Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
- 3mehr
Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Grabow (Elde)
Grabow (Elde), 8. Februar 2024 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Grabow (Elde) - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2024 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Grabow und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Grabow haben begonnen. Ein ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Richtfest in Lokstedt: Gemeinschaftsprojekt schafft bezahlbaren Wohnraum
Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum ist in vielen Großstädten allgegenwärtig. Mit dem Richtfest in Hamburg-Lokstedt wurde heute ein weiterer Schritt für das gemeinsame Wohnungsneubauprojekt der Baugenossenschaft der Buchdrucker eG und Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG gefeiert. OTTO WULFF realisiert als Generalunternehmer die insgesamt 88 Mietwohnungen im ...
mehrLandesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH
MVeffizient: Neustart mit erweiterten Möglichkeiten / Das Beratungsangebot der LEKA MV zeigt Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, wie sie Energiekosten und CO2-Emissionen senken können
mehrVersicherer KSA führt Bestandsführungssoftware Winsure von ISS Software GmbH ein
Hamburg/Berlin (ots) - Der Kommunale Schadenausgleich (KSA), ein Versicherer der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, hat die Bestandsführungssoftware Winsure von ISS Software GmbH eingeführt. KSA wird mit der IT-Modernisierung die digitale Transformation vorantreiben und weitere Prozesse automatisieren. Die Software ...
mehr- 2
Restauranttrends zum Verlieben / Top 50 Romantische Restaurants in Deutschland für jedes Budget
mehr
- 4
Staubilanz 2023: Deutlich mehr Stau als im Vorjahr / Staugeschehen noch unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019 / Mittwoch und Donnerstag Wochentage mit dem meisten Stillstand auf den Autobahnen
mehr DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Erneuter Rekord: DLRG zählt erstmals mehr als 600.000 Mitglieder
mehr- 3
ADAC Staubilanz 2023: (fast) freie Fahrt für Thüringen / Mehr Staus im Vergleich zu 2022
mehr Stauzahlen in Mecklenburg-Vorpommern massiv gestiegen
Stauzahlen in Mecklenburg-Vorpommern massiv gestiegen Hamburg – Im Nordosten Deutschlands liegen die Verkehrszahlen wieder auf Vor-Corona Niveau. Lag die Gesamtlänge der Staus in Mecklenburg-Vorpommern 2022 noch bei 3.725 Kilometer, stieg sie im vergangenen Jahr um 54% auf 5.744 Kilometer. Die ...
Ein DokumentmehrHCC AG verkauft Quartiersentwicklung Kapelle auf Rügen für 25 Millionen Euro
mehrLandkreise: Nach Geldkarten-Einführung verlassen Asylbewerber jeweilige Kreise / Dachverband begrüßt bundesweiten Ersatz für Taschengeld-Auszahlungen
Osnabrück (ots) - Die Landkreise begrüßen die geplante deutschlandweite Einführung von Bezahlkarten für Flüchtlinge, mit denen Taschengeld-Zahlungen an Asylbewerber abgelöst werden sollen. Reinhard Sager, Präsident des Deutschen Landkreistages, teilte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit: "Die Bezahlkarte ...
mehr
Mitmachen lohnt sich! Jetzt bewerben für Kita-Fortbildungsprogramm "KiQ"
Die Kita ist als erster gemeinsame Bildungsort für die Entwicklung von Kindern grundlegend. Was und wie sie hier lernen, prägt ihr weiteres Leben. Mit „KiQ“ – gemeinsam für Kita-Qualität: Wenn Entdecken und Forschen zum Alltag werden“ unterstützt die Stiftung Kinder ...
mehrIGBCE Nordost-Kampagne zur Tarifrunde Chemie 2024
IGBCE Nordost-Kampagne zur Tarifrunde Chemie 2024 Neue Umfrage-Aktion: Auch Nicht-Mitglieder kommen zu Wort, aber verhandelt wird für Mitglieder Mit einer progressiven Kommunikations-Kampagne geht der IGBCE Landesbezirk Nordost nach der Forderungsempfehlung des Hauptvorstandes zur Tarifrunde Chemie 2024 an den Start und in die breite Diskussion. Zum Landesbezirk Nordost gehören Unternehmen mit insgesamt 45.000 ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Wohnungswirtschaft zum Entwurf des Klimaschutzprogramms 2030
1. Klimaschutz, soziale Ausgewogenheit und wirtschaftliches Gedeihen gehören zusammen. 2. Wer fordert, muss auch fördern! 3. Keine Vorgaben bis ins kleinste Detail. 13/2024 Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat ihren gemeinsamen Entwurf des Klimaschutzprogramms 2030 vorgestellt. Für acht Sektoren von Gebäude über Verkehr bis zur Energiewirtschaft seien konkrete Maßnahmen festgelegt worden, mit denen die ...
mehrKletterprotest an Rügenbrücke: LNG-Terminal auf Rügen jetzt für immer kippen!
mehrCommunity und Innovationsgeist: Startups aus Mecklenburg-Vorpommern gehen neue Wege
Rostock (ots) - Wer an Standorte für deutsche Startups denkt, hat zunächst die Großstädte im Sinn. Der Blick nach Mecklenburg-Vorpommern (MV) beweist: Heimlich, still und leise entwickelt sich abseits der Metropolen eine dynamische, einzigartige und erfolgreiche Gründungslandschaft. MV hat in den letzten Jahren ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Hamburg bei der Förderung von Sozialwohnungen auf dem richtigen Weg
1. Der 3. Förderweg kann helfen, bezahlbaren Wohnungen für Haushalte mit mittlerem Einkommen zu schaffen. 2. Entschlackung der Bauordnung: Jetzt müssen den Worten Taten folgen. 12/2024 Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) hat im vergangenen Jahr Förderungen für den Neubau von 2.380 ...
mehr
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Existenzgründer Viktor Brinkmann übernimmt Markt in Bad Bodenteich
Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von EDEKA Nord: Existenzgründer Viktor Brinkmann übernimmt Markt in Bad Bodenteich Für weitere Informationen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt. Mit freundlichen Grüßen i. A. Gina Liebe Öffentlichkeitsarbeit Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit EDEKA ...
Ein Dokumentmehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifverhandlungen bisher erfolglos – ver.di ruft zum Streik im ÖPNV auf
Tarifverhandlungen bisher erfolglos – ver.di ruft zum Streik im ÖPNV auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr zu einem bundesweiten Streik am Freitag, dem 2. Februar 2024, aufgerufen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen für die rund ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Unabhängige Behörde muss Preise der Fernwärme kontrollieren - und gegebenenfalls senken
1. VNW-Direktor Andreas Breitner: „Wir brauchen Transparenz. Soziale Vermieter können Ermittlung der Preise bislang nicht nachvollziehen.“ 2. Fernwärme muss dem Gemeinnützigkeitsgebot unterliegen. 3. Umweltminister Goldschmidt könnte Landeskartellbehörde mit Prüfung beauftragen. 11/2024 ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Bund muss die DDR-Altschulden der ostdeutschen Wohnungsunternehmen übernehmen
1. VNW-Direktor Andreas Breitner: Tilgung der Schulden bindet Kapital, das für die Errichtung bezahlbarer Wohnungen verwendet werden könnte. 2. Schuldentilgung kann an die Pflicht zur Errichtung von bezahlbaren Wohnungen geknüpft werden. 9/2024 Schwerin/Hamburg. Die sozialen Vermieter haben die Übernahme der sogenannten DDR-Altschulden durch den Bund gefordert. ...
mehrKrankenstand 2023 in MV gesunken
Der Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern ging im vergangenen Jahr nach zuletzt Rekordwerten wieder zurück. Der Arbeitsausfall sank im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte, liegt allerdings mit 6,6 Prozent weit über dem Bundesschnitt von 5,5 Prozent. Somit waren an jedem Tag des Jahres 66 von 1.000 ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für Informatik e.V.
Pressemitteilung: Pflichtfach Informatik in Bremen: „Es war höchste Zeit“
mehr
- 3
Glasfaser für Rügen: Erste Kooperation auf gefördertem Betreibermodell zwischen Telekom und Kabel + Sat
mehr Ardex: Neues Seminarprogramm 2024
2 Dokumentemehr"maybrit illner" im ZDF: "Wütende Mitte – vergisst die Ampel die Fleißigen?"
mehrDie beliebtesten Urlaubsziele für den Sommer 2024 an Nord- und Ostsee
mehr- 2
Immobilienanalyse der Bundesländer: Die meisten Neubauangebote in Sachsen, die wenigsten in Bremen
2 Dokumentemehr #NDRfragt neu im ARD Mittagsmagazin: Große Mehrheit der Befragten beklagt Lehrermangel an Schulen
Hamburg (ots) - Schulen haben zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen - ob Lernrückstände durch Corona, Mobbing oder Digitalisierung. Das mit Abstand größte Problem sehen die Teilnehmenden der neuesten #NDRfragt-Umfrage jedoch im Lehrkräftemangel. - 89 Prozent bewerten ihn als großes oder sehr großes ...
mehr