Afghanischer Frauenverein e. V.
Storys zum Thema Afghanistan
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Afghanischer Frauenverein e. V.
Winternothilfe - Menschen in Afghanistan brauchen unsere Hilfe
mehrKirchen-Kicker aus 13 Nationen stiften den 150. Brunnen für Afghanistan / Aktion von Shelter Now verhalf über 30.000 Menschen zu sauberem Trinkwasser
Braunschweig (ots) - In Kürze entsteht in Afghanistan der 150. Brunnen, den Menschen in Deutschland über das internationale Hilfswerk Shelter Now gestiftet haben. Seit 2012 haben Familien, Schulen, Kindergärten oder Kirchengemeinden jeweils mindestens 950 Euro zusammengelegt, damit afghanische Dörfer und auch ...
mehrKorruptionsvorwürfe gegen deutsche Entwicklungshilfeagentur in Afghanistan
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Grüne kritisieren Abschiebungen nach Afghanistan
Berlin (ots) - Die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber nach Afghanistan hat eine Debatte über die Sicherheitslage dort ausgelöst. Der Fraktionschef der Grünen im Brandenburger Landtag, Axel Vogel, sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, es sei höchst fragwürdig, Menschen nach Afghanistan abzuschieben. In der Nacht zum Mittwoch hat ein weiterer Flug 46 abgelehnte Asylbewerber in die afghanische Hauptstadt Kabul ...
mehr"Zurück in Kabul": Neues Buch über die spannende Geschichte von Shelter Now / Neubeginn in Afghanistan seit 2002 im Mittelpunkt - Hilfswerk besteht 35 Jahre
Braunschweig (ots) - "Zurück in Kabul" lautet der Titel eines neuen Buches über das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now. Im Mittelpunkt steht der Neuanfang der Arbeit in Afghanistan seit 2002, als die Organisation schon wenige Monate nach der Entführung und Befreiung von acht ihrer Entwicklungshelfer ...
mehr
Dramatische Entwicklung setzt sich fort: 68,5 Millionen Menschen auf der Flucht / 85 Prozent der Flüchtlinge leben in armen Ländern
Bonn (ots) - Ende des letzten Jahres waren 68,5 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt die heute (19. Juni) veröffentlichte Jahresstudie "Global Trends" des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Demnach gibt es fast drei Millionen Flüchtlinge mehr als ...
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Neues Schuljahr in Afghanistan - Wir bitten um Ihre Unterstützung
mehrFrauen in Afghanistan bauen gemeinschaftlich "Aloe Vera" an / Zusätzlicher Ertrag neben Gemüse und Obst - Shelter Now finanzierte Gewächshaus
Braunschweig (ots) - Seit Jahrtausenden sind ihre Blätter als heilkräftig bekannt: Aloe Vera. Auch die 16 Frauen aus der Agrargenossenschaft Saodat im Westen Afghanistans wissen um die Wirkung des Pflanzensafts bei Hautverletzungen, Sonnenbrand und Entzündungen. Weil das warme und trockene Klima gute Bedingungen ...
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Schule in Gedenken an Roger Willemsen wird im Frühjahr in Kabul (Afghanistan) gebaut
mehrAfghanistan: Lebensmittelhilfe soll 20.000 Menschen durch den Winter bringen / Shelter Now-Hilfsprojekte für Binnenflüchtlinge und Volksgruppe der "Chalou"
Braunschweig (ots) - Anfang Dezember zeigen erste Nachtfröste in Kabul den Beginn des eiskalten afghanischen Winters an. "Die ohnehin verzweifelte Lage von Hunderttausenden Binnenflüchtlingen wird jetzt lebensbedrohlich", sagt Udo Stolte, deutscher Direktor des internationalen christlichen Hilfswerkes Shelter Now. ...
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Binnenflüchtlingen in Afghanistan steht ein harter Winter bevor / Viele Menschen im Ali Lala Flüchtlingscamp in Ghazni in Not
mehr
Jürgen Hardt (CDU): Trumps Afghanistan-Strategie richtig
Bonn (ots) - Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, hält die von Donald Trump verkündete Afghanistan-Strategie für die richtige Entscheidung. "Das, was der Präsident heute Nacht vor den Soldaten in Fort Myers vorgetragen hat, ist im Prinzip die Linie, die die europäischen Nato-Partner im Kampf gegen die Taliban mit der Vorgängerregierung Obama verabredet haben. Kein klares Abzugsdatum, ...
mehrRede an die Nation von US-Präsident Donald Trump zur Strategie für den Einsatz in Afghanistan, Dienstag, 22. August 2017, 11.45 Uhr
Bonn (ots) - Nach ausgiebigen Konsultationen mit seinen Beratern will US-Präsident Donald Trump am Montag (Dienstag, 03.00 Uhr MESZ) auf dem Militärstützpunkt Fort Myer in Virginia seine Strategie für den Einsatz in Afghanistan vorstellen. In seiner Rede an die Nation werde er erläutern, wie der 2001 gestartete ...
mehrDrei Caritas-Mitarbeiter in Afghanistan getötet - Besorgnis angesichts zunehmender Gefährdung humanitärer Helfer
Freiburg (ots) - Mit Bestürzung und großer Trauer hat der Deutsche Caritasverband in dieser Woche den Tod von drei Caritas-Mitarbeitern in Afghanistan zur Kenntnis nehmen müssen. Die drei afghanischen Mitarbeiter der Caritas USA waren am Montag auf dem Rückweg von einem Einsatz in der Provinz Ghor aus dem ...
mehrCaritas international stellt Jahresbericht vor: 77,57 Millionen Euro Spenden und Zuschüsse - Hilfswerk fordert Aufbau eines Weltkrisenfonds und Ausbau der Katastrophenvorsorge
mehrphoenix Mein Ausland: Erstausstrahlung: Afghanistan, Mon Amour - Unterwegs in einem unterschätzten Land - Sonntag, 16. Juni 2017, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Abseits der schlimmen Schlagzeilen schreibt Afghanistan durch die Menschen, die sich gegen Terror und Niedergang stemmen, auch ganz andere Geschichten. Marathonläuferinnen und Bäckerinnen, Rapper und Hochzeitsveranstalter, Musiker und Schriftsteller geben dem umkämpften Land ein ganz anderes Gesicht: ...
mehrNeue Zahnklinik in Herat erreichte im ersten Jahr über 10.000 Menschen / Schulzahnarztprogramm ist das Herzstück - Kostenlose Behandlung für Arme
Braunschweig (ots) - Die durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now betriebene Zahnklinik in Herat/Afghanistan hat im ersten Jahr ihre selbstgesteckten Ziele zum Teil noch übertroffen. Mehr als 5.000 Erwachsene, zumeist aus armen Verhältnissen, erhielten eine kostenlose Zahnbehandlung - geplant ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Annullierung von Abschiebeflügen nach Afghanistan
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert den für heute geplanten Sammelabschiebeflug von München nach Kabul und fordert dessen Annullierung. Afghanistan sei nach wie vor kein sicheres Herkunftsland. Vielmehr verschlechtere sich die Sicherheitslage dort drastisch, weshalb der Paritätische seine Forderung nach einem Abschiebestopp bekräftigt. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Grünen fordern Abschiebestopp für Afghanistan
Berlin (ots) - Die Berliner Grünen haben die Bundesregierung aufgefordert, die Abschiebungen nach Afghanistan zu stoppen. Die migrationspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Canan Bayram, sagte im Inforadio, der Bund müsse seine Bewertung Afghanistans ändern. "Das Problem ist, dass auf Bundesebene wahrheitswidrig dargestellt wird, dass Afghanistan sicher sei. Aber das weiß jeder, ...
mehrphoenix Erstausstrahlung - Mein Ausland: Die gestohlene Kindheit - Aufwachsen in Afghanistan - Sonntag, 05. März 2017, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Niazwali ist zwölf Jahre alt. Und trägt bereits die Verantwortung für die gesamte Familie. Er sammelt Müll und verkauft das, was verwertbar ist. Vom Gewinn besorgt er Brot für seine Geschwister. ARD-Korrespondent Gábor Halász begleitet ihn und andere Kinder in Afghanistan, die im Schatten von ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Cem Özdemir: "Statt nach Afghanistan in Maghreb-Staaten abschieben"
Berlin (ots) - Der Parteichef und Spitzenkandidat der Grünen, Cem Özdemir, lehnt Abschiebungen nach Afghanistan weiter ab. "Nach Afghanistan kann man nicht abschieben", sagte Özdemir am Donnerstag im rbb-Inforadio. Er warf der Bundesregierung vor, mit ihrer Abschiebe-Praxis von ungelösten Problemen abzulenken. "Sie wollen ablenken davon, dass sie die Leute, die sie ...
mehrSafran sichert afghanischen Bauern Existenz - Shelter Now leistete Pionierarbeit / Auf stetig wachsenden Anbauflächen wird das Gewürz in hoher Qualität produziert
Braunschweig (ots) - Vom Flüchtlingskind zum erfolgreichen Unternehmer: K. Ahmady aus der Stadt Herat gehörte vor gut acht Jahren zu den Pionieren des Safran-Anbaus in Afghanistan. In einem Projekt des internationalen christlichen Hilfswerks Shelter Now brachte der junge Agraringenieur anderen zurückgekehrten ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Abschiebestopp für Flüchtlinge nach Afghanistan
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert Bund und Länder auf, in der gegenwärtigen Situation von Abschiebungen nach Afghanistan abzusehen. Afghanistan sei nach wie vor kein sicheres Land, vielmehr habe sich die Sicherheitslage dort nachweislich in den letzten Monaten drastisch verschlechtert. Die für diese Woche geplanten Abschiebungen seien daher ...
mehr
Hannelore Kraft: Am Ende von Einzelfallprüfungen muss abgeschoben werden
Bonn (ots) - Die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, räumt im phoenix-Interview Versäumnisse bei der Information des grünen Koalitionspartners über die stattgefundenen Sammelabschiebungen nach Afghanistan ein. Das Vorgehen sei jedoch auf Grundlage abgestimmter Kriterien erfolgt. So sei laut Kraft "etwas nicht richtig gelaufen, keine ...
mehrNach Sturzfluten im Osten Afghanistans: Shelter Now errichtet neue Häuser / Baubeginn sobald wie möglich - Unwetter vernichtete auch Traubenernte
Braunschweig (ots) - Die Hilfsorganisation "Shelter Now" will bis zu 1000 Häuser für die Opfer der schweren Überschwemmungen im Osten Afghanistans errichten. Ungewöhnlich heftige Gewitterregen hatten im August Sturzfluten ausgelöst, die allein in der Provinz Ghazni 3000 Lehmhäuser ganz oder teilweise ...
mehrVor fünf Jahren: "Shelter Now"-Mitarbeiter in Afghanistan inhaftiert / Christliches Hilfswerk ist seit 2002 wieder vor Ort aktiv
Braunschweig (ots) - Vor fünf Jahren, Anfang August 2001, wurden 24 Mitarbeiter des internationalen christlichen Hilfswerks "Shelter Now", darunter vier Deutsche, in Afghanistan verhaftet. Die Verhaftung stellte sich als Geiselnahme seitens des Taliban-Regimes heraus, das damit der Kriegsdrohung der USA nach den ...
mehrReligionsfreiheit schützen - Kolpingwerk fordert Einstellung des Verfahrens gegen Abdul Rahman
Köln (ots) - "Die Religionsfreiheit in Afghanistan muss auch für Christen gewährleistet sein", kritisiert Thomas Dörflinger, Vorsitzender des Kolpingwerkes Deutschland. Alles andere sei ein Rückfall in mittelalterliche Strukturen. Die Bedrohung Abdul Rahmans in Afghanistan mit der Todesstrafe sei nicht akzeptabel. "Es kann im 21. Jahrhundert nicht angehen, ...
mehrStreng vertrauliches Dossier des Auswärtigen Amtes verbietet Abschiebungen nach Afghanistan
Hamburg (ots) - Abschiebungen nach Afghanistan werden vom Auswärtigen Amt in einer streng vertraulichen Verschlussakte als lebensgefährlich bezeichnet. Im "Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage in Afghanistan", der im Juni des vergangenen Jahres verfasst wurde und der ZEIT vorliegt, heißt es: "Die Sicherheitslage in Afghanistan hat sich nicht ...
mehrSpot an für Frankfurt - Kabul / Die Frankfurter Hilfsorganisation medico international kooperiert mit afghanischen Kulturschaffenden
Düsseldorf (ots) - Am 29. Januar 2006 nehmen Beleuchtungsmittel und anderes Bühnenmaterial aus dem Fundus des schauspielfrankfurt Kurs auf Kabul. Der Hessische Rundfunk und der Westdeutsche Rundfunk haben medico international zudem technisches Equipment für die Unterstützung eines unabhängigen TV-Senders zur ...
mehr