Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
- 4mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Evangelische Krankenhäuser wählen neuen Vorstand
mehrRanking der Bundesländer: Dieses Land erhebt am häufigsten Einspruch gegen Ordnungswidrigkeiten
Bremen (ots) - - Die Verbraucherrechtskanzlei rightmart Rechtsanwälte analysiert insgesamt 2.359 Einsprüche gegen Ordnungswidrigkeiten im Zeitraum von 2020 bis 2021 je Bundesland - Baden-Württemberger:innen beschweren sich am häufigsten beim Erhalt eines Bußgeldbescheides Ab dem 09. November gilt der neue ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Hamburg sollte nicht die Stadt der Dichter und Dämmer, sondern der erneuerbaren Energie werden.“
135/2021 In Hamburg ist eine Stiftung Baukultur gegründet worden. Ziel der Stiftung ist eine Institution, die den Dialog in der Stadtgesellschaft zu Architektur, Freiraumplanung, Innenraumgestaltung, Städtebau und Stadtplanung vorantreiben soll. Herzstück der Stiftung soll ein Zukunftsforum zum Thema Baukultur ...
mehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Beste Nachwuchsaugenoptikerin aus Mecklenburg-Vorpommern stammt aus Wittstock und lernte in Rostock
Ein DokumentmehrCorona-Pandemie: Zahl der gefälschten Impfpässe in Niedersachsen steigt sprunghaft
Osnabrück (ots) - Corona-Pandemie: Zahl der gefälschten Impfpässe in Niedersachsen steigt sprunghaft Landeskriminalamt warnt - Nur die Spitze des Eisbergs Osnabrück. Angesichts der aktuellen Corona-Einschränkungen durch 2G- und 3G-Regeln steigt die Nachfrage von ungeimpften Menschen nach gefälschten Impfpässen in Niedersachsen. Das Landeskriminalamt in Hannover ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Sicherheit ist ein gutes Gefühl
133/2021 Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen wird in Hamburg künftig erschwert. Der Senat habe eine entsprechende Rechtsverordnung beschlossen, teilte die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen am Dienstag mit. Umwandlungen in Gebäuden mit mehr als fünf Wohnungen bedürfen nun im gesamten Stadtgebiet einer Genehmigung. Von der Regelung gibt es nur vereinzelte Ausnahmen, zum Beispiel bei Erbstreitigkeiten oder wenn mindestens zwei Drittel der Wohnungen an ...
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Schenkungen in Höhe von einer halben Millionen Euro und mehr sind selten
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Diskussion über Planungen der Stadt Kiel zum künftigen Stadtteil Holtenau-Ost
133/2021 Die IHK Kiel hat die Planungen der Stadt zum künftigen Stadtteil Holtenau-Ost auf dem früheren MFG-5-Gelände kritisiert. Dabei bemängelten IHK-Präsident Knud Hansen vor allem, dass der Fokus „allein auf Wohnnutzung“ liege. Der Eigentümerverband Haus & Grund wiederum moniert, dass das Areal von ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Vier starke Partner fördern Artenvielfalt in der Stadt - Projekt „UnternehmensNatur“ geht in die nächste Runde
Hamburg. Das Projekt UnternehmensNatur wird fortgeführt und um einen neuen Partner, dem Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), erweitert. Umweltsenator Jens Kerstan und die Vertreter der beteiligten Institutionen unterzeichnen dazu eine Kooperationsvereinbarung. Das Projekt UnternehmensNatur hat das ...
mehrBäderverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Mecklenburg-Vorpommern wurde für seine innovative Pionierarbeit bei der Entwicklung von Heilwäldern und Kurwäldern in Europa ausgezeichnet
mehr15 von 16 Bundesländer versagen bei der Durchsetzung umweltbezogener Verbraucherschutzvorschriften gegenüber Handel und Industrie
Berlin (ots) - - Nur Brandenburg erhält eine "Grüne Karte" in der diesjährigen Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe, welche Landesbehörden Verstöße gegen die Kennzeichnungsvorschriften von Energieverbrauch und CO2-Emissionen bei energieintensiven Geräten wie Monitoren oder Pkw-Neuwagen korrekt umsetzen - ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Antragsstand bei den Sozialwohnungen: „Hier besteht konkreter Handlungsbedarf. Uns helfen keine Sonntagsreden, sondern nur mehr Grundstücke."
132/2021 In den ersten drei Quartalen dieses Jahres hat Hamburgs Investitions- und Förderbank (IFB) bislang den Bau von 391 Sozialwohnungen bewilligt. Im vergangenen Jahr habe die Zahl bei 2643 und im Jahr 2019 bei 3551 gelegen, heißt es in der Antwort des Senats auf eine kleine Anfrage der CDU-Abgeordneten Dr. ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst: dbb warnt Arbeitgeber
Berlin (ots) - Die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst der Länder wollen Verschlechterungen bei der Eingruppierung durchsetzen. "Nicht mit uns!", machte der dbb in einer bundesweiten Aktion klar. Mehr als tausend Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der Länder haben die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) im Rahmen einer bundesweiten Aktion eindringlich davor gewarnt, die laufende Einkommensrunde zu einer ...
mehrBundesverband der Sicherheitswirtschaft: Friedrich P. Kötter bleibt stellvertretender Vorsitzender in NRW / Appell an künftige Bundesregierung: Billigstvergaben unterbinden
mehrNeu in der "Hall of Fame des deutschen Sports": Marianne Buggenhagen, Uschi Disl und Hilde Gerg
Frankfurt am Main (ots) - Jury wählt "Grande Dame" des Behindertensports sowie die Olympiasiegerinnen im Biathlon und Ski alpin in die "Hall of Fame" / Aufnahmefeier am 24. November im Allianz Forum in Berlin Marianne Buggenhagen (Para-Leichtathletik), Uschi Disl (Biathlon) und Hilde Gerg (Ski alpin) sind von der ...
mehr"Bericht aus Berlin" am Sonntag, 24. Oktober 2021, um 18:05 Uhr im Ersten
mehrPiNCAMP: Die Top 100 der beliebtesten Campingplätze Deutschlands und Europas / Deutschland ist das beliebteste Campingland / Camping- und Ferienpark Wulfener Hals bleibt beliebtester Campingplatz
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den Koalitionsverhandlungen in Berlin: Senatorin Stapelfeldt arbeitet in der Arbeitsgruppe Wohnungsbau mit – Hamburger Weg könnte für den Bund Vorbild sein
131/2021 Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt wird bei den Koalitionsverhandlungen für eine neue Bundesregierung in Berlin im Bereich Wohnungsbau eine führende Rolle spielen. Am Mittwoch wurde bekannt, dass die Hamburger Politikerin Mitglied der Arbeitsgruppe „Wohnen“ sein wird. Dazu ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Verschärfung der Klimaschutzziele des Hamburger Senats: "Das bezahlbare Wohnen darf nicht außer Acht gelassen werden."
130/2021 SPD und Grüne in Hamburg haben sich auf eine Verschärfung der Klimaschutzziele geeinigt. Die Hamburger Treibhausgasemissionen sollten bis zum Jahr 2030 um mindestens 65 Prozent und gegebenenfalls darüber hinaus reduziert werden, sagte die stellvertretende Senatssprecherin Julia Offen am Dienstag vor der ...
mehrÖko-Camping-Index: Hier kann man umweltfreundlich und günstig campen
Hamburg (ots) - - In Baden-Württemberg gibt es die meisten umweltfreundlichen Campingplätze - Die günstigsten Öko-Campingplätze gibt es durchschnittlich in Thüringen - Fünf Bundesländer haben keine Campingplätze mit ECOCAMPING-Auszeichnung Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind nicht nur Themen, über die die Politiker:innen im Wahlkampf streiten, sondern auch ...
mehr- 2
Erstmalig Rindfleisch aus Haltungsform 3 Außenklima
mehr Mitteldeutsche Zeitung zu SPD/Berlin/Mecklenburg-Vorpommern
Halle/MZ (ots) - Gewiss ist Landespolitik das eine und Bundespolitik etwas anderes. Aber es ist erstaunlich, dass die SPD sowohl in Mecklenburg-Vorpommern als auch in Berlin der Linken den Rettungsring zuwirft. Die hat immerhin in beiden Ländern verloren und fiel in Mecklenburg-Vorpommern unter zehn Prozent. Noch erstaunlicher ist, dass die Frauen ihre Präferenz direkt vor der Ampel-Entscheidung auf Bundesebene publik ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Entscheidung der SPD in Mecklenburg-Vorpommern, mit der Linken Koalitionsverhandlungen aufzunehmen
129/2021 Die SPD in Mecklenburg-Vorpommern hat sich entschieden mit der Linken Koalitionsverhandlungen aufzunehmen. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Die gemeinwohlorientierte Wohnungswirtschaft sieht in der Regierungsbeteiligung der Linken in ...
mehr
- 11
Vom 20.–24. Oktober 2021 öffnet die Frankfurter Buchmesse wieder ihre Tore
mehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Enteignungsfantasien von Hamburger Aktivisten gefährden das solidarische Miteinander in der Stadt"
128/2021 In Hamburg diskutieren Mitglieder des Netzwerks „Recht auf Stadt“ über die Möglichkeit, Wohnungsunternehmen zu enteignen. Zwar gebe es noch keinen Fahrplan, aber die Gruppe halte die bisherige Strategie der Hamburger Politik zur Bekämpfung des angespannten Wohnungsmarkts für gescheitert, berichtet ...
mehrWein Genuss bei Netto
mehrPolitologin Münch zur CDU: Neuwahl der gesamten CDU-Führungsriege ist richtig - Langgedienten bietet man Chance auf gesichtswahrenden Rückzug
Berlin (ots) - Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch hält die Neuwahl der gesamten CDU-Führungsriege für sinnvoll. Münch sagte der "Heilbronner Stimme": "Der Bundesvorstand setzt sich zusammen aus den Präsidiumsmitgliedern sowie weiteren vom Parteitag gewählten Mitgliedern zusammen. Diese Entscheidung, ...
mehrEndspurt: Noch bis zum 20. Oktober abstimmen für Nominierte aus Mecklenburg-Vorpommern beim Deutschen Engagementpreis!
Countdown zur Abstimmung über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis / Große Bandbreite an Engagement in jedem Bundesland / Wer bis zum 20. Oktober abstimmt, kann eines von 50 Losen der Deutschen Fernsehlotterie gewinnen Jede Stimme zählt! Noch bis zum 20. Oktober können alle Bürgerinnen und Bürger bei ...
mehr- 2
Ostsee-Champus und Aalrauchmatjes: So schmeckte Mecklenburg-Vorpommern auf der EinheitsEXPO
Ein Audiomehr