahren wie komplex

    Hagen (ots) - Der Tarifkonflikt bei der Bahn war mit seiner Teil-Einigung für das vergangene Jahr fast schon dem Vergessen anheimgefallen, und GDL-Chef Claus Weselsky war die Rolle als bestgehasster Mann des Landes eigentlich schon los; dafür boten sich wahlweise Wladimir Putin oder das Griechen-Duo Alexis Tsipras und Yanis Varoufakis an (Terroristen nehmen wir hier ...