Storys aus Niedersachsen
- mehr
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4Seit 175 Jahren: LAND & FORST feiert starke Menschen in Niedersachsen
mehr- 3
Erste "LEBENSWERT – Nachhaltiges Sylt"-Siegel verliehen
mehr 20 Jahre über 300 Mio. Euro: casusQuo sorgt für gerechte Krankenhausabrechnungen
Hannover (ots) - Die casusQuo GmbH aus Hannover ist im April 20 Jahre alt geworden. Seit 2003 bearbeitet das Unternehmen im Auftrag gesetzlicher Krankenkassen deren Krankenhausabrechnungen. Die Kostenmanager*innen prüfen die von den Krankenhäusern gegenüber den Kassen gestellten Abrechnungen und die damit verbundenen Dokumentationen auf Einhaltung der gesetzlichen ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV): ver.di kündigt weitere Warnstreiks am 4. Mai in mehreren Bundesländern an
Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV): ver.di kündigt weitere Warnstreiks am 4. Mai in mehreren Bundesländern an Nach der zweiten ergebnislosen Verhandlungsrunde am 28. April 2023 mit dem Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen e.V. (AGVDE) für rund 5.000 Beschäftigte, die unter den Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV) fallen, ...
mehr- 2
Niedersachsen: Ann-Kathrin Wucherpfennig neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit
Ein Dokumentmehr
ANNE WILL am 30. April 2023 um 21:45 Uhr im Ersten
mehrDBV: Wolfspolitik muss ihr Scheitern eingestehen / Forderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Wolfsgipfel
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich des Wolfsgipfels in Berlin fordert der Deutsche Bauernverband die Politik auf, die bisherige Strategie im Umgang mit dem Wolf grundsätzlich zu ändern. "Verharmlosung, Realitätsverweigerung, romantische Verklärung und organisierte Schönfärberei haben den Konflikt mit der ...
mehrHubert Aiwanger: Freie Wähler wollen mithilfe der Bauern in den Bundestag einziehen
Osnabrück (ots) - Hubert Aiwanger: Freie Wähler wollen mithilfe der Bauern in den Bundestag einziehen Agrar-Aktivisten starten Werbekampagne für Partei - Vorsitzender verweist auf Vorbild Holland Osnabrück. Der Bundesvorsitzende der Freien Wähler und stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger hofft, durch wachsende Unterstützung der deutschen ...
mehrNachhaltigkeitsengagement von Vergölst geht in die nächste Runde
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Sie müssen kein Perfektionist sein: Fehler kann man auch überleben!
mehrNeues Düngepaket wegen zu hoher Nitratbelastung im Grundwasser: Deutsche Umwelthilfe sieht erste positive Schritte, fordert aber dringend Nachbesserungen
Berlin (ots) - - Bundesregierung muss massive Nitratbelastung im Grundwasser durch Überdüngung verringern, weil Deutschland Ziele des EU-Wasserschutzes verfehlt - Geplante Ausweitung der Verpflichtung zur Stoffstrombilanz-Pflicht und Vorschriften zum Wirkungsmonitoring auf Bundesebene sind wichtige Fortschritte - ...
mehr
Liebherr-Power für die Energiewende
mehr- 4
40 Jahre ADAC Luftrettung in Uelzen / ADAC Luftrettung betreibt den Standort in Niedersachsen seit 1983/ Mehr als 43.000 Einsätze/ Tag der offenen Tür am 13. Mai 2023
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Korrektur: Einladung zur Podiumsdiskussion (8.5.): Uigurische Zwangsarbeit in der Autoindustrie: Das Beispiel VW
Wie können der Auto-Konzern VW und das Land Niedersachsen als Anteilseigner dazu gebracht werden, von der chinesischen Regierung ein Ende der Zwangsarbeit für Produkte der Automobilindustrie zu verlangen? Das ist das zentrale Thema der Podiumsdiskussion “Uigurische Zwangsarbeit in der Autoindustrie: Das ...
mehrVerbraucherschützer: Wärmepumpen und Solaranlagen lieber kaufen statt mieten
Osnabrück (ots) - Verbraucherschützer: Wärmepumpen und Solaranlagen lieber kaufen statt mieten Experte Andreas Holtgrave hält finanzielles Einsparpotenzial bei gekauften Geräten für "deutlich größer" - bei Miete kein Kostenvorteil gegenüber Öl und Gas Osnabrück. Verbraucherschützer raten von der Miete von Wärmepumpen und Solaranlagen ab. "Ich bin ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
2Deutsche Meisterschaften der DLRG: 300 Rettungsschwimmer treten in Stuttgart an
mehrEurojackpot: Hochgewinn im Landkreis Hameln-Pyrmont
Eurojackpot: Hochgewinn im Landkreis Hameln-Pyrmont Mit den Gewinnzahlen 12, 21, 24, 28 und 40 lag ein noch unbekannter, niedersächsischer Spielteilnehmer bei Eurojackpot am Dienstag, dem 25. April 2023 richtig. In der Gewinnklasse 3 erhält er für fünf Richtige nun 167.075,80 € – so wie auch drei weitere Spielteilnehmer aus Thüringen, Schweden und ...
Ein Dokumentmehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Eisenbahn Tarifvertrag (ETV): Erfolgreiche Warnstreiks
Eisenbahn Tarifvertrag (ETV): Erfolgreiche Warnstreiks Seit den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs (26. April 2023) sind Beschäftigte verschiedener ÖPNV-Unternehmen aus dem Bereich des Eisenbahn-Tarifvertrags von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zum befristeten Warnstreik aufgerufen und dem Warnstreik gefolgt. Bisher beteiligen sich mehr ...
mehrEurojackpot-Spieler aus NRW erhält 46,9 Millionen Euro
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Podiumsdiskussion (8.5.): Uigurische Zwangsarbeit in der Autoindustrie: Das Beispiel VW
Wie können der Auto-Konzern VW und das Land Niedersachsen als Anteilseigner dazu gebracht werden, von der chinesischen Regierung ein Ende der Zwangsarbeit für Produkte der Automobilindustrie zu verlangen? Das ist das zentrale Thema der Podiumsdiskussion “Uigurische Zwangsarbeit in der Autoindustrie: Das Beispiel Volkswagen“, zu der der Weltkongress der Uiguren ...
mehr- 2
Gemeinsame Presseinformation: Unternehmensallianz verbindet Projekte für Wasserstoffimport, -produktion, -transport und -verbrauch
Ein Dokumentmehr ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: ver.di ruft Beschäftigte beim TÜV/Bund zum Streik am Donnerstag auf
Ver.di ruft Beschäftigte beim TÜV/ Bund zum Streik am Donnerstag auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Donnerstag, dem 27. April, die Beschäftigten beim TÜV Bund zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Betroffen sind die Standorte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, ...
mehrDigitalpakt Schule: Niedersachsen verlängert Antragsfrist auf 30. Juni
Osnabrück (ots) - Digitalpakt Schule: Niedersachsen verlängert Antragsfrist auf 30. Juni Noch etwa 168 Millionen Euro an Fördermitteln verfügbar - Kultusministerin Hamburg nennt Mittelabruf "etwas schleppend", möchte aber, "dass alle Gelder in den Schulen ankommen" Osnabrück. Weil eine erhebliche Fördersumme aus dem Digitalpakt Schule noch nicht abgerufen wurde, ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV): ver.di kündigt Warnstreiks am 26.April in mehreren Bundesländern an
Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV): ver.di kündigt Warnstreiks am 26.April in mehreren Bundesländern an Nach der ersten ergebnislosen Verhandlungsrunde am 17. April 2023 mit dem Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen e.V. (AGVDE) für rund 5.000 Beschäftigte, die unter den Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV) fallen, ruft ...
mehrBINGO!: Maximaljackpot von 5,0 Mio. € geht in den Landkreis Diepholz | Millionengewinn auch bei Spiel 77 im Landkreis Goslar
BINGO!: Maximaljackpot von 5,0 Mio. € geht in den Landkreis Diepholz Millionengewinn auch bei Spiel 77 im Landkreis Goslar Den höchsten je bei BINGO! – Die Umweltlotterie erzielten Gewinn erhält ein Spielteilnehmer aus dem Landkreis Diepholz. ...
Ein DokumentmehrNiedersachsens Kultusministerin ruft Lehrkräfte zum Gendern auf
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Kultusministerin ruft Lehrkräfte zum Gendern auf Keine rechtlichen Vorgaben vom Land - Julia Willie Hamburg (Grüne): "Aber es ist eben auch nicht verboten, vor Klassen gendergerecht zu sprechen, sondern ich persönlich befürworte das sogar" Osnabrück. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg spricht sich dafür aus, dass Lehrkräfte im Unterricht gendern, wenngleich das ...
mehr- 3
Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe überreicht Auszeichnung an Osnabrücker Unternehmen
Ein Dokumentmehr ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Seit Monaten weniger Aufträge: Jetzt Investitionsimpulse richtig setzen - Kurzarbeit droht
Berlin (ots) - Zum heutigen Wohnungsbau erklärt Felix Pakleppa, ZDB-Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Auf die seit Jahren anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum haben wir permanent mit Kapazitätsanpassungen reagiert: Seit 2010 stellten die baugewerblichen Betriebe mehr als 200.000 Beschäftigte zusätzlich ein. Das ist ein Zuwachs um fast ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4Niedersächsischer Jäger veröffentlicht Sonderheft „Jagdkultur“
mehr