Storys aus Saarbrücken
- mehr
ARD und ZDF starten am 28. November und 5. Dezember das neue Antennenfernsehen in weiteren Regionen Deutschlands / Zusätzlich finden an einigen DVB-T2 HD-Senderstandorten Frequenzwechsel statt
Berlin (ots) - Mit DVB-T2 HD bieten ARD und ZDF über Antenne eine deutlich bessere Bildqualität in Full HD sowie eine insgesamt größere Programmauswahl - kostenfrei und unverschlüsselt. Am 28. November starten ARD und ZDF das neue terrestrische Antennenfernsehen DVB-T2 HD an den Senderstandorten Eifel, Trier, ...
mehrVersicherungstipp: Umfrage - jeder zweite Autofahrer würde sich für einen Benziner entscheiden
Saarbrücken (ots) - Die Zahl der Diesel-Neuzulassungen sinkt. (1) Eine Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt (2) zeigt ebenfalls: Jeder zweite Autofahrer (53 Prozent) würde sich beim Kauf eines neuen Autos für einen Benziner entscheiden. - Ein Wagen mit Dieselantrieb kommt dagegen nur für 17 Prozent infrage, so ein weiteres Ergebnis der Studie. - Wie sich die Wahl ...
mehrFaktencheck: Bußgeld, adé - wie Autofahrer Knöllchen und Co. vermeiden
Saarbrücken (ots) - Spitzenreiter unter den Verkehrssünden ist die Überschreitung des Tempolimits. Über drei Viertel aller deutschen Autofahrer (79 Prozent) mussten dafür bereits ein Bußgeld zahlen. - Weitere große und kleine Verkehrsdelikte zeigt die repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in ...
mehrWTS AG Steuerberatungsgesellschaft
Sind Steuerfunktionen bereit für Künstliche Intelligenz? / WTS und DFKI präsentieren internationale KI-Studie zur digitalen Reife von Steuerabteilungen
München (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) im Steuerbereich ist bereits heute Realität. Voraussetzung hierfür ist allerdings eine ausreichende digitale Reife der jeweiligen Steuerfunktion, die stets vor einem KI-Einsatz zu überprüfen ist. Wie es gegenwärtig um die Digitalisierung im Steuerbereich weltweit ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Physiotherapie kommt Patienten immer teurer
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die Zuzahlungen von gesetzlich Krankenversicherten für Heilmittel sind nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend) seit dem Jahr 2010 deutlich gestiegen. Allein bei Physiotherapien, die etwa 90 Prozent aller Heilmittelverordnungen ausmachen, gab es einen Anstieg von mehr als einem Drittel, schreibt das Blatt unter Verweis auf ...
mehr
Versicherungstipp: Tierschäden am Auto - welche Vorsorge im Ernstfall hilft
Saarbrücken (ots) - Jeder dritte Autofahrer (31 Prozent) hatte schon einmal einen Schaden durch einen Marderbiss. Das zeigt eine forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. - Doch auch Verunreinigungen durch Insekten und Vögel (18 und 16 Prozent) oder die Kollision mit Haarwild (21 Prozent) können kleinere bis ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Maas begrüßt "demokratische Signale" aus den USA - Außenminister hebt Geschlossenheit der EU gegenüber Trump hervor
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Außenminister Heiko Maas (SPD) hat das Ergebnis der US-Zwischenwahlen begrüßt. "Viele Amerikanerinnen und Amerikaner haben bei diesen Wahlen ihre Stimme für die Werte abgegeben, für die Amerika immer stand: Diversität und Vielfalt", sagte Maas der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrVersicherungstipp: Vandalismusschäden - was Autofahrer beachten sollten
Saarbrücken (ots) - Jeder zweite Pkw-Besitzer (52 Prozent) fand seinen Wagen bereits mit zerkratztem Lack vor. Und fast jeder Dritte (29 Prozent) hatte schon einen beschädigten Seitenspiegel. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Schäden durch Fremdeinwirkung sind nicht immer versehentliche Parkrempler, sondern können auch ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD-Politiker Lischka nennt Maaßen "eine Rakete mit defekter Steuerung" und macht Seehofer verantwortlich
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen scharf kritisiert. "Herr Maaßen ist eine freikreisende Rakete mit defekter Steuerung. Doch im Gegensatz zur jüngsten Panne eines Sojus-Rakete scheint bei ihm nicht ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DIHK rechnet für 2019 mit 500.000 neuen Jobs
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Beschäftigungsaufbau bleibt trotz der Bremsspuren beim Wirtschaftswachstum nahezu ungebrochen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend) berichtet, rechnet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) für 2019 nochmals mit 500.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen. Im laufenden Jahr wird mit einem Plus von 580.000 Stellen gerechnet. Für seine Angaben beruft sich das Blatt auf eine ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Saar-Regierungschef Hans fordert Verjüngung in der CDU-Parteispitze
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat sich für eine Verjüngung der Parteispitze nach dem Rückzug von Angela Merkel ausgesprochen. "Mindestens im Präsidium sollten wir dafür sorgen, dass mehr junge Köpfe vorkommen", sagte Hans der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehr
Versicherungstipp: Achtung, Wildwechsel! Wie Autofahrer bei Tieren auf der Straße reagieren sollten
Saarbrücken (ots) - In der Herbstzeit werden Wildtiere auf den Straßen wieder verstärkt zur Gefahrenquelle - besonders in der Morgen- und Abenddämmerung. - Eine repräsentative forsa-Umfrage(1) von CosmosDirekt zeigt: Jeder fünfte Autofahrer (21 Prozent) hatte bereits einen Schaden an seinem Fahrzeug durch die ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Eichel fordert von SPD klare Kante - Skepsis über Merkel-Entscheidung
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der ehemalige Bundesfinanzminister und hessische Ministerpräsident Hans Eichel (SPD) hat seine Partei zu einem klaren Kurs auch in Abgrenzung gegenüber der Union ermuntert. "Die SPD muss aufhören, es allen Recht machen zu wollen", sagte Eichel der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). Man dürfe sich nicht mehr alles in der Großen ...
mehrFaktencheck: Autoschäden durch Unbekannte - welche Vorsorge im Schadensfall hilft
Saarbrücken (ots) - Diebstahl, Vandalismus und andere Schäden am eigenen Auto sind keine Seltenheit: Das zeigt die repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. - Fast jeder dritte Autofahrer (29 Prozent) hat an seinem Wagen schon einmal beschädigte Seitenspiegel vorgefunden - 13 Prozent wurden ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Experten raten den Grünen zur Aufstellung eines Kanzlerkandidaten
Saarbrücken (ots) - Die Grünen sollten nach Ansicht des Berliner Politikwissenschaftlers Oskar Niedermayer die Aufstellung eines Kanzlerkandidaten in Betracht ziehen. Niedermayer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag), wenn nach der Landtagswahl in Hessen die große Koalition in Berlin platze und es zu Neuwahlen komme, könnten die Grünen "mit einem eigenen ...
mehrVersicherungstipp: Umfrage - schwierige Parkplatzsuche in Großstädten
Saarbrücken (ots) - Fast jeder vierte Großstadtbewohner (23 Prozent) muss bei sich zuhause erstmal nach einem freien Parkplatz suchen. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Die Suche nach einem Abstellplatz fürs Auto kostet nicht nur Zeit, sondern stresst auch: 33 Prozent aller Autofahrer fühlen sich von der Parksituation in ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DIW-Chef Fratzscher lobt Zurückweisung des italienischen Etats durch die EU
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Zurückweisung des italienischen Finanzplans durch die EU-Kommission begrüßt. "Das ist die richtige Antwort, denn mit dem Entwurf hat Italien bewusst gegen frühere Absprachen mit der EU verstoßen", sagte der Ökonom der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Befristet Beschäftigte und Teilzeitarbeiter besonders von Armut bedroht
Berlin/Saarbrücken (ots) - Trotz zum Teil deutlicher Lohnsteigerungen in den letzten Jahren kommen vor allem befristet Beschäftigte sowie Teilzeitarbeiter mit ihrem Verdienst kaum über die Runden. Wie die Saarbrücker Zeitung (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, waren im vergangenen Jahr 18,3 Prozent der Arbeitnehmer mit einer befristeten Anstellung von Armut bedroht. Im ...
mehrVersicherungstipp: Marderbisse - erkennen, vermeiden, vorsorgen
Saarbrücken (ots) - Achtung Raubtier: Jeder dritte Autofahrer (31 Prozent) hatte schon einmal einen Schaden am Wagen durch einen Marderbiss. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. - Insbesondere Autofahrer aus kleineren Orten wurden dabei von dem unerwünschten Besuch geplagt (43 Prozent). - Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte ...
mehrAnke Rehlinger (SPD): "Wir brauchen einen fairen Wettbewerb in der Stahlindustrie"
Bonn/Saarbrücken (ots) - Die saarländische Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) hat sich im Vorfeld des ersten Nationalen Stahlgipfels für faire Rahmenbedingungen im weltweiten Stahlhandel ausgesprochen. "Eigentlich ist es kein schwächelnder Wirtschaftsbereich, der staatliche Subventionen benötigen würde. Im Gegenteil, wir brauchen einfach nur einen fairen ...
mehrExperten diskutierten Strategien zur Verbesserung der Patientensicherheit in der Arzneimitteltherapie Montgomery: "Produktionsstätten aus Billiglohnländern zurück nach Europa holen"
Berlin (ots) - Berlin, 18.10.2018 - "In der Arzneimitteltherapie lassen sich Nebenwirkungen nicht immer vermeiden. Umso wichtiger ist es, Patienten vor unnötigen Risiken zu schützen und die Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland weiter voranzubringen." Das sagte Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank ...
mehrVersicherungstipp: Erste eigene Wohnung - die wichtigsten Versicherungen für junge Erwachsene
Saarbrücken (ots) - Für über die Hälfte der Deutschen (52 Prozent) gehört es zum Erwachsenwerden dazu, die erste eigene Wohnung zu mieten. Das ergab eine forsa-Studie (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Bernd Kaiser, Versicherungsexperte von CosmosDirekt, erklärt, welche Versicherungen in den ersten eigenen ...
mehrBye-bye analoges TV und Radio: Saarbrücken und Region schalten um auf Zukunft
- Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeit und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg von analog auf digital einfach und bequem - Abschaltung analoger TV- und Radiosender in Saarbrücken und der Region am 15. Januar 2019 ...
Ein Dokumentmehr
Faktencheck: forsa-Umfrage - die größten Sicherheitsprobleme im Straßenverkehr
Saarbrücken (ots) - - Für 43 Prozent der deutschen Autofahrer ist überhöhte Geschwindigkeit das mit Abstand größte Sicherheitsproblem im Straßenverkehr. Das belegt eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Rasen ist nur eines von zahlreichen Risiken, die Autofahrer auf der Straße beunruhigen. - Frank Bärnhof, ...
mehrVersicherungstipp: Bei Rot über die Ampel - kein Kavaliersdelikt
Saarbrücken (ots) - Die Ampel ist schon Gelb, soll ich noch schnell fahren? Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt wurden acht Prozent der Autofahrer schon mal bei Rot erwischt und mussten ein Bußgeld zahlen. - Ein Rotlichtverstoß ist kein Kavaliersdelikt - es kostet nicht nur ein sattes Bußgeld, sondern kann auch den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer gefährden. CosmosDirekt erklärt, ...
mehrFaktencheck: So schützen sich Autofahrer vor Schäden durch Fremdeinwirkung
Saarbrücken (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt lassen 87 Prozent der Autofahrer keine Wertgegenstände im Fahrzeug liegen, um sich vor möglichem Diebstahl zu schützen. - Um zum Beispiel Parkrempler und Kratzer vorzubeugen, meidet jeder fünfte Autofahrer (21 Prozent) enge Parkhäuser. Ob gestohlenes Navigationsgerät, ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 11. Oktober 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Carsten Rüger Gast: Mario Kotaska, Sternekoch Donnerstag, 11. Oktober 2018, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Vor der Landtagswahl in Bayern (4) - Marktplatzgespräch mit SPD-Kandidatin Razzia gegen versteckte Kameras - Immer mehr illegale Überwachung Expedition Strausberg - Leidenschaft fürs Fliegen Donnerstag, 11. Oktober 2018, 17.45 Uhr Leute heute ...
mehrFaktencheck: Was in Beziehungen für Zündstoff sorgt
Saarbrücken (ots) - Meinungsverschiedenheiten kommen in jeder Beziehung vor. Laut einer forsa-Studie (1) im Auftrag von CosmosDirekt sind die häufigsten Streitthemen bei deutschen Paaren die Kindererziehung (45 Prozent) und die Freizeitgestaltung (41 Prozent). - Auch der gemeinsame Haushalt sorgt für Differenzen, sagen 40 Prozent der Frauen und 28 Prozent der Männer, die in einer Beziehung leben. - Weitestgehend ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Russlandbeauftragter will Visafreiheit für junge Russen
Saarbrücken (ots) - Der Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Dirk Wiese (SPD), macht sich für eine weitere Annäherung an Moskau stark. Wiese sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Wir sollten ein Signal für die jüngere Bevölkerung in Russland setzen." Deswegen sei er dafür, "jungen Russen bis 25 Jahre die Möglichkeit einzuräumen, ohne Visa nach ...
mehr