Science Digital Didactics GmbH
Storys aus Potsdam
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
GdP zu Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst: Äußerst zähe Länder-Tarifrunde des öffentlichen Dienstes mit zufriedenstellendem Ergebnis beendet
Potsdam. Nach hartem Ringen haben die Gewerkschaften in der Tarifrunde 2021 ein für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in den Ländern zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und Tarifexperte René Klemmer sagte am Montag nach ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einigung Einkommensrunde öffentlicher Dienst Länder: Anschlag auf die Eingruppierung abgewehrt - deutliche Verbesserung für Pflegekräfte
Potsdam (ots) - "Den Anschlag auf die Eingruppierung der Beschäftigten konnten wir abwehren", sagte dbb Chef Ulrich Silberbach zum Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder. "Das war eine harte Auseinandersetzung", so der dbb Chef am 29. November 2021 in Potsdam weiter. Die Tarifgemeinschaft ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Einigung im Tarifkonflikt mit den Ländern
Einigung im Tarifkonflikt mit den Ländern: 2,8 Prozent plus 1.300 Euro steuerfreie Zahlung und mehr Geld im Gesundheitsbereich Im Konflikt mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in der Tarif- und Besoldungsrunde am Montag (29. November 2021.) in Potsdam nach schwierigen Verhandlungen ein Ergebnis erzielt. Danach erhalten die 1,1 Millionen ...
mehrGdP zu entscheidender Tarifrunde für den öffentlichen Dienst ab Samstag -- GdP-Tarifexperte Klemmer: Arbeitgeber müssen Blockadehaltung aufgeben
Potsdam. Nach bundesweiten lautstarken Warnstreiks unter Coronabedingungen mit tausenden Teilnehmenden, darunter viele Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP), beginnt am Samstag in Potsdam die entscheidende 3. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder. „Da die ...
mehrGlasfaser für Alle - Landkreis Teltow-Fläming und die Stadt Trebbin sorgen für ihr Giganetz Made in Brandenburg
Trebbin/Bernau/Berlin (ots) - - Eigenwirtschaftlicher Ausbau des Trebbiner Glasfasernetzes durch DNS:NET Im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg wird auf Zukunftssicherheit beim Glasfaserausbau gesetzt. So gibt es in der amtsfreien Stadt Trebbin das Startsignal für den zügigen eigenwirtschaftlichen Ausbau ...
mehr
VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Mission Mannheim fest im Blick
Ein DokumentmehrFortführung einer Erfolgsgeschichte: filmfriend im Jahr 2021
Potsdam (ots) - Immer mehr zufriedene Nutzer*innen, ständig wachsende Bibliotheksbeteiligungen, eine neue Auszeichnung: Bereits jetzt erweist sich das zu Ende gehende Jahr 2021 für "filmfriend - Das Filmportal für Bibliotheken" als Fortführung einer Erfolgsgeschichte. Ca. 400 Bibliotheken in Deutschland, Österreich und Schweiz kooperieren mittlerweile mit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Neuer Vorabend im rbb Fernsehen startet am 3. Januar 2022
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert medizinische Diagnostik in Afrika
Köln (ots) - AfricaConnect-Darlehen für Medizinunternehmen "Das Labor." Die Kapazitäten für medizinische Diagnostik sind in vielen afrikanischen Ländern unzureichend. Hier setzt das in Potsdam ansässige Unternehmen "Das Labor. GmbH" an. Es bietet in Guinea und der Côte d'Ivoire zuverlässige medizinische Diagnostik an und ermöglicht so etwa Blut- oder Urinanalysen. Die DEG - Deutsche Investitions- und ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Terminhinweis: 27./28. November 2021: Dritte Runde der Ländertarifverhandlungen in Potsdam
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ab Samstag, 27. November 2021, werden in Potsdam die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder in der dritten Runde fortgesetzt. Der Termin ist für zwei Tage angesetzt. Wir laden Sie hiermit herzlich zur ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Bildungsministerin Ernst: "Werden für die Schulen die Präsenzpflicht aufheben."
Potsdam (ots) - Die steigenden Corona-Zahlen haben in Brandenburg auch Konsequenzen für die Schulen. Um das Infektionsgeschehen zu verlangsamen, soll die Präsenzpflicht im Unterricht wieder vorübergehend aufgehoben werden. Das hat Bildungsministerin Britta Ernst am Dienstag im Inforadio vom rbb angekündigt: "Das ist der Wunsch vieler Eltern, dass sie ihre Kinder ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berechnungen internationaler Forscher zum Klimawandel: Junge Menschen in Deutschland konkret bedroht
Berlin (ots) - Ein internationales Forscherteam hat erstmals die konkreten Folgen des Klimawandels für die kommenden Generationen in Deutschland berechnet. Das Ergebnis liegt der Redaktion rbb24 Recherche exklusiv vor. Aus den Berechnungen geht hervor, dass junge Menschen wegen des Klimawandels deutlich häufiger ...
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Frisch serviert und aufgebrüht: / DER FEINSCHMECKER kürt die besten Cafés und Röstereien in Deutschland
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Ölmühlen fordern bezahlbare und klimaneutrale Energie
mehrÖPNV-Ranking 2021: Schwerin, Potsdam und Stuttgart top - Lübeck, Berlin und Bonn flop
Berlin (ots) - Nahverkehrs-Ranking 2021: Schwerin, Potsdam und Stuttgart top - Lübeck, Berlin und Bonn flop - Testberichte.de hat zum dritten Mal die ÖPNV-Angebote von 43 Städten miteinander verglichen - Kiel ist Aufsteiger des Jahres, Berlin rutscht am stärksten ab - Erfreulich: Preissenkungen bei Schüler-Monatsticket um bis zu 60 Prozent Günstig oder teuer - ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sander: "Boostern und Impfen was das Zeug hält"
Potsdam/Berlin (ots) - Der Leiter der Forschungsgruppe Infektionsimmunologie und Impfstoffforschung an der Berliner Charité, Leif Erik Sander, hat massive Anstrengungen im Kampf gegen das Corona-Virus gefordert. Die Lage sei dramatisch, sagte Sander am Sonntag Brandenburg aktuell vom rbb. "Wir müssen Boostern und Impfen was das Zeug hält". Dies werde aber erst Anfang kommenden Jahres einen Effekt auf die ...
mehrPressemitteilung: "450 Lunchpakete für Bahnhofsmissionen gespendet"
Ein Dokumentmehr
WORLD OF PIZZA: Weiteres Wachstum mit zufriedenen Franchisepartnern
mehrAd Alliance und UFA Serial Drama sind Lizenzgeber für den neuen Fan-Shop der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"
Köln/Berlin (ots) - Die passenden Weihnachtsgeschenke stehen bereit! Für alle "GZSZ"-Zuschauer:innen gibt es ab sofort auf gzsz-shop.de alles, was das Herz begehrt. Egal ob personalisierte Tassen, T-Shirts, Lunchboxen oder Dekoartikel - für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel findet sich etwas im neuen ...
mehrDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
EPPARG führt hohe Standards für die Immobilienverrentung ein, um ein nachhaltiges Marktwachstum in Europa zu fördern
Frankfurt (ots) - Die European Pensions and Property Asset Release Group (EPPARG) hat heute die Einführung strenger Standards für die Immobilienverrentung von Wohneigentum bekannt gegeben. Diese Form der Kapitalfreisetzung nimmt in zahlreichen Ländern Europas an Bedeutung zu. Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Auswärts zu Gast bei Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart
Ein DokumentmehrVerfassungsrechtlerin: Corona-Impfpflicht für Gesundheitsberufe zulässig und zumutbar
Berlin (ots) - In Anbetracht steigender Infektionszahlen und dem Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim im Landkreis Barnim (Brandenburg) mit mehreren Todesopfern hält die Verfassungsrechtlerin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf eine Impfpflicht für Gesundheitsberufe für zulässig. Brosius-Gersdorf, die an der ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
[ver.di-Medieninfo] Länder lehnen sämtliche Forderungen der Gewerkschaft ab: ver.di kündigt Streiks im öffentlichen Dienst an
Länder lehnen sämtliche Forderungen der Gewerkschaft ab: ver.di kündigt Streiks im öffentlichen Dienst an Nach der ergebnislosen zweiten Verhandlungsrunde für die mehr als eine Million Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder hat der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ...
mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde 2021 / So fährt die TdL die Verhandlungen vor die Wand
... (ots) - "Das waren zwei verlorene Tage und wenn die Finanzminister der Länder so weiter machen, fahren sie die Verhandlungen komplett vor die Wand", kommentiert dbb Chef Silberbach das 'Nicht-Ergebnis' der zweiten Verhandlungsrunde in Potsdam. "Während die Ministerpräsidenten bei jeder Gelegenheit öffentlich Respekt und Wertschätzung für die Leistung der ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde 2021 / Personalmangel wird sich radikal verschlimmern
Berlin (ots) - "Die Zeit läuft uns davon, bei den Verhandlungen genauso wie bei der Stärkung des öffentlichen Dienstes", warnt dbb Chef Silberbach vor der zweiten Verhandlungsrunde in Potsdam. Die öffentlichen Arbeitgeber verfolgten seit Jahren eine zunehmend destruktive Verhandlungstaktik. "Statt konkret darüber zu sprechen, wie wir die Wettbewerbsfähigkeit des ...
mehrVerdi warnt vor Welle von Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder
Osnabrück (ots) - Verdi warnt vor Welle von Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder Vize Behle: Große Empörung über "abwertendes" Verhalten der Arbeitgeber - Weniger Geld für Krankenschwestern? Osnabrück. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi warnt vor einer Zuspitzung des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst der Länder. Die stellvertretende ...
mehrKlimaökonom Edenhofer vor Glasgow-Gipfel: Wir steuern auf vier Grad zu
Osnabrück (ots) - Klimaökonom Edenhofer vor Glasgow-Gipfel: Wir steuern auf vier Grad zu PIK-Direktor fordert EU-US-China-Initiative für globalen Kohleausstieg - "Sonst wird sich die 1,5-Grad-Tür für immer schließen" Osnabrück. Vor dem Start des Weltklimagipfels in Glasgow hat Klimaforscher Ottmar Edenhofer vor einer weit drastischeren Erderwärmung als bislang ...
mehrKlimaökonom Edenhofer fordert City-Maut und Abschaffung von Diesel-Subventionen
Osnabrück (ots) - Klimaökonom Edenhofer fordert City-Maut und Abschaffung von Diesel-Subventionen PIK-Direktor: Ampel muss Verkehr durch Energiesteuerreform klimafit machen - "Gebäude- und Stromsektor müssen schneller CO2 einsparen" Osnabrück. Der führende Klimaökonom Ottmar Edenhofer fordert von den Ampel-Verhandlern die Einführung einer City-Maut und die ...
mehrZweite Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes der Länder beginnt am Montag -- GdP-Vize Klemmer: Mangelnde Wertschätzung für die Beschäftigten des öD
Berlin/Potsdam. Vor der zweiten Tarifrunde für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes der Länder mahnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die ungenügende Gesprächsbereitschaft der Arbeitgeberseite an. GdP-Tarifexperte René Klemmer kritisierte vor Beginn der geplanten zweitägigen Verhandlungen ab ...
mehr