Storys aus Hannover
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
Wissenschaftssystem 2.0: Sechs Schritte, die das Hochschul- und Wissenschaftssystem zukunftsfest machen
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Wissenschaftssystem 2.0: Sechs Schritte, die das Hochschul- und Wissenschaftssystem zukunftsfest machen Attraktiv, resilient, dynamisch sowie flexibel und kreativ – das ist die Vision für ein zukunftsfähiges deutsches Wissenschaftssystem. In dem gemeinsamen Papier ...
mehrSommerloch im Vertrieb - Experte verrät, wie sich der Sommer trotzdem sinnvoll nutzen lässt
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Wissenschaftssystem 2.0: Sechs Schritte, die das Hochschul- und Wissenschaftssystem zukunftsfest machen
Hannover/Berlin (ots) - Attraktiv, resilient, dynamisch sowie flexibel und kreativ - das ist die Vision für ein zukunftsfähiges deutsches Wissenschaftssystem. In dem gemeinsamen Papier Veränderungen wagen: Neue Impulse für ein Hochschul- und Wissenschaftssystem der Zukunft haben die VolkswagenStiftung und der ...
mehr- 2
Kurt-Josef M. (66) aus Fulda: Ich lebe seit 10 Jahren ohne Puls. Es geht mir sehr gut, ich fühle mich frei und unabhängig
mehr linexo by Wertgarantie: Bewusst anders unterwegs / Spezialversicherer präsentiert neue Marke auf der Eurobike
mehr
MHP Management und IT-Beratung GmbH
2MHP verbessert Qualitätssicherung bei E-Bike-Antriebshersteller
Ein DokumentmehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2ZZF-Symposium: Was sind wichtige Indikatoren für das Tierwohl?
Ein DokumentmehrEurojackpot: Hochgewinn im Landkreis Göttingen
Eurojackpot: Hochgewinn im Landkreis Göttingen ca. 84 Mio. € im Jackpot von Eurojackpot Ein großer Traum geht für einen niedersächsischen Spielteilnehmer von Eurojackpot in Erfüllung: Mit seinen getippten Gewinnzahlen 10, 29, 30, 32 und 40 und der Eurozahl 6 lag der Gewinner bei der Ziehung am Dienstag, dem 2. Juli 2024, richtig. Er erhält nun ...
Ein DokumentmehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 08.–14. Juli 2024
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Sommer, Sonne, Zecken: Wie gefährlich ist ein Stich?
Sommer, Sonne, Zecken: Wie gefährlich ist ein Stich? Wenige Menschen lassen sich gegen FSME impfen – KKH übernimmt Kosten Hannover, 3. Juli 2024 – Wer oft in der Natur unterwegs ist, macht früher oder später Bekanntschaft mit Zecken. Die kleinen Tiere lauern in Wäldern, im Gebüsch und in hohem Gras und saugen sich – oft unbemerkt – am Körper fest. In vielen Fällen ist ein Zeckenstich harmlos, doch er kann ...
mehrDurchbruch im Groß- und Außenhandel: Tarifabschluss in Niedersachsen
mehr
Pressemitteilung Nr. 059/2024 der Leibniz Universität Hannover Durchbruch für sichere Kommunikation mit „künstlichen Atomen“
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„In Mitgefühl und Solidarität an Ihrer Seite“ / EKD-Ratsvorsitzende sprach mit Studierenden aus der Ukraine
Hannover (ots) - „Wir stehen in Mitgefühl und Solidarität an Ihrer Seite. Es wird immer eine Verbindung zwischen uns geben, nämlich in Gebet und Fürbitte.“ Das hat Bischöfin Kirsten Fehrs, amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), am Montag in einem Online-Gespräch ...
mehrPflegeheime können nicht mehr kostendeckend arbeiten - Berater verrät, was das bedeutet und was jetzt zu tun ist
mehrPetrofer aus dem Arbeitgeberverband Chemie ausgetreten
Das Unternehmen Petrofer GmbH aus Hildesheim ist zum 01.07.2024 endgültig aus dem Arbeitgeberverband der Chemischen Industrie ausgetreten. Das Unternehmen begründet seinen Schritt mit zu hohen Kosten. „Für die IGBCE ist der Schritt überhaupt nicht nachvollziehbar. Gerade in einer Region, in der internationale Konzerne durch eine Flächenanbindung mit attraktiven ...
mehrPressemitteilung Nr. 058/2024 der Leibniz Universität Hannover Junger Physiker der LUH bei Nobelpreisträgertagung
Pressemitteilung Nr. 058/2024 der Leibniz Universität Hannover Junger Physiker der LUH bei Nobelpreisträgertagung Dr. Philip Klaus Schwartz nimmt an renommierter Konferenz in Lindau teil Riesenerfolg für einen jungen Physiker der Leibniz Universität Hannover (LUH): Dr. Philip K. Schwartz, Postdoc am Institut ...
mehrNORD/LB Norddeutsche Landesbank
Jasper Hanebuth startet als CFO bei der NORD/LB
mehr
Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine Lübke Stiftung
Wechsel an der Spitze des Kuratoriums Deutsche Altershilfe
mehrImmobilienmarkt erholt sich: Kaufpreise erreichen Vorjahresniveau - Anstiege in 9 der 15 größten Städte
Nürnberg (ots) - Das sind die Ergebnisse der 14. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 2. Quartal 2024: - Angebotspreise von Bestandswohnungen steigen deutschlandweit um durchschnittlich 0,3 Prozent - Vorjahresniveau erreicht - In 9 der 15 Städte über 500.000 Einwohner zieht das Preisniveau für ...
mehrRalf Breiling zum neuen Geschäftsführer der EUROJET Turbo GmbH ernannt
mehrTMD wird zu Octapharma Plasma: Integration erfolgreich abgeschlossen
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Anna-Nicole Heinrich: „Unsere Angst kriegt ihr nicht! Liebe ist stärker!“ / Präses Heinrich spricht auf Großkundgebung gegen AfD-Parteitag in Essen
Hannover (ots) - Die Präses der Synode der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute auf einer Kundgebung in Essen dazu aufgerufen, für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft einzustehen und Demokratiefeinden entschieden entgegenzutreten. „Gott schenkt allen Menschen ...
mehrAktuelle Verkehrsinfos A2 / A14
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei erhalten Sie aktuelle Verkehrsinfos für die A2 und A14. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung! A2 Am 01.07.2024 wird von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr in Fahrtrichtung Hannover die Abfahrt der Anschlussstelle Alleringersleben gesperrt. Grund dafür ist die Fahrbahnerneuerung. Der abfahrwillige Verkehr nutzt die nachfolgende Anschlussstelle Marienborn/Helmstedt. A14 Vom 02.07.2024 (06:00 Uhr) bis 05.07.2024 ...
mehr
++ Spatenstich für LNG-Terminal in Stade ignoriert ausstehende Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts ++
Pressemitteilung 28. Juni 2024 | Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Spatenstich für LNG-Terminal in Stade ignoriert ausstehende Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts - BUND klagte im März gegen Terminal und ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Synoden-Präsidium reist an die EU-Außengrenze: „Menschen auf der Flucht können uns als Kirche nicht egal sein“ / Präses Heinrich: „Wir werden genau hinschauen und fragen, welche Folgen die....
Hannover (ots) - noch Subhead: europäische Asylpolitik für die Betroffenen hat.“ Eine Delegation des Präsidiums der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter Leitung von Präses Anna-Nicole Heinrich bricht am Sonntag zu einem viertägigen Besuch an die EU-Außengrenze in Griechenland auf. Vom ...
mehrZurück aus der Pause: Carlo von Tiedemann wieder am NDR Schlager Mikrofon
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Tarifkompromiss in der Chemie: 6,85 Prozent mehr Entgelt und freier Tag für IGBCE-MItglieder
Tarifkompromiss in der Chemie: Insgesamt 6,85 Prozent mehr Entgelt und ein freier Tag exklusiv für IGBCE-Mitglieder Wenige Tage vor dem Ablauf der Friedenspflicht haben sich die Chemie-Gewerkschaft IGBCE und der Arbeitgeberverband BAVC auf einen Tarifkompromiss verständigt. Er sieht für die bundesweit 585.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie ...
mehrVHV-Infografik: Jeder zweite Schaden im Tiefbau ist ein Leitungsschaden / Häufiger Grund: fehlerhafte oder fehlende Lagepläne von Wasser-, Gasleitungen und Glasfaserkabel / Hauptursache: Bagger
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Jahresempfang in Berlin: Bischöfin Fehrs wirbt für ein „neues Wir“ / Johannisrede der amtierenden Ratsvorsitzenden: „Den demokratischen Diskurs nicht aufgeben“
Hannover/Berlin (ots) - Für ein „neues Wir“ hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, in ihrer Rede anlässlich des Johannisempfangs der EKD in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin geworben. Dazu gehöre das aufeinander Hören ...
mehr