Storys zum Thema Öl
- 13mehr
In Russland festgehaltene Umweltaktivisten kommen frei / Duma verabschiedet Amnestie-Gesetz
Moskau (ots) - 18. 12. 2013 - Die in Russland festgehaltenen Umweltschützer kommen frei. Das russische Parlament (Duma) hat heute in Moskau eine Amnestie verabschiedet, die auch die Arctic 30 einschließt. Die 28 Aktivisten und zwei Journalisten wurden nach einem friedlichen Protest an einer Gazprom-Ölplattform vor drei Monaten in der Arktis festgenommen und zwei ...
mehrPresseinformation: Internationaler Seegerichtshof entscheidet über in Russland inhaftierte Arktisschützer / Greenpeace-Ansprechpartner diesen Freitag vor Ort
Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, der Internationale Seegerichtshof in Hamburg entscheidet am Freitag, den 22.11.2013 über einen Antrag der Niederlande gegen Russland im Fall der "Arctic Sunrise". Die niederländische Regierung fordert vor Gericht die Freilassung der in Russland wegen "Rowdytums" und ...
mehrRussland: Greenpeace-Aktivisten sollen länger in Untersuchungshaft bleiben / Behörden fordern drei Monate mehr Zeit für Ermittlungen
Hamburg / St. Petersburg (ots) - Die russischen Ermittlungsbehörden haben heute angekündigt, einen Antrag auf Verlängerung der Untersuchungshaft für die in Russland inhaftierten 28 Greenpeace-Aktivisten und zwei Journalisten zu stellen. Die sogenannten Arctic 30 sollen drei weitere Monate in Untersuchungshaft ...
mehrLaternen-Umzug für die Freilassung der Arctic 30 / Greenpeace protestiert mit Lichterumzug vor russischen Vertretungen
Berlin (ots) - Presseerklärung vom 15. November 2013 In sechs Städten veranstalten Greenpeace-Aktivisten am morgigen Samstag Laternenumzüge, um sich für die Freilassung der in Russland inhaftierten Greenpeace-Aktivisten einzusetzen. Ziel der Umzüge sind die diplomatischen Vertretungen Russlands in Berlin, ...
mehrProtest vor Gazprom-Zentrale: Greenpeace-Aktivisten fordern Freiheit für die Arctic 30 / Weltweit können Menschen per Twitter inhaftierte Umweltschützer unterstützen
Berlin (ots) - 13. 11. 2013 - Mit in Eis eingefrorenen Portraits der in Russland inhaftierten Umweltschützer protestieren 15 Greenpeace-Aktivisten am morgigen Donnerstag vor der Gazprom-Zentrale in Berlin. Der Grund: die deutschen Umweltschützer fordern die Freilassung der sogenannten Arctic 30. Die Aktivisten ...
mehr
Träger des "Alternativen Nobelpreises" und Mitglieder des World Future Council verlangen sofortige Freilassung der Greenpeace-Aktivisten
Hamburg/Stockholm (ots) - Träger des "Alternativen Nobelpreises" und Mitglieder des World Future Council aus über 30 Ländern bezeichnen die Proteste von Greenpeace gegen Gazproms Ölförderung in der Arktis als "Dienst an der Menschheit" Eine weltweite Koalition von Trägern des Right Livelihood Awards, auch ...
mehrInternationaler Seegerichtshof verhandelt zu in Russland inhaftierten Arktisschützern / Greenpeace-Ansprechpartner kommenden Mittwoch vor Ort
Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, vor dem Internationalen Seegerichtshof in Hamburg findet kommende Woche Mittwoch, den 6.11.2013 die erste Anhörung im Fall "Arctic Sunrise" Niederlande gegen Russland statt. Vor dem Gerichtshof fordert die niederländische Regierung die Freilassung der in Russland ...
mehrBundesweiter Protest vor russischen Vertretungen: Greenpeace-Aktivisten fordern Freiheit für die Arctic 30
Hamburg (ots) - 30. 10. 2013 - Greenpeace-Aktivisten verlesen heute vor sechs russischen diplomatischen Vertretungen in Deutschland die Namen der in Russland inhaftierten Umweltschützer, den sogenannten Arctic 30. Die Aktionen finden in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Leipzig, Bonn und München statt - eine Woche vor ...
mehr30 Tage Unrecht: Greenpeace-Aktivisten fordern Freiheit für inhaftierte Crew in Russland / Jugendliche protestieren 30 Stunden vor russischer Botschaft in Berlin
Hamburg (ots) - 17. 10. 2013 - Für die Freilassung der seit 30 Tagen in Russland inhaftierten Crew protestieren dieses Wochenende Greenpeace-Aktivisten in 32 Städten in Deutschland. In Berlin werden rund 100 Jugendliche zusammen mit Musikern eine 30-stündige musikalische Mahnwache vor der russischen Botschaft ...
mehrDie Schönheit der Arktis kommt nach Deutschland / Greenpeace zeigt eine Multivisionstour über 14 nahezu unberührte Lebensräume / Gleichzeitig sind 30 Umweltschützer weiter in Russland in Haft
Haburg (ots) - Menschen in ganz Deutschland können demnächst die Schönheit der Arktis bewundern. Ab Ende Oktober tourt der Greenpeace-Fotograf Markus Mauthe mit seiner neuen Multivisionsshow "Naturwunder Erde" durch die Bundesrepublik. Zweieinhalb Jahre lang hat der Fotograf für die Show 14 verschiedene vom ...
mehrGreenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit für Freiheit ihrer inhaftierten Kollegen in Russland / 30 Umweltschützern drohen bis zu 15 Jahre Haft
Hamburg (ots) - 4. 10. 2013 - In 30 Städten protestieren am morgigen Samstag Greenpeace-Aktivisten für die Freilassung ihrer in Russland inhaftierten Kollegen. Die 28 Aktivisten und zwei Journalisten befinden sich in russischer Untersuchungshaft und sind von einem Gericht in Murmansk wegen bandenmäßiger ...
mehr
Greenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit an allen Gazprom-Tankstellen / Umweltschützer fordern Freiheit für ihre Kollegen in Russland und Schutz der Arktis
Hamburg / Berlin (ots) - Hamburg/Berlin, 2. 10. 2013 - Rund 60 Greenpeace Aktivisten protestieren heute bundesweit an allen 23 Gazprom-Tankstellen gegen die Pläne des russischen Konzerns in der Arktis Öl zu fördern. In Berlin ketten sich mehrere Aktivisten an Tanksäulen von Gazprom und fordern die Freilassung ...
mehrGreenpeace-Aktivisten protestieren in Berlin gegen russischen Ölkonzern Gazprom / "Arctic Sunrise" von russischer Küstenwache nach Murmansk geschleppt
Berlin/Murmansk (ots) - 24. 9. 2013 - Der Konflikt um die Besetzung eines Greenpeace-Aktionsschiffes und die Festnahme der Besatzung durch die russische Küstenwache geht in eine weitere Runde. Nachdem die Küstenwache die "Arctic Sunrise" in den Hafen von Murmansk geschleppt hat, protestieren Greenpeace-Aktivisten ...
mehrGreenpeace: Russische Regierung soll Umweltschützer freilassen / Mahnwache vor russischer Botschaft in Berlin
Berlin (ots) - 20. 9. 2013 - Einen Tag nach dem Entern des Greenpeace-Schiffes "Arctic Sunrise" und der Festnahme der Besatzung durch die russische Küstenwache beginnen deutsche Umweltschützer heute vor der russischen Botschaft in Berlin eine Mahnwache. Die Küstenwache setzte gestern abend mit einem Helikopter ...
mehrEilmeldung: Russische Küstenwache entert Greenpeace-Schiff in der Arktis / Kontaktdaten von Ansprechpartnern bei Greenpeace-Deutschland
Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die russische Küstenwache hat vor einer Stunde das Greenpeace-Expeditionsschiff "Arctic Sunrise" in internationalen Gewässern in der Barentssee geentert. Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom deutschen Greenpeace-Büro Jörg Feddern, Ölexperte, Tel: 0171-8781191 und ...
mehrRussische Küstenwache gibt Warnschüsse auf Greenpeace-Schiff ab / Umweltaktivisten protestieren friedlich gegen russische Ölplattform in der Arktis
Petschorasee/Russland (ots) - 18. 9. 2013 - Die russische Küstenwache hat während einer friedlichen Protestaktion von Greenpeace-Aktivisten in der Arktis Warnschüsse in Richtung des Aktionsschiffes "Arctic Sunrise" abgefeuert. Die Umweltschützer hatten zuvor an einer Bohrplattform des russischen Ölkonzerns ...
mehrKinder und Jugendliche von Greenpeace fordern: "Schützt meinen Eisbären!" / Bundesweiter Protesttag in rund 50 Städten
Hamburg (ots) - 13. 9. 2013 - Mehr als 250 Kinder und Jugendliche von Greenpeace sammeln am morgigen Samstag in ganz Deutschland Unterschiften zum Schutz der Arktis. In rund 50 Städten, darunter Hamburg, München, Berlin und Karlsruhe werden die Greenteams ihre Infostände aufbauen. "Wenn sich unsere Jüngsten ...
mehr
Klimawandel und die Verantwortung der Autokonzerne / Greenpeace Deutschland zieht Bilanz für 2012
Hamburg (ots) - Die Energiewende in Deutschland ist für Greenpeace 2012 eines der beherrschenden Themen gewesen. Die unabhängige Umweltorganisation machte immer wieder deutlich, dass nicht die Energiewende hohe Strompreise verursacht, sondern die Politik die Lasten unfair verteilt. "Die Bundesregierung arbeitet gegen Klimaschutz und Energiewende. Sie zieht es dabei ...
mehrGreenpeace-Aktivisten protestieren während Formel1-Rennen in Spa gegen Hauptsponsor Shell / Umweltschützer fordern Ölkonzern zum Rückzug aus der Arktis auf
Spa/Belgien (ots) - 25. 8. 2013 - Mit zwei Ultraleichtfliegern protestieren Greenpeace-Aktivisten heute während des Formel1-Rennens in Spa gegen die Pläne von Shell, in der Arktis nach Öl zu bohren. Die Aktivisten fliegen über der Strecke und präsentieren, ohne das Rennen zu stören, ein Banner mit der ...
mehrGreenpeace-Aktivisten setzen Zeichen an Elbphilharmonie für den Schutz der Arktis / Kletterer präsentieren weithin sichtbares Protestbanner an der Fassade
Hamburg (ots) - Gegen die Pläne von Shell, in der Arktis nach Öl zu bohren, protestieren heute 15 Greenpeace-Aktivisten an der Fassade der Elbphilharmonie in Hamburg. Auf einem 18 Meter x 25 Meter großen Banner steht weithin sichtbar: "Wäre hier Öl, Shell würde bohren!" Shell will voraussichtlich im kommenden ...
mehrWäre hier Öl, Shell würde bohren / Greenpeace-Aktivisten markieren in ganz Deutschland "Bohrstellen"
Hamburg (ots) - 19. 7. 2013 - In fast 50 Städten protestieren Greenpeace-Aktivisten morgen (Samstag, 20.7.2013) gegen den Ölkonzern Shell, der in der Arktis nach Öl bohren möchte. "Wäre hier Öl, Shell würde bohren!" ist auf knallgelben bis zu zwei Meter hohen Holzpfeilen zu lesen, die Aktivisten vor ...
mehrGreenpeace-Aktivistinnen protestieren am höchsten Gebäude Westeuropas gegen Ölkonzern Shell / Umweltschützer übertragen Aktion live im Internet
London (ots) - 11. 7. 2013 - Sechs Greenpeace Aktivistinnen klettern zur Stunde in London auf das höchste Gebäude Westeuropas. Auf der Spitze des 310 Meter hohen "Shard-Towers" wollen die Umweltschützerinnen für den Schutz der Arktis protestieren und ein großes Bild präsentieren. Das Gebäude steht gegenüber ...
mehrertex solar bringt Farbe in die Solararchitektur - BILD
Photovoltaik-Module mit unterschiedlicher Farbgestaltung finden großen Anklang Amstetten (ots) - ertex solar präsentierte erstmals auf der Intersolar 2013 in München neuartige farbige Photovoltaik-Module in Verbundsicherheitsglastechnik. Die unter dem Namen VSG-Design PV gezeigte Variantenvielfalt soll den Wünschen der Architekten und Architektinnen ein großes Stück näher kommen. Neben zahlreichen Fachbesuchern ...
mehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
EU-Abstimmungsrunde: Mit gutem Gewissen an Biokraftstoffen festhalten / EU-Biodieselproduktion sorgt auch für heimisches Proteinfuttermittel
Berlin (ots) - In Brüssel liegt das Schicksal der konventionellen Biokraftstoffe jetzt auf dem Tisch. Heute (20.6.) stimmt der Industrie-Ausschuss des Europäischen Parlaments über die von der Kommission geforderte Kehrtwende ab, am 10. Juli folgt der federführende Umwelt-Ausschuss. Vor dem Hintergrund der ...
mehr62. BP Statistical Review of World Energy: Anpassung an eine Welt im Umbruch
Bochum/Düsseldorf (ots) - - US-amerikanische Ölproduktion in 2012 mit dem stärksten Anstieg im Jahresvergleich - 2012 größter jährlicher Rückgang bei der Kernenergieerzeugung - Globales Energiesystem passt sich neuen Verhältnissen an - zunehmende Energievielfalt auf dem ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Palmöl statt Raps im Tank: Rapsölverarbeiter fordern von EU Rückhalt statt Ruin
Berlin (ots) - Handwerkliche Fehler und falsche Strategie gefährden heimischen Raps zugunsten von Palmöl Das Ringen um die Gültigkeit von Nachhaltigkeitszertifizierungen bei deutschem Biodiesel zieht weitere Kreise. Jetzt machen die deutschen Rapsölverarbeiter mobil. Sie prognostizieren, dass nun importiertes Palmöl das heimische Rapsöl als Rohstoff für ...
mehrGreenpeace-Aktivisten und tausende Bürger protestieren bundesweit für den Schutz der Arktis / Menschenbanner in über 60 Städten senden Signal an Arktisanrainer
Hamburg (ots) - 19. 4. 2013 - Mehrere tausend Menschen protestieren morgen bundesweit für ein Schutzgebiet in der Arktis. Zu der Demonstration hat die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace eingeladen. In über 60 Städten darunter Hamburg, Berlin, Frankfurt/Main, Köln, Dresden, Flensburg oder Leipzig ...
mehrFreudenberg & Co. Kommanditgesellschaft
2Freudenberg Gruppe setzt Erfolgskurs weiter fort / Strategische Wachstumsmärkte ausgebaut (BILD)
mehrGreenpeace-Expedition bringt 2,7 Millionen Unterschriften zum Nordpol / Aktivisten fordern Schutzgebiet in der Arktis
Nordpol (ots) - 15. 4. 2013 - Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace haben heute rund 2,7 Millionen Unterschriften in einer Kapsel am Nordpol versenkt. Zusammen mit den Unterzeichnern fordern sie ein Schutzgebiet in der hohen Arktis in dem jegliche industrielle Nutzung verboten ist. Der ...
mehr