Storys aus Saarbrücken.
- mehr
Vom Stadtbummel zum "Web-Bummel": 95 Prozent der deutschen Onliner shoppen im Internet (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: DIHK warnt vor gefälschten Autoteilen
Saarbrücken (ots) - Nach Einschätzung des Industrie- und Handelskammertages (DIHK) überschwemmen immer mehr gefälschte Auto-Ersatzteile den deutschen Markt. Verbands-Expertin Doris Möller warnte in der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) vor den Gefahren für die Verkehrsteilnehmer. So seien von den Fälschungen vor allem Fahrzeugteile "mit hoher Sicherheitsrelevanz" wie Airbags, Bremsbeläge oder Stoßdämpfer ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Lauterbach verteidigt Pläne für schnelleren Arzttermin - Gesetz muss Strukturen verändern
Saarbrücken (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die Gesetzespläne zur Verkürzung der Wartezeiten für einen Facharzttermin gegen die Kritik der Mediziner verteidigt. "Es ist nicht zumutbar, dass Versicherte, die zum Teil über Jahre 700 Euro Krankenkassenbeitrag im Monat zahlen, drei Monate auf ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bei fehlender Warnweste werden künftig 15 Euro fällig
Saarbrücken (ots) - Autofahrer in Deutschland müssen ab Juli mit einer Geldbuße von 15 Euro rechnen, wenn sie in ihrem Fahrzeug keine Warnweste dabei haben. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet, hat das Bundesverkehrministerium die Höhe der Strafzahlung jetzt in einer neuen Vorschrift festgelegt. Demnach muss in Pkw, Lkw, Zugmaschinen und ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Ströbele will Justizminister Maas vor Ausschuss zitieren
Saarbrücken (ots) - Nach dem erwarteten Verzicht von Generalbundesanwalt Harald Range auf ein Ermittlungsverfahren zur NSA-Affäre will der Grünen-Abgeordnete Hans-Christian Ströbele jetzt die Rolle von Bundesjustizminister Heiko Maas bei der Entscheidung hinterfragen. Ströbele kündigte in der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) an, den SPD-Politiker vor den ...
mehr
Weiblicher Weitblick: Warum Absicherung der eigenen Arbeitskraft so wichtig ist (FOTO)
mehr- 2
Alle vier Minuten ein Wohnungseinbruch in Deutschland: Wie Sie sich richtig versichern (FOTO)
mehr Nichtraucher werden dient nicht nur der Gesundheit: Tipps zum Weltnichtrauchertag (FOTO)
mehrBeginn der Zeckensaison: Was Outdoor-Freunde wissen sollten (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Merkel ruft Putin zur Respektierung der Wahl in der Ukraine auf - Kanzlerin: Alle sollten OSZE-Votum folgen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat an Russlands Präsident Wladimir Putin appelliert, sich dem Votum der OSZE über die Präsidentschaftswahl in der Ukraine am Sonntag anzuschließen. "Ich erwarte, dass Russland die ohne Zweifel objektive Bewertung der OSZE respektieren wird, es gehört ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Merkel hält an pauschaler Abgeltungssteuer fest - Absage an SPD
Saarbrücken (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Forderungen der SPD, die Abgeltungssteuer von pauschal 25 Prozent abzuschaffen und Kapitalerträge wieder mit dem persönlichen Einkommensteuersatz zu besteuern, eine Absage erteilt. "Für diese Legislaturperiode stellt sich die Frage der Abschaffung der Abgeltungssteuer nicht", sagte Merkel der "Saarbrücker ...
mehr
Wussten Sie eigentlich: Eine Privathaftpflichtversicherung schützt auch vor unberechtigten Schadenersatzansprüchen
mehrSaarbrücker Zeitung: Neuer Streit um Mietpreisbremse
Saarbrücken (ots) - Im Koalitionsstreit um den Gesetzentwurf zur Mietpreisbremse fordert die Union jetzt auch Veränderungen beim geplanten Bestellerprinzip für die Wohnungsvermittlung. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, hat die Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Fraktion beim Bundesjustizministerium "Änderungsbedarf" angemeldet. Das geht aus einem Schreiben hervor, das der ...
mehrSturm und Hagel: Wie Hausbesitzer ihre Solartechnik richtig versichern (FOTO)
mehrZahl der Woche: 19 Prozent der Onliner zwischen 18 und 29 Jahren nutzen soziale Netzwerke wie Facebook selten oder nie (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Sachsen will größeren Abstand von Windrädern zu Fernstraßen - Branche kritisiert Bundesratsvorstoß
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Windräder sollen künftig mehr Abstand zu Autobahnen und Fernstraßen einhalten. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe) berichtet, sieht das ein Vorstoß des Freistaates Sachsen zur Änderung des Bundesfernstraßengesetzes vor, der jetzt in den Bundesrat eingebracht worden ...
mehrEU-Parlament darf keine Plattform für Rechte werden
Bonn/Saarbrücken (ots) - Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer sieht die Handlungsfähigkeit des EU-Parlaments durch den Wegfall der 3-Prozent-Hürde gefährdet. Im Länderforum bei phoenix sagte sie: "Es erleichtert auf jeden Fall den Weg für diese Parteien ins Parlament, und man gibt ihnen damit eine Plattform und finanzielle Mittel." Sie hofft, dass der Einfluss der Rechten in Europa ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Beamtenbund fordert endgültigen Verzicht auf Gesetz zur Tarifeinheit und droht mit Verfassungsklage
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Nach dem Beschluss des DGB-Bundeskongresses gegen ein Gesetz zur Tarifeinheit hat der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (DBB), Klaus Dauderstädt, die Koalition aufgefordert, von ihrem Vorhaben abzulassen. "Die Geschäftsgrundlage des Koalitionsvertrages, dass Arbeitgeber und ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Grüne halten Brücken-Sonderprogramm für unzureichend
Saarbrücken (ots) - Die Grünen halten das von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) auf den Weg gebrachte Sonderprogramm zur Brückensanierung in Höhe von einer Milliarde Euro für nicht ausreichend. Grünen-Verkehrsexperte Stephan Kühn sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Der Verfall der Brücken kann mit den geplanten zusätzlichen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Grüne wollen Polizei-Beschwerdestelle
Saarbrücken (ots) - Bei polizeilichen Übergriffen sollen sich betroffene Bürger nach dem Willen der Grünen künftig an eine unabhängige Beschwerdestelle wenden können. Die Innenexpertin der Fraktion, Irene Mihalic, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Das wäre auch ein wichtiges Signal hinsichtlich des Amnesty-Berichts zu Polizeigewalt auch in Deutschland." Demnach soll sich die Beschwerdestelle an ...
mehrWussten Sie eigentlich, dass eine Riester-Rente mehr kann als Altersvorsorge?
Saarbrücken (ots) - Seit Januar 2014 bietet die Riester-Rente neue und flexiblere Möglichkeiten. Damit wird sie für potenzielle Kunden interessanter. Wer bereits Riester-Sparer ist, kann sich über weitere Optionen freuen. - Riester-Sparer nutzen bereits jetzt staatliche Zulagen und teils steuerliche Vorteile. Sie haben zudem die Möglichkeit, Geld aus ihrem Vertrag ...
mehrZahl der Woche: 64 Prozent der über 60-jährigen Internetnutzer sind mehrmals täglich im Netz aktiv (FOTO)
mehr- 2
forsa-Studie: Immer mehr Senioren im Web - digitale Alterskluft schließt sich weiter (FOTO)
Vektorgrafikmehr
Saarbrücker Zeitung: DGB-Chef Sommer pocht auf Tarifeinheit - Gewerkschaften müssen handeln
Saarbrücken (ots) - Der scheidende Vorsitzende des DGB, Michael Sommer, hat der Bundesregierung Versäumnisse bei der angepeilten Herstellung der Tarifeinheit vorgeworfen und die Gewerkschaften zum Handeln aufgefordert. "Die Politik hat ein Gesetz versprochen, aber nicht geliefert", sagte Sommer der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe). Deshalb müssten die ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DGB-Chef Sommer lobt Merkel - Gewerkschaften "nicht Arm einer Partei"
Saarbrücken (ots) - Der scheidende DGB-Chef Michael Sommer hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ausdrücklich gelobt. "Sie ist in der Lage, dieses Land stabil zu führen", sagte Sommer der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe). " Diejenigen, die früher immer gemeckert haben, dass ich mich gut mit Merkel ...
mehrMuttertag: Am Sonntag sollte Mama mal an sich denken (FOTO)
mehrReiseschutz für die Flitterwochen: Die Zeit zu zweit sorglos genießen (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Jeder vierte Beschäftigte arbeitet Sonn- und Feiertags - Kritik der Linken
Saarbrücken (ots) - Mehr als jeder vierte Beschäftigte in Deutschland arbeitet nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) mittlerweile auch an Sonn- und Feiertagen. Im Jahr 1995 sei es nur etwa jeder fünfte gewesen, schreibt das Blatt unter Berufung auf eine Stellungnahme der Bundesregierung zu einer Anfrage der Linksfraktion im Bundestag. ...
mehrOnline-Versicherer CosmosDirekt präsentiert neuen Internetauftritt (FOTO)
mehr