Storys aus Ingolstadt
- Ein Dokumentmehr
Hello Baby! Geburtshilfe am Klinikum Ingolstadt
Ein DokumentmehrÖffnung für getestete Besucher
Ein DokumentmehrBBZ Gesundheit spendet 1000 Euro an Straßenambulanz St. Franziskus
Ein DokumentmehrDer Super Samstag mit dem Topspiel Eintracht Frankfurt gegen Bayern München und der Zweitliga-Hit Hamburger SV gegen Werder Bremen am Sonntag live und exklusiv bei Sky /
Unterföhring (ots) - - Mit Michael Leopold und Sky Experte Didi Hamann ab 14.00 Uhr am Samstagnachmittag - Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Wolff-Christoph Fuss berichten im Anschluss vom "tipico Topspiel der Woche" aus Frankfurt - Der Sonntag unter anderem mit Felix Magath, Journalistin Claudia ...
mehr- 2
In der Pandemie werden schwere Erkrankungen später entdeckt
Ein Dokumentmehr
Viel mehr als nur Corona
Ein Dokumentmehr1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt im "tipico Topspiel der Woche", dazu die Konferenz am Nachmittag! Der Super Samstag live und exklusiv bei Sky /
Unterföhring (ots) - - Mit Britta Hofmann und Sky Experte Didi Hamann ab 14.00 Uhr am Samstagnachmittag - Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Kai Dittmann berichten im Anschluss vom "tipico Topspiel der Woche" aus dem Rheinenergiestadion - Der Sonntag unter anderem mit Gerald Asamoah und Sky ...
mehrEhrenamtliche für die Klinikseelsorge gesucht
Ein DokumentmehrChronische Schmerzen und seelische Belastung – was kann mir da helfen?
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Deutschlands größte Mathe-Talente: 12 Schülerinnen und Schüler gewinnen beim Bundeswettbewerb Mathematik
Keiner kann besser Mathe als sie: 12 Schülerinnen und Schüler haben sich im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt, darunter der mit 12 Jahren jüngste Bundessieger aller Zeiten. In der entscheidenden dritten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen Mathematikern. Nun ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Deutschlands größte Mathe-Talente: 12 Schülerinnen und Schüler gewinnen beim Bundeswettbewerb Mathematik
Bonn (ots) - Keiner kann besser Mathe als sie: 12 Schülerinnen und Schüler haben sich im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt, darunter der mit 12 Jahren jüngste Bundessieger aller Zeiten. In der entscheidenden dritten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen ...
mehr
17. Pro Campus-Presse Award gestartet / Rund 35 Zeitungen und Zeitschriften haben sich für den Wettbewerb um das beste Studierenden-Medium 2021 qualifiziert.
Remagen (ots) - Einmal mehr haben die Mitgliedsredaktionen der Initiative Pro Campus-Presse gezeigt, dass sie auch trotz Pandemie-Bedingungen hervorragende Zeitungen und Zeitschriften produzieren können. So hat sich die Bewerberzahl für den Pro Campus-Presse Award nochmal erhöht: Rund 35 Zeitungen und ...
mehr17. Pro Campus-Presse Award gestartet / Rund 35 Zeitungen und Zeitschriften haben sich für den Wettbewerb um das beste Studierenden-Medium 2021 qualifiziert.
Remagen (ots) - Einmal mehr haben die Mitgliedsredaktionen der Initiative Pro Campus-Presse gezeigt, dass sie auch trotz Pandemie-Bedingungen hervorragende Zeitungen und Zeitschriften produzieren können. So hat sich die Bewerberzahl für den Pro Campus-Presse Award nochmal erhöht: Rund 35 Zeitungen und ...
mehr- 2
Mit der Alterstraumatologie schneller mobil
Ein Dokumentmehr Psychosomatik – Kann man Körper und Seele trennen?
Ein DokumentmehrGO! Express & Logistics Deutschland GmbH
GO! weiter auf Wachstumskurs
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
VTDI-Abgasskandal rund um VW, Audi und Porsche - Verjährung der Schadensersatzansprüche droht
Erkrath (ots) - Für viele deutsche Automobilhersteller ist der Diesel-Abgasskandal noch immer allgegenwärtig, so auch für den VW-Konzern rund um die Tochtermarken Audi und Porsche. Nachdem das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Anfang 2018 auf seiner Internetseite darüber informierte, dass man mehrere unzulässige Abschalteinrichtungen bei Fahrzeugen mit einem von der Audi ...
mehr
5000 Impfungen gegen Corona
Ein DokumentmehrZerrissen zwischen den Extremen – das Borderline-Syndrom
Ein Dokumentmehr- 2
Klinikum verzeichnet Babyboom inmitten der Pandemie
Ein Dokumentmehr ZDF-Programmänderung ab Woche 2/22
Mainz (ots) - Woche 2/22 Mi., 12.1. Bitte neuen Ausdruck beachten: 14.15 sportstudio live (HD/UT) Biathlon-Weltcup 7,5 km Sprint Frauen Übertragung aus Ruhpolding Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger Moderation: Alexander Ruda Experte: Sven Fischer ca. 15.45 Uhr Snowboard: Parallelslalom Team Zusammenfassung aus Bad Gastein/Österreich Reporter: Marc Windgassen Do., 13.1. Bitte neuen Ausdruck beachten: 14.15 ...
mehrFord Europa ernennt Martin Sander zum General Manager Passenger Vehicles sowie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH
mehrEx-Audi-Manager Martin Sander wird neuer Chef von Ford Deutschland
Köln (ots) - Der langjährige Audi-Manager Martin Sander soll neuer Chef von Ford Deutschland werden. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe). Er tritt damit die Nachfolge von Gunnar Herrmann an, der Ende November vom Vorsitz der Geschäftsführung in den Aufsichtsrat gewechselt ist. Zudem soll der 54-Jährige nach Informationen der Zeitung auch die gesamte Pkw-Sparte von Ford Europa verantworten. An ...
mehr
- 2
Besuchsverbot für Patienten ab 29. 12.
Ein Dokumentmehr Klinikum Ingolstadt: Fr. Nowak-Machen hat Professoren-Titel erhalten
Ein Dokumentmehr- 2
Viele Innovationen in der Behandlung von Lungenerkrankungen
Ein Dokumentmehr Neues Schnelltest-Zentrum vor dem Klinikum öffnet am Freitag
Ein DokumentmehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Rogert & Ulbrich erstreitet weiteren Erfolg vor dem Bundesgerichtshof - Audi AG haftet für EA189-Motoren der Volkswagen AG
Erkrath (ots) - Der BGH hat nun in 4 Verfahren bestätigt, dass sich die Audi AG ebenfalls für die Verwendung von EA189-Motoren, die ihr vom Mutterkonzern, der Volkswagen AG, zum Einbau zur Verfügung gestellt worden sind, zu verantworten hat. In einem von der auf den Abgasskandal spezialisierten Kanzlei Rogert & ...
mehr- 2
1000. Corona-Patient seit Beginn der Pandemie
Ein Dokumentmehr