Storys aus Saarbrücken.
- mehr
Saarbrücker Zeitung: Kassenärzte-Chef Köhler regt Zertifizierung für Extra-Leistungen der Ärzte an
Saarbrücken (ots) - Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Köhler, hat eine unabhängige Begutachtung von medizinischen Extra-Angeboten (IGel) angeregt, die gesetzlich Versicherte privat bezahlen müssen. "Um hier Ärzten und Patienten Orientierungshilfen zu geben, denken wir über eine neutrale ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Warteschleifen kosteten Bürger im vergangenen Jahr 150 Millionen Euro
Saarbrücken (ots) - Die Abzocke in Telefon-Warteschleifen hat die Bürger im vergangenen Jahr knapp 150 Millionen Euro gekostet. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, geht dies aus einer Berechnung der Grünen-Bundestagfraktion hervor. Demnach hingen die Deutschen 2011 bei den 0900-Nummern rund 48 ...
mehrPaul-Pietsch-Preis für Peugeot 3008 HYbrid4 - Begehrte Auszeichnung für revolutionäres Antriebskonzept
Saarbrücken (ots) - International renommierter Preis für ersten Full-Hybrid-Diesel der Welt / "auto motor und sport"-Gruppe honoriert zukunftsweisende Technik / Verbrauchs- und Emissions-Reduzierung von bis zu 35 Prozent Der Peugeot 3008 HYbrid4 erhält den renommierten Paul-Pietsch-Preis 2012. Die begehrte ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Ombudsfrau für Angehörige der Neonazi-Mordopfer, Barbara John, fordert Strafverschärfung für Hass-Kriminalität - "Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden gehört auf den Prüfstand"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die Ombudsfrau für die Angehörigen der Mordopfer der Zwickauer Nazibande, Barbara John (CDU), hat als Konsequenz aus den Taten schärfere Bestimmungen gegen Hassverbrechen gefordert. John sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe), die jetzigen Kriterien seien viel zu eng ...
mehrEANS-Hinweisbekanntmachung: ORBIS AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Emittent: ORBIS AG Nell-Breuning-Allee 3-5 D-66115 Saarbrücken Telefon: +49 (0)6819 924-0 FAX: +49 (0)6819 924-224 Email: ir-orbis@orbis.de WWW: http://www.orbis.de Branche: Software ISIN: DE0005228779 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General ...
mehr
Ford und Saarländische Vertriebspartner auch in diesem Jahr wieder auf dem "Autofrühling Saar 2012" mit zahlreichen Fahrzeugen präsent
Saarbrücken (ots) - - Highlights in Messehalle 7 der Saarmesse sind die Studie Ford Evos Concept und der Ford B-MAX Concept - Attraktives "Ford Flatrate"-Finanzierungsangebot mit null Prozent effektivem Jahreszins für Privatkunden bei Abschluss eines Neuwagen-Kaufvertrags auf der Messe - Im Außenbereich der Messe ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Edathy fordert Länder zur Zusammenarbeit auf
Saarbrücken (ots) - Der designierte Vorsitzende des Bundestags-Untersuchungsausschusses zum Rechtsterrorismus, Sebastian Edathy (SPD), hat die Länder aufgefordert, die Arbeit des Gremiums zu unterstützen. Edathy sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Wir setzen auf Kooperation und nicht Konfrontation." Dem Ausschuss gehe es nicht um Schuldzuweisungen. Bei der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Zahl der Hartz-IV-Klagen erstmals rückläufig - Linke sehen keinen Anlass zur Entwarnung
Saarbrücken (ots) - Die Zahl der Klagen vor den Sozialgerichten gegen Hartz-IV-Bescheide ist erstmals seit 2005, dem Einführungsjahr der Grundsicherung für Arbeitslose, zurückgegangen. Im Vorjahr wurden 144.180 neue Verfahren registriert. Das waren rund neun Prozent weniger als 2010. Dies berichtet die ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DGB fordert Krippengipfel und Verzicht auf das Betreuungsgeld
Saarbrücken (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat vor einem Scheitern des geplanten Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren gewarnt, der von 2013 an greifen soll. Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ingrid Sehrbrock sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Wir brauchen schleunigst einen Krippengipfel, bei dem sich Bund, ...
mehrVersicherungstipp: Berufsunfähigkeitsversicherung - Wie Sie jetzt noch ein Jahr jünger werden
Saarbrücken (ots) - Wussten Sie eigentlich, dass Sie bis Ende Januar eine Berufsunfähigkeitsversicherung günstiger abschließen können, wenn Ihr Anbieter den Vertrag rückdatiert? Fast jeder vierte Arbeitnehmer (1) in Deutschland muss wegen Krankheit oder Unfall seinen Job vor dem Rentenalter aufgeben. Wer im ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bofinger lehnt Teilverstaatlichung von Banken ab - Verständnis für Herabstufung des Euro-Rettungsfonds
Saarbrücken (ots) - Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat sich verwundert über den Vorstoß des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für eine Teilverstaatlichung von Banken geäußert. "Ich hätte das eher von Sahra Wagenknecht erwartet", sagte Bofinger der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) ...
mehr
Peugeot 208 - In Deutschland ab sofort bestellbar
Saarbrücken (ots) - Neues Design und optimierte Fahrzeugarchitektur / Fünf Benzin- und drei Diesel-Motoren bestellbar / Drei Ausstattungsversionen - Einstiegspreis: ab 11.600 Euro Der neue Peugeot 208, der seine Markteinführung in Deutschland ab Ende April 2012 feiert, ist in den drei Ausstattungsversionen Access, Active und Allure zu Preisen ab 11.600 Euro erhältlich und kann bei den Peugeot Vertragspartnern ab ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bahn soll Stromversorgung in Deutschland sichern
Saarbrücken (ots) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will mit Hilfe der Deutschen Bahn die Stromversorgung in Deutschland sichern. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, soll nach dem Willen des Ministers der Konzern künftig über sein Energienetz den Transport des Stroms im großen Stil übernehmen. Ramsauer will dadurch den Bedarf für neue ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Grüne und Linke kritisieren SPD-Konzept zur Untersuchung der Neonazi-Morde - FDP warnt vor "taktischen Spielchen"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Grüne und Linkspartei haben zwar grundsätzlich begrüßt, dass die SPD nun ebenfalls im Bundestag eine parlamentarische Untersuchung der Neonazi-Morde und des Versagens von Sicherheitsbehörden einleiten will, jedoch Kritik am vorgelegten Konzept der Sozialdemokraten geübt. ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Lafontaine kritisiert Personaldebatten bei den Linken -"Zu viele Eigentorschützen" / Basisvotum abgelehnt
Saarbrücken (ots) - Der ehemalige Vorsitzende der Linken, Oskar Lafontaine, hat die Personaldebatten in seiner Partei scharf kritisiert. "Wir haben zu viele Eigentorschützen, die ununterbrochen über Personalfragen quatschen", sagte Lafontaine der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Wenn eine Partei zu ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Billiglöhne kommen Staat teuer zu stehen - Untersuchung des DGB
Saarbrücken (ots) - Rund zwei Milliarden Euro musste der Bund nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) im Vorjahr aufwenden, um Geringverdienern mit einem Vollzeitjob das Existenzminimum zu sichern. Rechne man noch die Betroffenen mit einem sozialversicherungspflichtigen Teilzeitjob hinzu, so seien es sogar vier Milliarden Euro gewesen, die der Staat ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Saarbrücker Zeitung: SPD nimmt Gesprächsangebot der CDU zu großer Koalition im Saarland an
Saarbrücken (ots) - Die SPD Saar wird das Gesprächsangebot der saarländischen CDU-Vorsitzenden und Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer zur Bildung einer großen Koalition im Saarland annehmen. Dies wurde der "Saarbrücker Zeitung" aus SPD-Kreisen bestätigt. "Ob es allerdings zu einer großen ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Trittin macht FDP für Scheitern der Regierung im Saarland verantwortlich
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, hat die FDP für das Scheitern der Jamaika-Koalition im Saarland verantwortlich gemacht. "Statt Dreikönigstreffen Chaos-Tage bei der FDP. Der neue Generalsekretär spricht seinem Vorsitzenden die Führungsfähigkeit ab, und im ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Jamaika-Koalition im Saarland geplatzt
Saarbrücken (ots) - Die Jamaika-Koalition im Saarland ist gescheitert. Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) wird nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" noch heute die seit 2009 bestehende Koalition mit FDP und Grünen aufkündigen. Dies hat die Zeitung aus Koalitionskreisen erfahren. Hintergrund sind monatelange Personalquerelen in der FDP ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel sieht Nein der FDP zu Lohnuntergrenzen wanken
Saarbrücken / Stuttgart. (ots) - Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel glaubt, dass sich seine Partei, die FDP, langsam von ihrer strikten Ablehnung von Lohnuntergrenzen lösen wird. Niebel, der beim Landesparteitag der baden-württembergischen FDP am Donnerstagabend in Stuttgart mit einem Antrag für ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Politologe Langguth für Veröffentlichung des Wulff-Anrufs bei "Bild"
Saarbrücken (ots) - Der Politikwissenschaftler Gerd Langguth empfiehlt Bundespräsident Christian Wulff, seine ablehnende Haltung zur Veröffentlichung des Anrufs bei der "Bild"-Zeitung im Zusammenhang mit dem privaten Hauskredit zu überdenken. "Einerseits ist das nachvollziehbar, weil Wulff endlich den Deckel über dieser unseligen Geschichte schließen will. Es ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Ramsauer sagt Kopfhörern im Straßenverkehr den Kampf an
Saarbrücken (ots) - Angesichts einer wieder steigenden Zahl an Verkehrstoten hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) der Nutzung von Kopfhörern im Straßenverkehr den Kampf angesagt. Ramsauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag), viele Fußgänger seien zunehmend abgelenkt unterwegs. "Mit lauter Musik oder dem Handy in den Ohren schlafwandeln sie ...
mehrSaarbrücker Zeitung: UBA-Präsident Flasbarth fordert staatliches Investitionsprogramm für leisere Schienen und Umweltschutzbeitrag des Straßenverkehrs
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Präsident des Umweltbundesamtes, Jochen Flasbarth, hat eine staatliche Förderung von Investitionen zum Lärmschutz an Gleisen und in den Waggonpark der Bahn gefordert. Der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe) sagte Flasbarth, die gewünschte Verlagerung von Güterverkehr auf ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Wirtschaftsflügel der Union kritisiert Seehofers Renten-Vorstoß
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Deutliche Kritik am Vorstoß des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer gegen die Rente mit 67 hat der Wirtschaftsflügel der Union geäußert. Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion und Chef des Parlamentskreises Mittelstand, Michael Fuchs, sagte der "Saarbrücker ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Aigner will im Frühjahr Vorschläge zur Kennzeichnung regionaler Produkte vorlegen
Saarbrücken (ots) - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat angekündigt, dass sie im Frühjahr konkrete Vorschläge für eine bessere Kennzeichnung regionaler Produkte vorlegen wird. Die Ministerin sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe): "Die Menschen wollen wissen, woher ihr Essen kommt." ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DGB-Chef Sommer fordert "neue Ordnung der Arbeit" - Fehler in Tarifpolitik eingeräumt
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende des DGB, Michael Sommer, hat eine grundlegende Neuausrichtung der Arbeitsmarktpolitik gefordert. "Die klare Antwort auf den Niedriglohnsektor ist der Mindestlohn. Die Antwort auf den Missbrauch der Leiharbeit ist das Prinzip Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Die Antwort auf ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Leutheusser-Schnarrenberger kündigt Gesetzespaket gegen Abmahnmissbrauch im Internet an - Ausweitung des Datenschutzes in sozialen Netzwerken gefordert - Kritik an Facebook
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will Anfang des nächsten Jahres ein Gesetzespaket zur Stärkung der Verbraucherrechte im Internet vorlegen. Der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) sagte die FDP-Politikerin, ein Schwerpunkt sei die Eindämmung des ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Von der Leyen sagt psychischer Überlastung im Job den Kampf an - jeder dritte Frührentner betroffen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) plant eine breit angelegte Kampagne zur Bekämpfung psychischer Überbelastungen in der Arbeitswelt. "Wir wollen uns im nächsten Jahr mit den Tarifpartnern, Sozialversicherungsträgern sowie Länderexperten zusammensetzen, um wirksame ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Mahnung von der Leyens - Euro-kritischen Kurs der Freien Wähler ernst nehmen
Berlin / Saarbrücken (ots) - Nach Einschätzung von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) muss die Union den Euro-kritischen Kurs der Freien Wähler ernst nehmen. Im Hinblick auf die nächste Bundestagswahl werde die CDU deutlich machen, "dass wir uns hier fundamental von den Freien Wählern unterscheiden", erklärte von der Leyen, die auch ...
mehr