Storys aus Halle

Filtern
  • 10.09.2021 – 17:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Inflation

    Halle/MZ (ots) - Die EZB sorgt sich um die wirtschaftliche Erholung nach den Corona-Lockdowns auf dem Kontinent. Sie pumpt deshalb Unmengen an Geld in die Märkte, damit Unternehmen und Staaten sich günstig refinanzieren können - und erhält so den allgemeinen Wohlstand. Mittelfristig muss die EZB die Frage beantworten, wann sie die Zügel wieder etwas stärker anzieht. Eine Inflationsrate von annähernd vier Prozent ...

  • 10.09.2021 – 17:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu 9/11

    Halle/MZ (ots) - 20 Jahre nach 9/11 stecken USA und Nato tiefer in der Krise als je zuvor. Der Versuch Amerikas, sich als letzte Weltmacht zu beweisen, hat das Gegenteil bewirkt. Das verheißt nichts Gutes: Eine Welt, in der die USA sich mit inneren Zerwürfnissen quälen und China und Russland die Neuordnung der Einflusssphären überlassen, ist schon keine schöne Vorstellung. Aber allein die Einsicht, dass der Siegeszug der Demokratie nicht kriegerisch erreicht wird, hat ...

  • 09.09.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Lebensmittel/Handwerk / Zahl der Fleischerbetriebe in Sachsen-Anhalt sinkt rapide

    Halle (ots) - Halle. In Sachsen-Anhalt geben immer mehr Fleischer ihre Betriebe auf. Nach Angaben der Handwerkskammer Halle (HWK) sank die Zahl der Metzger im südlichen Landesteil in den vergangenen zehn Jahren von 232 auf 153 - das ist ein Rückgang um mehr als ein Drittel. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Freitagsausgabe. Auch der Fleischerverband ...

  • 09.09.2021 – 17:19

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum russischen Militärmanöver

    Halle/MZ (ots) - Putin und Lukaschenko lassen ihre militärischen Muskeln spielen. Annähernd 200.000 Soldaten bieten sie bei dem Großmanöver "Sapad" auf. Man sollte das Manöver dennoch nicht als unmittelbare Bedrohung des Westens werten. Schließlich gibt es die russisch-belarussischen Militärübungen schon seit 2009, und die Nato veranstaltet nicht weniger regelmäßig Großmanöver in Europa. Zur Wirklichkeit ...

  • 09.09.2021 – 17:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Flick und Nationalmannschaft

    Halle/MZ (ots) - Die wichtigste Erkenntnis wäre mit der Statistik allein aber nicht erfasst. Der Auftritt gegen ultradefensive Lichtensteiner geriet noch zäh. Wer aber die Spiele gegen Armenien und Island gesehen hat, der dürfte zeitweise aus dem Augenreiben kaum herausgekommen sein. Nach dem oft völlig uninspirierten Fußball des viel zu langen Löwschen Spätherbstes macht die Nationalmannschaft unter Flick endlich ...

  • 09.09.2021 – 17:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Razzien in Berlin

    Halle/MZ (ots) - Von den Vorwürfen der Strafvereitelung im Fall von Geldwäsche führt kein direkter Weg zu Finanzminister Olaf Scholz. Dennoch sind der Zeitpunkt und auch die Razzia selbst heikel für den SPD-Kanzlerkandidaten. Auch beim Steuerskandal um Cum-Ex-Geschäfte sowie im Fall Wirecard waren Scholz keine konkreten Verfehlungen nachzuweisen. Hängen blieben aber in beiden Fällen die Fragen: Hat er seine eigenen ...

  • 08.09.2021 – 18:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Union

    Halle/MZ (ots) - Söder hat es versäumt, sich mit Laschet im Team zu präsentieren. Er hat immer behauptet, seine Niederlage im Kampf um die Kanzlerkandidatur sei vergeben und vergessen. Doch der CSU-Chef hat keine Gelegenheit ausgelassen, um den Menschen zu vermitteln, dass er der bessere Kandidat wäre. Beim CSU-Parteitag am Wochenende in Nürnberg hat Söder eine letzte Chance für Solidarität mit Laschet. Ob sie noch rechtzeitig kommt, ist fraglich. Pressekontakt: ...

  • 08.09.2021 – 18:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Terrorgefahr

    Halle/MZ (ots) - Nun geht von Afghanistan eine neue Faszination der Macht aus - und zwar eine, die viel nachhaltiger wirken könnte. Immerhin haben es die Taliban vermocht, den westlichen Truppen 20 Jahre lang die Stirn zu bieten und sie am Ende sogar aus dem Land zu treiben. Das ist eine Botschaft an alle Dschihadisten: Ihr müsst nur durchhalten. Gerade eben erst hat ein islamistischer Gefährder aus Sri Lanka in ...

  • 07.09.2021 – 16:59

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU und Polen

    Halle/MZ (ots) - Es geht um richtig viel Geld. 57 Milliarden Euro sind aufgerufen. Die Kommission begründet ihre Blockade inzwischen mit der ungeklärten Rechtslage in Polen. Dort nämlich soll das Verfassungsgericht auf Antrag der Regierung entscheiden, ob nationale oder europäische Regeln Vorrang haben. Erwartet wird eine Absage an das EU-Recht. Das wäre die Kernschmelze der Union. Denn ohne ein gemeinsames Recht ...

  • 07.09.2021 – 16:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Merkel und Bundestagswahl

    Halle/MZ (ots) - Die Zersplitterung der Parteienlandschaft zeigt, dass am Ende der Ära Merkel auch bei den Bürgern Ratlosigkeit herrscht, wem man das Land anvertrauen soll. Keine Partei kann nach den bisherigen Umfragen mehr als ein Viertel der Stimmen auf sich vereinen. Eine solche Aufspaltung der Parteienlandschaft gab es in der Bundesrepublik noch nie. Beispiele dafür finden sich sehr wohl in anderen europäischen ...

  • 06.09.2021 – 16:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Belarus

    Halle/MZ (ots) - Mit der Langzeitinhaftierung versucht Lukaschenko, eine der wichtigsten Stimmen der Opposition mundtot zu machen. Aber die Sache kann für ihn auch nach hinten losgehen: Kolesnikowa ist jetzt die prominenteste Gefangene in Belarus, die weltweit bekannt ist. Die Forderungen nach ihrer Freilassung werden nicht verstummen und die Sanktionen gegen das Regime werden mit Sicherheit verschärft. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 ...