Storys aus Heidelberg

Filtern
  • 22.08.2016 – 19:46

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Mappus' Schüler" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Grün-Schwarz/Nebenabsprachen

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Nebenabsprachen zum grün-schwarzen Koalitionsvertrag: "Für selbstgefällige Entscheidungen im Hinterzimmer gibt es in Baden-Württemberg ein mahnendes Vorbild: Stefan Mappus. Den Bruch mit dessen Politikstil hatten sich nicht nur Grüne und SPD auf die Fahnen geschrieben, auch in der Landes-CDU ...

  • 19.08.2016 – 05:00

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Gröhe plant Daten-Offensive

    Heidelberg (ots) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) plant eine Big-Data-Offensive fürs Gesundheitswesen. "Zukünftig wollen wir auch Gesundheits-Apps und Big-Data-Anwendungen besser für die Gesundheitsversorgung nutzen", sagte Gröhe der in Heidelberg erscheinenden Rhein-Neckar-Zeitung (Freitag). "Riesige Mengen medizinischer Daten können dem einzelnen Patienten durch die richtige Auswertung großen Nutzen bringen", sagte Gröhe. Der Schutz der persönlichen ...

  • 18.08.2016 – 20:04

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar Bildungsmonitor

    Heidelberg (ots) - Die gute Nachricht des Bildungsmonitors: Jedes Bundesland hat Schwächen, aber auch Stärken. Wenn sich so mancher Kultusminister überzeugen ließe, das, was woanders gut läuft, zu übernehmen, hätte sich die Forschungsarbeit gelohnt. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) ...

  • 16.08.2016 – 19:56

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt/Flüchtlinge

    Heidelberg (ots) - Zugegeben: Die Hoffnung der Wirtschaft, Heerscharen hochqualifizierter Facharbeiter stünden nun dem deutschen Arbeitsmarkt zur Verfügung, erwies sich als Illusion. Dennoch kommt mit den Flüchtlingen ein enormes Potenzial ins Land. Statt über fehlende Qualifikation zu klagen, sollten Unternehmer also lieber mehr Ausbildungsplätze schaffen. Und der Staat sollte die Zahl der Sprach- und ...

  • 14.08.2016 – 18:44

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Ja zum Kopftuch" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Burka-Verbot

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Debatte zum Burka-Verbot: "Jeder, der sein "Nein zur Burka" in die Welt hinausposaunt, müsste ein ebenso lautes "Ja zum Kopftuch, Ja zum liberalen Islam" folgen lassen. Auch im Schuldienst, vielleicht sogar auf der Richterbank. Das stärkt die Moderaten - und das verlangt die Verfassung. Denn wer ...

  • 10.08.2016 – 21:07

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Zerstört - Kommentar zum Fall Petra Hinz / AKTUALISIERT

    Heidelberg (ots) - Vertrauen ist die entscheidende Währung in der Politik: Der Wähler vertraut dem oder der Gewählten ein Amt an. Er vertraut darauf, gut vertreten zu werden. Nach vier oder fünf Jahren wird dann darüber abgestimmt, ob das Vertrauen erfüllt wurde. Petra Hinz muss sich vorwerfen lassen, dass sie dieses Verhältnis auf einer Lüge aufbaute. Und damit ist es zerstört. An ihrem baldigen Rücktritt ...

  • 10.08.2016 – 20:10

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Zerstört - Kommentar zum Fall Petra Hinz

    Heidelberg (ots) - Vertrauen ist die entscheidende Währung in der Politik: Der Wähler vertraut dem oder der Gewählten ein Amt an. Er vertraut darauf, gut vertreten zu werden. Nach vier oder fünf Jahren wird dann darüber abgestimmt, ob das Vertrauen erfüllt wurde. Petra Hinz muss sich vorwerfen lassen, dass sie dieses Verhältnis auf einer Lüge aufbaute. Und damit ist es zerstört. An einem baldigen Rücktritt ...

  • 10.08.2016 – 07:00

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Erfolgreiche Neuausrichtung zeigt sich in hohem Auftragseingang auf der drupa und bildet Basis für weiteres Wachstum im Gesamtjahr

    Heidelberg (ots) - -Erfolgreiche Neuausrichtung: Kunden investieren in industrielle Druckproduktion und Digitalisierung -Geschäftsentwicklung im 1. Quartal 2016/2017 geprägt von Branchenmesse drupa: Auftragseingang von 804 Mio. EUR erhöht Auftragsbestand um 67 Prozent; Umsatzerlöse (486 Mio. EUR) und operatives ...

  • 09.08.2016 – 20:14

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Gegen den Wind - Kommentar zur Kritik an Donald Trump

    Heidelberg (ots) - Für jede andere Kampagne wäre das wohl das Ende: Derart offener Widerstand aus der eigenen Partei würde unter normalen Umständen den Kandidaten als unwählbar brandmarken. Doch fällt die Kandidatur von Donald Trump nicht unter "normale Umstände". Der Außenseiter segelt am besten im Gegenwind, je stärker, desto besser. Umso lauter kann er versprechen, mit der verhassten Polit-Elite aufzuräumen, ...

  • 05.08.2016 – 19:17

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar Steuerhinterziehung/NRW

    Heidelberg (ots) - Sicher: Den Vorwurf, mit windigen Geschäftemachern zu handeln, muss sich Walter-Borjans gefallen lassen. Doch so abgedroschen es klingt: Manchmal heiligt tatsächlich der Zweck die Mittel. Wirklich beikommen lässt sich dem Phänomen nur, wenn sich die Angst vor Entdeckung massiv erhöht. Der gestrige Tag war ein kleiner Schritt in diese Richtung. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel ...

  • 13.07.2016 – 18:57

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Razzien/ Hass-Propaganda im Netz

    Heidelberg (ots) - "Verbale Abrüstung wäre angesagt. Debatten, nicht nur in der Flüchtlingspolitik, müssen wieder auf ein Niveau kommen, auf dem Verständigung stattfinden kann. Auch das ein Wunschtraum, eine Utopie? Die virtuellen Brandstifter wissen jetzt zumindest, dass sie - ganz real - unter Beobachtung stehen." Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus ...

  • 12.07.2016 – 19:36

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu den Igel-Leistungen

    Heidelberg (ots) - "Insofern ist Skepsis eine gute Medizin. Auf Verkaufsgeschwätz möglichst nicht reinfallen, lieber noch eine Nacht drüber schlafen und sich informieren, bevor man für eine teure "Therapie" ohne Wirkung zahlt." Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) ...

  • 11.07.2016 – 21:05

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Gut so

    Heidelberg (ots) - Daniel Bräuer über Großbritannien Die Urwahl zur konservativen Parteispitze ist beendet, noch bevor sie begonnen hat. So absurd das Schauspiel auch ist - es ist gut so. Nur auf den ersten Blick passt der Rückzug von Andrea Leadsom ins Bild: Auch die letzte prominente Brexit-Befürworterin tritt ab und überlässt den Scherbenhaufen dem Remain-Lager? So einfach ist es nicht. Leadsom führt zu Recht an, dass sie nur einen Bruchteil der Abgeordneten ...

  • 01.07.2016 – 19:43

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar zu Fleischverzicht

    Heidelberg (ots) - Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme. Essen ist Genuss und damit eine emotionale Angelegenheit. Und in selbige lassen sich Menschen nur ungern reinreden - schon gar nicht von Politikern. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) ...

  • 28.06.2016 – 19:35

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar zu Teilhabegesetz

    Heidelberg (ots) - Doch echte Gleichberechtigung verträgt sich eben nicht mit kleinen Verbesserungen, die noch immer wie Almosen wirken. Warum beispielsweise sollte ein behinderter Mensch mit guter Ausbildung und überdurchschnittlichem Verdienst nicht das Recht haben, größere Summen etwa für die Ausbildung seiner Kinder zurückzulegen? Über dieses Verständnis von Teilhabe sollte die Politik noch einmal nachdenken. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel ...

  • 20.06.2016 – 19:02

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung aus Heidelberg zu Transparenz im Gesundheitswesen

    Heidelberg (ots) - Für den Patienten ergibt sich wenig Nutzen. Schilder im Wartezimmer: "Diese Praxis wird unterstützt von ...", wird es künftig nicht geben. Solange muss man mit Skepsis auf den Rezeptblock des Doktors schielen. Notiert er das Medikament, das mir auch hilft - oder eines, für das er selbst verkappte Provisionen einstreicht? Pressekontakt: ...

  • 20.06.2016 – 05:00

    Rhein-Neckar-Zeitung

    Rhein-Neckar-Zeitung: Literaturnobelpreisträger Vargas Llosa: "Brexit wäre eine Katastrophe für die EU und Großbritannien und käme einer Zeitenwende gleich"

    Heidelberg (ots) - Heidelberg. Der peruanische Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa (80 warnte gegenüber der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) vor einem Brexit: "Das wäre eine Katastrophe für Europa und genauso für Großbritannien", sagte der lange Zeit in London arbeitende Schriftsteller am Rande einer ...