Storys aus Potsdam
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POSTBANK WOHNATLAS 2023 Wohnimmobilien: Hier wird noch ein Wertzuwachs prognostiziert
mehr- 8
Preisträgerinnen und Preisträger der 19. Bundesbegegnung Jugend jazzt in Hamburg gekürt
2 Dokumentemehr Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Ball der Wirtschaft 2023 - ein Fest des Aufbruchs / 71. Auflage des VBKI-Balls / Sechs Live-Bands / 1.800 Führungskräfte feiern den Frühling
mehrKlimaforscher fordert komplett neuen Anlauf für Heizungsgesetz
Osnabrück (ots) - Klimaforscher fordert komplett neuen Anlauf für Heizungsgesetz PIK-Direktor Edenhofer: Höherer CO2-Preis klüger als Verbotspolitik - "Ohne passgenaue Kompensationsmaßnahmen braucht man gar nicht erst anzufangen" Osnabrück. Das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat einen kompletten Neustart für das umstrittene Heizungsgesetz gefordert. "Meine Empfehlung an die Ampel wäre es, kurz ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Bildungsminister Freiberg zeigt Verständnis für Kita-Proteste
Potsdam (ots) - Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) hat Verständnis für die landesweiten Proteste am Montag in vielen Kitas geäußert. Das fehlende Personal in vielen Einrichtungen sei ein "wichtiges Thema", sagte Freiberg am Montag im rbb24 Inforadio. Das Problem könne man aber nicht "auf die Schnelle lösen": "Insgesamt haben wir einen ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv - Mehrwegangebotspflicht: Keine flächendeckenden Kontrollen durch Berliner Bezirksämter und Brandenburger Kommunen
Berlin/Potsdam (ots) - Seit Januar dieses Jahres gilt bundesweit die sogenannte Mehrwegangebotspflicht. Damit müssen auch Berliner und Brandenburger Betriebe mit einer Verkaufsfläche von mehr als 80 Quadratmetern und mehr als fünf Mitarbeitenden, die Essen und Getränke auch außer Haus verkaufen, ihrer ...
mehrJohanniter küren beste Retter Deutschlands / Besucherrekord beim Bundeswettkampf der Johanniter in Erster Hilfe und Notfallrettung in Potsdam
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
4Tanja Großer bleibt – fünf Profis gehen
Ein DokumentmehrKlimaforscher und Industrie fordern schnellen Aufbau von Industrie zur CO2-Entnahme wie in den USA
Osnabrück (ots) - Klimaforscher und Industrie fordern schnellen Aufbau von Industrie zur CO2-Entnahme wie in den USA Potsdam Institut PIK: "Europa muss sehr viel Geld in die Hand nehmen" - "CO2-Zentralbank" vorgeschlagen - Auch Stark-Watzinger für Direct Air Capture Osnabrück. Klimaforscher und Wirtschaft ...
mehrGesundheit an einem Ort: Aus NDR GESUND wird ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer
mehrErfolgreicher 113. MNU-Bundeskongress an der Universität Koblenz
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 exklusiv: Termin für Landtagswahl 2024 steht
Potsdam (ots) - Brandenburg wählt am 22. September 2024 einen neuen Landtag. Auf dieses Datum hat sich das Präsidium des Landtags auf Vorschlag von Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD) geeinigt, wie rbb24 von Mitgliedern des Gremiums erfuhr. Der Termin liegt drei Wochen nach dem Ende der Sommerferien. Laut Landesverfassung ist es das späteste mögliche Datum. Frühester Termin wäre der 30. Juni gewesen. ...
mehrENERGIETAGE 2023 mit Thesen zur aktuellen Energiewende- und Klimaschutzpolitik eröffnet
Berlin (ots) - "Energiewende: jetzt! gemeinsam!" lautet das Motto der ENERGIETAGE 2023, die heute eröffnet wurden. In seiner Eröffnungsrede präsentierte Jürgen Pöschk, Initiator und Hauptveranstalter der ENERGIETAGE, Thesen zur aktuellen Energiewende- und Klimaschutzpolitik. So hätten Energiewende und Klimaschutz kein Technik-, sondern ein rapide wachsendes ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Windenergie: Industrieverband kritisiert Denkmalschutzpläne in Brandenburg
Potsdam (ots) - Der Landesverband Windenergie Brandenburg kritisiert den Entwurf für ein neues Denkmalschutzgesetz in Brandenburg. Im Interview mit rbb24 Recherche sagt Jan Hinrich Glahr, der Vorsitzende des Landesverbands, die Industrie befürchte, dass das Gesetz und die geplante Verordnung den Ausbau der Windenergie ausbremsen könnten. "Bereits heute wissen wir, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Umfrage: Brandenburger skeptisch bei Flüchtlings-Aufnahme
Potsdam (ots) - Brandenburgerinnen und Brandenburger sind überwiegend skeptisch, ob das Land die Aufnahme von Flüchtlingen bewältigen kann. Das geht aus dem BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag von rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg hervor. 59 Prozent der Befragten glauben nicht, dass Brandenburg die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Krisengebieten der Welt bewältigen ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Brandenburg: Andrea Wylegala & Sebastian Rüter kritisieren Verhalten der DB AG als Totalausfall
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Appell an Bundeskanzler: Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" absichern! / Feuerwehrverbände wenden sich an Olaf Scholz: Einsparungen gefährden wichtige Demokratiearbeit
Berlin/Potsdam (ots) - "Helfen Sie uns, die demokratischen Grundwerte in den Feuerwehren in Deutschland zu erhalten und zu festigen!" Mit diesem Appell haben sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Landesfeuerwehrverbände (LFV) an Bundeskanzler Olaf Scholz gewandt. Hintergrund sind die geplanten ...
mehr
Radio TEDDY mit Spezial-Thementag zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2023
Potsdam (ots) - Was ist eigentlich Pressefreiheit, und was verstehen wir unter Demokratie? Wie entstehen Nachrichten für Kinder und (wie) können die Jüngsten selbst politisch aktiv werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Radio TEDDY - Deutschlands erstes Kinder- und Familienradio - am Mittwoch, 3. Mai 2023 in einem ganztägigen Sonderprogramm anlässlich ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Leichter Rückgang der dokumentierten Asthma-Häufigkeit in der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - In Deutschland leben nach aktuellen Ergebnissen des Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) etwa 3,3 Millionen Menschen mit medikamentös behandeltem Asthma. Dies entspricht einem Anteil von 3,98 Prozent der Bevölkerung. Im Vorfeld des Welt-Asthma-Tages am 2. Mai macht die neue WIdO-Website auf eine Trendumkehr bei der ...
mehrTarifverhandlung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen -- GdP: Tarifeinigung erzielt
Berlin/Potsdam. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich mit dem in der Nacht auf Sonntag erzielten Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Bund und Kommunen zufrieden. „Das ist ein zufriedenstellendes Verhandlungsergebnis. Insbesondere für die unteren Entgeltgruppen - die ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einigung bei den Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen - Silberbach: "Tabellenerhöhungen zwischen 8 und 16 Prozent"
Potsdam (ots) - "Einkommensrunden sind immer zäh. Aber dieses Mal war es besonders kniffelig", kommentierte dbb Chef Ulrich Silberbach die schwierigen Verhandlungen mit Bund und Kommunen. Das Ergebnis könne sich aber durchaus sehen lassen. "3.000 Euro Inflationsausgleich und mindestens 340 Euro tabellenwirksame ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifeinigung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt
Tarifeinigung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien Samstagnacht (22. April 2023) in Potsdam ein Tarifergebnis erzielt. Danach erhalten die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Verwaltungsrat gewählt - Neuer Vorsitzender ist Benjamin Ehlers
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Terminhinweis: ab Samstag, 22. April 2023 Verhandlungen über Schlichtungsempfehlung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen in Potsdam
Terminhinweis: ab Samstag, 22. April 2023 Verhandlungen über Schlichtungsempfehlung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen in Potsdam Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Samstag, 22. April 2023, wird die Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Große Oder-Konferenz für Anfang Juni geplant
Potsdam (ots) - Das Bundesumweltministerium bereitet seit einiger Zeit eine Oder-Konferenz vor, um eine erneute Umweltkatastrophe wie im vergangenen Jahr zu verhindern. Das hat eine Sprecherin des Ministeriums am Mittwoch rbb24 Brandenburg aktuell mitgeteilt. Die Konferenz solle Anfang Juni stattfinden und auch die polnische und europäische Ebene einbeziehen. "Aus Sicht des Bundesumweltministeriums ist klar: Eine solche ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Cyberexpertin im Auswärtigen Amt: Zu wenig Ressourcen für Schutz vor Cyber-Angriffen
Berlin (ots) - Nach Ansicht der Cyber-Botschafterin im Auswärtigen Amt, Regine Grienberger, ist in Deutschland zu wenig in einen ausreichenden Schutz vor Cyber-Angriffen investiert worden. Cybersicherheit sei eine kontinuierliche Aufgabe, an der man ständig arbeiten müsse, sagte die Expertin am Mittwoch im rbb24 Inforadio. "Bisher war Cybersicherheit irgendwie so ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nachfrage nach Kleingärten treibt Preise in die Höhe: künftig nur noch für Großverdiener?
Potsdam (ots) - In Berlin sind die Wartelisten für Kleingärten extrem lang. Für 65.000 Objekte gibt es 19.000 Bewerber. Deshalb werden die grünen Oasen oft für ein Vielfaches ihres geschätzten Werts angeboten. Bei der Recherche stieß das Verbrauchermagazin des rbb auf Angebote für über 80.000 Euro. Das ist jedoch nicht gesetzeskonform und sogar riskant, wie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Uni Potsdam fordert Maßnahmen gegen gewalttätige Jugendliche in Golm
Potsdam (ots) - SPERRFRIST Montag, 6.00 Uhr Die Universität Potsdam fordert die Stadt Potsdam zum Handeln auf, nachdem es zu mehreren tätlichen Übergriffen auf Studierende kam. Die Täter stammen aus einer Gruppe von zehn bis zwölf Jugendlichen mit teilweise rechter Gesinnung. Die Übergriffe fanden auf dem Campus Golm der Universität statt. Als Reaktion auf die ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW: Alles-oder-nichts-Match in Dresden
Ein Dokumentmehr