Storys aus Osnabrück
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kultusministerin rät zu Verzicht auf "Eltern-Taxis
Osnabrück (ots) - Julia Willie Hamburg (Grüne): "Bewegung an der frischen Luft tut den Kindern gut" - Ministerin selbst hat kein Auto Osnabrück. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg rät dazu, beim Schulweg möglichst auf "Eltern-Taxis" zu verzichten und Kinder die Strecke zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen zu lassen. "Wenn viele Autos vor der Schule herumfahren, steigt das Unfallrisiko, Schulen ...
mehrKultusministerin unterstützt Einsatz von Künstlicher Intelligenz an Schulen
Osnabrück (ots) - Julia Willie Hamburg (Grüne): "Programme können Impulse geben und dazu anregen, auch mal um die Ecke zu denken" - Vergleich mit Taschenrechner Osnabrück. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg unterstützt den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen. "Chat-GPT und Künstliche Intelligenz können Schule und Unterricht ...
mehrUmfrage: Fast 50 Prozent Zustimmung für Klimaabgabe auf Produkte aus EU-Ausland / Akzeptanz im Westen höher als im Osten - Alte Menschen eher dafür als junge
Osnabrück (ots) - Trotz Inflation würde knapp die Hälfte der Bundesbürger höhere Preise für klimaschädlich produzierte Autos oder Kleidung aus Nicht-EU-Ländern akzeptieren: In einer Insa-Umfrage sprachen sich 48 Prozent der Befragten für die Erhebung einer "Klimaabgabe" auf Produkte aus Ländern aus, die ...
mehrNiedersachsen blicken pessimistisch in wirtschaftliche Zukunft / Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Niedersachsenmetall, schlägt Alarm
Osnabrück (ots) - Die Niedersachsen schauen mit Blick auf die wirtschaftlichen Perspektiven deutlich pessimistischer in die Zukunft als noch im vergangenen Jahr. Erwarteten im Sommer 2023 noch 36 Prozent eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage, liegt dieser Anteil mittlerweile bei 50 Prozent. Das geht aus ...
mehrLinke-Chefin kritisiert FDP-Vorstoß: Katastrophenschutz wird kaputtgespart / Janine Wissler nennt Vorschläge "absurd" - "Beängstigend, dass Ampel am Schutz der Bevölkerung spart"
Osnabrück (ots) - Linken-Vorsitzende Janine Wissler hat Forderungen nach einer zentralen Steuerung des Katastrophenschutzes aus der FDP scharf kritisiert. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Wissler: "Wenn FDP-Politiker einen besseren Katastrophenschutz fordern, aber gerade die Haushaltsmittel dafür ...
mehr
Grüne Ministerin Nonnemacher will Eigenanteil an Pflegekosten deckeln / Brandenburger Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher fordert Tempo bei Pflegereform
Osnabrück (ots) - Aus den Ländern kommt Unterstützung für die Forderung der gesetzlichen Krankenkassen nach einer baldigen Reform der Pflegeversicherung. So fordert die Brandenburger Sozialministerin Ursula Nonnemacher (Grüne), dass die Ampel sich mit einer vorgesehenen Reform des Pflegesystems beeilen solle. ...
mehrNORD/LB Norddeutsche Landesbank
NORD/LB finanziert Schnellladeparks als Teil des Verkehrswendeprojektes Deutschlandnetz
NORD/LB finanziert Schnellladeparks als Teil des Verkehrswendeprojektes Deutschlandnetz Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank finanziert neue Schnellladeparks mit mehr als 300 Ladepunkten an deutschen Autobahnen und begleitet damit als Finanzierungspartner die Verkehrswende in Deutschland. Die Autobahn GmbH des ...
mehr- 3
ElectroFleet schließt strategische Partnerschaft mit enspired
3 Dokumentemehr Nach Hochwasser: FDP-Fraktionsvize Kuhle fordert zentralen Katastrophenschutz / Positionspapier des FDP-Landesvorsitzenden drängt auf Steuerung von Einsätzen durch Bundesamt für Katastrophenschutz
Osnabrück (ots) - Nach dem dramatischen Hochwasser in diesem Winter drängt FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle darauf, den Katastrophenschutz in solchen Fällen zentral zu steuern. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Kuhle: "Nach dem Hochwasser ist vor dem Hochwasser. Niedersachsen und der Bund müssen ...
mehrSprengung von Geldautomaten: Justizministerin drängt Banken zu einheitlichem Vorgehen / Kathrin Wahlmann fordert konzertierte Aktion / Kein Verständnis für Zögerlichkeit
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann drängt die Banken und Sparkassen im Kampf gegen das Sprengen von Geldautomaten zu einem intensiveren und vor allem einheitlichen Vorgehen. "Mir fehlt schon ein wenig das Verständnis dafür, dass die Banken und Sparkassen bislang eher zögerlich ...
mehrUni Osnabrück: Der Botanische Garten feiert seinen 40. Geburtstag mit großem Programm
Der Botanische Garten der Universität Osnabrück feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum zeitgleich mit dem 50-jährigen Bestehen der Universität. Zwei Ereignisse, die mit einem sehr vielfältigen und abwechslungsreichen Programm gefeiert werden sollen und in bewährten und neuen Formaten ihren Ausdruck finden. Zum Auftakt wird Prof. Dr. Klaus Lunau, ...
mehr
"Steuern auf Notlage zu" - GKV-Spitzenverband fordert Enquete-Kommission für Pflegereform / Vorstand Gernot Kiefer: düstere Finanzprognose für Pflegeversicherung ab 2025
Osnabrück (ots) - Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen fordert eine grundlegende Überarbeitung der sozialen Pflegeversicherung. "Wenn die Pflegeversicherung auch in den Jahren 2025 bis 2040 funktionieren soll, muss das System jetzt reformiert werden", sagte Vize-Vorstand Gernot Kiefer im Interview mit ...
mehrReul zu Migration: "Die Menschen spüren, dass es eine Grenze des Machbaren gibt" / NRW-Innenminister ruft zur Lösungssuche auf - "Sonst bricht die Gesellschaft auseinander"
Osnabrück (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hat zu mehr Ehrlichkeit in der Migrationsdebatte aufgerufen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der CDU-Politiker: "Wenn die Menschen sagen: ,Warum gebt ihr nicht zu, dass es bei der Zuwanderung eine Grenze geben muss?' Da geht es ja nicht ...
mehr3. Liga live bei MagentaSport morgen, 16.15 Uhr: 1860 München - FCI / "Brutale 4 Wochen" für MSV-Matchwinner Ginczek, Dresden nach 7:2 wieder auf Aufstiegskurs: "Wir sind vielleicht kurz hingefallen"
München (ots) - Dresden schießt sich nach zuletzt 2 Pleiten und Ladehemmung den Frust von der Seele: 7:2 gegen Lübeck, 2. Platz gesichert. "Von Platz 3 bis Platz 8 werden alle ein gehöriges Wort mitreden. Das ist ein langer Marathon", mahnt Torschütze Stefan Kutschke über zu viel Euphorie nach dem Kantersieg, ...
mehrHerbert Reul: Bundesjustizminister kommt bei Vorratsdatenspeicherung nicht aus dem Quark / "Bundesregierung lässt Kinderporno-Ermittler allein" - Grundsatzdebatte über Datenschutz gefordert
Osnabrück (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hat die Bundesregierung in Sachen Vorratsdatenspeicherung aufgerufen, Lösungsvorschläge zu entwickeln. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der CDU-Politiker: "Das Bundesverwaltungsgericht und der EuGH haben in ihren Urteilen ...
mehrNRW-Innenminister angesichts hoher Terrorgefahr: An Karneval besonders wachsam sein / Herbert Reul sieht im Gaza-Krieg möglichen Trigger für radikalisierte Einzeltäter
Osnabrück (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul schätzt die islamistische Terrorgefahr in Deutschland derzeit als "sehr hoch" ein. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Reul, das bedeute zwar nicht, dass die Sicherheitsbehörden konkrete Hinweise darauf hätten, wann und wo Anschläge ...
mehrKonsortium Autostrom errichtet neue Schnellladeparks an deutschen Autobahnen für das Deutschlandnetz
mehr
Teresa Enke will Depressionen aus Tabuzone holen / Gala zum 15. Todestag geplant
Osnabrück (ots) - Teresa Enke, Witwe des einstigen Fußballprofis Robert Enke, ruft dazu auf, aus der Krankheit Depression kein Geheimnis zu machen. "Ich sage ganz klar: Je mehr Menschen sich zu dieser Krankheit bekennen, desto hilfreicher ist es für andere Betroffene", erklärte Enke im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Als Beispiel nannte die ...
mehrTeresa Enke: "Hatte schwere Zeiten, aber nun führe ich wieder ein glückliches Leben" / Witwe von Fußballprofi Robert Enke suchte einst Hilfe in Klinik
Osnabrück (ots) - Die Witwe von Fußballprofi Robert Enke, Teresa Enke, hatte unter dem Verlust ihrer herzkranken Tochter und dem Suizid ihres Mannes einst so stark gelitten, dass sie sich damals in Behandlung begeben hat. "Es war der Punkt gekommen, an dem ich nicht mehr konnte. Ich habe mir Hilfe geholt und bin ...
mehrKeine Zunahme möblierter Wohnungen von Privatvermietern / Norbert Verbücheln, Geschäftsführer der Mr. Lodge GmbH und des Zeitwohnwerks kritisiert Darstellung durch Immoscout 24
München (ots) - In letzter Zeit war häufig in den Medien zu lesen, dass aufgrund einer Auswertung von ImmoScout 24 immer mehr möblierte Wohnungen zur Miete angeboten werden. Laut dieser Auswertung sei der Anteil seit 2019 von acht auf elf Prozent gestiegen. "Wir haben den Eindruck, dass die Analyse von ImmoScout ...
mehrKinderschutzbund Niedersachsen fordert Cannabis-Abgabe über Apotheken / Landesvorsitzende Daniela Rump ruft nach besserem Schutz für Kinder und Jugendliche
Osnabrück (ots) - Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Niedersachsen blickt sorgenvoll auf die geplante Freigabe von Cannabis und fordert eine ausschließlich kontrollierte Abgabe beispielsweise über Apotheken. Dadurch könne sichergestellt werden, dass "tatsächlich nur Volljährige Zugang erlangen", sagte die ...
mehrStraßenblockaden mit Mist und Baumstämmen: Niedersachsen kündigt Härte gegen Landwirte an / Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) erkennt keinen Unterschied zu Klimaklebern
Osnabrück (ots) - Niedersachsen will konsequent gegen Landwirte vorgehen, die im Rahmen ihrer Protestaktionen zu weit gehen und wie kürzlich bei Braunschweig Autobahnen mit Mist und Baumstämmen blockieren. "Bei allem Verständnis für die Beweggründe der Landwirte gibt es Grenzen, die einzuhalten sind. Wer ...
mehrVolle Gefängnisse: Niedersachsen plant Lockerungen im Strafvollzug / Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) verweist auf mehr Sicherheit durch frühe Resozialisierung
Osnabrück (ots) - Angesichts voller Gefängnisse arbeitet das Land Niedersachsen an Lockerungen für den Strafvollzug und will künftig mehr Inhaftierte in den offenen Vollzug überführen. Das hat Justizministerin Kathrin Wahlmann im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) erklärt. "Ich plädiere ...
mehr
Uni Osnabrück: Preisträgerinnen und -träger der Ausschreibung LehrZeit 2023/2024 ausgewählt
Studierenden und Lehrenden Zeit für die Entwicklung innovativer Lehrideen zu geben, ist seit 2018 Ziel der Ausschreibung LehrZeit an der Universität Osnabrück. Gleichzeitig sollen damit die universitären Qualitäts- und Qualifikationsziele Studium und Lehre (Q-Ziele) – Wissenschaftlichkeit, Interdisziplinarität, Profilbildung und Persönlichkeitsbildung – ...
mehrPräsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung fordert Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte / Hans-Joachim Erbel: mit der GOT übers Ziel hinausgeschossen - Petition an Cem Özdemir
Osnabrück (ots) - Der Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN, Hans-Joachim Erbel, fordert eine Anpassung der im November 2022 in Kraft getretenen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). "Unsere Sicht der Dinge ist, dass über das Ziel hinausgeschossen wurde", sagte er im Gespräch mit der "Neuen ...
mehrNiedersachsens Umweltminister will für Ausbau der Erneuerbaren viel Geld in die Hand nehmen / Christian Meyer rechtfertigt Finanzierungspläne: "Von Trickserei kann keine Rede sein"
Osnabrück (ots) - Der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) freut sich über einen satten Zubau von Solaranlagen in Niedersachsen im vergangenen Jahr. "Es gibt einen regelrechten Erneuerbaren-Spirit bei uns im Land", sagte Meyer der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Im ...
mehrFriedrich Merz fordert intensive Auseinandersetzung mit der AfD / CDU-Chef: "Partei konnte im Windschatten der Krisen Unwesen treiben" - Parteien der demokratischen Mitte seien jetzt gefordert
Osnabrück (ots) - CDU-Chef Friedrich Merz hat sich für einen neuen Umgang mit der AfD ausgesprochen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Merz: "Diese Partei konnte im Windschatten der Krisen unbehelligt ihr Unwesen treiben. Es ist jetzt an der Zeit, dass die Parteien der demokratischen Mitte sich ...
mehrMerz gegen neue Schulden: "Nicht jede Investition muss aus öffentlichen Haushalten bezahlt werden"
Osnabrück (ots) - CDU-Fraktionschef Friedrich Merz sieht Forderungen von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nach einem Sondervermögen zur Entlastung der Wirtschaft skeptisch. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Merz: "Nicht jede Investition muss aus öffentlichen Haushalten ...
mehrMerz verweist in Sachen "Glaskinn" auf Klitschko / CDU-Chef sieht sich nicht als Mimose und deutet Scholz-Attacke zum Kompliment um
Osnabrück (ots) - CDU-Parteichef Friedrich Merz hat den Vorwurf von Kanzler Olaf Scholz, er sei eine "Mimose" und habe ein "Glaskinn" zurückgewiesen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Merz im Interview, weder sei er eine Mimose noch habe er ein Glaskinn. Merz verwies auf einen berühmten Boxer: ...
mehr