Storys zum Thema Aids

Folgen
Keine Story zum Thema Aids mehr verpassen.
Filtern
  • 25.11.2004 – 15:05

    action medeor e.V.

    action medeor zum Welt-Aids-Tag / Aids weiter auf dem Vormarsch

    Tönisvorst (ots) - Trotz großer internationaler Anstrengungen breitet sich Aids weiter aus - das ist die ernüchternde Bilanz des UNAIDS-Reports 2004. In diesem Jahr haben sich 4,9 Millionen Menschen angesteckt, das sind knapp zehn Prozent mehr als noch 2002. Dieser Trend ist seit vielen Jahren ungebrochen. Besonders verheerend ist es in Afrika südlich der Sahara. Dort gibt es Regionen, in denen jeder Zweite ...

  • 24.11.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Aids-Beauftragter der UN: "Massenmord durch Gleichgültigkeit" in Afrika

    Hamburg (ots) - Einen "untergründigen Rassismus gegenüber Afrika und den Afrikanern, den natürlich keiner zugeben würde", wirft Stephen Lewis, UN-Sonderbeauftragter für Aids in Afrika, der westlichen Welt in der ZEIT aus Anlass des Welt-Aids-Tages vor. Der schwarze Kontinent sei in seinem Kampf mit der Seuche im Stich gelassen worden. "Deshalb spreche ich von ...

  • 24.11.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Wolfgang Joop sieht Kampf gegen Aids verloren

    Hamburg (ots) - Dem Kampf gegen Aids gibt Modemacher Wolfgang Joop so gut wie keine Chance mehr. "Ich glaube nicht, dass wir die Jugend mit dem Thema Aids noch erreichen können", schreibt Joop in der ZEIT aus Anlass des Welt-Aids-Tages. Aids sei "unmodern, war es von Anfang an". Die Jugend denke: "Lasst uns in Ruhe mit eurer blöden Krankheit aus den Achtzigern", so Joop. Die Anti-Aids-Kampagnen kommen nach ...

  • 24.11.2004 – 08:00

    DIE ZEIT

    Agentur Bureau-K gewinnt ZEIT-Auschreibung

    Hamburg (ots) - Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember bat die ZEIT-Redaktion vor einigen Wochen junge Werbeagenturen in Deutschland um Entwürfe für eine Anti-Aids-Kampagne. Was tun gegen Leichtsinn und Sorglosigkeit, wie bringt man die tödliche Gefahr von Aids gerade in das Bewusstsein Jugendlicher zurück? Die besten Ideen illustrieren jetzt das Dossier der ZEIT Nr. 49 vom 25. November 2004. Der ...

  • 13.01.2004 – 09:01

    medico international e.V.

    Weltsozialforum in Bombay: Ein globales Netz von Gesundheitsinitiativen entsteht

    Frankfurt am Main (ots) - Zwei Tage vor Eröffnung des Weltsozialforums beginnt heute die Tagung der internationalen Gesundheitsbewegung (People´s Health Movement). Etwa 600 Delegierte aus mehr als 90 Ländern werden daran teilnehmen. Darunter auch ein Vertreter der deutschen sozialmedizinischen Hilfsorganisation "medico international". "Das Treffen", so der medico ...

  • 10.12.2003 – 11:53

    Aktionsbündnis gegen AIDS

    Aktionsbündnis gegen Aids begrüßt Lizenzvergabe für Aidsmedikamente in Südafrika / Boehringer Ingelheim beugt sich dem Druck der Zivilgesellschaft

    Kapstadt/Tübingen (ots) - Das Aktionsbündnis gegen AIDS begrüßt die Entscheidung des deutschen Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim, die Herstellung und den Import von Nachahmerprodukten durch die Vergabe von freiwilligen Lizenzen an zwei weitere südafrikanische Hersteller zu ermöglichen. Nach langen ...

  • 08.12.2003 – 16:43

    action medeor e.V.

    Ors1165: Anke Engelke und action medeor: Kampf gegen Aids!

    Tönisvorst (ots) - In Afrika stirbt eine ganze Generation - wenn nicht schnell geholfen wird. Nach UN-Schätzungen leben südlich der Sahara rund 27 Millionen Menschen mit HIV oder Aids. Das bedeutet: Jeder fünfte Erwachsene ist von der Immunschwäche-Krankheit betroffen. Und allein in diesem Jahr sind etwa eine halbe Million Kinder an Aids ...

    Ein Audio
  • 08.12.2003 – 12:00

    action medeor e.V.

    www.kampf-gegen-aids.de: Anke Engelke engagiert sich für action medeor

    Tönisvorst (ots) - Eine Reise in den westafrikanischen Benin hat sie überzeugt. Anke Engelke kämpft gegen Aids. "In Benin habe ich gesehen, wie furchtbar die Folgen für die Menschen sind", sagte sie auf einer Pressekonferenz des Deutschen Medikamenten-Hilfswerks action medeor in Tönisvorst. Zusammen mit medeor-Mitarbeitern besuchte sie ...

  • 02.12.2003 – 10:11

    action medeor e.V.

    Anke Engelke und action medeor: Kampf gegen Aids

    Tönisvorst (ots) - Anke Engelke unterstützt das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor im Kampf für Gesundheit. Das erste gemeinsame Projekt ist eine Kampagne gegen Aids. Alleine in Afrika sind rund 27 Millionen Menschen betroffen. Um sich von der Arbeit der Hilfsorganisation zu überzeugen, hat Anke Engelke ein Aids-Projekt im westafrikanischen Benin besucht. Über ihre Eindrücke und wie die action medeor ...

  • 01.12.2003 – 15:38

    action medeor e.V.

    Welt-Aids-Tag: Gesundheitshelfer fehlen in den Projekten

    Tönisvorst (ots) - Medicus Mundi International, ein Dachverband von elf europäischen Organisationen der Gesundheitshilfe in Entwicklungsländern, veranstaltete anlässlich seines 40-jährigen Bestehens eine Fachtagung zum Thema Aids bei action medeor. Das Fazit der 40 MMI-Experten war erschütternd. Bis zu 90 Prozent der Krankenhaus-Patienten in der sogenannten Dritten Welt sind mit dem HI-Virus infiziert. "Die hohe ...