Storys aus Osnabrück
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Ein-Monat-Countdown bis zur EURO 2024
Berlin (ots) - "In knapp einem Monat haben wir in Deutschland Fußballfans aus ganz Europa zu Gast. Am 14. Juni 2024 erfolgt der Anpfiff zur EURO 2024. Gemeinsam möchten wir ein Fußballfest im Herzen Europas feiern, Begegnungen schaffen und unvergessliche Momente erleben. Die deutschen Flughäfen und der Flughafenverband ADV begleiten als Mobilitätspartner die UEFA EURO 2024. Die Anreise für die Gäste soll angenehm ...
mehrDrei soziale Initiativen aus Niedersachsen in der startsocial-Bundesauswahl. Preisverleihung mit Schirmherr Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundeskanzleramt in Berlin
München, 15. Mai 2024 – startsocial fördert jährlich 100 soziale Initiativen mit Beratung aus der Wirtschaft. Nun stehen die 25 Initiativen fest, die die Jury besonders überzeugt haben. Als Würdigung ihres Engagements werden sie am 04. Juni 2024 im Bundeskanzleramt in Berlin von Bundeskanzler Olaf Scholz, ...
mehr- 2
Ein Herz so groß wie ein Stecknadelkopf: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Osnabrück untersuchen Herzklappen von Fruchtfliegen
mehr Hellmann baut Marktposition 2023 nachhaltig aus
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Anmeldeschluss in zwei Tagen - Bundespräsident und DBU laden zur „Woche der Umwelt“
Ein Dokumentmehr
Dudenhöffer: "Um 2030 werden Elektroautos günstiger sein als Verbrenner" / Auto-Experte sagt weitere Technologiesprünge voraus - Kaufinteressierte sollten "noch ein paar Jahre abwarten"
Osnabrück (ots) - Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer erwartet bald rasant sinkende Preise für batteriebetriebene Pkw. "Meine Prognose: Um das Jahr 2030 werden Elektroautos günstiger sein als Verbrenner!", sagte der Ökonom im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Grund sei vor allem die rasante ...
mehrDudenhöffer: Aus für Verbrenner-Aus würde Autoindustrie "zerstören" / Auto-Experte sieht Krise der E-Mobilität als große Gefahr für VW & Co. - "Hersteller brauchen den Hochlauf unbedingt"
Osnabrück (ots) - Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer hat eindringlich vor einer Rücknahme des EU-Verbrenner-Verbotes gewarnt. "Anstatt unsere Autobauer zu retten, zerstört das Gerede über eine Abkehr vom Verbrenner-Aus unsere Industrie. Denn Deutschlands Hersteller brauchen den Hochlauf der E-Mobilität ...
mehrGesprächsreihe zur rechtsextremen Bedrohung startet an der Uni Osnabrück
Die Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte verläuft zunehmend polarisiert. Dies zeigt sich besonders, wenn über Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft diskutiert wird. Hierbei spielt die Deutung von Vergangenheit als Geschichte eine wichtige Rolle. Hier setzt eine neue Gesprächsreihe an der Universität Osnabrück an. Zum ...
mehrSFB startet: Ein neuer Wissenschafts-Leuchtturm für Osnabrück
mehrEx-Flüchtling und ESC-Veteran Leslie Mandoki benennt Fehler in der Asylpolitik / "Es geht nicht um Bürgergeld und Integrationskurse"- Ruf nach schneller Integration in Arbeitsmarkt und Wertesystem
Osnabrück (ots) - Leslie Mandoki (71), Musiker und Produzent, kritisiert die deutsche Migrationspolitik als bürokratisch und langsam: "Es geht schief, weil wir alles komplett überregulieren", sagte der ehemalige Dschinghis-Khan-Musiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Du darfst nicht arbeiten, obwohl wir ...
mehrESC-Veteran Leslie Mandoki: Dschinghis Khan war eine Ansammlung von Missverständnissen / "Peinlich war mir nur das Tanzen"-"Ermüdend, als Multimillionär behandelt zu werden"
Osnabrück (ots) - Musiker Leslie Mandoki ("Dschinghis Khan", 71) erinnert sich mit gemischten Gefühlen an seinen ESC-Hit aus dem Jahr 1979: "Dschinghis Khan war für mich am Anfang eine Ansammlung von Missverständnissen", sagte der Musiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Dazu gehörte auch die Annahme, ...
mehr
Köln - Union, Mainz - Dortmund, Kiel - Düsseldorf und St. Pauli - Osnabrück: der Kampf gegen den Abstieg und um den Aufstieg am Wochenende live bei Sky Sport
Unterföhring (ots) - - Didi Hamann und Michael Leopold melden sich am Samstag ab 14:00 Uhr mit dem "tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der Bundesliga - Das "tipico Topspiel der Woche" in Mainz im Anschluss ab 17:30 Uhr mit Tabea Kemme, Lothar Matthäus und Sebastian Hellmann - Exklusiv mit Sky Q: Gladbach ...
mehrFreiheit im Wandel: Neues generationenübergreifendes Dialogprojekt "SHIFT" startet in Osnabrück
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 - Freiheit, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerufen wurde, startet das Projekt "Freiheit im Wandel: Intergenerationeller Dialog über planetare Grenzen und Verantwortung (SHIFT)". Dieses innovative Vorhaben fördert den Austausch zwischen ...
mehrLeistungsbericht "Papier 2024" - Die Papierindustrie in Zahlen
Berlin (ots) - Ab sofort ist der aktuelle Leistungsbericht der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie "Papier 2024" zum Download unter www.papierindustrie.de/papierindustrie/statistik verfügbar. Mit dem umfangreichen Zahlenwerk schafft die Branche Transparenz über ihre erbrachte Leistung, ihre wirtschaftliche Lage sowie ihre umwelt- und sozialpolitischen Parameter. Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat im ...
mehrEnergie der Zukunft oder Irrweg? / Chancen und Herausforderung des Wasserstoff-Hypes / Wie können energieintensive Industrien profitieren?
mehrGastronomiebetriebe in Niedersachsen: 40 Prozent durch Krisen existenzbedroht, 36 Prozent gestärkt: Universitäten Osnabrück und Heidelberg veröffentlichen neue Studie
Seit 2020 waren und sind Gastronomiebetriebe in besonderem Maße von den Auswirkungen verschiedener Krisen betroffen. Covid-19-Pandemie, Arbeitskräftemangel, Energiekrise und Inflation setzten Unternehmen auf mehrfache Weise unter Druck und machten diverse Anpassungen notwendig. Eine aktuelle Studie von ...
mehrMinisterpräsident Stephan Weil besuchte die Uni Osnabrück im Jubiläumsjahr
mehr
Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft wirft kirchlicher Friedensinitiative "Israelfeindschaft" vor / Volker Beck: "Pax Christi" leistet "propagandistischen Flankenschutz für BDS"
Osnabrück (ots) - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck (Grüne), hat die katholische Kirche in Deutschland angesichts von Rufen nach einem Rüstungsboykott gegen Israel vor einer Belastung des christlich-jüdischen Dialogs gewarnt. "Die katholische Kirche sollte sich mal überlegen, was ...
mehrMINT-EC-Camp „MINT meets Frankfurt School“ in Frankfurt am Main: Studium hautnah erleben
Frankfurt am Main, 06.05.2024. Das 3-tägige MINT-EC-Camp: MINT meets Frankfurt School startet heute gemeinsam mit der Frankfurt School of Finance & Management. Die 24 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC erhalten vom 08. bis zum 10. Mai spannende ...
Ein DokumentmehrMINT-EC-Mentoring „Jahrestagung der DGZfP“ in Osnabrück: Zerstörungsfreie Materialprüfung
Osnabrück, 05.05.2024. Das dreitägige MINT-EC-Mentoring „Jahrestagung der DGZfP“ beginnt heute. 6 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC besuchen die Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. (DGZfP) vom 05. bis 07. Mai und ...
Ein DokumentmehrMario Voigt (CDU): "Kalifat und Scharia gehören nicht zu Deutschland" / Thüringer CDU-Vorsitzender hält klare Abgrenzung zum politischen Islam im Grundsatzprogramm für notwendig
Osnabrück (ots) - Vor dem CDU-Parteitag ab Montag in Berlin hat der Thüringer CDU-Vorsitzende Mario Voigt sich für eine klare Abgrenzung der Partei von einem politischen Islam in ihrem Grundsatzprogramm ausgesprochen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Voigt: "Muslime sind Teil der religiösen Vielfalt ...
mehrVor CDU-Parteitag: Mario Voigt will Fehler der Merkel-Zeit korrigieren / Thüringer Landeschef hält neuen Kurs bei Energiepolitik und Migration für notwendig
Osnabrück (ots) - Der Thüringer CDU-Vorsitzende Mario Voigt hält es für notwendig, Fehler aus der Regierungszeit von Angela Merkel zu korrigieren. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte er: "Dass wir eine Rekordbeschäftigung hatten und die Finanzkrise überwunden haben, das sind bemerkenswerte Wegmarken ...
mehrCDU-Vizechefin Prien hält Zusammenarbeit mit Bündnis Sahra Wagenknecht für möglich / Schleswig-holsteinische Bildungsministerin lehnt Kooperationen mit der Linkspartei oder der AfD ab
Osnabrück (ots) - Die stellvertretende CDU-Vorsitzende und schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien hält eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht, kurz BSW, nach den drei ostdeutschen Landtagswahlen im September für möglich. "In den Ländern wird man schauen müssen, ...
mehr
CDU-Vizechefin Karin Prien macht sich für Friedrich Merz als Kanzlerkandidat stark / Schleswig-holsteinische Bildungsministerin hält auch Daniel Günther für "kanzlerfähig"
Osnabrück (ots) - Die stellvertretende CDU-Vorsitzende und schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien macht sich für Friedrich Merz als Kanzlerkandidat stark. "Wenn Friedrich Merz Kanzlerkandidat der Union werden will, dann wird er es auch", sagte Prien der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Und wenn Merz ...
mehrExtremismus-Forscher Hubertus Knabe hält CDU-Debatte um eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei für schädlich auch über Thüringen hinaus: "Das nützt nur der AfD"
Osnabrück (ots) - Der Extremismus-Forscher und langjährige Direktor der Berliner Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, hält die Diskussion innerhalb der CDU über eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei für einen strategischen Fehler. "Überlegungen, den Unvereinbarkeitsbeschluss der Union mit ...
mehrHamburger CDU-Bundestagsabgeordneter Christoph Ploß kritisiert Daniel Günthers Linkspartei-Vorstoß: "Verharmlosung von Linksextremismus" / Ploß fordert "klare Haltung gegenüber AfD und Linkspartei"
Osnabrück (ots) - Der Hamburger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß hat seine Partei vor einem offeneren Umgang mit der Linkspartei gewarnt. "Eine Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei ,Die Linke' ist nicht nur aus historischen Gründen falsch, sondern auch aus politischen. Die ...
mehrIngo Knollmann von den Donots fordert politische Positionierung von Promis / Sänger attestiert unpolitischen Prominenten eine "Arschlochmentalität"/"Kommerzieller Erfolg kann Punk sein"
Osnabrück (ots) - Punksänger Ingo Knollmann (47) von den Donots fordert im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) ein, dass prominente Personen und Bands sich politisch positionieren: "Ich finde es brandgefährlich, wenn Leute sich abseits von der Bühne nicht äußern. (...) Noch mehr, wenn er eine ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
EU-Abkommen mit dem Libanon: Verantwortung für Kinderrechte lässt sich nicht auslagern
Berlin/Osnabrück (ots) - Die Kinderrechtsorganisation terre des hommes warnt vor den Folgen des heute von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigten Abkommens mit dem Libanon: Unter den Auswirkungen von Deals, die Schutzsuchende von den EU-Grenzen fernhalten sollen, leiden besonders Kinder und Jugendliche. "Im Libanon sind Kinder, Jugendliche und ...
mehrErfolg für die Uni Osnabrück: Mehrere Projekte durch Programm „Wissenschaftsräume“ gefördert
mehr