Storys aus Halle

Filtern
  • 24.02.2022 – 18:18

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle/MZ (ots) - Nach dem 20. März sollen wohl nur noch die "niedrigschwelligen Basisschutzmaßnahmen" gelten: Maske, Abstand und einige Maßnahmen zum Schutz besonders gefährdeter Menschen - das war's. Sicher, es darf keinesfalls vergessen werden, dass jede "Schutzmaßnahme" zugleich immer ein Eingriff in die Freiheitsrechte bedeutet. Aber die Corona-Pandemie ist eben noch nicht vorbei und es ist keinesfalls ausgeschlossen, dass überraschend eine neue Mutante auftaucht, ...

  • 23.02.2022 – 18:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum EU-Lieferkettengesetz

    Halle/MZ (ots) - Der Vorschlag der EU-Kommission für ein Lieferkettengesetz ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg, weltweit für menschenwürdige Produktionsbedingungen, für den Klimaschutz und Umweltschonung. Der Kommissionsvorschlag bezieht mehr Unternehmen ein als die deutsche Regelung, es erfasst die gesamte Wertschöpfungskette. Auch der deutsche Gesetzentwurf war zunächst umfassender. Aber die Wirtschaftslobby ...

  • 23.02.2022 – 18:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland

    Halle/MZ (ots) - Die Bundesregierung steht vor den Trümmern ihrer Russland-Politik. Dass die von Beginn an falsch war, ist Unsinn. Der Versuch, Russland durch engere Wirtschaftsbeziehungen politisch stärker einzubinden, hätte funktionieren können - und hat das eine ganze Weile auch getan. Billiges Gas für harte Euros, mit denen sich wiederum Autos, Maschinen und Anlagen aus deutscher Produktion kaufen lassen - dieses Modell hatte Charme. Berlin war sogar bereit, dafür ...

  • 22.02.2022 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Politik/Parteien/AfD/Verfassungsschutz / Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz soll von weniger Abgeordneten kontrolliert werden

    Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz soll künftig von weniger Landestagabgeordneten kontrolliert werden. Das geht aus einem Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU, SPD und FDP hervor, wie die in Halle erscheinenden Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochsausgabe) berichtet. Demnach soll das Parlamentarische ...

  • 22.02.2022 – 17:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Bonus für Pfleger

    Halle/MZ (ots) - Es war von Anfang an klar, dass der von der Regierung zur Verfügung gestellte Betrag von einer Milliarde Euro nicht ansatzweise ausreichen wird, um den Beschäftigten in der Kranken- und Altenpflege einen Bonus zu zahlen, der seinen Namen auch verdient. Lauterbach musste an dieser Aufgabe scheitern. Er hat erst versucht, die Zahlung auf die Intensivpflege zu konzentrieren. Das wurde zu Recht in der ...

  • 22.02.2022 – 17:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland

    Halle/MZ (ots) - Putin hat alles dafür getan, dass sich nicht nur die USA, sondern nun auch die Europäer in die Mechanismen des Kalten Krieges zurückziehen. Russland ist auf diese Lage der Dauerkonfrontation besser vorbereitet als der Westen. Seit 2014 hat Putin sein Militär modernisiert, seine Wirtschaft unabhängiger gemacht und Devisen angehäuft. Die nun unausweichlichen Sanktionen werden auch dem Westen wehtun. In Deutschland werden steigende Gaspreise die Inflation ...

  • 21.02.2022 – 17:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Straßenprotesten von Öko-Aktivisten

    Halle/MZ (ots) - Sympathie werden diese Aktionen von weiten Teilen der Gesellschaft nicht gewinnen - auch wenn die Aktivisten in manchen Punkten Recht haben. Natürlich werden in Deutschland zu viele Lebensmittel weggeworfen, natürlich sind seitens der Bundesregierung große Anstrengungen nötig, um die Klimakrise zu bekämpfen. Genau das gerät durch die Blockaden ...

  • 21.02.2022 – 17:55

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine

    Halle/MZ (ots) - Mit der Aussicht auf ein Präsidententreffen ist aber rein gar nichts entschieden. Ein Krieg bleibt eine reale Gefahr. Das sollten sich alle klarmachen, die schon vor einer Woche der russischen Ankündigung eines Truppenabzugs zu früh Glauben geschenkt hatten. Es gehört schlicht zur Taktik des ehemaligen KGB-Offiziers Putin, seine Widersacher im Westen auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle zu schicken. Der Begriff "psychologische Kriegsführung" ist dabei ...

  • 21.02.2022 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Investitionsstau: Maroden Schwimmbädern in Sachsen-Anhalt fehlen 148 Millionen Euro

    Halle (ots) - Marode Sprungtürme, undichte Becken und kaputte Fliesen: Bei Sachsen-Anhalts Hallen- und Freizeitbädern hat sich ein Investitionsstau gebildet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) mit Verweis auf eine Auskunft des Landesinnenministeriums. Demnach gaben die Kommunen an, dass sie für die Sanierung aller ihrer ...

  • 20.02.2022 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Olympia

    Halle (ots) - China, der so umstrittene Gastgeber, hat das Großereignis ziemlich perfekt gemeistert. Doch unter den FFP2-Masken atmen alle auf, dass diese Spiele vorüber sind. Ärgerlich, dass die gigantischen, Milliarden teuren Anlagen jetzt verfallen dürften. Ärgerlich auch, dass Chinas Menschenrechtsverletzungen aus dem Fokus verschwinden. Aber auf alle kommenden Olympischen Spiele darf sich einfach gefreut werden - sofern man Sport-Fan ist. Pressekontakt: ...

  • 20.02.2022 – 18:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar der Mitteldeutschen Zeitung

    Halle (ots) - Man könnte es ungerecht finden: Überall in der Gesellschaft soll rasch gelockert werden. Doch gerade bei den Schulen mahnen viele Politiker und auch die Lehrerverbände zur Vorsicht. Haben nicht die Schüler in dieser Pandemie genug gelitten? Ja, das stimmt. Dennoch gibt es zu einem maßvollen Kurs, der Stück für Stück Maßnahmen zurücknimmt, in den Schulen keine sinnvolle Alternative. Pressekontakt: ...

  • 20.02.2022 – 18:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland/Ukraine

    Halle (ots) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat die schwächelnde Nato mit seinen Aggressionen gegen die Ukraine wieder zusammengeschweißt und die transatlantischen Beziehungen gestärkt. Das ist so ziemlich das Letzte, was er wollte. Es ist zu befürchten, dass er kaum einen gesichtswahrenden Ausweg ohne Angriff sieht. Jetzt muss sich jemand finden, der das Feuer wieder austritt, das Putin entfacht hat und das der ...

  • 18.02.2022 – 17:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine und Helmen

    Halle/MZ (ots) - Die Sache mit den deutschen Schutzhelmen für die Ukraine ist einigermaßen peinlich. Das gilt für die angekündigte Lieferung. Als würde man einem Verdurstenden einen Strohhalm, aber keine Flüssigkeit anbieten. Es gilt noch mehr, wenn diese Lieferung am Ende nicht stattfindet oder nur mit zeitlicher Verzögerung. Dass Deutschland sich mit Waffenlieferungen zurückhält, ist hingegen richtig, und das ...

  • 18.02.2022 – 17:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kindern und Corona

    Halle/MZ (ots) - Die Politik muss einen neuen Fokus im Pandemiemanagement setzen und die Jüngeren in den Mittelpunkt zu stellen. Man muss sich nur in die Situation der unter 20-Jährigen hineinversetzen, um den Frust ein Stück weit nachvollziehen zu können: Kaum soziale Beziehungen wegen der Schulschließungen, keine Partys zum Schulabschluss, zu wenig Sport in Mannschaft und Verein - um nur Weniges zu nennen. Bei den ...

  • 17.02.2022 – 18:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu E-Mobilität

    Halle/MZ (ots) - Die geplanten EU-Abgas-Vorgaben sind nicht streng genug, um das Ziel der Bundesregierung von 15 Millionen Elektroautos auf Deutschlands Straßen im Jahr 2030 zu erreichen. Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) ist offenbar bereit, das hinzunehmen. Ein fataler Fehler. Nicht nur weil damit das gesamte Klimaschutzkonzept der Regierung ins Wanken gerät. Das ist auch aus ...

  • 17.02.2022 – 18:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Mali-Einsatz

    Halle/MZ (ots) - Das Ziel, das verarmte Mali und die Sahel-Zone zu stabilisieren, bleibt richtig. Nur müsste es, um das Ziel zu erreichen, mindestens zwei Anker geben: eine demokratische Regierung und den Rückhalt der Bevölkerung. Auch müssten die Militäreinsätze von umfassender Entwicklungshilfe begleitet werden. Das alles fehlt. So wird das Engagement des Westens vor allem eines: heillos. Pressekontakt: ...

  • 17.02.2022 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Unwetter und Klimawandel

    Halle/MZ (ots) - Häufung und Heftigkeit der Unwetter zeigen: Die Folgen des Klimawandels erreichen längst die gemäßigten Breitengrade Europas. Der Zusammenhang ist klar. Mit der Erderwärmung steigen Ozean-Temperatur und Verdunstung, das verstärkt die Tiefdruckgebiete und damit Orkane und Starkregen. Das Schlimme ist: Besser wird es nie wieder werden. Wer sich das klarmacht, sieht ein, dass Klimaschutz teuer wird. ...

  • 16.02.2022 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EuGH und Rechtsstaatlichkeit

    Halle/MZ (ots) - Die EU-Kommission als Wächterin der EU-Verträge hätte ahnen können, wie das Urteil ausfallen wird. So bleibt es unverständlich, warum sich die Brüsseler Behörde monatelang geziert hat, den sogenannten Rechtsstaatsmechanismus gegen die Regierungen in Polen und Ungarn in Gang zu bringen. Er ist seit mehr als einem Jahr in Kraft - und nicht erst seit dem EuGH-Urteil ist hinlänglich belegt, dass in ...

  • 16.02.2022 – 17:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen

    Halle/MZ (ots) - Es wäre klug, jetzt Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Freude über zurückgewonnene Freiheiten dauerhaft ist. Um gut für drohende neue Corona-Wellen im Herbst und Winter gerüstet zu sein, benötigen wir eine stark ausgeprägte Grundimmunität in der Bevölkerung. Dafür braucht es in einem Land mit so vielen alten Menschen eine hohe Impfquote. Hier liegt Deutschland noch immer hinter seinen ...

  • 15.02.2022 – 18:07

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Fackelaufmarsch in Halberstadt

    Halle/MZ (ots) - Der Harzer CDU-Politiker hat sich nicht versteckt, stattdessen hat er sich unter anderem zusammen mit Medizinern auf dem Halberstädter Domplatz der Diskussion gestellt. Das wird ihm jetzt gedankt, indem "Spaziergänger" mit Fackeln und Tröten vor sein Haus ziehen, ihn und seine Familie belagern, bedrohen und bedrängen. Dieser Übergriff ist leider keine Überraschung, derlei ist bereits in anderen ...

  • 15.02.2022 – 17:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Merz und Union

    Halle/MZ (ots) - Das größte Geschenk hat der Kanzler der Opposition gemacht: Mit der öffentlichen Zurückhaltung ließ er Raum für die Frage "Wo ist Olaf Scholz?" Die Union hat sie nur zu gerne gestellt. Die Gelegenheit für billige Krawallpunkte war günstig, doch ewig werden Kritik und Rempelei die Union nicht tragen. Für Merz' Ruf als Stabilisator wird mit entscheidend sein, ob sich die Union in den anstehenden ...

  • 15.02.2022 – 17:55

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz/Putin

    Halle/MZ (ots) - Scholz hat in Moskau einiges dafür getan, die Beziehungen lebensfähig zu halten. Er hat klare Worte zur Lage der Menschenrechte in Russland gefunden, ohne zu provozieren. Er hat aber auch das Verbindende betont. Bei den Vier-Augen-Gesprächen war niemand dabei. Aber der gemeinsame Auftritt mit Scholz vor der Presse machte Hoffnung, dass der Kanzler die außenpolitischen Fußstapfen seiner Vorgängerin ...

  • 14.02.2022 – 18:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Putin und Energiepreisen

    Halle/MZ (ots) - Nebenbei hat der Präsident auch ein gutes Geschäft gemacht. Seit Beginn der Krise sind die Preise für russisches Öl und Gas massiv gestiegen. Westliche Staaten dürften in diesem Jahr einige Milliarden mehr an Moskau überweisen, um ihren immensen Durst nach Brennstoffen zu stillen. Auf lange Sicht dürfte diese Rechnung aber kaum aufgehen. Denn sie beweist, dass der Westen Schluss machen muss mit ...

  • 14.02.2022 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine

    Halle/MZ (ots) - Längst gibt es Überlegungen aus politischen Denkfabriken. Sie enthalten einen öffentlich unaussprechbaren Teil: Die Ukraine müsste ein Moratorium für den Beitritt zur Nato akzeptieren. Manche Vordenker schlagen eine Wartefrist von 20 oder 25 Jahren vor. Wenn Moskau im Gegenzug auf Aufmärsche verzichtet und Transparenz schafft, wäre die Lebensgefahr jedenfalls fürs Erste gebannt. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 14.02.2022 – 17:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen

    Halle/MZ (ots) - Die Omikron-Variante hinterlässt gesundheitlich deutlich weniger Spuren als die Delta-Variante. Das lässt Lockerungen richtig erscheinen. Denn der medizinische Nutzen von Beschränkungen muss stets gegen die sozialen Schäden abgewogen werden. So weit, so gut. Das Risiko besteht darin, dass die Verantwortlichen im Lichte der Landtagswahlkämpfe im Saarland, in Schleswig-Holstein und in ...

  • 13.02.2022 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Die Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Negativzinsen für Kleinsparer

    Halle (ots) - In den vergangenen Jahren waren vor allem vermögende Kunden von den Negativzinsen betroffen. Diese sind meist in der Lage, ihre Guthaben auch anderweitig, etwa in Fonds, anzulegen. Problematisch ist, dass erste Sparkassen nun den Freibetrag auf 10.000 Euro absenken. Das trifft Kleinsparer. Als öffentlich-rechtliche Anstalt, die nicht renditeorientiert ...