Storys zum Thema Abfall
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Zeitumstellung am 27. Oktober: Mit dem richtigen Licht in die dunkle Winterzeit
München/Berlin (ots) - Am 27. Oktober wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt, die Nächte werden länger. Umso wichtiger wird das Licht zuhause. Lightcycle zeigt, worauf Verbraucher beim Lampenkauf achten sollten. Welche Lampe ist die richtige? Verbraucher können zwischen ...
mehrKErn - Kompetenzzentrum für Ernährung
Zum Welternährungstag am 16. Oktober 2013 / Lebensmittel verwenden statt verschwenden: Fünf Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Freising / Kulmbach (ots) - Allein in Deutschland landen jedes Jahr insgesamt 11 Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. Demnach wirft jeder Bürger durchschnittlich rund 82 kg Nahrungsmittel weg, in Bayern sind es mit 65 kg pro Person etwas weniger. Anlässlich des Welternährungstages, der jedes Jahr am 16. ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Herbstsaison gestartet / VKU - Kommunale Unternehmen im Einsatz zur Laubbeseitigung (BILD)
mehr"auslandsjournal - die doku: Tödlicher Müll in China"/ ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht über das Geschäft mit dem Dreck (BILD)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Konsultation über die europäischen Abfallziele / VKU fordert strengere europäische Recyclingvorgaben
Brüssel/Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute seine Stellungnahme zur "Konsultation über die europäischen Abfallziele" bei der Europäischen Kommission eingereicht. Darin empfiehlt der Verband, die in der europäischen Abfallgesetzgebung festgeschriebenen Recyclingzielvorgaben ...
mehr
DUH-Servicecheck im Elektrohandel: Stillstand statt Fortschritt
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe testet Kundenservice zu LED- und Energiesparlampen in Elektrofachmärkten, Kauf- und Möbelhäusern: Verbraucherberatung weiter stark verbesserungswürdig Berlin, 21.8.2013: Kaum Veränderungen gegenüber 2012. Nach wie vor beraten Elektrofachmärkte, Kauf- und Möbelhäuser ihre Kundinnen und ...
mehrNachhaltig Zukunft gestalten / toom Baumarkt begeht vom 12. bis zum 17. August eine Aktionswoche ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit (BILD)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Kommunen übernehmen Verantwortung für die Abfallvermeidung (BILD)
mehrBaumarkt-Service-Check: Weiterhin Mängel bei der Rückgabe von Energiesparlampen und Bauschaumdosen
Berlin (ots) - Testbesuche der Deutschen Umwelthilfe ergeben: Kaum Verbesserungen bei der Kundenbetreuung im Vergleich zum letzten Jahr Eine schlechte Beratung der Kunden beim Kauf von Energiesparlampen und Bauschaumdosen ist in ...
mehrFußball-Bundesliga: Mehrwegbecher schlagen Einwegbecher aus Biokunststoff
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert umweltfreundliche Mehrwegbecher in allen deutschen Fußballstadien - DUH nennt Einwegbecher aus Bioplastik "Ökoschwindel" Berlin, 24.7.2013: Um Woche für Woche den Durst hunderttausender Fans in den Fußballstadien zu stillen, sind ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Vorschlag der Anpassung der Abfallverbringungsverordnung / Vorschlag im Sinne der Leitlinie Ressourceneffizienz nur konsequent
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat gestern einen Vorschlag zur Änderung der Europäischen Abfallverbringungsverordnung vorgelegt. "Die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Verbesserung der Kontrollen bezüglich illegaler Abfalltransporte sind im Sinne der Europäischen Leitinitiative Ressourceneffizienz nur ...
mehr
VdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Positionspapier des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie zur Befreiung von Fruchtsäften von der Pfandpflicht gemäß Verpackungsverordnung § 9
Bonn (ots) - Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie spricht sich für die Beibehaltung der Befreiung der Pfandpflicht für Fruchtsäfte aus. Sie ist sachlich richtig und wirtschaftlich notwendig. Folgende Argumente begründen unsere Forderung: - Das Ziel der Erhöhung des Mehrweganteils durch die ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Wem gehört der leere Joghurtbecher? - Verpackungsentsorgung in Deutschland immer absurder
Berlin (ots) - VKU zur aktuellen Diskussion über die Zukunft der Verpackungsentsorgung Heute haben Verbände der privaten Entsorgungswirtschaft ein Rechtsgutachten präsentiert, das sich ausführlich mit der Frage befasst, wer eigentlich Eigentümer der Verpackungsabfälle ist, die von privaten und kommunalen ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Duale Systeme verantworten zu viel Verbrennung und ermöglichen zu wenig Recycling
Berlin (ots) - "Wir wollen mehr Recycling und hochwertige Qualitäten", erklärte heute Bernhard Reiling, Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. Das System der Verpackungsentsorgung in Deutschland bietet aus Sicht des Recyclingverbandes keinerlei Anreize, "die beste Qualität" zu erzielen. Deshalb bleibt das qualitativ hochwertige ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zu den Aufräumarbeiten nach der Flutkatastrophe / Kommunale Unternehmen mit vereinten Kräften im Einsatz
Berlin (ots) - Die Flutkatastrophe hat auch die kommunalen Ver- und Entsorgungsunternehmen vor große Herausforderungen gestellt: In vielen betroffenen Regionen musste die Strom- und Fernwärmeversorgung hochwasserbedingt abgeschaltet werden und Wasserwerke wurden außer Betrieb genommen. Die Unternehmen waren mit ...
mehrDie Welt sagt Nein zu Plastiktüten
Berlin (ots) - Pressemitteilung Heute ist der internationale Plastic Bag Free Day - Deutsche Umwelthilfe fordert Umweltminister Altmaier zur Einführung einer Plastiktütenabgabe auf Der weltweite Plastiktütenverbrauch steigt immer weiter an. Darauf macht der internationale "Plastic Bag Free Day" aufmerksam, der zur Nutzung ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Abstimmung des Europäischen Parlaments über die prioritären Stoffe / VKU: Chance für einen vorsorgenden Gewässerschutz nutzen!
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt das heutige Abstimmungsergebnis des Europäischen Parlaments über die überarbeitete Liste prioritärer Stoffe in der Wasserpolitik. Ein Element der neuen Richtlinie ist die bessere Abstimmung der Zulassung gefährlicher Stoffe wie Pestizide auf die ...
mehr
DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Duales System Holding legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor Vision: geschlossene Kreisläufe
Köln (ots) - Unternehmensgruppe mit dem Grünen Punkt informiert umfassend über nachhaltiges Geschäftsmodell / Umweltbilanz in 2012 deutlich verbessert Die DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG ("Der Grüne Punkt") hat erstmals einen umfassenden Sustainability Report vorgelegt. Unter dem Titel "Wir. Unternehmen. Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeitsbericht 2011/2012" ...
mehrMehrwegflasche schlägt Getränkedose
Berlin (ots) - Zweifelhaftes Jubiläum der Coca Cola Dose - Kein Grund zur Gratulation Auch nach dem nunmehr über 50-jährigen Einsatz von Coca Cola Getränkedosen ist der Griff zur Mehrwegflasche nach wie vor die deutlich umweltfreundlichere Variante. Dies bestätigen nicht nur unabhängige Ökobilanzen des Umweltbundesamtes, sondern auch eine von Dosenherstellern selbst in Auftrag gegebene Studie beim Heidelberger ...
mehrMehrweg-Innovationspreis 2013: Neues Kastensystem "Logipack MultiCrate" entlastet das Klima
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) zeichnen die Logipack Pool GmbH für ihren MultiCrate-Getränkekasten aus Zum fünften Mal haben die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) den ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Abfallvermeidungsprogramm: Potenziale des Ökodesigns besser nutzen
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute seine Stellungnahme zum Entwurf des Abfallvermeidungsprogramms des Bundes und der Länder abgegeben. VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Wir begrüßen die Bestrebungen des Bundes und der Länder, die Abfallvermeidung zu stärken. Die kommunalen Abfallwirtschaftsbetriebe leisten dazu bereits ...
mehrMehrweg-Innovationspreis 2013: Mehrweg noch umweltfreundlicher
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, Mehrweg bietet gegenüber Einweg klare ökologische, ökonomische und soziale Vorteile - es schont Ressourcen, vermeidet Abfall und sichert regionale Arbeitsplätze. Um das Mehrwegsystem zu stärken und dessen Vorzüge weiter auszubauen, werden in der mehrwegorientierten Getränkebranche ...
mehrMehr Schutz für Mehrweg
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Pressereise der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) informiert über Vorteile des deutschen Mehrwegsystems - DUH und SIM fordern die Bundesregierung zum Mehrwegschutz auf Mehrwegflaschen schonen Ressourcen, schützen das Klima und sichern regionale Arbeitsplätze. Von den Vorteilen des weltweit einzigartigen deutschen Mehrwegsystems konnten sich Journalisten auf einer zweitägigen Reise auf ...
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur europäischen Strategie für Kunststoffabfälle / Verbot der Deponierung muss Priorität haben
Brüssel/Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute seine Stellungnahme zum "Grünbuch zu einer europäischen Strategie für Kunststoffabfälle in der Umwelt", bei der Europäischen Kommission eingereicht. Der Verband fordert darin, den Rechtsrahmen für den Umgang mit Kunststoffabfällen ...
mehrEndlagersuche: Stolperstein Castor-Stopp
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe warnt Bundesumweltminister Peter Altmaier vor wahltaktisch motivierten Entscheidungen bei der Frage des Atommüll-Rücktransports Der angekündigte Stopp von Castor-Transporten nach Gorleben droht immer mehr zum Stolperstein für das Standortauswahlgesetz zu werden, das CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam in Bundestag und Bundesrat verabschieden wollen. Schuld daran ...
mehrDeutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung von Kaisers Tengelmann
Berlin (ots) - Landgericht Duisburg untersagt dem Handelsunternehmen das Bewerben von umweltbelastenden Einwegflaschen als Mehrweg Die Kaisers Tengelmann GmbH darf seinen Kunden Einwegflaschen nicht länger als Mehrweg verkaufen. So lautet das aktuelle Urteil des Landgerichts Duisburg im Rechtsstreit zwischen der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) und dem ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU: Kommunale Abfallwirtschaft mit ambitionierten Recyclingzielen (BILD)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum einjährigen Bestehen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes / "Es war richtig und wichtig, die kommunale Überlassungspflicht beizubehalten" (BILD)
mehrMit Mehrweg das Klima schützen und Abfälle vermeiden
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Informationsinitiative 'Mehrweg ist Klimaschutz' mit 5.000 Teilnehmern gestartet - Einwegindustrie greift weltweit größtes Mehrwegsystem an Mehrwegflaschen schonen natürliche Ressourcen, vermeiden Verpackungsmüll und tragen wesentlich zum Klima- und Umweltschutz bei. Das ist die Botschaft der heute (22.5.2013) in Berlin vorgestellten Kampagne "Mehrweg ist Klimaschutz". ...
mehr