Storys aus Saarbrücken.
- mehr
Saarbrücker Zeitung: Union erhöht in Edathy-Affäre Druck auf SPD-Fraktionschef Oppermann
Saarbrücken (ots) - Vor der heutigen Vernehmung des SPD-Abgeordneten Michael Hartmann im Edathy-Untersuchungsausschuss erhöht die Union auch den Druck auf SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann. Der stellvertretende Ausschussvorsitzende Michael Frieser (CSU) sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Falls Herr Oppermann Herrn Hartmann wesentlich mehr erzählt hat ...
mehrViel besser als ihr Ruf: Für wen sich die Riester-Rente wirklich lohnt
Saarbrücken (ots) - Wie viel Geld bleibt mir im Alter zum Leben? Viele Deutsche fürchten, ihren Lebensstandard im Ruhestand nicht mehr halten zu können. Eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt ergab, dass gerade einmal 15 Prozent der Befragten glauben, mit der gesetzlichen Rente auszukommen. (1) Wer sich im Alter nicht finanziell einschränken ...
mehrKlare Sicht trotz nasskalten Winterwetters: Vier Tipps gegen beschlagene Autoscheiben
mehrFinanzSchutz von CosmosDirekt ist "Versicherungsinnovation des Jahres"
mehrBestnoten für CosmosDirekt
Saarbrücken (ots) - Kunden mit bestem Service, einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und persönlicher Beratung zu begeistern: Diese Ziele treiben die Mitarbeiter von CosmosDirekt an - mit Erfolg, wie Rankings und Analysen belegen. Die aktuellen Auszeichnungen im Überblick: - DISQ-Serviceanalyse: Platz eins für Deutschlands führenden Online-Versicherer - KUBUS-Kundenbefragung: Rekordsieger bei Service, Preis und Leistung - DISQ-Kundenbefragung: Beliebtester ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Zahl der Brauereien erreicht Rekordstand
Saarbrücken (ots) - Bier ist offenbar weiterhin eines der beliebtesten Getränke der Bundesbürger. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet, hat die Zahl der Brauereien und der Biersorten in Deutschland 2014 einen Rekordstand erreicht. Demnach hat der Deutsche Brauer-Bund zum Jahresende rund 1400 Brauereien gelistet, so viele wie noch nie. "Wir erleben zurzeit eine Renaissance des Brauens und des ...
mehrBye-bye Blechkolonne / Fünf Tipps für Urlaub ohne Stau-Stress
mehrAuf dem Weg in den Ski-Urlaub von Gepäckbox getroffen
mehrWinterwunderland: So verbringen die Deutschen die kalte Jahreszeit am liebsten
Saarbrücken (ots) - Winter - die Zeit der Eisprinzessinnen und Schneekönige ist gekommen: Zwei Drittel der Deutschen (61 Prozent) sind Fans der kalten Jahreszeit. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1) Wenn der Schnee die Landschaft in glitzerndes Weiß hüllt, gibt es viel zu erleben. Während die einen schon bei den ersten ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Gesetzentwurf zu Reform der Pflegebedürftigkeit kommt im Sommer / Gröhe: "Neues Verfahren funktioniert" / Mehr Rehabilitation
Saarbrücken (ots) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe will noch im Sommer den lange erwarteten Gesetzentwurf zur grundlegenden Neuordnung der Pflegebedürftigkeit vorlegen. Das kündigte der CDU-Politiker im Gespräch mit der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) an. "Angesichts von über einer Million ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Grüne halten Teststrecke für selbstfahrende Autos für unnütz
Saarbrücken (ots) - Die Grünen halten die Pläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), auf einem Teil der A9 in Bayern einen Teststrecke für selbstfahrende Autos einzurichten, für unnütz. Grünen-Verkehrsexpertin Valerie Wilms sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "Der Minister hat wichtigere Dinge zu erledigen, als sich mit ...
mehr
Räumpflicht: Wer muss den Schnee schippen?
mehr17 Prozent der Deutschen sind im Winter schon einmal auf nicht gestreuten Wegen ausgerutscht
mehrSaarbrücker Zeitung: Steinmeier unterstützt regionale Eingreiftruppe gegen Boko Haram
Saarbrücken (ots) - Im Kampf gegen die afrikanische Terrorgruppe Boko Haram unterstützt Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) die Bildung einer regionalen Eingreiftruppe. Steinmeier sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe), Boko Haram terrorisiere mit brutaler Gewalt die Bevölkerung in Nigeria und inzwischen auch in den angrenzenden Staaten ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Zwischenfälle im Luftverkehr haben deutlich zugenommen
Saarbrücken (ots) - Die Zahl der Zwischenfälle im Flugverkehr ist 2014 so hoch wie noch nie in den letzten fünf Jahren gewesen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) berichtet, gab es eine deutliche Zunahme bei den beinahe Zusammenstößen ("near miss"), also der kritischen Annährung zweier Flugzeuge, und bei Problemen durch Vogelschlag. Das geht aus einer ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Steinmeier warnt vor unkontrollierter Konfrontation in der Ostukraine
Saarbrücken (ots) - Nach der jüngsten Eskalation der Gewalt mit mindestens 30 Toten in der südostukrainischen Hafenstadt Mariupol warnt Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) vor einer weiteren Zuspitzung der Lage. Steinmeier sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "In der Ostukraine geben wieder die Kriegstreiber den Ton an." Die Separatisten ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bundesregierung weitet Zugriff auf Anti-Terror-Datei aus
Saarbrücken (ots) - Im Kampf gegen den Terrorismus weitet die Bundesregierung den Zugriff von Sicherheitsbehörden auf die umstrittene Anti-Terror-Datei aus. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe) berichtet, sollen 16 Polizeivollzugsbehörden der Länder zusätzlich die Datenbank nutzen dürfen. Dies geht aus einer Verordnung des Bundesinnenministeriums ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: 3,1 Millionen Erwerbstätige sind armutsgefährdet - Sparen bei Essen oder Heizung
Saarbrücken (ots) - Immer mehr Erwerbstätige in Deutschland können nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) kaum von ihrem Einkommen leben. So bezogen Ende 2013 rund 3,1 Millionen Erwerbstätige ein Einkommen unterhalb der Armutsschwelle. Im Jahr 2008 hatte die Zahl noch bei rund 2,5 ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Union will im Edathy-Untersuchungsausschuss verstärkt nach Datenlecks in Niedersachsen suchen - Stellvertretender Ausschusschef Frieser "entsetzt" über Veröffentlichung von Ermittlungsakten
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende des Edathy-Untersuchungsausschusses, Michael Frieser (CSU), hat sich "entsetzt" über die Veröffentlichung der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsakten zu Edathy in einigen Medien gezeigt. Frieser sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe), ...
mehrAb auf die Piste: 26 Prozent der Deutschen sind Wintersport-Fans
mehrAuf die Bretter, fertig, los: Gut vorbereitet für den Wintersport
mehrSaarbrücker Zeitung: DGB gegen Korrekturen bei Mindestlohngesetz - "Spiel mit dem Feuer"
Saarbrücken (ots) - Der DGB hat Forderungen aus der Union nach Korrekturen beim Gesetz zum Mindestlohn kategorisch zurückgewiesen. "Mit Bürokratie-Abbau lässt sich in Deutschland fast alles rechtfertigen. Aber eine Einschränkung der Dokumentationspflicht wäre kein Abbau von Bürokratie, sondern ein Spiel mit dem Feuer", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell ...
mehrBerufsunfähigkeitsversicherung: Jetzt rückdatieren und sparen
Saarbrücken (ots) - Verbraucher können jetzt beim Abschluss eines Berufsunfähigkeitsschutzes bis zu mehreren tausend Euro bei der Prämie sparen. Voraussetzung: Der Vertrag muss auf Dezember 2014 rückdatiert werden. Was bringt 2015 finanziell? Während die Energiepreise auf breiter Front sinken, steigt der Beitragssatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung und auch für Kassenpatienten kann das neue Jahr durch mögliche ...
mehr
Unterwegs in den Winterurlaub? Tipps für Autofahrer
mehrSaarbrücker Zeitung: Spahn fordert von Pegida-Kritikern mehr Gelassenheit
Saarbrücken (ots) - CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat mehr Gelassenheit von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) und anderen Kritikern der Pegida-Bewegung gefordert. Spahn sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Wer verbal Öl ins Feuer gießt und Tausende Menschen pauschal beschimpft, vergrößert den Frust." Das trage nicht dazu bei, "dass Politiker und ...
mehrUmzug: Was beim Versicherungsschutz zu beachten ist
mehrSaarbrücker Zeitung: Erste-Hilfe-Ausbildung in Deutschland wird umfassend reformiert
Saarbrücken (ots) - Die Erste-Hilfe-Ausbildung in Deutschland soll nach dem Willen der großen Koalition umfassend reformiert und attraktiver gemacht werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe) berichtet, werden dafür die Kurse für Führerscheinbewerber, Ersthelfer in den Unternehmen oder ...
mehrDie Deutschen und ihre Altersvorsorge - fünf Mythen in Bildern
Saarbrücken (ots) - Immer die neuesten Smartphones und aktuellsten Modetrends der jeweiligen Saison, Essen gehen in Restaurants und nicht mehr zu Hause kochen, Ferien in fernen Ländern dieser Welt: Die Jugend setzt eindeutig auf Konsum, statt das Geld für später zu sparen. Die Älteren dagegen sammeln ihr Erspartes im Sparstrumpf und wägen auch kleine ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Maas stellt sich hinter Merkel-Aussagen - "Die Muslime führen den Aufstand der Anständigen an"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Justizminister Heiko Maas (SPD) hat sich mit Blick auf die am Dienstagabend in Berlin stattfindende Mahnwache zu den Pariser Anschlägen hinter die Islam-Aussagen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gestellt. "Die Muslime gehören zu Deutschland. Sie haben einen festen Platz in der ...
mehr