Storys aus Münster
- 2mehr
Oberbürgermeister von Münster: "Die Art und Weise, wie wir heute Fleisch produzieren, verstößt in erheblichem Maße gegen die Menschenwürde" / Gesundheitspolitische Diskussion der OB-Kandidaten Münster
mehrKindern bleibt wichtige Unterstützung verwehrt
mehrDas Erste / "Fangschuss" - der Gewinner der zweiten "Tatort"-Voting-Woche zum 50-jährigen Jubiläum der Krimireihe
mehrEntscheidet Gesundheitspolitik über die Kommunalwahl in NRW? / Corona führt drastisch die Bedeutung vor Augen / NRW-Spitzenkandidaten erklären ab Sonntag ihr gesundheitspolitisches Angebot bei health tv
mehrEmilia Schüle und Christoph-Maria Herbst: Schauspiel-Stars gegen den "Quizduell-Olymp" bei Jörg Pilawa / am Freitag, 26. Juni 2020, 18:50 Uhr im Ersten
mehr
Wohnbedingungen im Blick von "plan b" und "planet e." im ZDF
mehrStarke Marke P. Jentschura: Säure-Basen-Experten sind gleich doppelte Gewinner des "German Brand Awards 2020"
mehrFRTG Steuerberatungsgesellschaft Essen mbH
Fehlerhafte Kassenführung - Welche Konsequenzen
mehrWie wirkt sich Mikroplastik auf Lebewesen aus? / Abschluss des EU-Forschungsprojekts "MikroPlastiCarrier"
mehrforum demokratie: Säulen der Demokratie - Die Vereine - Sonntag, 21. Juni 2020
Bonn (ots) - In der Reihe "forum demokratie" schaut phoenix in diesem Jahr auf die Säulen der Gesellschaft. In dieser Ausgabe wird es um Vereine gehen. Mindestens jeder zweite Mensch in Deutschland ist Mitglied in einem Verein. Von Vereinsmeierei ist da oft die Rede, denn nicht wenige Vereine haben heute ein antiquiertes Image. Aber der oberflächliche Blick trügt: ...
mehrDas Erste / "Wenn Frauen Austern essen" - der erste Gewinner des "Tatort"-Votings zum 50-jährigen Jubiläum der Krimireihe
mehr
Das Erste: Richtiges Rezept für den Sieg? Tim Mälzer und Steffen Henssler treten an gegen Jörg Pilawas "Quizduell-Olymp" am Freitag, 19. Juni 2020, 18:50 Uhr im Ersten
mehrNeue basische Brustkissen helfen vielen Frauen
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 18. Juni 2020
Mainz (ots) - Donnerstag, 18. Juni 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Sandra Maria Gronewald Zu wenig Regen - Tipps für Gärtner Expedition Deutschland: Rethen - Brautmoden auf dem Land Küchenträume - Tiens Sommerrollen-Salat mit Garnelen Donnerstag, 18. Juni 2020, 17.45 Uhr Leute heute Moderation: Karen Webb Boris Becker eröffnet Tennis-Academy - Besuch in Hochheim am Main Charles und Camilla bekommen Besuch - ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und NRW-Landesregierung schließen Vergleich für die Saubere Luft und den Einstieg in eine Verkehrswende in Köln
Berlin (ots) - DUH, Land NRW und Stadt Köln vereinbaren umfassendes Maßnahmenpaket für die Hardware-Nachrüstung schmutziger kommunaler Diesel-Fahrzeuge, Verringerung der innerstädtischen Pkw- und Lkw-Verkehrsmengen, Erhöhung der Parkgebühren, Erweiterungen im Parkraummanagement und eine Umwandlung von ...
mehrSPD-Landesparteitag wird am 14. November nachgeholt
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der wegen der Corona-Krise abgesagte Parteitag der NRW-SPD wird jetzt am Samstag, 14. November, in der Halle Münsterland nachgeholt. Dies bestätigte SPD-Landeschef Sebastian Hartmann im Gespräch mit der in Bielefeld erscheienden "Neuen Westfälischen" (Mittwoch-Ausgabe). Ursprünglich sollte der Parteitag am Samstag, 16. Mai in münster stattfinden. Im Zentrum sollte dabei auch die ...
mehr- 2
YouTube Videoanzeigen für lokale Hörakustiker: GN Hearing präsentiert neue Videos mit Schauspieler Markus Majowski für Werbung über die ViRA-Plattform
Ein Dokumentmehr
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 5. Juli 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 5. Juli 2020, 16.30 Uhr Planet e. Platz zum Wohnen - Der Kampf um freie Flächen Nachverdichtung: weniger Quadratmeter für mehr Menschen. Damit soll der Landschaftsfraß gestoppt werden. Doch noch immer gehen jeden Tag 56 Hektar Natur verloren. Ende 2020 sollte der Flächenverbrauch bei 30 Hektar pro Tag gestoppt werden. Ziel verfehlt. Dabei hatte ...
mehr- 3
Niederländischer Minister überreicht deutschem Gesundheitswesen symbolisches Matjesfass
mehr NRW will Polizeiaufsicht neu regeln
Köln (ots) - Die schwarz-gelbe Landesregierung von NRW plant, die Fachaufsicht über die 47 Polizeibehörden im Land neu zu organisieren. "Wir wollen künftig nicht immer erst reagieren, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist", sagte Daniela Lesmeister, Leiterin der Polizeiabteilung im Düsseldorfer Innenministerium, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagsausgabe). Bislang ist das Innenministerium für die ...
mehrGanzheitlicher Kinderschutz statt partieller Strafverschärfung
Freiburg (ots) - Infolge erneuter massiver Fälle sexuellen Missbrauchs und Ausbeutung von Kindern diskutiert die Politik eine Strafmaßerhöhung. Entscheidend für die Prävention und den Schutz von Betroffenen ist jedoch auch die Vernetzung und Sensibilisierung von Akteuren für Kinderschutz und gegen Handel mit Kindern. Missbrauchsabbildungen stellen Fälle von Handel mit Kindern dar und müssen entsprechend geahndet ...
mehr"Wenn Kinder Opfer werden - Hat Deutschland zu lange weggeschaut?" Spezialausgabe des SAT.1-Magazins "akte." heute um 20:15 Uhr
Unterföhring (ots) - Münster, Solingen, Bergisch Gladbach: Fast täglich werden neue Fälle von Kindesmissbrauch bekannt, fast täglich beginnen Prozesse gegen Pädophile. Doch während die Täter oft mit geringen Strafen davonkommen, leiden die Opfer lebenslang. Das SAT.1-Magazin "akte." gibt am Montagabend um ...
mehrSchulen benötigen Zeit für das neue Lernen Kommentar Von Maximilian Plück
Düsseldorf (ots) - Seit Mitte März befinden sich Schüler, Eltern und Lehrer in einem permanenten Ausnahmezustand. Mit der Entscheidung, alle Schulen zu schließen, hat die Landesregierung richtig gehandelt. Sie dürfte damit einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet haben, dass das Infektionsgeschehen in Nordrhein-Westfalen eingedämmt wurde. Dass nun allerdings ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Kindesmissbrauch
Halle (ots) - Eine Debatte hat begonnen, wie sich solch entsetzliche Taten verhindern lassen. Darunter ist der ebenso verständliche wie berechtigte Ruf nach Strafverschärfung, den Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) erhört hat. Triebgesteuerte und skrupellose Täter aber werden sich so kaum stoppen lassen. Anderes liegt für den Schutz der Kinder näher. Dazu gehört neben dem Ausbau von ...
mehrNeuer privater Fernzug Köln - Sylt / Exklusive Verbindungen von Dortmund und Hamm nach Westerland
mehr- 2
Wegweisende Forschung für bimodales Hören: BMBF fördert Verbundprojekt von Cochlear und ReSound - Bundestagsabgeordnete besucht GN Hearing in Münster
Ein Dokumentmehr GdP zu Diskussion nach aufgedeckten Missbrauchsfällen in Münster -- Schilff: Mehr IT-Personal und Befugnisse im Kampf gegen Kinderpornografie
Hannover/Berlin.In der Debatte um Konsequenzen aus den aufgedeckten Missbrauchsfällen in Münster fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine umfassende Aufrüstung von Personal und Technik im Kampf gegen Kinderpornografie. Dieser müsse eine gesellschaftliche Selbstverständlichkeit sein. Zudem sei man es den ...
mehrJustizministerin erteilt Ruf nach Strafrechtsverschärfung bei Kinderpornografie klare Absage
Osnabrück (ots) - Justizministerin erteilt Ruf nach Strafrechtsverschärfung bei Kinderpornografie klare Absage Lambrecht: Mehr Möglichkeiten für Ermittler und mehr Personal sind entscheidend - Fälle in Münster "widerlich" Osnabrück. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat Forderungen nach schärferen Strafen gegen Kinderpornografie eine Absage ...
mehrKinderschutzbund: Fehleinschätzungen von Münster wären vermeidbar gewesen
Osnabrück (ots) - Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes: Fehleinschätzungen von Münster wären vermeidbar gewesen Heinz Hilgers fordert höheres Engagement für den Kinderschutz in Deutschland: "Wenn wir uns zum Beispiel mit den skandinavischen Ländern vergleichen, dann sind wir im Rückstand." Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes ...
mehr