Storys aus Osnabrück
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zwischen grammatikalischer Notwendigkeit und informationsstruktureller Bedeutung: Uni Osnabrück lädt zu internationaler Konferenz ein
Das Institut für Romanistik lädt vom 19. bis 23. September ein zur internationalen Konferenz „Topik, Fokus und Subjekt“. Die TFS-Konferenz richtet sich an Forscherinnen und Forscher aus allen theoretischen Bereichen und lädt zur Diskussion über neue Erkenntnisse in allen Bereichen der Syntax und Semantik ...
mehrNeue Konzepte für die KiTa von morgen: Tagung an der Universität Osnabrück vom 10. bis 11. Oktober
mehr- 2
Hellmann baut Road-Geschäft im Mittlerer Osten aus und gründet Joint Venture HellmannATS
mehr Forscherin Madita Oeming: Politik gegen Pornografie ineffektiv und fehlgeleitet
Osnabrück (ots) - Forscherin Madita Oeming: Politik gegen Pornografie ineffektiv und fehlgeleitet Kritik an Direktor der Landesmedienanstalt NRW - "Alle verlieren ein Stück sexuelle Freiheit" Osnabrück. Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming fordert eine "Bildungsrevolution" in Sachen Pornografie: "Wir brauchen Pornokompetenz. Wir brauchen eine Bildungsrevolution, ...
mehr"Egonummer ist inakzeptabel": Linken-Parteivorstand teilt gegen Sahra Wagenknecht aus
Osnabrück (ots) - "Egonummer ist inakzeptabel": Linken-Parteivorstand teilt gegen Sahra Wagenknecht aus Daphne Weber: Raum für Spekulationen um Parteineugründung ist "total fahrlässig" - Eigenes landespolitisches Profil und Rückkehr in den Niedersächsischen Landtag geplant Osnabrück. Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht erntet für die Hängepartie um ihre ...
mehr
Insa-Umfrage: Drei von vier Bürgern für Entlastungen der Wirtschaft bei Energiepreisen
Osnabrück (ots) - Insa-Umfrage: Drei von vier Bürgern für Entlastungen der Wirtschaft bei Energiepreisen Zustimmung zur Klimapolitik der Bundesregierung sinkt weiter - Persönliche Lage wird besser bewertet Osnabrück. Drei von vier Bundesbürgern fordern einer aktuellen Umfrage zufolge die Senkung der Energiepreise für Unternehmen. In der repräsentativen Erhebung ...
mehrMolekulare Mechanismen der Ceramid-Biosynthese - Boehringer Ingelheim Stiftung fördert den Osnabrücker Biochemiker Florian Fröhlich mit knapp 600.000 Euro
mehrMarijo Pesic wird Director Product Management Rail Europe bei Hellmann
mehrVW-Designchef: Unsere Autos müssen wieder sympathischer aussehen
Osnabrück (ots) - VW-Designchef: Unsere Autos müssen wieder sympathischer aussehen Andreas Mindt will alte Werte zurückbringen - Cockpit-Bedienung soll vereinfacht werden Osnabrück. VW will seine neuen Elektroautos "netter" aussehen lassen und die Cockpit-Bedienung vereinfachen. "Für uns ist wichtig, dass unsere Autos ein sympathisches Gesicht haben. Wir greifen ...
mehrGeldautomatensprengungen: Weiterhin täglich eine Explosion in Deutschland
Osnabrück (ots) - Geldautomatensprengungen: Weiterhin täglich eine Explosion in Deutschland Schwerpunkt verlagert sich in Südwesten - Polizeigewerkschaft: Viel zu leicht an Geld zu gelangen Osnabrück. In Deutschland fliegt rechnerisch nach wie vor täglich irgendwo ein Geldautomat in die Luft. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Daten ...
mehrAkteure des Westfälischen Friedenskongresses: Tagung an der Universität Osnabrück vom 12. bis 14. Oktober
Anlässlich des 375jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens richten das Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit der Universität Osnabrück, das Zentrum für Historische Friedensforschung der Universität Bonn sowie das Institut für Europäische Kulturgeschichte der ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Deutscher Umweltpreis 2023" - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt die beiden Preisträgerinnen vor
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Rekordhitze im Juli hat für den weltweit heißesten jemals gemessenen Monat gesorgt. Laut Forschung ist der menschengemachte Klimawandel eine Hauptursache für solches Extremwetter. Auch Starkregen und ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Motor für Branche und Bauwende" / Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer
Osnabrück (ots) - Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz GmbH & Co. KG in Erkheim, kurz Baufritz, macht seit Jahrzehnten vor, wie Klima- und Umweltschutz durch Fertigholzbau bei Häusern, Wohnungen und Sanierungen gelingt. Für diese herausragende Leistung erhält ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Forscherin macht Klimakrise konkret / Deutscher Umweltpreis für Professorin Friederike Otto
Osnabrück/London (ots) - Hitzerekorde und Dürren, Starkregen und Hochwasser - welche Rolle der Klimawandel beim Wetter spielt, konnte in den vergangenen Jahren immer besser zugeordnet werden. Eine Klimaforscherin hat sich in dieser wissenschaftlichen Disziplin besonders verdient gemacht: Prof. Dr. Friederike Otto (41) vom Imperial College London. Für diese Leistung ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis der DBU für Klimaforscherin und Holzbau-Pionierin/Friederike Otto und Dagmar Fritz-Kramer ausgezeichnet
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Deutscher Umweltpreis für Professorin Friederike Otto
2 Dokumentemehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
5Bekanntgabe: Deutscher Umweltpreis der DBU für Klimaforscherin und Holzbau-Pionierin
Ein DokumentmehrStararchitekt Daniel Libeskind fordert Rücktritt von Hubert Aiwanger
Osnabrück (ots) - Stararchitekt Daniel Libeskind fordert Rücktritt von Hubert Aiwanger "Er hat zu Verstand zu kommen und zu gehen" Osnabrück. Stararchitekt Daniel Libeskind hat den Rücktritt von Bayerns stellvertretendem Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger (Freie Wähler) gefordert. "Er hat zu Verstand zu kommen und zu gehen", sagte Libeskind in einem Interview ...
mehrKommunen mit immer größeren Problemen bei Suche nach Flüchtlingsunterkünften
Osnabrück (ots) - Kommunen mit immer größeren Problemen bei Suche nach Flüchtlingsunterkünften Gemeindebund: Leistungsgrenze bei Unterbringung vielerorts erreicht Osnabrück. Städte und Gemeinden haben mit wachsenden Widerständen gegen neue Flüchtlingsunterkünfte zu kämpfen. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, ...
mehrWagenknecht: Wir müssen Migration begrenzen
Osnabrück (ots) - Wagenknecht: Wir müssen Migration begrenzen Linken-Politikerin: Es gibt Grenzen, jenseits derer unser Land überfordert wird Osnabrück. Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht fordert, die wachsende Migration nach Deutschland zu beschränken. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Wagenknecht, auf die Frage, ob die unbegrenzte Zuwanderung begrenzt werden müsse: "Ja, ...
mehrSahra Wagenknecht fordert anderen Umgang mit AfD
Osnabrück (ots) - Sahra Wagenknecht fordert anderen Umgang mit AfD Linken-Politikerin: Das Problem löst man nicht, indem man auf die AfD einprügelt Osnabrück. Die Linken-Abgeordnete Sahra Wagenknecht hat einen anderen Umgang der etablierten Parteien mit der AfD eingefordert. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Wagenknecht: "Das Problem löst man nicht, indem man auf die AfD einprügelt. ...
mehrWagenknecht will die Bürger über Rentensystem abstimmen lassen
Osnabrück (ots) - Wagenknecht will die Bürger über Rentensystem abstimmen lassen Linken-Politikerin: Wir brauchen mehr Elemente einer direkten Demokratie Osnabrück. Die Linken-Abgeordnete Sahra Wagenknecht fordert mehr direkte Demokratie in Deutschland inklusive Volksentscheide über wichtige Themen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Wagenknecht: "Ich bin für Elemente einer direkten ...
mehr
Neue Professionalisierungskonzepte für ganztägige Grundschulen: Universität Osnabrück koordiniert Verbundprojekt
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Wie Solarmodule in Flächen integriert werden können – #DBUdigital Online-Salon
Ein DokumentmehrZahl der Geflüchteten in Deutschland auf neuem Höchststand
Osnabrück (ots) - Zahl der Geflüchteten in Deutschland auf neuem Höchststand Linke fordert Bleiberecht statt Abschiebung Osnabrück. In Deutschland leben so viele aus anderen Ländern geflüchtete Menschen wie seit Jahrzehnten nicht. Insgesamt 3,26 Millionen Menschen waren Ende Juni im Ausländerzentralregister als Flüchtlinge registriert. Das sind 111.000 mehr Menschen als noch ein halbes Jahr zuvor. Das geht aus ...
mehrHeizungsgesetz: Bundesnetzagentur rät von Gasheizungen ab
Osnabrück (ots) - Heizungsgesetz: Bundesnetzagentur rät von Gasheizungen ab Behörde warnt vor hohen Folgekosten - Wasserstoff zum Heizen wohl nicht verfügbar Osnabrück. Vor der Verabschiedung des Heizungsgesetzes hat die Bundesnetzagentur vor Kostenfallen durch Gas- und Ölheizungen gewarnt. "Ganz allgemein raten wir davon ab, jetzt Investitionen vorzuziehen und noch schnell eine fossile Heizung einzubauen. Das wird ...
mehrBundeshaushalt: DGB warnt vor Kürzungen bei Jobcentern
Osnabrück (ots) - Bundeshaushalt: DGB warnt vor Kürzungen bei Jobcentern Vorstandsmitglied Piel: Für Bürgergeld-Instrumente würde das Geld fehlen - Ruf nach Reichensteuer Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die geplante Mittelstreichung für Arbeitsvermittlung scharf kritisiert. "Kürzungen bei Jobcentern sind inakzeptabel und führen am Ziel der aktiven Arbeitsmarktpolitik vorbei. Sie müssen vom ...
mehr"Der Norden liest - Die Herbsttour" von NDR KULTUR mit Florian Illies, Boris Herrmann, Ulrike Draesner u.v.a. / Termine: Sonnabend, 14. Oktober, bis Mittwoch, 13. Dezember
Hamburg (ots) - 20 Mitwirkende lesen an zehn Abenden in ganz Norddeutschland: Das ist das Konzept der "Der Norden liest"-Herbsttour 2023. Viele der Autorinnen und Autoren kehren in ihre Heimatorte zurück oder tragen Romanauszüge an Originalschauplätzen vor. Los geht es am Sonnabend, 14. Oktober, in Schwerin. ...
mehr