Storys aus Saarbrücken
- mehr
Gefährlicher Blindflug: 30 Prozent der deutschen Autofahrer sind bereits einmal am Steuer eingeschlafen (FOTO)
mehr25 JAHRE MAUERFALL: Wie viel betriebliche Altersvorsorge haben die Deutschen? Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehrDer "Einheitskanzler" bleibt im Gedächtnis: 33 Prozent der Deutschen verbinden Helmut Kohl mit der Zeit der Wende bzw. des Mauerfalls (FOTO)
mehr25 JAHRE MAUERFALL: Verkehrsrisiko Wildschwein. Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehrKUBUS-Kundenbefragung: CosmosDirekt setzt erneut Maßstäbe im Versicherungsmarkt
Saarbrücken (ots) - Direkt- oder Serviceversicherer? - Das ist keine Frage mehr. Wie sich Direktversicherung und qualitativ hochwertiger Service zur Begeisterung der Kunden vereinbaren lassen, zeigt Cosmos-Direkt: Bei der KUBUS-Kundenbefragung 2014 erzielt Deutschlands führender Online-Versicherer in den Bereichen persönliche Telefonberatung und Schadenregulierung ...
mehr
25 Jahre Mauerfall: Wie risikofreudig ist Deutschland? Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehr25 Jahre Mauerfall: Gefährliche Pannenorte für Autofahrer / Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehrScheidung: Worauf Sie bei Versicherungen achten sollten
Saarbrücken (ots) - Der Bund fürs Leben - nicht immer hält er ein Leben lang. Jede dritte Ehe in Deutschland scheitert. (1) Eine Scheidung bedeutet dann Emotionen verarbeiten und bisher Gemeinsames trennen. Auch bei finanziellen Fragen wie dem Versicherungsschutz sollte man einen kühlen Kopf bewahren. CosmosDirekt erklärt, wie sich Policen an die neue Lebenssituation anpassen lassen und was man schon in glücklichen ...
mehr25 JAHRE MAUERFALL: Wie wichtig ist den Deutschen finanzielle Unabhängigkeit? Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehrPrivate Mitfahrgelegenheiten in Deutschland. Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Kabinettsumbildung im Saarland - Bouillon soll Innenminister werden, Bachmann soll Storm als Sozialminister ablösen
Saarbrücken (ots) - Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) bildet nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" (Montagsausgabe) ihr Kabinett um. Der Bürgermeister von St. Wendel, Klaus Bouillon (66, CDU), soll danach neuer Innenminister werden. Innenministerin Monika Bachmann ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Hofreiter fordert von SPD-Chef Gabriel klare Worte zur Maut
Saarbrücken (ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat den SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel aufgefordert, in Sachen Pkw-Maut ein Machtwort zu sprechen. Hofreiter sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Online-Ausgabe): "Ich warne die Bundesregierung: Der Datenschutz darf für den Maut-Irrsinn nicht geopfert werden. Hier ist auch Sigmar Gabriel in der Pflicht." ...
mehr25 Jahre Mauerfall: Wie denkt Deutschland über das Alter? Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: FDP-Chef Lindner fordert wegen der nachlassenden Konjunktur sofortige Kurskorrektur von der Regierung
Berlin / Saarbrücken. (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat angesichts der zurückgehenden Konjunktur eine sofortige Kursänderung der Bundesregierung gefordert. In einem Gastbeitrag für die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) schrieb Linder, die deutsche Politik brauche "besser heute als morgen" einen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: CDU-Vize Klöckner erwartet von der SPD jetzt Zustimmung zur Maut
Saarbrücken (ots) - Nach der Vorlage des Gesetzentwurfes zur Pkw-Maut hat die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner die SPD aufgerufen, sich koalitionstreu zu verhalten. Klöckner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag), auch sie sei bei der Maut grundsätzlich skeptisch gewesen. "Aber wir alle, auch die SPD, haben diesem Koalitionsvertrag zugestimmt." ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Wagenknechts Ex-Mann Niemeyer stellte bei Schabowskis Mauerfall-Pressekonferenz 1989 die entscheidende Frage
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) hat jetzt ein historisches Rätsel über den Mauerfall gelöst. Bisher war strittig, wer am Abend des 9. November 1989 in der Pressekonferenz von SED-Politbüromitglied Günter Schabowksi die entscheidende Frage "Ab wann gilt das?" stellte. ...
mehrNur nicht ins Schleudern kommen! 68 Prozent der Autofahrer in Deutschland halten das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) für unbedingt erforderlich (FOTO)
mehr
Studie von forsa und CosmosDirekt: Diese Fahrassistenzsysteme sind unverzichtbar (FOTO)
mehr25 Jahre Mauerfall: Was gibt den Deutschen finanzielle Sicherheit? / Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: CDU-Generalsekretär Tauber sieht wegen Thüringen die Glaubwürdigkeit der SPD im Bund berührt
Berlin / Saarbrücken. (ots) - CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat die SPD wegen der geplanten rot-rot-grünen Koalition in Thüringen erneut scharf angegriffen und ihr ein Glaubwürdigkeitsproblem vorgehalten. Die Thüringer SPD reiße "mit dem Hintern" ein, was die Partei in Berlin versuche mit der Union ...
mehrWeltspartag (30. Oktober): 78 Prozent der Deutschen sparen - aber mit Sicherheit bitte! (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Schwarzfahrern droht ab Januar deutlich höheres Bußgeld
Saarbrücken (ots) - Schwarzfahrer müssen ab kommendem Jahr mit einem deutlich höheren Bußgeld rechnen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe) berichtet, soll das Fahren ohne Fahrschein in Bussen oder Bahnen künftig mit 60 Euro bestraft werden. Bisher werden 40 Euro fällig. Der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Ressortchef ...
mehrHalloween: Süße Streiche, saure Folgen (FOTO)
mehr
Saarbrücker Zeitung: Hasselfeldt für Bundestagsbeteiligung bei Nordirak-Mission
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Mit der CSU-Landesgruppenvorsitzenden Gerda Hasselfeldt hat sich erstmals eine führende Koalitionspolitikerin dafür ausgesprochen, den Bundestag in die Debatte über die geplante Ausbildungsmission der Bundeswehr im Nordirak einzuschalten. "Wenn es im Bundestag den Wunsch gibt, über die Ausbildungsmission zu debattieren, dann sollten ...
mehr54 Prozent der deutschen Autofahrer fahren ihr Auto mindestens sechs bis zehn Jahre lang (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Riexinger hält auch in Sachsen-Anhalt einen Ministerpräsidenten der Linken für möglich - Sehnsucht nach Lafontaine
Saarbrücken (ots) - Nach Einschätzung von Linken-Chef Bernd Riexinger könnte es auch in Sachsen-Anhalt nach der nächsten Wahl einen Ministerpräsidenten aus seiner Partei geben. "Dort kann es richtig spannend werden. Die Linke ist dort wie in Thüringen auch schon seit geraumer Zeit stärker als die SPD", sagte ...
mehr25 JAHRE MAUERFALL: Wie managen deutsche Paare ihre Finanzen? Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehrKonkurrenzlos: CosmosDirekt punktet mit niedrigsten Kosten im Markt
Saarbrücken (ots) - CosmosDirekt belegt bei einem aktuellen Vergleich der 50 größten deutschen Lebensversicherer jeweils den ersten Rang bei Abschluss- und Verwaltungskosten. Bei den Abschlusskosten sichert sich Deutschlands führender Online-Versicherer mit großem Abstand den Spitzenplatz. Das Ergebnis eines aktuell veröffentlichten Rankings der 50 größten ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bundesregierung hält an Pauschalregelung bei Mütterrente fest - Nachteile für Adoptiveltern
Saarbrücken (ots) - Die Bundesregierung plant nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe)keine Korrekturen, um Nachteile für Adoptiveltern bei der Mütterrente zu beseitigen. "Änderungen sind nicht angedacht", erklärte ein Sprecher des Bundesarbeitsministeriums. Die geltende ...
mehr