Storys aus Saarbrücken
- mehr
Wussten Sie eigentlich, dass Selbstständige bei Unfällen während der Arbeit keine gesetzliche Absicherung haben?
Saarbrücken, (ots) - Wer sich bei der Arbeit versehentlich verletzt, ist durch den gesetzlichen Unfallschutz abgesichert - so glauben die meisten. Anders liegt der Fall jedoch bei Selbstständigen: Weil sie keine Sozialversicherung zahlen, gilt für sie der gesetzliche Unfallschutz nicht. Dabei ist das Risiko einer ...
mehrWas tun bei einer Panne auf der Autobahn? (FOTO)
mehrAlbtraum Autopanne: 75 Prozent der Autofahrer halten eine Panne auf der Autobahn für sehr gefährlich (FOTO)
mehrForsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente - was den Deutschen Sicherheit gibt" / Deutsche Arbeitnehmer bauen im Beruf auf Sicherheit (FOTO)
mehrDes Deutschen liebstes Kind: Eine aktuelle Studie von forsa und CosmosDirekt zur Bedeutung und Nutzung des Autos (FOTO)
mehr
Wussten Sie eigentlich, dass das Handy am Steuer Gefahr für den Kfz-Versicherungsschutz bedeutet? (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD-Vize Stegner sieht Rückendeckung in seiner Partei für Ablehnung deutscher Waffenlieferungen in den Irak
Saarbrücken (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der SPD, Ralf Stegner, ist dem Eindruck entgegengetreten, dass seine ablehnende Haltung zu deutschen Waffenlieferungen in den Norden Iraks nur eine Einzelmeinung in der Partei darstellen könnte. "Nach allem, was mir bekannt ist, gibt es auch viele in der SPD, ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Ältere Arbeitslose finden kaum neue Jobs
Saarbrücken (ots) - Wer als älterer Beschäftigter seinen Job verliert, hat nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) offenbar schlechte Karten, wieder im Erwerbsleben Fuß zu fassen. Lediglich 19,4 Prozent der über 55-Jährigen, die im vergangenen Jahr aus der Arbeitslosenstatistik fielen, bekamen auch tatsächlich wieder einen neuen Arbeitsplatz. Für seine Angaben beruft sich das Blatt auf ...
mehrSicherheit daheim und unterwegs: Wie Sie sich gegen die Folgen eines Unfalls absichern (FOTO)
mehrforsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente - was den Deutschen Sicherheit gibt" (FOTO)
Ein DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: Flüchtlingskinder bekommen schneller Bafög - Teil des Reformpaketes
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Im Zuge der BaföG-Reform, die am Mittwoch im Bundeskabinett auf der Tagesordnung steht, sollen auch Ausländer besser gestellt werden. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) können Studierende aus Nicht-EU-Ländern, die aus humanitären oder familiären ...
mehr
Inflationsausgleich im Kinderzimmer (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: 2013 gab es zwölf Prozent mehr Flugausfälle und Verspätungen in Deutschland - 4,8 Millionen Passagiere betroffen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - In Deutschland sind im Jahr 2013 an den fünf größten Airports 28.115 Flüge ganz ausgefallen oder mehr als drei Stunden verspätet gestartet oder gelandet. Das war ein Zuwachs um zwölf Prozent im Vergleich zu 2012, berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe). Betroffen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Ströbele fordert Aufklärung: Wann wusste Merkel von BND-Aktivitäten gegen die Türkei?
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Christian Ströbele, Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums, hat von der Bundesregierung rasche und umfassende Aufklärung über die BND-Aktivitäten gegen die Türkei verlangt. "Uns wurde immer gesagt: Wir machen so etwas nicht, Freunde ...
mehr34 Prozent der Smartphone-Nutzer halten ihre Geräte für nicht ausreichend geschützt (FOTO)
mehr- 2
Diebstahl zwecklos: So vergeht Langfingern die Lust auf teure Smartphones (FOTO)
mehr Saarbrücker Zeitung: BA-Verwaltungsratschef Clever sieht in dualer Ausbildung attraktive Alternative zum Studium
Saarbrücken (ots) - Abiturienten sollten sich nach Ansicht des Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Bundesagentur für Arbeit (BA), Peter Clever, in Zukunft stärker für eine duale Berufsausbildung interessieren. Die Berufsorientierung müsse auch in den Gymnasien Einzug halten, "zumal es bei uns auch hoch ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: SPD-Verteidigungspolitiker Arnold und Grünen-Fraktionschef Hofreiter unterstützen Lieferung von Bundeswehrmaterial an Kurden - Hofreiter: Wer sich raushält, macht sich mitschuldig
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagfraktion, Rainer Arnold, unterstützt die geplante Lieferung von Rüstungsmaterialien der Bundeswehr an die Kurden im Irak. Arnold sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe), es handele sich in diesem Fall rechtlich nicht ...
mehrSaarbrücker Zeitung: BA-Verwaltungsratschef Clever sieht Bundesregierung bei verbesserter Ausbildungsförderung in der Pflicht
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Bundesagentur für Arbeit (BA), Peter Clever, hat die Bundesregierung aufgefordert, den Weg für verbesserte Hilfen bei der Lehrlingsausbildung frei zu machen. "Für diese Maßnahmen müssen Gesetze geändert werden. Hier sollte die Bundesregierung rasch ...
mehrWarum die Autoreinigung wichtig ist (FOTO)
mehrZahl des Tages: 64 Prozent der Autofahrer reinigen ihren Wagen mindestens einmal im Monat (FOTO)
mehrMit Gips unter Palmen - die Reisekrankenversicherung gehört ins Gepäck
Saarbrücken (ots) - 45 Prozent der Deutschen planen für diesen Sommer eine Auslandsreise. (1) Ob Strandurlaub am Mittelmeer oder Trekkingtour durch den Himalaya - eine gute Absicherung sollte dabei stets im Gepäck sein. CosmosDirekt erklärt, was vor Reiseantritt zu beachten ist. Endlich im Urlaub! Doch dann macht sich plötzlich ein schwerer Magen-Darm-Infekt ...
mehrSaarbrücker Zeitung: BDL-Chef Siegloch sieht Ballung von Problemen für die Airlines und appelliert an die Bundesregierung - Konsequenzen aus Abschuss von MH17 gefordert
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Klaus-Peter Siegloch, hat die Große Koalition angesichts der vielen Probleme seiner Branche zum Handeln aufgefordert. Im Koalitionsvertrag stehe, dass man die Wettbewerbsfähigkeit der Luftfahrt in ...
mehr
Keller überflutet: Welche Versicherung hilft? (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Werbung der Bundesregierung für EEG kostet 809.000 Euro
Saarbrücken (ots) - Das Bundeswirtschaftsministerium lässt sich die öffentliche Werbung für das umstrittene Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) in diesem Jahr 809.039,35 Euro kosten. Das Blatt beruft sich dazu auf Angaben der Bundesregierung auf eine Anfrage der verbraucherpolitischen Sprecherin der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Erler hält Aufhebung des Rüstungsexportverbots gegen Russland für möglich
Saarbrücken (ots) - Der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), hat die Rücknahme des Ausfuhrstopps für eine Gefechtsübungsanlage an Russland in Aussicht gestellt, sobald Moskau seine Politik gegenüber der Ukraine grundlegend ändert. Eine solche Rücknahme sei "nicht auszuschließen, ...
mehrSelfies aus der Sonne - heiße Spur für Einbrecher (FOTO)
mehr- 2
126 Jahre nach Bertha Benz: Eigenes Auto für Frauen wichtiger als für Männer (FOTO)
mehr Saarbrücker Zeitung: SPD-Geschäftsführerin Lambrecht appelliert an Abgeordnete: In Krisen auch eigene Schwächen zugeben
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Vor dem Hintergrund des Falles Hartmann hat die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Christine Lambrecht, ihre Abgeordnetenkollegen im Bundestag aufgefordert, mit eigenen Schwächen und Krisen offener umzugehen. In einem Gastbeitrag für die "Saarbrücker ...
mehr