
Storys aus Heidelberg
- mehr
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Bakterien mit goldener Zukunft / Hohe Akzeptanz von Probiotika bei deutschen Konsumenten
Heidelberg (ots) - Dem hiesigen Markt für Probiotika könnte eine goldene Zukunft bevorstehen. Der überwiegende Teil der Konsumenten sieht Produkte mit Mikroorganismen fast durchweg positiv. Heilen und das eigene Wohlbefinden ohne Nebenwirkungen verbessern: so werden Probiotika heute von den meisten deutschen Konsumenten wahrgenommen. Dieser Befund überrascht unter ...
mehrAlnatura Produktions- und Handels GmbH
Alnatura gibt der Plastiktüte einen Korb: Bio-Händler schafft Plastik-Einwegtüten für Obst und Gemüse ab
mehrZwei neue Sprecherinnen ergänzen ab 2019 das "Das Wort zum Sonntag"-Team
München (ots) - Premieren für Pfarrerin Ilka Sobottke und Pfarrerin Dr. Stefanie Schardien Ilka Sobottke heißt die neue evangelische Sprecherin aus Mannheim, die am 23. März 2019 ihr erstes "Wort zum Sonntag" sprechen wird. Ilka Sobottke studierte in Heidelberg und Rom, absolvierte ihr Vikariat im Hochschwarzwald und in Neapel. Seit 1999 ist sie mitten in Mannheim ...
mehrRNZ: Kommentar: Erdogan-Besuch
Heidelberg (ots) - Will er den Abwärtstrend stoppen, muss Erdogan bei seinem Besuch auf Kredite und Investitionen aus Deutschland hoffen. Und er kann nach allen Regeln der Vernunft nicht mit der Aufkündigung des Flüchtlingsabkommens drohen, weil er auf die Milliarden aus Europa angewiesen ist. Das verleiht Berlin die Stärke, Klartext zu reden: über Menschenrechtsverletzungen in der Türkei zum Beispiel oder über Deutsche in türkischer Haft. Es dürften unangenehme ...
mehrErste Frau an der Spitze der NAKO Gesundheitsstudie - NAKO Vorstand neuformiert
Heidelberg (ots) - Am 1. Oktober 2018 übernimmt Professor Dr. Annette Peters den Vorstandsvorsitz der NAKO Gesundheitsstudie und löst damit Prof. Dr. med. Klaus Berger ab. Zum ersten Mal seit Projektbeginn ist eine Wissenschaftlerin an der Spitze der NAKO. Neu im Vorstand sind Professor Dr. Tobias Pischon, Professor Dr. Henry Völzke und Martin Schmidt. Neben ...
mehr
Prävention: 165.000 weniger Krebsneuerkrankungen
Obernkirchen/Bremen (ots) - "Eine konsequente Prävention kann die Krankheitshäufigkeit verringern - auf Dauer um rund 30 Prozent", fasst Prof. Gerd Glaeske die Einschätzung vieler Experten zusammen. Der wissenschaftliche Leiter des "Länger besser leben."-Instituts, einer Kooperation von Universität Bremen und Krankenkasse BKK24, weist in diesem Zusammenhang insbesondere auf Diabetes Typ 2, Adipositas und ...
mehrFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
3Mit Diamant und Laser kleinste Magnetfelder im Gehirn messen // Quantensensorik - Fraunhofer IAF startet Projekt für medizinische Anwendungen
mehrTELE 5 mit Fünf Sternen deluxe: ausgezeichnet!
München (ots) - TELE 5 präsentiert die große Fünf Sterne deluxe Deutschlandtour "Flash II - Jetzt flasht's richtig". Das Presenting ist Teil einer breit-aufgestellten Partnerschaft zwischen den Hamburger Musikern und dem TV-Sender aus Grünwald. Kombinat mit Kultfaktor - Hamburgs "Most Famous Style Crew" Fünf Sterne deluxe und Deutschlands rebellischster Fernsehsender TELE 5 machen gemeinsame Sache. Passend zu der ...
mehrTELE 5 mit Fünf Sternen deluxe: ausgezeichnet!
TELE 5 präsentiert die große Fünf Sterne deluxe Deutschlandtour "Flash II - Jetzt flasht's richtig". Das Presenting ist Teil einer breit-aufgestellten Partnerschaft zwischen den Hamburger Musikern und dem TV-Sender aus Grünwald. Kombinat mit Kultfaktor - Hamburgs "Most Famous Style Crew" Fünf Sterne deluxe und Deutschlands rebellischster Fernsehsender TELE 5 machen gemeinsame Sache. Passend zu der geplanten "Flash ...
mehrMenschenrecht auf Gesundheit: Ärzte der Welt kritisiert vor UN-Ausschuss Versorgungslücken
München/Genf (ots) - Die folgenschweren Lücken im staatlichen Gesundheitssystem anprangern und die Bundesregierung zum Handeln bewegen: Mit diesem Ziel spricht Ärzte der Welt am 24. September in Genf beim UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (englisch: Committee on Economic, Social and Cultural Rights, CESCR) vor. Bereits im Vorfeld hatte ...
mehrPressemitteilung zur Wiederentdeckung des Schriftstellers Franz Callenbach (1663-1743)
Edingen-Neckarhausen (ots) - 300-jähriger Dornröschenschlaf Fast 300 Jahre nach ihrer Entstehung hat der ehemalige Deutschlehrer Reinhard Roth aus Heidelberg 2010 zum ersten Mal die Werke Callenbachs in der Edition Ralf Fetzer als Reprint herausgegeben. Zudem ist 2017 anlässlich der Ausstellung zu Callenbach im ...
mehr
Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag GmbH
3KNASTFRAUEN: Ein Arbeitstherapeut erzählt, wie es im Gefängnis wirklich ist!
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Fahrradfahrer-Studie: Das E-Bike als Game Changer im Mobilitätsmarkt?
Heidelberg (ots) - E-Bikes und Pedelecs haben möglicherweise das Potenzial, das Mobilitätsverhalten breiter Bevölkerungsgruppen zu revolutionieren. Denn vor allem in deutschen Großstädten wächst derzeit eine Generation junger Urbanisten heran, für die das Fahrrad mit Antriebsunterstützung eine ...
Ein DokumentmehrDie NAKO Gesundheitsstudie und die Rolle der Ernährung für die Entstehung von Volkskrankheiten
Heidelberg (ots) - Viele Fragen ranken sich um die Bedeutung der Ernährung für die Volkskrankheiten wie z. B. Herz-Erkrankungen, Schlaganfall, Krebs, Alzheimer etc. wissenschaftlich erwiesen ist, dass der Verlauf von Diabetes- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Änderung von Lebensstilfaktoren wesentlich beeinflusst werden kann bzw. diese Erkrankungen vielleicht ...
mehr- 4
Erleichterung für Teenies: Mit innovativer Verpackung und modernem Design von Durex Original gehören peinliche Momente an der Kasse jetzt der Vergangenheit an - unterstützt von YouTuber Jonas Ems
mehr RNZ: Kommentar zu Gerhard Schick
Heidelberg (ots) - Zu laxe Bankenregulierung, der Kampf gegen Steuerschlupflöcher großer Konzerne und den übergroßen Einfluss der Finanzindustrie - das waren die Themen des Parteilinken, für die er sich leidenschaftlich und kompromisslos einsetzte. Er brachte seiner Partei damit Expertise jenseits der klassischen Umweltagenda, vor allem dank ihm konnte sie mitspielen im Medienkonzert der Finanzgurus. Diese Lücke muss erst einmal gefüllt werden. Pressekontakt: ...
mehrRNZ: Nicht ausruhen - Kommentar zum OECD-Bildungsbericht
Heidelberg (ots) - Seit dem Pisa-Schock vor 17 Jahren hat Deutschland einiges richtig gemacht. Die Investitionen in Bildung sind gestiegen, Lehrpläne wurden überarbeitet und - vielleicht der wichtigste Punkt - es rückte auch die unterschätzte Bedeutung der frühkindlichen Bildung ins Bewusstsein der Politik. Der immens gestiegene Anteil der Unter-Dreijährigen, die eine Kita besuchen, ist der Beleg dafür, dass sich ...
mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Arzneiverordnungs-Report 2018: Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Überhöhte Preise von neuen, patentgeschützten Arzneimitteln, steigende Arzneimittelausgaben trotz hoher Einsparungen, mangelhafter Wettbewerb im Biosimilarmarkt und hohe Marktanteile von Orphan-Arzneimitteln prägen den Arzneimittelmarkt in Deutschland. Trotz AMNOG sind viele drängende Probleme der Arzneimittelversorgung nach wie vor ungelöst. Über die aktuellen Entwicklungen in der ...
mehrWLAN-Calls: Mit dieser Technik schlechte Netze umgehen
Heidelberg (ots) - Gegen unzureichenden Handyempfang gibt es eine technische Lösung, die bislang kaum bekannt ist: Die Tarifexperten von Verivox zeigen, was es mit den so genannten WLAN-Calls auf sich hat und worin die Vor- und Nachteile gegenüber bekannteren Techniken wie FaceTime, Skype & Co. liegen. Tipp gegen schwache Netze WLAN-Telefonie (auch WLAN Calls oder Wifi Calling genannt) ermöglicht Gespräche auch dort, ...
mehrWestfalenpost: Heilsame Zweitmeinung
Hagen (ots) - Es ist nicht nur ein diffuses Gefühl, es ist eine Tatsache: Viele Operationen sind unnötig. Jeden Tag kommen Patienten unters Messer, obwohl andere Behandlungen sinnvoller wären. Das betrifft Eingriffe an Rücken, Knien oder Hüfte, aber auch Mandeloperationen. Bitter, aber wahr: In Deutschland entscheidet nicht nur der Gesundheitszustand über die Frage, ob jemand operiert wird oder nicht. Es geht um das ...
mehrPressekonferenz "Die Ängste der Deutschen 2018" am 6. September in Berlin
Wiesbaden (ots) - Monatelange Koalitionsverhandlungen und Zwist in der Bundesregierung, Diskussionen um Zuwanderung und Ankerzentren, Hitzewelle: Wie stark beeinflussen aktuelle Themen die Ängste der Deutschen? Welche Rolle spielen Unwetter und internationale Politik? Und wie haben sich einzelne Sorgen verändert? Das Infocenter der R+V Versicherung hat bereits zum ...
mehrNOZ: NOZ: Schenkung mit 150 Kunstwerken von Joseph Beuys an Museum in Münster
Osnabrück (ots) - Schenkung mit 150 Werken von Joseph Beuys an Museum in Münster Osnabrücker Ehepaar tritt seit 1971 gesammelte Kunstwerke ab - Darunter Filzanzug oder die Capri-Batterie Osnabrück. Eine Sammlung mit Kunstwerken von Joseph Beuys (1921-1986) geht nach Münster. Das Sammlerpaar Manfred und Ingrid Rotert aus Osnabrück hat dem LWL Museum für Kunst und ...
mehrKrebs: Mehr systematische Forschungsförderung / Experte Professor Dr. Christof von Kalle im Interview
München (ots) - Im Kampf gegen den Krebs gibt es große Fortschritte zu vermelden. Einen Grund sich deshalb zurückzulehnen, sieht Professor Dr. Christof von Kalle deshalb nicht. Im Gegenteil: Der Geschäftsführende Direktor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg stellt sich die Frage, ...
mehr
Bekannter Heidelberger Psychotherapeut soll Patientinnen missbraucht haben - und äußert sich in der ZEIT
mehrBundesgesundheitsministerium: Kliniken für Rückgang bei Organspenden mitverantwortlich / "Report Mainz": Ministerium sieht "Schwachstellen" und "Arbeitsverdichtung" in Kliniken
Mainz (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium macht die Krankenhäuser mitverantwortlich für die geringe Zahl von Organspenden in Deutschland. Darüber berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" (Dienstag, 14. August, 21.45 Uhr im Ersten). Auf Anfrage teilte das Ministerium mit, u. a. "strukturelle und ...
mehr- 2
Hilfe für krebskranke Kinder: SKODA AUTO Deutschland unterstützt Tour der Hoffnung (FOTO)
mehr Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die NAKO Gesundheitsstudie gewählt: Aufstockung des wissenschaftlichen Beirats
Heidelberg (ots) - Mit einem einstimmigen Votum hat die Mitgliederversammlung des NAKO e. V. weitere renommierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen für einen Zeitraum von 5 Jahren in den NAKO Beirat berufen. Alle Nominierten haben das Amt angenommen. Neu in den Beirat berufen wurden: Prof. Dr. Julie Buring, ...
mehrRIPE 1816 GmbH, BikiniARTmuseum
Baubeginn für weltweit einziges Bademoden-Museum / Historische Sammlungen, Kunstwerke und multimediale Unterhaltung ab 2019
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg mit solidem Start ins neue Geschäftsjahr - Auftragsbestand steigt dank Subskriptionsmodell
Heidelberg (ots) - - Auftragseingang im 1. Quartal um 6 Prozent auf 665 Mio. EUR gesteigert - Konzernumsatz um 9 Prozent auf 541 Mio. EUR erhöht - Operatives Ergebnis (EBITDA) steigt von 14 Mio. EUR auf 20 Mio. EUR - EBIT mit 2 Mio. EUR im Plus - Auf Kurs für Gesamtjahresziele 2018/2019 - Digitale Transformation ...
mehr