VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Storys aus Saarland
- mehr
15 Schulen in Endrunde des Deutschen Schulpreises 2022/ Preisverleihung mit Bundeskanzler Scholz am 28. September 2022
Stuttgart (ots) - 15 Schulen haben es in die Endausscheidung des Deutschen Schulpreises 2022 geschafft. Eine Expert:innen-Jury hat die Schulen für das Finale des renommierten Wettbewerbs ausgewählt. Sie kommen aus Baden-Württemberg (3), Berlin (2), Bremen (1), Mecklenburg-Vorpommern (1), Niedersachsen (1), ...
mehrUkraine-Krieg: Menschen in Berlin blicken gedämpfter auf eigene Finanzen
Nürnberg (ots) - - Liquiditätsindex der Hauptstadt hat sich gegenüber 2021 dennoch verbessert - Starker Stimmungseinbruch nach Kriegsbeginn in Hamburg und Ostdeutschland Der Ukraine-Krieg und seine Folgen gehen an der finanziellen Stimmung der Deutschen nicht spurlos vorbei: Gleichwohl sind die Berlinerinnen und Berliner auch im März 2022 noch immer ...
mehrAudiotainment Suedwest GmbH & Co. KG
Audiotainment Südwest holt Jörg Kachelmann zu Radio Regenbogen mit täglichem Wetter Web-Video Format
mehrImmobilienkauf: In welchen Regionen sich Investitionschancen bieten
mehrZum Tag der Organspende am 04. Juni: Bedarf an Spenderorganen steigt
Corona-Folge: Bedarf an Spenderorganen steigt IKK Südwest und DSO informieren zum Tag der Organspende Die Corona-Pandemie könnte langfristig dafür sorgen, dass die Zahl der Menschen auf der Warteliste für eine lebensrettende Organtransplantation stark ansteigt. Dr. med. David Schmit, Oberarzt des ...
Ein Dokumentmehr
Gregor Gysi: "Bei uns gibt es ein Denunziationsklima, das ist furchtbar"
Bonn (ots) - Gregor Gysi, langjähriger Fraktionschef der Linken im Bundestag, sieht seine Partei nach dem Scheitern bei den Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen in einer "schweren existenziellen Krise", die auch durch persönliche Auseinandersetzungen befeuert werde. "Bei uns gibt es ein Denunziationsklima, das ist furchtbar. Und ...
mehrGregor Gysi: "Bei uns gibt es ein Denunziationsklima, das ist furchtbar"
Bonn (ots) - Gregor Gysi, langjähriger Fraktionschef der Linken im Bundestag, sieht seine Partei nach dem Scheitern bei den Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen in einer "schweren existenziellen Krise", die auch durch persönliche Auseinandersetzungen befeuert werde. "Bei uns gibt es ein Denunziationsklima, das ist furchtbar. Und ...
mehrBasis-Effekt sorgt für deutlichen Rückgang bei den Privatinsolvenzen / Jahresprognose liegt bei 95.000 privaten Insolvenzen
Hamburg (ots) - Die Privatinsolvenzen sind in Deutschland in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich gesunken. Insgesamt gab es im 1. Quartal 22.166 private Insolvenzen und damit um 30,3 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum (1. Quartal 2021: 31.821). So lauten die zentralen Ergebnisse aus dem aktuellen ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto-Spendeninitiative unterstützt Herzenssache e.V.
Ein DokumentmehrIKK Südwest kritisiert Aus der telefonischen Krankschreibung
IKK Südwest kritisiert vorläufiges Aus der telefonischen Krankschreibung Fortschritt für Patienten und Ärzte geht verloren Krankschreibungen wegen leichter Erkältungsbeschwerden sind seit gestern (01. Juni) nicht mehr per Telefon möglich. Patientinnen und Patienten müssen demnach ab sofort wieder Arztpraxen aufsuchen oder Videosprechstunden nutzen. ...
Ein DokumentmehrSchulen für den Klimaschutz: 16 Landessieger und ein Sonderpreisträger des Energiesparmeister-Wettbewerbs stehen fest / Landessieger in Abstimmung um Bundessieg und 5.000 Euro Preisgeld
mehr
Kfz-Versicherung: Berlin ist Diebstahlhochburg - aber nachlässig beim Kaskoschutz
mehrIKK Südwest für Gesundheit als Schulfach
IKK Südwest für Gesundheit als Schulfach Immer mehr Kinder körperlich und seelisch krank Bewegungsmangel, falsche Ernährung und Probleme in Schule und Familie beeinflussen die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Region zunehmend. Die IKK Südwest plädiert daher für einen frühzeitigen Einstieg in die Gesundheitsbildung und ...
Ein DokumentmehrIKK Südwest ehrt engagierte Jungmeister in der Region
Ein DokumentmehrCorona-Pandemie: Mehr Fälle von Binge-Eating
Corona-Pandemie: Mehr Fälle von Binge-Eating IKK Südwest stellt Anstieg von Essstörungen in der Region fest Exzessives Essen, Aufnahme großer Nahrungsmengen innerhalb kurzer Zeit, wiederkehrende Essattacken – so äußert sich Binge-Eating. Seit 2016 haben sich die Fälle von Binge-Eating-Störungen im Saarland und in Rheinland-Pfalz fast verdoppelt ...
Ein DokumentmehrStatt Landschaftsverbrauch: Bergwaldprojekt-Freiwillige schaffen im Saarland für den Artenschutz neuen Lebensraum im Rahmen der Revitalisierung der Industrielandschaft
mehrRiskante Fahrt ins Blaue? Großteil der Deutschen reist uninformiert mit dem Auto ins EU-Ausland
mehr
So wohnt Deutschland: In Bayern und Baden-Württemberg stehen die größten Häuser
mehrOrganspendetag für Schülerinnen und Schüler in Koblenz erfolgreich beendet
Ein DokumentmehrAuswertung von Steuergo.de: Nordrhein-Westfalen startet als Schnellstes ins Steuerjahr 2022
Berlin (ots) - Bundesweit beginnen die Finanzämter im März damit die Steuererklärungen für das Vorjahr zu bearbeiten. Dieses Jahr startete Nordrhein-Westfalen noch einen Tag früher ins Steuerjahr. Um die Startgeschwindigkeit auf Bundeslandebene zu vergleichen, ermittelt SteuerGo, wie schnell die ersten 250 Steuerbescheide aus jedem Bundesland eingehen. Am 8. März ...
mehrIn Niedersachsen fahren Motorräder mit den meisten PS
mehrESC: Jess Schöne kommt für Felicia Lu in die deutsche Jury 2022
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kühnert zu SPD-Verlusten in Schleswig-Holstein: "Gegen Personeneffekte kann man nicht ankommen"
Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich enttäuscht über das historisch schlechte Abschneiden der Sozialdemokraten bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein geäußert. Kühnert sagte am Montag im rbb24 Inforadio, der Trend sei aber seit mindestens zwei Wochen klar erkennbar gewesen und ...
mehr
Ärztestatistik: Wenn ein leichter Zuwachs in den Mangel führt
Berlin (ots) - "Wir verzeichnen zwar ein leichtes Wachstum bei der Zahl der Ärztinnen und Ärzte, leider reicht dieser Zuwachs aber bei weitem nicht aus, um den Behandlungsbedarf einer Gesellschaft des langen Lebens auf Dauer zu decken. Dieser besorgniserregenden Entwicklung dürfen Bund und Länder nicht länger tatenlos zusehen. Was wir jetzt brauchen, sind eine konsequente Nachwuchsförderung und bessere ...
mehrPostbank Wohnatlas 2022 / Prognose: Wo Wohnimmobilien noch an Wert gewinnen
mehrWohngebäudeversicherung: Meiste Photovoltaikanlagen in Baden-Württemberg
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
NRW-Check: CDU liegt vier Prozentpunkte vor SPD / In der Ministerpräsidentenpräferenz verkürzt SPD-Herausforderer Thomas Kutschaty den Abstand zu Amtsinhaber Hendrik Wüst
Düsseldorf (ots) - Anderthalb Wochen vor der Landtagswahl am 15. Mai zeichnet sich in NRW keine Klarheit darüber ab, wer künftig das Land regiert. Die CDU hat die Chance, bei der Landtagwahl mehr Stimmen zu erhalten als die SPD. Der nach der Landtagswahl im Saarland Ende März auch in NRW zu beobachtende ...
mehrBayernpartei: EU-Wahlrechtsreform ist Beweis für Selbstbedienungsmentalität der Etablierten
München (ots) - Das EU-Parlament hat eine Wahlrechtsreform beschlossen. Die wichtigste Änderung ist - neben der geplanten Wahl zusätzlicher Abgeordneter über sogenannte transnationale Listen - die Einführung einer Sperrklausel. Und zwar dergestalt, dass Parteien der bevölkerungsreichsten EU-Staaten mindestens ...
mehrDas große Radio TEDDY-Rolf Zuckowski-Geburtstagswochenende / Radio TEDDY und Musik-Stars gratulieren Deutschlands erfolgreichstem Kinderliedermacher Rolf Zuckowski
Potsdam (ots) - Seine Lieder haben Kultstatus, gehören zur Einrichtung im Kinderzimmer und in vielen Kitas. Mit mehr als 20 Millionen verkauften Tonträgern ist er nach Herbert Grönemeyer und Phil Collins der erfolgreichste Musiker in Deutschland: Rolf Zuckowski. Am 12. Mai 2022 feiert der Star der ...
mehr