KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
- mehr
Sozialpsychologe Harald Welzer im Kölner Stadt-Anzeiger-Podcast "Bosbach & Rach - Die Wochentester" über 15 Jahre Kanzlerin Merkel: "Frau Merkel ist ein Glücksfall für die Bundesrepublik"
Köln (ots) - Der Sozialpsychologe und Bestsellerautor Prof. Harald Welzer ist anlässlich der 15-jährigen Kanzlerschaft von Angela Merkel am Sonntag überzeugt: "Frau Merkel ist ein Glücksfall für die Bundesrepublik." In einem Gespräch mit dem Podcast "Bosbach & Rach - Die Wochentester" für den Kölner ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
NRW für Abmilderung von Sanktionen für Hartz IV-Empfänger
Essen (ots) - NRW und drei weitere Bundesländer unternehmen einen gemeinsamen Vorstoß zur Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Hartz IV). Dabei soll "die Leistung und Lebensleistung" der Arbeitsuchenden stärker als bisher berücksichtigt werden, heißt es in einem Eckpunktepapier der Arbeitsminister aus NRW, Bayern, Baden-Württemberg und ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Gesundheitsatlas: 3,5 Millionen Menschen in Deutschland mit medikamentös behandeltem Asthma
Berlin (ots) - Berlin. In Deutschland leben laut dem aktuellen "Gesundheitsatlas Asthma" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) etwa 3,5 Millionen Menschen mit einem medikamentös behandelten Asthma. Das entspricht einem Anteil von 4,2 Prozent der Bevölkerung. Die höchsten Krankheitsraten finden sich bei Jungen bis 14 Jahren und bei älteren Frauen ab 70 ...
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 86/20 Saison 2021: Das ist neu in Mecklenburg-Vorpommern
mehrZDFheute: 3.827 Bundeswehr-Soldaten helfen im Kampf gegen Corona
mehr
2 Nominierte aus Mecklenburg-Vorpommern unter den Top 50 beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2020!
Aus Mecklenburg-Vorpommern sind 2 Nominierte unter die ersten 50 Plätze der Abstimmung gekommen / Mehr als 112.000 Stimmen für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis / Spannung steigt: Bekanntgabe aller Gewinnerinnen und Gewinner am 3. Dezember / Live dabei sein per Stream Die Abstimmung über den ...
mehr- 2
Immobilienklima Ost- und West-Deutschland: 1.000 Euro weniger für den Quadratmeter im Osten
3 Dokumentemehr Auto trotz Corona: Fahrleistung bleibt konstant
mehrNRW hat die meisten Asthma-Patienten
Düsseldorf (ots) - In keinem Bundesland leiden die Menschen so oft an Asthma wie in Nordrhein-Westfalen: Hier liegt der Anteil der Asthma-Patienten an der Bevölkerung bei 4,7 Prozent. Im bundesweiten Durchschnitt sind es 4,2 Prozent, am niedrigsten ist der Anteil in Mecklenburg-Vorpommern mit 3,4 Prozent. Auch in der Region Nordrhein sind es 4,7 Prozent, wie aus dem "Gesundheitsatlas Nordrhein" der AOK Rheinland/Hamburg ...
mehrVodafone bringt neu'eins HD ins Free TV
- Neu’eins HD ab heute in das FreeTV eingespeist - Lokaler Sender kann ab jetzt in Kabelnetzen in Neustrelitz, Pasewalk und Waren empfangen werden Düsseldorf, 4.11.2020. Der Regionalsender neu’eins HD ist ab heute im Vodafone-Kabelnetz verfügbar. Der ...
Ein DokumentmehrVodafone bringt MV 1 HD ins Free TV
- MV 1 HD ab heute in das FreeTV eingespeist - Lokaler Sender kann ab jetzt in Kabelnetzen in Bergen (Rügen), Greifswald, Hagenow, Neustrelitz, Pasewalk, Rostock, Schwerin, Stralsund, Waren und Wismar empfangen werden Düsseldorf, 4.11.2020. Der Regionalsender MV 1 ...
Ein Dokumentmehr
Das Erste: Achtung: Korrigierte Version: Rechtsradikalismus in Deutschland - zwei Dokumentationen zu Ursachen und zur Geschichte im Ersten
München (ots) - Montag, 14. Dezember 2020 22.50 Uhr Die Story im Ersten Rechts und Radikal - Warum gerade im Osten? (NDR/rbb) Film von Birgit Wärnke und Julian Feldmann Nach dem Mauerfall rückten führende Neonazis aus dem Westen in die untergehende DDR ein. Sie trommelten für die braune Revolution und trafen ...
mehr"Deutschland lacht!"- doch welches Bundesland lacht am meisten? Luke Mockridge findet es heraus - und der Zuschauer entscheidet live in "LUKE! Die Greatnightshow"- am Freitag um 20:15 Uhr in SAT.1
mehrDas Erste: Rechtsradikalismus in Deutschland - zwei Dokumentationen zu Ursachen und zur Geschichte
München (ots) - Montag, 14. Dezember 2020 22.50 Uhr Die Story im Ersten Rechts und Radikal - Warum gerade im Osten? (NDR/rbb) Film von Birgit Wärnke und Julian Feldmann Nach dem Mauerfall rückten führende Neonazis aus dem Westen in die untergehende DDR ein. Sie trommelten für die braune Revolution und trafen auf fruchtbaren Boden. West-Neonazi Worch schwärmt noch ...
mehrSchauspielerin Karoline Schuch: "Bei Menschen, die mit Champagner herumspritzen, bekomme ich richtig Ekelgefühle"
mehrUpdate: Netznutzungsentgelte für Gas steigen im kommenden Jahr um zwei Prozent
mehrStaatsrechtler halten Wahlausschluss 16-Jähriger bei Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern für "verfassungswidrig"
Osnabrück (ots) - Staatsrechtler halten Wahlausschluss 16-Jähriger bei Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern für "verfassungswidrig" Heußner und Pautsch: "beträchtliches Risiko", dass Wahl wiederholt werden muss - "Landtag muss Wahlgesetz dringend ändern" Osnabrück. Staatsrechtler halten den Ausschluss ...
mehr
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 84/20 Krisenmanagement des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern für Deutschen Tourismuspreis 2020 nominiert
mehrAfrikanische Schweinepest: FDP will massiven Zaun an der Grenze zu Polen
Osnabrück (ots) - Afrikanische Schweinepest: FDP will massiven Zaun an der Grenze zu Polen Liberale kritisieren bisherige Schutzmaßnahmen - Bund soll Federführung übernehmen Osnabrück. Die FDP spricht sich dafür aus, die komplette deutsch-polnische Grenze mit einem stabilen Zaun abzuriegeln. So wollen die Liberalen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest ...
mehrTschentscher: Kontakt-Reduzierung ist der Schlüssel zur Beherrschung der Virus-Krise
Bonn (ots) - Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat - ähnlich wie Bundeskanzlerin Angela Merkel - dringend die Menschen angemahnt, Kontakte deutlich zu reduzieren. "Das ist deshalb so wichtig, damit, wenn ein Infektionsfall auftritt, man nicht bis zu 100 weitere Menschen kontaktieren muss", wies der SPD-Politiker im Fernsehsender phoenix (Montag, 26. ...
mehrTschentscher: Kontakt-Reduzierung ist der Schlüssel zur Beherrschung der Virus-Krise
Bonn (ots) - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hat - ähnlich wie Bundeskanzlerin Angela Merkel - dringend die Menschen gemahnt, Kontakte deutlich zu reduzieren. "Das ist deshalb so wichtig, damit, wenn ein Infektionsfall auftritt, man nicht bis zu 100 weitere Menschen kontaktieren muss", wies der SPD-Politiker im Fernsehsender phoenix (Montag, 26. Oktober) ...
mehrAlltagsmasken - sinnvoll zum Eigenschutz und zum Schutz von anderen
Berlin (ots) - Berlin, 23.10.2020 - Die aktuelle Evidenz aus vielfältigen Studien spricht für einen Nutzen des Mund-Nasen-Schutzes. Die Studien weisen darauf hin, dass sowohl die Übertragung auf andere als auch die Selbstansteckung durch Alltagsmasken reduziert wird. Trotz aller noch bestehender Unsicherheit resultiert aus den Daten aus Sicht der Unterzeichner die ...
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 81/20 Tourismusbranche MV: 75 Prozent befürchten zweiten Lockdown
mehr
Für Niedersachsen: 2,3 Millionen Gigabit-Anschlüsse verfügbar
- Vodafone vollendet Gigabit-Aufrüstung des Kabel-Glasfasernetzes in Niedersachsen - Highspeed-Anschlüsse für fast zwei Drittel aller Haushalte in Niedersachsen - Internet-Turbo noch nicht am Limit – das Kabel-Glasfasernetz wird künftig noch schneller und noch ...
Ein DokumentmehrFür Mecklenburg-Vorpommern: 412.000 Gigabit-Anschlüsse verfügbar
- Vodafone vollendet Gigabit-Aufrüstung des Kabel-Glasfasernetzes in Mecklenburg-Vorpommern - Fast die Hälfte aller Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern hat Zugang zu Gigabit über Vodafone - Internet-Turbo noch ...
Ein DokumentmehrFür Berlin: 1,4 Millionen Gigabit-Anschlüsse verfügbar
- Vodafone vollendet Gigabit-Aufrüstung des Kabel-Glasfasernetzes in Berlin - Highspeed-Anschlüsse für mehr als zwei Drittel aller Haushalte in Berlin - Internet-Turbo noch nicht am Limit – das Kabel-Glasfasernetz wird künftig noch schneller und noch besser ...
Ein DokumentmehrFür Hamburg: 581.000 Gigabit-Anschlüsse verfügbar
- Vodafone vollendet Gigabit-Aufrüstung des Kabel-Glasfasernetzes in Hamburg - Mehr als die Hälfte aller Haushalte in Hamburg haben Zugang zu Gigabit über das Vodafone Kabelnetz - Internet-Turbo noch nicht am Limit – das Kabel-Glasfasernetz wird künftig noch ...
Ein DokumentmehrFür Bremen: 320.000 Gigabit-Anschlüsse verfügbar
- Vodafone vollendet Gigabit-Aufrüstung des Kabel-Glasfasernetzes in Bremen - Mehr als zwei Drittel aller Haushalte in Bremen haben Zugang zu Gigabit über das Vodafone Kabelnetz - Internet-Turbo noch nicht am Limit – das Kabel-Glasfasernetz wird künftig noch ...
Ein DokumentmehrFür Brandenburg: Mehr als 240.000 Gigabit-Anschlüsse verfügbar
- Vodafone vollendet Gigabit-Aufrüstung des Kabel-Glasfasernetzes in Brandenburg - Internet-Turbo noch nicht am Limit – das Kabel-Glasfasernetz wird künftig noch schneller und noch besser Düsseldorf, 20. Oktober 2020 – Gute Nachricht für Brandenburg: Vodafone ...
Ein Dokumentmehr