Storys aus Sachsen-Anhalt

Filtern
  • 19.07.2021 – 14:44

    Caritas international

    Flutkatastrophe: Caritas zahlt 1,5 Millionen Euro Soforthilfe aus

    Freiburg (ots) - Überwältigende Hilfsbereitschaft von Spenderinnen und Spendern - Schneller und ortsnaher Einsatz der Gelder - Viele Angebote von Bargeldauszahlungen bis hin zu Beratungsangeboten möglich Dank der großen Solidarität und Hilfsbereitschaft ihrer Spenderinnen und Spender wird Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, 1,5 Millionen Euro Soforthilfe für die Betroffenen der ...

  • 19.07.2021 – 11:00

    Die Autobahn GmbH des Bundes

    Aktuelle Verkehrsinfo A 14

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, vom 19. bis 24.07.2021 wird die A 14 in Richtung Magdeburg zwischen den Anschlussstellen Löbejün und Könnern auf circa 1,5 Kilometern Länge (im Bereich der Tank- und Rastanlage Plötzetal) aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Der Verkehr wird einstreifig über die Tank- und Rastanlage Plötzetal an der Baustelle vorbeigeführt. Beste Grüße aus Halle für einen schönen Wochenstart sendet Tino Möhring ...

  • 18.07.2021 – 20:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt setzt nun doch auf Luftfilter für Klassenzimmer

    Halle (ots) - Nach langem Zögern bereiten sich das Land Sachsen-Anhalt und die Kommunen darauf vor, Klassenzimmer mit Luftfiltern auszurüsten. Wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagsausgabe) berichtet, hat das Landesamt für Umweltschutz eine frühere Einschätzung revidiert und sieht nun für einen Teil der Schulräume dringenden Handlungsbedarf. Überall dort, wo das Stoßlüften - etwa wegen ...

  • 15.07.2021 – 15:57

    Die Autobahn GmbH des Bundes

    Aktuelle Verkehrsinfos A 2 / A 9 / A 14 / A 36 / A 38

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei sende ich Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahnen in Sachsen-Anhalt. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 2 Vom 22.07. 20:00 Uhr bis 23.07.2021 06:00 Uhr werden auf der Richtungsfahrbahn Hannover zwischen den Anschlussstellen Lostau und Magdeburg-Rothensee auf dem mittleren Fahrstreifen Induktionsschleifen eingebaut. Dazu werden ...

  • 07.07.2021 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Kinder / Zahl der Inobhutnahmen 2020 gestiegen

    Halle (ots) - Halle - Die Zahl der Inobhutnahmen ist in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr gestiegen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). 1.401 Kinder und Jugendliche mussten laut Statistischem Landesamt aus ihren Familien geholt werden. Die größte Gruppe bei den Inobhutnahmen waren in Sachsen-Anhalt die 16- bis 18-Jährigen (273 Fälle), gefolgt von den 14 bis 16-Jährigen ...

  • 03.07.2021 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Corona / Pandemie trifft Zoos und Tierparks hart

    Halle (ots) - Halle - Zoos und Tierparks in Sachsen-Anhalt haben in der Corona-Krise hohe finanzielle Verluste erlitten. Vor allem die größten Einrichtungen in Halle und Magdeburg hat der Besucherrückgang im vergangenen Jahr hart getroffen. Der Zoo in Halle bilanziert ein Minus von rund 750.000 Euro. "Das ist seit der Wende der größte finanzielle Einschnitt, den wir verkraften müssen", sagt Sprecher Tom Bernheim der ...

  • 02.07.2021 – 10:26

    Die Autobahn GmbH des Bundes

    Aktuelle Verkehrsinfos für die A 2 / A 9 / A 14 / A 38 / A 143

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei finden Sie ein paar aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahnen in Sachsen-Anhalt. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 2 Vom 20.04. bis 16.07.2021 finden zwischen den Anschlussstellen Irxleben und Bornstedt Sanierungsarbeiten an einer Brücke statt. Dazu werden auf beiden Richtungsfahrbahnen die jeweils linken beiden Fahrstreifen auf circa einem ...

  • 02.07.2021 – 10:21

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Bundesregierung erleichtert Massentierhaltung zulasten von Tieren, Umwelt und Klima

    Berlin (ots) - - Kurzstudie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe belegt: Rechtsrahmen für neue Massentierhaltungen ist in drei Legislaturperioden teils umweltschädlicher geworden - Investoren der Fleischwirtschaft nutzen laschere Umweltnormen für Planung neuer überdurchschnittlich großer Anlagen zur Massentierhaltung - DUH fordert bundesweites Moratorium gegen ...