Storys aus konstanz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Rotierende Phononen für die Spintronik, PI Nr.28/2025
Ein DokumentmehrSPERRFRIST: „Radikale“ Spintronik, PI Nr. 27/2025
Ein DokumentmehrWasser im Wandel: Gesellschaft und Forschung im Dialog, PI 26/2025
Ein DokumentmehrBMWK-Gründungspreis für „EmbryoNet AI Technologies“, PI Nr.25/2025
BMWK-Gründungspreis für „EmbryoNet AI Technologies“ Mit Künstlicher Intelligenz die Zukunft der Medikamentenentwicklung neu denken: Das ist das Ziel des Startups „EmbryoNet AI Technologies“ des Konstanzer Biologen Patrick Müller. Mit ihrem Gründungskonzept haben er und sein Team nun den ...
Ein DokumentmehrTransgender in der Trump-Präsidentschaft, PI Nr. 24/2025
Ein Dokumentmehr
Sophokles aus südafrikanischer Perspektive , PI Nr. 22/2025
Ein DokumentmehrHeuschrecken: Die Regeln des Schwarms neu geschrieben, PI Nr. 21/2025
Ein DokumentmehrTierische Allianzen, PI Nr. 20/2025
Ein DokumentmehrKünstliche Intelligenz in der Justiz, Pi Nr. 18/2025
Künstliche Intelligenz in der Justiz Ein neuer Forschungsverbund der Daimler und Benz Stiftung untersucht die Chancen moderner Softwaretechnologien im Rechtswesen. Mit am Projekt beteiligt: Liane Wörner, Direktorin des Centre for Human | Data | Society an der Universität Konstanz Im neuen „Ladenburger Kolleg“ nimmt die Daimler und Benz Stiftung den ...
Ein DokumentmehrGeo3DTouch: Daten zum Anfassen, PI Nr. 17/2025
Ein DokumentmehrTragische Heldin oder Staatsfeindin?, PI Nr. 16/2025
Ein Dokumentmehr
Simon Schnetzer / Studie "Jugend in Deutschland"
Junge Menschen entscheiden sich für Grüne, AfD und die Union sowie den Newcomer Die Linke - Rechtsruck setzt sich nicht fort / Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie Jugend in Deutschland 2025
Berlin/Kempten/Konstanz (ots) - Die junge Generation in Deutschland wählt deutlich weniger konservativ oder rechts als zuletzt bei der Europawahl und entdeckt Die Linke als neue politische Heimat. Dies zeigt das Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie "Jugend in Deutschland 2025". Die CDU/CSU und AfD verlieren ...
mehrNSU-Mord: Ermittlungsverfahren wird wissenschaftlich aufgearbeitet, PI 15/2025
Ein DokumentmehrIns Rutschen gekommen, PI Nr. 14/2025
Ein DokumentmehrWenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst , PI Nr.13/202
Wenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst Eine neue Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz untersucht die Auswirkung ...
Ein DokumentmehrInternationale Bodensee Tourismus GmbH
Bodensee 2025: Ein Jahr voller Highlights
mehrDie Qualität des Nahverkehrs: eine Deutschlandkarte, PI Nr. 10/2025
Ein Dokumentmehr
Wohin das Fischauge wandert, PI Nr. 09/2025
Ein DokumentmehrWohin das Fischauge wandert, PI Nr. 09/2025
Ein DokumentmehrHirnströme zeigen die Wirkung von Anti-Alkoholkampagnen, Pi Nr. 08/2025
Ein DokumentmehrFotografie-Pionier Roger Humbert – eine Ausstellung als studentisches Projekt, PI 07/2025
Ein DokumentmehrVon der Schulbank in den Seminarraum
Von der Schulbank in den Seminarraum Am Geschichtstag der Universität Konstanz, dem 7. Februar 2025, erleben Schüler*innen, wie Geschichte an der Universität gelehrt und erforscht wird. Dieses Jahr widmen sie sich dem Thema Hunger. Seminarluft schnuppern und selbst ein spannendes historisches Thema erarbeiten? Dazu sind Schüler*innen der ...
Ein DokumentmehrUnitheater Konstanz präsentiert „Die Schattenpräsidentinnen” , PI Nr.06/2025
Ein Dokumentmehr
Regieren ohne Mehrheit, PI Nr. 04/2025
Ein DokumentmehrSchnellere Medikamentenentwicklung mithilfe künstlicher Intelligenz (KI), PI 03/2025
Ein DokumentmehrWie Gemeinschaft unter Tieren entsteht, PI 01/2025
Ein DokumentmehrReform im Jura-Studium, PI Nr. 136/2024
Reform im Jura-Studium Konstanzer Rechtswissenschaft wagt den Modellversuch in Baden-Württemberg: Der integrierte Bachelor of Laws kommt bereits zum Wintersemester 2025/26 Fast zwei Jahre hat der Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Konstanz mit Hochdruck daran gearbeitet, nun wird er Wirklichkeit: der integrierte Bachelor of Laws an der ...
Ein DokumentmehrVermögensaufbau durch Immobilien: Die Jürgen Rossegger GmbH als Ihr Partner für generationsübergreifenden Wohlstand
mehrInternationale Bodensee Tourismus GmbH
Über 160 Abenteuer in vier Ländern: Die Bodensee Card PLUS als Weihnachtsgeschenk
Konstanz (ots) - Weihnachten naht - und die Bodensee Card PLUS bringt Abenteuer und unvergessliche Momente unter den Weihnachtsbaum. Mit über 160 spannenden Ausflugsmöglichkeiten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein ist sie das perfekte Geschenk für echte Bodenseefans und die, die es werden wollen. Zugleich unterstützt die ...
mehr