Storys aus Hagen-

Filtern
  • 24.04.2014 – 20:19

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sieg fürs Betriebsklima Von Carsten Menzel

    Hagen (ots) - Gewerkschaftsvertreter fordern spätere Frühschichten während der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien, die uns, wegen der Zeitverschiebung, nicht nur Abend-, sondern auch Nachtspiele bringt. - Gibt es keine drängenderen Probleme zu diskutieren und zu lösen? Doch, die gibt es. Sogar genügend. Mindestlohn, Tarifflucht, Wettbewerbsfähigkeit, Euro-Krise, Energiekosten, um nur einige Wirtschaftsthemen ...

  • 24.04.2014 – 20:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein Stachel im Fleisch der Reichen Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Deutschland geht es so gut wie lange nicht mehr", sagte Angela Merkel im Januar in ihrer Regierungserklärung. Und weil die Parteien ja gerade im (Europa-)Wahlkampf um Stimmen buhlen, wiederholt sie diesen Satz bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Aber alles ist immer eine Frage der Perspektive. Der Wirtschaft scheint in der Tat derzeit auf Rosen ...

  • 23.04.2014 – 20:07

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Burg ruft Von Joachim Karpa

    Hagen (ots) - Es geht aufwärts in Altena. Der Berg ist getunnelt, und die Burg ruft. Künftig gelangen die Menschen leichten Fußes nach oben. Ab Samstag: 85 Meter in 35 Sekunden. Vorbei sind die Zeiten des mühsamen Aufstiegs. Mit dem neuen Aufzug soll es ein Erlebnis werden. Für kleine und große Besucher. Was zunächst als verrückte Idee abgetan worden ist, wird Wirklichkeit. Und die kritischen Stimmen, die jedes ...

  • 23.04.2014 – 20:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Das Beichtgeheimnis gilt im Landtag nicht Von Nina Grunsky

    Hagen (ots) - Das Beichtgeheimnis mag in der Kirche hilfreich sein - aber nicht im Landtag. Wie viel sie mit Nebenjobs verdienen, müssen die NRW-Abgeordneten bisher allein der Präsidentin des Parlaments offenlegen - die darüber Stillschweigen bewahrt. Transparent ist das nicht. In welchen Interessenskonflikten sich ein Abgeordneter womöglich befindet, erfährt der ...

  • 22.04.2014 – 21:10

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kreativ und kompetent Von Rolf Hansmann

    Hagen (ots) - Ein Wohnungseinbruch verfolgt die Opfer noch lange nach der eigentlichen Tat. Das unerbetene Eindringen in die Privatsphäre trifft das Sicherheitsgefühl der Menschen an der empfindlichsten Stelle: Sie fühlen sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher. Dass Nordrhein-Westfalen die Bekämpfung der Eigentumskriminalität seit einiger Zeit forciert, ist vor diesem Hintergrund nur zu begrüßen. Sie ...

  • 22.04.2014 – 21:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Auf der Woge des Zeitgeistes Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Einen Monat vor der Kommunal- und Europawahl spielt der positive Bundestrend der NRW-CDU in die Karten. Der größte Landesverband will seine Stellung als Kommunalpartei Nr. 1 in NRW verteidigen und wieder mehr als die Hälfte der 14 800 Ratsmandate erzielen. Auf Landesebene hat die NRW-CDU ihre Führungsfrage geklärt, programmatisch allerdings wirkt die Union nicht nur auf der Berliner Bühne seltsam ...

  • 21.04.2014 – 20:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Umweltwirtschaft Von Stefan Hans Kläsener

    Hagen (ots) - Als Sigmar Gabriel noch Bundesumweltminister war, da sprach er unermüdlich davon, dass die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands in der Versöhnung von Ökologie und Ökonomie läge. Das war damals etwas vollmundig, und wie wir wissen, klappt das in Deutschland auch noch nicht so recht. Die Energiewende ist eher ein Wendegewürge, aber wir Deutschen ...

  • 21.04.2014 – 20:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Für die Infrastruktur zahlen wir schon Steuern Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Bislang konnte der deutsche Autofahrer gelassen abwarten: Außer der CSU wollte ohnehin keine Partei eine Pkw-Maut, und es schien schwer vorstellbar, dass es Verkehrsminister Alexander Dobrindt gelingen könnte, ein Modell vorzulegen, dass deutsche Autofahrer nicht zusätzlich belastet (so verlangt es der Koalitionsvertrag) und zugleich Ausländer nicht ...

  • 19.04.2014 – 05:00

    Westfalenpost

    WP: Windrad auf Wildnis-Fläche geplant

    Hagen (ots) - Auf der geplanten Wildwald-Fläche in Siegen-Wittgenstein, die NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) am Donnerstag in Bad Laasphe vorgestellt hat, soll ein Windrad entstehen. Das bestätigte Dieter Mennekes, Besitzer des 370 Hektar großen Waldgrundstücks, auf Anfrage der Westfalenpost (Samstag-Ausgabe). Er hat das 500 Fußballfelder große Grundstück in eine eigene Naturschutzstiftung überführt. ...

  • 18.04.2014 – 21:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Treppenwitz im Wildwald

    Hagen (ots) - Das ist jetzt keine Beleidigung: Ein bisschen verrückt ist der Mann schon. Dieter Mennekes schreckt nicht vor spektakulären Aktionen zurück, um seine Belange in die Öffentlichkeit zu tragen. In seiner Heimat schrieb er vergangenes Jahr das Wort "Birkentöter" in großen Buchstaben auf die Rathausfassade, weil er mit einer Abholzungsaktion nicht einverstanden war. Sein Kampf gegen die Raucher-Lobby auf ...

  • 18.04.2014 – 21:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ostern - eine Nacht wider den Alltag

    Hagen (ots) - Feiertage wie Weihnachten, Ostern und Pfingsten haben ihre ganz eigene Stimmung. Uns geht das Leid anderer Menschen irgendwie mehr unter die Haut als an anderen Tagen, den Alltagen. Denken wir an das Leid der Eltern ertrunkener Kinder in Südkorea, denken wir an den grausamen Überfall auf ein UN-Flüchtlingscamp im Südsudan, denken wir an den verheerenden Brand im chilenischen Valparaiso, denken wir an die ...

  • 18.04.2014 – 17:27

    Westfalenpost

    WP: Kraft betont Gestaltungsanspruch der Länder im Bundesrat

    Hagen (ots) - Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat ihren Gestaltungsanspruch im Bundesrat bekräftigt. "Ich habe mich schon bei den Koalitionsverhandlungen über die Kommentare gewundert, die Große Koalition habe eine Mehrheit im Bundesrat", erklärte sie im Interview mit der in Hagen erscheinenden Westfalenpost (Samstagausgabe). "Das ...

  • 16.04.2014 – 19:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: EU/Plastiktüten

    Hagen (ots) - Jetzt will uns die EU also zwingen, die Kirschtomaten einzeln an der Supermarktkasse abwiegen zu lassen, indem sie dünne Beutel an Gemüsetheken verbietet. So könnte man loswettern, wenn man Vorurteilen folgte statt Fakten. Denn tatsächlich sind Kunststoffreste in den Meeren ein gewaltiges Problem. Und die EU will auch gar nichts verbieten, sondern die Mitgliedsländer zur Eindämmung bewegen. Irland beispielsweise hat mittels einer Abgabe von 44 Cent den ...

  • 09.04.2014 – 20:21

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Europa und seine Institutionen

    Hagen (ots) - Kommission, Rat, Parlament: Bei den Institutionen der EU und ihren Aufgaben kann der Überblick schnell verloren gehen - und genau so schnell ist der Vorwurf der überbordenden Brüsseler Bürokratie benutzt. Dabei zeigen sich, abseits der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, gerade in den letzten Wochen die Vorteile der Gemeinschaft: etwa bei der verbraucherfreundlichen Neuregelung der ...

  • 09.04.2014 – 20:19

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Haushaltsdebatte im Bundestag

    Hagen (ots) - Wenn es eines Beweises noch bedurft hätte, welchen Nachteil eine übermächtige Große Koalition mit sich bringt, so war er gestern im Bundestag zu besichtigen bei der Generaldebatte über den Haushalt. Die Koalitionäre spielten sich, bis auf wenige Abstufungen in den gegenseitigen Sympathiebekundungen, die Bälle zu. Die Opposition aus Linken und Grünen konnte dem Treiben nur recht hilflos zusehen. Die ...

  • 08.04.2014 – 23:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wintertourismus im Sauerland - So grün war das Tal

    Hagen (ots) - Mit einem so milden Winter mussten die Verantwortlichen der Wintersport-Arena Sauerland früher oder später rechnen. Und genau das haben sie getan. Sie haben sich rechtzeitig darauf vorbereitet. Bereits in den 1990er Jahren, als der erste Masterplan Formen annahm, hat man kräftig investiert. In Beschneiungsanlagen und vieles mehr. Mit Weitblick, wie sich zeigt. So konnte sich das Skikarussell einige Tage ...

  • 08.04.2014 – 23:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Pflegereform im Rollator-Tempo

    Hagen (ots) - Im Rollator-Tempo scheint es nun, nach Jahren des Stillstands, voranzugehen mit der Pflegereform. Dabei weiß die Politik schon seit Langem, dass sie sich auf den Weg machen müsste. Über den Pflegebedürftigkeitsbegriff hat man vor acht Jahren bereits in der damaligen Großen Koalition debattiert - ohne Ergebnis. Allenfalls zu einer Mini-Reform hat es die schwarz-gelbe Koalition gebracht - wohl aus Angst ...

  • 07.04.2014 – 19:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Übergriffe auf Zugbegleiter

    Hagen (ots) - Zu allen Zeiten hat es das gegeben: Dass Fahrgäste sich unflätig oder übergriffig gegenüber dem Bahnpersonal verhalten. Zu allen Zeiten gab es zu bestimmten Nachtzeiten in bestimmten Bahnhöfen auch das Gefühl, dass sich eine junge Frau oder ein alter Mann nicht wirklich sicher bewegen können.Die Zahlen, die die Deutsche Bahn gestern vorgelegt hat, dürfen aber nicht abgetan werden mit dem Hinweis: So ...

  • 07.04.2014 – 19:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Motorradlärm

    Hagen (ots) - Es ist nur allzu verständlich, dass viele Einheimische und Urlauber im Hochsauerlandkreis ihre Ruhe haben wollen und Motorradlärm hassen wie die Pest. Darauf deutet eine Vielzahl von Leserbriefen hin, die diese Zeitung erreicht haben. Und die legen nahe: Die Polizei soll Krachmachern auf zwei Rädern an den Kragen gehen. "Damit man die Natur in der schönsten Urlaubsregion des Landes wieder in aller Stille genießen kann", so der Wunsch eines Lesers. Wie ...