Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Storys zum Thema Arbeitsrecht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zu Brückenteilzeit: praxisfern, bürokratisch, überflüssig
Berlin (ots) - Zu dem gestern vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetz zur Brückenteilzeit erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Dieses Gesetz ist bürokratisch und überflüssig. Da ist es nur ein schwacher Trost, dass Unternehmen mit bis zu 45 Arbeitnehmern vom Anwendungsbereich ausgenommen sind. Denn bei ...
mehrZivilgesellschaft im Bündnis für nachhaltige Textilien
Zivilgesellschaftliche Mitglieder sehen Textilbündnis in Gefahr
Hannover (ots) - Das von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) initiierte Textilbündnis motiviert Unternehmen nicht ausreichend dazu, sich für die Einhaltung von Menschenrechten in ihren Lieferketten zu engagieren. Das kritisieren die zivilgesellschaftlichen Mitglieder des Bündnisses anlässlich eines Vernetzungstreffens, das am 5. Juni in Hannover stattfindet. Die Unternehmen, die dem Textilbündnis ...
mehrHofmann Personal konnte 2017 weiterwachsen
mehrWeltkakaokonferenz: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Debatte über höhere Kakaopreise
Berlin (ots) - Obwohl Schokoladenunternehmen seit Jahren mehr Nachhaltigkeit versprechen, sind Armut und Kinderarbeit im Kakaoanbau noch immer an der Tagesordnung. Dies kritisiert ein zivilgesellschaftliches Bündnis bei einer Protest-Demonstration mit über 100 Kindern, AktivistInnen und einer menschengroßen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Referentenentwurf zur Änderung des Teilzeitrechts / Neuregelung ist weltfremd und geht an betrieblicher Realität vorbei / Baugewerbe lehnt neues Bürokratieungetüm ab
Berlin (ots) - "Die vom Bundesarbeitsministerium vorgeschlagenen Veränderungen des Teilzeitgesetzes lehnen wir ab. Sie sind in weiten Teilen weltfremd, gehen an der betrieblichen Realität in Bauunternehmen vorbei und führen zu weiteren bürokratischen Lasten. Das können wir Unternehmern nicht mehr zumuten." Mit ...
mehr
"Ein erster Schritt in die richtige Richtung" / Kampagne "Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz" begrüßt EuGH-Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht
Köln (ots) - Seit 2012 kämpft die Kampagne "Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz" (GerDiA) gegen das kirchliche Arbeitsrecht, das gegen fundamentale Grundrechte verstößt. Die Sprecherin der Kampagne, Ingrid Matthäus-Maier, begrüßt daher das heute vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) gefällte ...
mehrBAG: Allgemeinverbindlicherklärungen der Bau-Sozialkassentarifverträge von 2015 sind wirksam
Wiesbaden (ots) - Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat heute die Wirksamkeit der Allgemeinverbindlicherklärungen des Tarifvertrags über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV), des Bundesrahmentarifvertrages für das Baugewerbe (BRTV), des Tarifvertrags über die Berufsbildung im Baugewerbe (BBTV) und des ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Entfesselung auf Kosten der Arbeiter*innen / NRW-Regierung streicht Menschenrechte aus dem Vergaberecht
Düsseldorf (ots) - Der Landtag NRW hat die Nachweispflicht zur Einhaltung internationaler Arbeitsrechte und Umweltstandards aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) NRW gestrichen. Mit der Gesetzesänderung ist eine landesweit einheitliche Regelung, die die öffentliche Beschaffung auch an Menschenrechten und ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Befristete Teilzeit: Groko will Rückkehr auf Vollzeit ermöglichen
Berlin (ots) - Jeder Arbeitnehmer darf grundsätzlich in Teilzeit gehen. Das Problem: Es gibt bislang kein Rückkehrrecht auf Vollzeit - die berühmte Teilzeit-Falle. Die Groko will dieses Manko beheben mit einem Recht auf befristete Teilzeit für Unternehmen mit mehr als 45 Mitarbeitern. Auch will sie Teilzeittätigkeit in Führungspositionen stärker als bisher ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Neuregelung zur Entsenderichtlinie ist überzogen
Berlin (ots) - Zu der am 28. Februar 2018 bekannt gewordenen Einigung im Trilogverfahren zur Neuregelung der Entsenderichtlinie erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Die neuen Regelungen sind in der Praxis schwer zu kontrollieren. Ursprünglich war es Ziel der Entsenderichtlinie den "Arbeitnehmern ein Mindestmaß an Schutz" zukommen zu lassen. Nun sollen neben dem ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Fakten: Seit hundert Jahren acht Stunden täglich / BAuA fasst Geschichte und aktuelle Fakten zum Achtstundentag zusammen
Dortmund (ots) - Im November feiert der Arbeitsschutz ein wichtiges Jubiläum: Vor 100 Jahren führte Deutschland gesetzlich den Achtstundentag ein. In dem jetzt veröffentlichten Faktenblatt "100 Jahre Achtstundentag in Deutschland" gibt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) nicht nur einen ...
mehr
Neue Video-Reihe: Auslandsexperten vom BDAE klären Fragen zum Auslandsaufenthalt
mehrVBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
vbm tief enttäuscht von IG Metall, Klage beabsichtigt
München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e.V. kritisiert die IG Metall scharf. Nach über 16 Stunden musste die vierte Tarifverhandlung in Baden-Württemberg aufgrund unerfüllbarer Forderungen seitens der Gewerkschaft ergebnislos abgebrochen werden. "Das Verhalten der IG Metall enttäuscht uns tief. Die IG Metall hat die Entgeltforderungen auf ein für uns nicht mehr akzeptables ...
mehrDeutsche Gesellschaft Selbständiger Fachberater für das Gesundheitswesen (DGSFG) e. V.
DGSFG-Steuertipp für Januar 2018: Das sind die Tücken bei der Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)
mehrBundesvereinigung Bauwirtschaft
Keine Abschaffung der sachgrundlosen Befristung
Berlin (ots) - Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen warnt Karl-Heinz Schneider, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, energisch vor der Abschaffung der sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverhältnissen: "Mit dem Verbot der sachgrundlosen Befristung nimmt die Politik der Wirtschaft das einzig verbliebene unbürokratische Flexibilisierungsinstrument im Arbeitsrecht. Auch in Zeiten guter Konjunktur und einem ...
mehrEntschädigungsrente für Opfer von Fabrikbrand in Pakistan - Menschenrechtler feiern Durchbruch nach fünf Jahren zäher Verhandlungen
Berlin (ots) - Fünfeinhalb Jahre nach dem verheerenden Brand der KiK-Textilfabrik Ali Enterprises in Pakistan mit über 250 Opfern haben die Verhandler am Donnerstag den lang ersehnten Durchbruch bei der Auszahlung der Entschädigungsrenten erzielt. Die fünf Millionen Dollar des Textildiscounters KiK können den ...
mehrGDA Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber mbH
Arbeitsrechtlicher Jahresauftakt in Berlin - 13. Kongress Arbeitsrecht am 27. und 28. Februar 2018
Berlin (ots) - Vom 27. bis 28. Februar der 13. Kongress Arbeitsrecht in Berlin statt. Führende Experten auf dem Gebiet des Arbeitsrechts geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Entscheidungen im Arbeitsrecht. Der Kongress Arbeitsrecht behandelt in diesem Jahr ...
mehr
Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
EDEKA in der Kritik: Erneut Arbeitsrechtsverletzungen bei der Herstellung von Chicken Nuggets
Berlin/Münster (ots) - Über Schnittwunden, Arbeitsunfälle, chronische Gelenkschmerzen bis hin zur Berufsunfähigkeit berichten Arbeiter*innen in brasilianischen Schlachtfabriken, die auch für den deutschen Einzelhandel Hühnerformfleisch fertigen. Ähnlich ergeht es Geflügelfänger*innen, die die Tiere ausstallen und zum Schlachthaus transportieren. Für sie sind ...
mehrBaker Tilly mit drei neuen Legal-Partnern
Düsseldorf (ots) - Mit drei neuen Partnern ist die multidisziplinäre Wirtschaftskanzlei Baker Tilly in das neue Jahr gestartet: RA Jacob Keyl wechselt von Appel & Hadenfeldt zu Baker Tilly in Hamburg. Er wird in der Hansestadt den Bereich Arbeitsrecht weiter ausbauen. Mit RA/StB Martin Maurer (Gemeinnützige Organisationen) und RA Daniel Laws (Gesellschaftsrecht) wurden in Stuttgart außerdem zwei Partner aus den ...
mehrStudie erhöht Druck auf Lederbranche: Umfeld von Gerbereien verseucht
Berlin/Bonn (ots) - Die Gebiete um die indischen Gerbereien in Uttar Pradesh und Tamil Nadu sind verseucht, die Qualität des Grundwassers ist schlecht und die Felder der Landbevölkerung kaum noch zu bewirtschaften. Das zeigt die neue Studie "Zeigt her Eure Schuhe" der Kampagne Change Your Shoes. Die Herausgeber INKOTA, SÜDWIND, Global 2000, Cividep und SLD fordern ...
mehrJobverlust bei einer Auslandsentsendung: Warum Unternehmen Expats privat gegen Arbeitslosigkeit absichern sollten
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Spielzeug unterm Weihnachtsbaum / Undercover in chinesischen Spielwarenfabriken
mehrKampagne fordert: EU muss Hersteller und Händler von Schuhen und Leder bei Menschen- und Arbeitsrechten in die Pflicht nehmen
Brüssel (ots) - Die Kampagne Change Your Shoes hat heute einen verbindlichen Einsatz der EU für die Wahrung von Menschen- und Arbeitsrechten in der Schuh- und Lederbranche gefordert. Anlass war der Runde Tisch zur Schuh- und Bekleidungsbranche im Europäischen Parlament. Den Absichtserklärungen von Kommission, ...
mehr
Regina Poersch: Europa braucht eine soziale Revolution
Kiel (ots) - Zur Unterzeichnung der Erklärung "Säule sozialer Rechte" erklärt die europapolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Regina Poersch: Wir begrüßen die Einigung der EU-Mitgliedsstaaten zur "Säule sozialer Rechte". Sie bietet eine Chance dafür, in Europa eine soziale Revolution zu entfachen und ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer echten Sozialunion. Mit der heutigen Erklärung steht der Wille Europa ...
mehrVBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Zur ersten Tarifverhandlung in bayerischer M+E Industrie: Tarifverhandlung ergebnislos vertagt - vbm legt Forderungskatalog vor
München (ots) - Der Auftakt der diesjährigen Tarifverhandlungen der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie heute in Schweinfurt verlief ergebnislos. Die Verhandlungsführerin des vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V., Angelique Renkhoff-Mücke, wies die Doppel-Forderung der ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
NRW-Entfesselungspaket widerspricht Laschets Versprechen auf Klimagipfel
Bonn/Münster (ots) - Zivilgesellschaft protestiert gegen "Entfesselungspaket" der Landesregierung NRW mit 50.000 Unterschriften und Aktion am 16.11. vor dem Landtag Erst Anfang April dieses Jahres trat das Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) NRW in novellierter Fassung in Kraft. Sie enthält Regelungen zu internationalen Arbeitsrechten und Umweltstandards beim ...
mehrMYPEGASUS an kleiner "Transferlösung" für Air Berlin beteiligt
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Gesamtmetall zu A&S-Sondierungen: "40-Prozent-Grenze dauerhaft festschreiben, Arbeitszeit modernisieren"
Berlin (ots) - Anlässlich der Sondierungsgespräche von CDU, CSU, FDP und Grünen zum Themenkomplex Arbeit und Soziales weist der Arbeitgeberverband Gesamtmetall auf die überragend wichtige Rolle der Begrenzung der Arbeitskosten hin. "Wirtschaftliches Wachstum und ein hoher Beschäftigungsgrad sind die ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Neuregelung zur Entsenderichtlinie ist überzogen!
Berlin (ots) - Zu den gestern bekannt gewordenen Beschlüssen des EU-Ministerrats zur Neuregelung der Entsenderichtlinie erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Die neuen Regelungen sind in der Praxis schwer zu kontrollieren. Ursprünglich war es Ziel der Entsenderichtlinie den "Arbeitnehmern ein Mindestmaß an Schutz" zukommen zu lassen. Nun sollen neben dem ...
mehr