Storys aus Saarbrücken
- mehr
Saarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt fordert Merkel zu Kompromissen auf
Saarbrücken (ots) - Vor dem heutigen Gespräch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit dem griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, mehr Kompromissbereitschaft Merkels angemahnt. Göring-Eckardt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Die Kanzlerin muss ihre Bereitschaft signalisieren, ...
mehrAuf dem Post-it, aus dem Sinn / 42 Prozent der Internetnutzer notieren zumindest einen Teil ihrer Passwörter und Zugangscodes in unverschlüsselter Form
mehrHund und Katz' als Gedankenstütze / 23 Prozent der Frauen nutzen den Namen ihres Haustieres als Bestandteil eines Passwortes.
mehrSaarbrücker Zeitung: Polizei-Gewerkschaft sieht neue Anti-Terror-Truppe skeptisch
Saarbrücken (ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bewertet Pläne des Bundes, eine neue Anti-Terror-Einheit aufzustellen, skeptisch. Gewerkschaftschef Oliver Malchow sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe): "Terrorbekämpfung findet durch die Länderpolizeien und ihre Spezialeinheiten statt. Sie sind für die erste Lagebewältigung zuständig." Eine ...
mehrWann Winterreifen Sommerpause haben
mehr
Saarbrücker Zeitung: Bofinger warnt vor Euro-Austritt Griechenlands - "Geist nicht aus der Flasche lassen"
Saarbrücken (ots) - Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat vor einem Austritt Griechenlands aus dem Euro gewarnt. "Diesen Geist sollte man nicht aus der Flasche lassen", sagte Bofinger der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Vielmehr müsse alles dafür getan werden, dass Griechenland im Euro bleibe. "Nicht ...
mehrCosmosDirekt: Einladung zur Bilanzpressekonferenz (Live-Stream oder vor Ort, 16. April 2015 um 11.00 Uhr)
Saarbrücken (ots) - Als führender Online-Versicherer haben wir auch 2014 unseren erfolgreichen Kurs der Vorjahre fortgesetzt. Gern möchten wir mit Ihnen über das abgelaufene Geschäftsjahr sprechen und laden Sie zu unserer Bilanzpressekonferenz am Donnerstag, 16. April 2015, um 11 Uhr bei CosmosDirekt, ...
mehr40 Prozent der Deutschen, die in den nächsten 12 Monaten ein Auto kaufen, wollen sich für einen VW entscheiden
mehrGebrauchtwagenkäufer aufgepasst: Was Sie über Kurzzeitkennzeichen wissen sollten
Saarbrücken (ots) - - Am 1. April 2015 tritt eine Gesetzesänderung zur Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen in Kraft. - Die Zulassungsbehörden vergeben das fünf Tage gültige Nummernschild nur noch, wenn eine gültige Hauptuntersuchung (HU) nachgewiesen werden kann. Gebrauchtwagenkäufer sowie -verkäufer nutzen es häufig: das Fünf-Tage-Kennzeichen. Ab dem 1. April ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Polizei will bei Missbrauch von 110 härter durchgreifen
Saarbrücken/Berlin. (ots) - Bei Missbrauch der Notrufnummer 110 sollen die Übeltäter künftig nach dem Willen der deutschen Polizeigewerkschaft an Kursen zur Bedeutung des Notrufs teilnehmen müssen. Gewerkschaftschef Rainer Wendt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe), nicht nur satte Geldstrafen seien notwendig für jene, "die sich aus einem Notruf einen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Greenwald: Obama verantwortlich für Massenüberwachung
Saarbrücken (ots) - Der Snowden-Vertraute Glenn Greenwald hat seine Vorwürfe gegen die USA bekräftigt und Präsident Barack Obama für die weltweite Überwachung der Bevölkerung verantwortlich gemacht. Der Präsident habe die Möglichkeit, die Lausch-Programme der Geheimdienste zu stoppen, doch seine Weigerung zeige, "wie er wirklich tickt", sagte Greenwald in ...
mehr
22 Prozent der Deutschen ist die Marke beim Autokauf sehr wichtig
mehrSaarbrücker Zeitung: 50.000 Pflegekräfte fehlen - Pflegerat-Präsident Westerfellhaus wirft Regierung Untätigkeit vor
Saarbrücken/Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Pflegerates, Andreas Westerfellhaus, hat der Bundesregierung Untätigkeit bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels im Pflegebereich vorgeworfen. "Wenn Verteidigungsministerin von der Leyen ein Gesetz zur Steigerung der Attraktivität der Bundeswehr auf den ...
mehrEin Viertel der Deutschen ist bereit, mehr als 20.000 Euro für ein neues Auto auszugeben
mehrSaarbrücker Zeitung: Union macht Druck bei der Flexi-Rente - SPD reagiert zurückhaltend
Saarbrücken/Berlin (ots) - Die Union hat sich auf ein Modell zur so genannten Flexi-Rente verständigt. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) regen CDU und CSU an, dass Beschäftigte mit einer vollen Rente ihre Altersbezüge steigern können, wenn sie weiter selbst Beiträge dafür zahlen. Nach geltendem Recht ist ihnen das verwehrt. Wie es ...
mehrStartschuss für den Frühjahrsputz: So schützen sich Putzteufel vor Verletzungen
mehrGut versichert: Der passende Schutz für "des Deutschen liebstes Kind"
mehr
Saarbrücker Zeitung: SPD will Kennzeichnungspflicht für Pelze verschärfen
Saarbrücken (ots) - Angesichts eines boomenden Marktes sollen Verbraucher künftig besser darüber informiert werden, ob sie Echt- oder Kunstpelz kaufen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, will die SPD die Kenzeichnungspflicht für Pelze an Jacken oder Mützen verschärfen. "Uns geht es darum, dass die Menschen wissen, was sie kaufen", sagte der für ...
mehrZahl des Tages: 23 Prozent der Deutschen planen, in den nächsten 12 Monaten ein Auto zu kaufen
mehrZahl des Tages: 59 Prozent der deutschen Frauen ist es sehr wichtig, ein eigenes Auto zu besitzen
mehrFinanztipps zum Weltfrauentag: Wie Frauen mit geringem Aufwand ihre finanzielle Unabhängigkeit im Alter sichern
mehr41 Prozent der Frauen glauben, dass ihre finanzielle Vorsorge im Alter nicht ausreichen wird
mehrSind junge Frauen die besseren Autofahrer? 89 Prozent der jungen männlichen Autofahrer geben an, in puncto Verkehrsregeln Nachholbedarf zu haben.
mehr
Saarbrücker Zeitung: SPD will Zuzug nach kanadischem Punktesystem - Bundestagsfraktion fordert in Positionspapier ein Einwanderungsgesetz
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die SPD-Bundestagsfraktion fordert ein Einwanderungsgesetz mit einem Punktesystem. Ein entsprechendes Konzept wurde jetzt fertiggestellt, berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Dientagausgabe) unter Berufung auf Fraktionskreise. Kern des Konzeptes ist demnach ein Punktesystem nach ...
mehrZahl des Tages zum Weltfrauentag: Finanzielle Unabhängigkeit - eine Stärke des schwachen Geschlechts
mehrSaarbrücker Zeitung: Regierungsbeauftragter Erler fordert stärkeres Augenmerk des Westens für russische Opposition - Nemzow ist Opfer innenpolitisch vergifteter Atmosphäre
Saarbrücken (ots) - Angesichts der Ermordung des Kreml-Kritikers Boris Nemzow hat der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), den Westen zu einem größeren Engagement für die russische Opposition aufgefordert. "Die EU und damit auch Deutschland müssen ihr Augenmerk künftig stärker auf die ...
mehrLautstarke Lebensretter: Was Sie über Rauchmelder wissen sollten
mehrPunkte in Flensburg? - Wie Fahreignungsseminare das Punktekonto entlasten
mehrAttensity-Studie: Unternehmen müssen beim Kundenservice nachbessern / "Kundenservice in Deutschland 2015" zeigt dringenden Handlungsbedarf
Saarbrücken (ots) - - Warteschleife und unbearbeitete E-Mails sind Top-Aufreger - Twitter ist Seismograph für schlechten Service - Attensity auf der CCW 2015, 24.-26. Februar in Berlin, Halle 4, Stand F6/G5 Attensity (@Attensityeurope), führender Lösungsanbieter für Customer Engagement und Business Intelligence ...
mehr