Storys aus Schleswig-Holstein
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
6Fachkräfte für das Heimatschutzregiment 2 gesucht!
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
PRESSE-INFORMATION: Schöne Hofcafés in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrNeuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Grebin
Grebin, 15. August 2024 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Grebin - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Grebin und entlang der Bahnstrecke - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ___________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Behl in der Gemeinde Grebin haben ...
mehr- 2
Wärmewende 2040: Bundesminister Habeck besucht die Stadtwerke Norderstedt
mehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Politik muss eine Lösung für die unterschiedlichen Stromkosten finden
VNW-Direktor Andreas Breitner: In Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpommern sind die Kosten im Vergleich zu anderen Bundesländern überdurchschnittlich hoch, obwohl hier besonders viel regenerative Energie erzeugt wird. 79/2024 Kiel/Schwerin. Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben die Politik ...
mehr
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Neue Podcast-Episode aus dem Reiseland Schleswig-Holstein - Romantisches Lichterfest bringt viele Herzen zum Leuchten
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Ein Sofortprogramm für den sozialen Wohnungsbau kann helfen, die Lage zu entspannen
Die schleswig-holsteinische SPD hat von der Landesregierung ein Sofortprogramm für bezahlbares Wohnen gefordert. Die aktuelle Förderung von rund 400 Millionen für den Bau von 1900 Sozialwohnungen sei nicht ausreichend, sagte SPD-Fraktionschefin Serpil Midyatli dem NDR. Der Bund habe die Mittel für die soziale ...
mehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Die Nominierten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur
Vom Kirchenumbau bis zur Lowtech-Schule: die Nominierten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur Für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur sind in diesem Jahr neun Projekte nominiert worden. Darunter befinden sich zahlreiche Gebäude, die einen besonderen Beitrag für eine sozial gerechte Transformation leisten. Zu den von einer Fachjury ...
Ein DokumentmehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Der Feinschmecker: Der Küstenwein kommt - Norddeutsche Winzer setzen neue Maßstäbe
Hamburg (ots) - - Noch vor rund zehn Jahren undenkbar: In Ostfriesland, Schleswig-Holstein und auf der Insel Rügen entstehen Weine mit Charakter - Neuzüchtungen und Klimawandel begünstigen den Weinbau im Norden - Der Feinschmecker stellt norddeutsche Winzer in der aktuellen Ausgabe vor (EVT 9.8.) Sie wurden lange in der Weinszene belächelt: Winzer aus ...
mehrUmfrage der Deutschen Umwelthilfe: Nur vier Bundesländer verbieten umwelt- und klimaschädliche Einweg-Produkte in ihren Behörden
Berlin (ots) - - DUH-Umfrage unter den Bundesländern belegt unzureichende Fortschritte auf dem Weg zu grünerer Beschaffung ohne umweltschädliche Einweg-Produkte - Nur Berlin, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gestalten Einkauf in ihren Behörden klimafreundlicher durch Verbote für Wegwerf-Geschirr, ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
3Krombacher feiert erfolgreiches Wacken Open Air 2024
mehr
Vorstandsspitze macht weiter: Verträge mit Dr. Wolfgang Breuer und Patric Fedlmeier verlängert
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Kommunen sollten EU-Sonderregelungen zur Schaffung von Wohnungen für Einheimische mehr nutzen
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat Kommunen ermuntert, Grundstücke häufiger an Anwohner statt an Zuzügler zu vergeben. Gemeinden hätten schon jetzt verschiedene Instrumente an der Hand, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, sagte sie. Der Bund habe sich bei der EU für solche Sonderregeln eingesetzt. ...
mehrMotor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
mehr-tanken Report Juli 2024 / Leichte Rückgänge bei den Kraftstoffpreisen im Juli
Stuttgart (ots) - Im Juli setzten sich die rückläufigen Trends bei den Kraftstoffpreisen fort, wenn auch nur in geringem Ausmaß. Super E5 verzeichnete einen Rückgang von 0,3 Cent, Super E10 fiel um 0,2 Cent. Der Dieselpreis blieb konstant bei 1,65 Euro. Die Durchschnittspreise lagen bei 1,822 Euro für Super E5, 1,764 Euro für Super E10 und 1,65 Euro für Diesel. ...
mehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
3St. Peter-Ording: Neue Strandbar 54° Nord bekommt Aufzug und Rampe
mehrHUK-Mobilitätsstudie 2024 - Sonderauswertung Fahrrad
mehr- 3
Aus zwei mach zwölf: GP JOULE und eFarm erweitern Wasserstoffbusflotte
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter weisen Forderungen der Gewerkschaften nach einem mehrjährigen Mietenstopp zurück
76/2024 Hamburg. Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben Forderungen der Gewerkschaften nach einem Mietenstopp zurückgewiesen. „Was würden die Gewerkschafter sagen, wenn man einen mehrjährigen Lohnerhöhungsstopp fordern würde?“, sagte Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher ...
mehrAuf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
mehr- 2
GP JOULE liefert saubere Energie für das Wacken Open Air
mehr Kleinstbetriebe finden kaum noch Auszubildende
Bonn (ots) - Im Wettstreit um die Auszubildenden geraten Kleinstbetriebe (weniger als 10 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte) immer weiter ins Hintertreffen: Trotz eines leichten Anstiegs der Anzahl der Auszubildenden auf insgesamt über 1,5 Millionen waren Ende Dezember 2023 in diesen Betrieben 3,4 % weniger Auszubildende beschäftigt als zum Jahreswechsel 2022/23. In Großbetrieben (250 und mehr ...
mehrLandesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
3Landesjagdverband Schleswig-Holstein begrüßt neue Jagdzeitenverordnung: Mehr Handlungsoptionen und erhöhter Küstenschutz
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Wohnungswirtschaft: Bund und Land dürfen Region Dithmarschen nicht allein lassen
1. Sommerreise von GdW-Präsident Axel Gedaschko und VNW-Direktor Andreas Breitner zur Northvolt-Baustelle. 2. Wohnungsbau muss bei der Industrieansiedlung mitgedacht werden. 3. Verbände wollen sich in Brüssel für das Northvolt-Projekt werben 75/2024 Heide. Die soziale Wohnungswirtschaft hat die Landes- und die Bundesregierung mit Blick auf den Bau der ...
mehr
NIKO - REISE ZU DEN POLARLICHTERN / Ab 7. November 2024 im Kino!
mehrPro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2023 auf 28 943 Euro / Öffentliche Schulden binnen Jahresfrist um 77,1 Milliarden Euro gestiegen
WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2023 mit 2 445,1 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ...
mehrSolar-Deutschlandkarte: Kleines Kraftwerk DE GmbH meldet Berlin als zweitstärksten Markt für Balkonkraftwerke
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zum FDP-Vorschlag für einen "Wohnungspakt"
74/2024 Die FDP hat einen neuen „Wohnungspakt“ für Hamburg. Ein solcher Pakt solledas „Bündnis für das Wohnen“ ersetzen und müsse zwischen Senat, Bezirken und Vertretern der Wohnungsbauwirtschaft auf Augenhöhe verhandelt werden, sagte die stellvertretende Landesvorsitzende Katarina Blume der Deutschen Presse-Agentur. Die Elbliberalen fordern dazu unter ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zum Schutz vor Umwandlung von Mietwohnungen
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Verordnung hilft kurzfristig, bezahlbaren Wohnraum zu sichern. 2. „Verbieten allein reicht nicht aus“: Kommunen müssen auch Bauland ausweisen und Neubaustrategie entwickeln. 73/2024 Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern können Wohnungen künftig besser vor Umwandlung in Eigentums- oder Ferienwohnungen schützen. Am Dienstag trete eine entsprechende Verordnung des Landes in Kraft, ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter plädieren für veränderte Förderstruktur in Mecklenburg-Vorpommern
VNW-Direktor Andreas Breitner fordert mehr Flexibilität der Förderung beim Umbau von Wohnraum. 72/2024 Schwerin. Die sozialen Vermieter in Mecklenburg-Vorpommern haben eine strukturelle Änderung der Förderpolitik des Wohnungsbaus des Landes gefordert. „Unsere Unternehmen erleben derzeit, dass die Neubauförderung ‚überbucht‘ ist, während die Fördermittel ...
mehr