Storys aus Potsdam
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Bei TARUK winkt Jubiläums-Rabatt
Ein Dokumentmehr dbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde 2019 Öffentlicher Dienst: Länder-Tarifverhandlungen starten zäh
Berlin (ots) - Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder wurden nach der ersten Runde zunächst vertagt. "Gute Tarifpolitik kostet, schlechte kostet mehr", sagte dbb Chef Ulrich Silberbach nach dem Auftakt am 21. Januar 2019. Von der Arbeitgeberseite, der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), forderte er daher, die Verhandlungen nicht nur ...
mehr25 Neue Freundschaftsstifer/innen starten durch / Start with a Friend e.V. initiiert die SwaF-Agora und schafft damit eine moderne Engagement-Ausbildung
Frankfurt am Main (ots) - Auftakt für die Fellowship 2019: Start with a Friend (SwaF) begrüßt 25 neue Fellows und qualifiziert diese mit einem umfangreichen Fortbildungsprogramm zu engagierten Gesellschaftsgestalter/innen, die sich für ein gleichberechtigtes Miteinander von Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde 2019 Öffentlicher Dienst der Länder: Tarifverhandlungen starten
Berlin (ots) - Resultate statt Rituale" hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach zum Auftakt der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder gefordert. "Uns stehen komplizierte Verhandlungen bevor", sagte der dbb Chef am 21. Januar 2019 in Berlin. "Es geht nicht nur um eine lineare Erhöhung der Einkommen, sondern auch um strukturelle ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Korruptionsvorwürfe gegen ILB-Mitarbeiterin erhärtet - rbb-Recherchen widerlegen ILB-Behauptungen
Potsdam (ots) - In internen Akten der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) finden sich nach rbb-Informationen deutlich mehr Hinweise auf korruptes Verhalten als bisher bekannt. Die ILB hat die Öffentlichkeit über diese Hinweise nicht informiert. Eine Referatsleiterin der Förderbank vermittelte offenbar ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nach Lunapharm-Skandal: Brandenburger Gesundheitsministerium sperrt Pharmahändler dauerhaft
Berlin (ots) - Das Brandenburger Gesundheitsministerium entzieht dem Pharmahändler Lunapharm dauerhaft die Herstellungs- und Großhandelserlaubnis. In dem Bescheid, der dem ARD-Politikmagazin KONTRASTE exklusiv vorliegt, heißt es: "Die Lunapharm Deutschland GmbH hat in quantitativer wie qualitativer Hinsicht ...
mehrStonehedge Beteiligungsgesellschaft mbH
Darum setzt Nedeljko Prodanovic weiter auf den Berliner Immobilienmarkt
Berlin (ots) - Die Immobilienpreise in Berlin sind in den vergangenen Jahren rasant gestiegen. Lohnt sich ein Investment in der Bundeshauptstadt trotzdem noch? Für den Berliner Projektentwickler Nedeljko Prodanovic steht die Antwort auf diese Frage fest. In kaum einer deutschen Stadt ist der Immobilienmarkt so angespannt wie in Berlin. Das Angebot ist begrenzt, die ...
mehrWARDOW.COM baut neues Logistikzentrum in Wustermark
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Unschöne Wortwechsel / Wenn sich Mieter und Vermieter von Immobilien allzu heftig streiten
mehrMeilenstein bei Verti: 500 Mitarbeiter in Teltow
mehr"Kaiser und Krause - die neue BB RADIO-Samstagmorgenshow" mit Marcus Kaiser und "Tattoo"Krause
mehr
Verti knackt die 500-Mitarbeiter-Marke und wächst weiter
Deutschlands zweitgrößte Kfz-Direktversicherung Verti startet mit einem Meilenstein in das neue Jahr und begrüßt den 500. Mitarbeiter. Ab Januar verstärken insgesamt 20 neue Mitarbeiter das Team von Verti. Die meisten von ihnen in den Bereichen IT, Marketing und Contact Center. Das Unternehmen will seine Mitarbeiterzahl 2019 um rund zehn Prozent steigern. ...
mehrFriedrich P. Kötter: "Der erfolgreiche Einsatz von Big Data und Künstlicher Intelligenz erschließt uns ganz neue Märkte"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Steinbach blickt optimistisch auf die Zukunft der Lausitz
Potsdam (ots) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) blickt optimistisch auf die Zukunft der Lausitz nach dem Kohleausstieg. Er verwies am Donnerstag im Rundfunk Berlin-Brandenburg zum einen auf das Kompetenzzentrum des Bundes, das sich mit stromintensiven Industrien beschäftigt und im Januar in Cottbus seine Arbeit aufnehmen soll. Zum anderen seien zwei außeruniversitäre Forschungsinstitute vorzeitig ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Zwei bis drei Prozent mehr Umsatz im Weihnachtsgeschäft (HBB)
Potsdam (ots) - Der Einzelhandel in Berlin und Brandenburg zieht ein positives vorläufiges Fazit des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts. Wie der stellvertretende Geschäftsführer des Handelsverbands Berlin-Brandenburg (HBB), Günter Päts, dem Fernsehnachrichtenmagazin "Brandenburg aktuell" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am Sonntag sagte, liegt der ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst - Einkommensforderung für Landesbeschäftigte: Sechs Prozent mehr, mindestens 200 Euro
Berlin (ots) - "Sechs Prozent mehr Einkommen, mindestens 200 Euro, sind völlig angemessen. Die Kolleginnen und Kollegen im Landesdienst müssen Anschluss halten, sowohl gegenüber der Privatwirtschaft als auch im Vergleich zu Bundes- und Kommunalbeschäftigten", erklärte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach ...
mehrSparen bei Zahnbehandlungen im Ausland / Worauf sollten Patienten achten? Checkliste mit zehn Tipps hilft bei der Auswahl der richtigen Zahnklinik
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wirtschaftsweiser kritisiert Pläne für Kohleausstieg. RWI-Chef Schmidt: "Die Politik irrt sich gewaltig"
Essen (ots) - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, hat die Klimapolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. Wenn die Politik glaube, mit dem Ausstieg aus der Braunkohle die Energiewende besser steuern zu können, "irrt sie sich gewaltig", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ottmar Edenhofer: "Ergebnis der Weltklimakonferenz bislang kläglich"
Potsdam (ots) - Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Ottmar Edenhofer, hat den Verlauf der Weltklimakonferenz in Kattowitz in der rbb-Nachrichtensendung "Brandenburg Aktuell" kritisiert. Die Konferenz habe sich in der Debatte um das sogenannte Regelbuch verhakt, sagte Edenhofer am Freitagabend. "Gemessen an der Herausforderung, die wir ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Verzögertes Revisionsverfahren am Landgericht Potsdam
Berlin (ots) - Eines der aufwändigsten Verfahren in der Brandenburger Justizgeschichte ist immer noch nicht beendet, weil das Landgericht Potsdam einen Revisionsprozess nicht terminiert. Das haben Recherchen des rbb-Nachrichtenmagazins Brandenburg Aktuell ergeben. Es geht um die Insolvenz des Luckenwalder Kunststoffherstellers Hesco im Jahre 2003. Im Juni 2011 ...
mehrphoenix runde: UN-Klimagipfel - Ist das Klima noch zu retten? Donnerstag, 13. Dezember 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Steigende Meeresspiegel, verheerende Waldbrände, zerstörerische Wirbelstürme. Schon heute sind die Folgen des Klimawandels deutlich spürbar. Im polnischen Kattowitz soll zwei Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen ein Regelbuch für die Umsetzung der dort beschlossenen Klimaziele formuliert werden. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dirk Platt übernimmt Leitung von "zibb" und "SUPER.MARKT" beim rbb
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Sieben Preisträger aus Berlin werden ausgezeichnet
Vier Schüler aus Berlin haben einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen werden sie gemeinsam mit den zweiten und dritten Preisträgern am Dienstag (4. Dezember 2018) in Potsdam ausgezeichnet, wie das bundesweite Talentförderzentrum ...
Ein Dokumentmehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Sechs Preisträger aus Thüringen werden ausgezeichnet
Carla Brunner aus Jena hat einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen wird sie gemeinsam mit den zweiten und dritten Preisträgern am Dienstag (4. Dezember 2018) in Potsdam ausgezeichnet, wie das bundesweite Talentförderzentrum ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Drei Preisträger aus Schleswig-Holstein werden ausgezeichnet
Christoph Börger aus Wentorf bei Hamburg und Maria Matthis aus Lübeck haben einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen werden sie gemeinsam mit der drittplatzierten Chiara Paulsen ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Drei Preisträger aus Sachsen-Anhalt werden ausgezeichnet
Drei Schüler haben einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen werden Hossein Gholizadeh (Magdeburg), Frederic Horn (Gräfenhainichen) und Stefan Schulze (Wolmirstedt) am Dienstag (4. Dezember 2018) in Potsdam ausgezeichnet, wie das ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Zehn Preisträger aus Sachsen werden ausgezeichnet
Sechs Schüler haben einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen werden sie gemeinsam mit den vier drittplatzierten Preisträgerinnen und Preisträgern am Dienstag (4. Dezember 2018) in Potsdam ausgezeichnet, wie das bundesweite ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Zwei Preisträger aus Mecklenburg-Vorpommern werden ausgezeichnet
Tim Lichtnau aus Greiswald und Jonas Walter aus Rostock haben einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen werden sie am Dienstag (4. Dezember 2018) in Potsdam ausgezeichnet, wie das ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Drei Preisträger aus Brandenburg werden ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr