FIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING GmbH
Storys zum Thema Arbeitsvermittlung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Siebte Galeria-Tarifrunde: Arbeitgeber wollen kaputtsparen statt Zukunftsmodell zu bauen
Siebte Galeria-Tarifrunde: Arbeitgeber wollen kaputtsparen statt Zukunftsmodell zu bauen Auch in der siebten Verhandlungsrunde hat die Arbeitgeberseite von Galeria Karstadt Kaufhof keine verbindlichen Einkommensentwicklungen für die Beschäftigten in Aussicht gestellt. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert: „Das Angebot von Galeria ist für ...
mehrAuszeichnung / Klüh zum vierten Mal in Folge zum Top-Arbeitgeber gekürt
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Homeoffice in 2023: Das bieten deutsche Unternehmen / Randstad-ifo-Studie zu Remote-Arbeit
VektorgrafikmehrBWA-Chef Harald Müller appelliert an die Firmen: "Potenziale der Mitarbeitenden besser nutzen"
Bonn (ots) - Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA): Die Wirtschaft verschenkt ungewollt ein enormes Maß an Produktivität, weil sie ihre Beschäftigten nicht gezielt aus- und weiterbildet. "Viele Unternehmen kennen die Potenziale ihrer Belegschaft kaum und können sie deshalb auch nicht für sich nutzen", hat Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner ...
mehrDer Mittelstand. BVMW fordert praxisnahes Arbeitszeitgesetz
Berlin (ots) - Angesichts der bevorstehenden Novellierung des Arbeitszeitgesetzes nimmt Der Mittelstand. BVMW eine klare Position ein und fordert ein bürokratiearmes und praxisnahes Gesetz, das den Bedürfnissen mittelständischer Unternehmen gerecht wird. Hagen Wolfstetter, Sprecher der Kommission für Arbeit und Soziales des BVMW, die das Positionspapier verfasste, stellt dazu fest: "Gerade mit Blick auf den ...
mehr
Gut 8 % aller Vollzeiterwerbstätigen arbeiteten 2022 mehr als 48 Stunden pro Woche
WIESBADEN (ots) - - Anteil auf niedrigstem Stand seit 1991 - Anteil der Beschäftigten in unfreiwilliger Teilzeit geht zurück - 88 % der Erwerbstätigen sehen ihre Arbeit als sinnvoll an Lange Arbeitszeiten können für Erwerbstätige zur Belastung werden. Im Jahr 2022 arbeiteten 8,3 % der 30 Millionen Vollzeiterwerbstätigen gewöhnlich mehr als 48 Stunden pro Woche. ...
mehrEntgelte der Vollzeitbeschäftigten stiegen 2022 überdurchschnittlich stark // BA-Presseinfo Nr. 36
Nürnberg (ots) - Hinweis für Redaktionen: Eine Grafik zur Entwicklung der Medianentgelte seit 2017 finden Sie hier und eine Übersicht über alle Bundesländer können Sie hier herunterladen. - Medianentgelte steigen im Jahr 2022 auf 3.646 Euro - Gender-Pay-Gap liegt bei 365 Euro und verringert sich nur langsam - ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Ukrainer sollen NRW-Arbeitsmarkt entlasten
Essen (ots) - Die Landesregierung drängt auf eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Arbeitsmarkt-Integration ukrainischer Flüchtlinge. Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) und Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) sehen angesichts des hohen Qualifikationsniveaus vieler dieser Geflüchteter Chancen für den unter Fachkräftemangel leidenden Arbeitsmarkt in NRW. Nach Angaben des ...
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Hälfte der Arbeitnehmenden sieht wenig Entwicklungschancen im Job / Randstad Studie zur Arbeitgebermarke
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Sabbatical und Steuern - So klappt die Finanzierung einer Auszeit
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gestresst, ausgelaugt und völlig fertig: Oft lässt sich im Urlaub der eigene Akku gut wieder aufladen. Doch manchmal reichen die vier bis sechs Wochen Jahresurlaub einfach nicht aus, um mal zur Ruhe zu kommen und durchzuatmen. Immer mehr Deutsche wünschen sich deshalb mal eine längere Pause vom Job. Eine ...
3 AudiosEin DokumentmehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
BAP Job-Navigator 07/2023: "Halbjahresvergleich 2023" / Aktuelle Analyse: Jobangebot erreicht im ersten Halbjahr 2023 neuen Höchststand
Berlin (ots) - In vielen Teilen Deutschlands herrscht mittlerweile Vollbeschäftigung. Fachkräfte sitzen dadurch oftmals am längeren Hebel und haben vielfältige Möglichkeiten bei der Auswahl ihres Arbeitgebers. Entsprechend groß ist der Personalengpass, so dass das Recruiting bundesweit auf Hochtouren läuft. ...
mehr
Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe nimmt im Mai 2023 um 1,4 % zum Vorjahresmonat zu / Beschäftigtenzahl zum Vormonat unverändert
WIESBADEN (ots) - Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe, Mai 2023 +1,4 % zum Vorjahresmonat 0,0 % zum Vormonat Ende Mai 2023 waren knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen ...
mehrJobRad eröffnet neues Gebäude Süd auf dem JobRad-Campus
mehrGroß- und Außenhandel: 3. Tarifrunde in Niedersachsen ohne Ergebnis
mehrStart von kununu Jobs: Mehr Sichtbarkeit für Stellenanzeigen dort, wo Jobsuchende sind
mehrDominik Roth verrät: Diese 3 Fragen sind beim Bewerbungsgespräch entscheidend
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di ruft Amazon-Beschäftigte zum Streik auf
Ver.di ruft Amazon-Beschäftigte zum Streik auf Im Tarifkonflikt mit dem Online-Handelsunternehmen Amazon ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten ab heute (Dienstag, 11. Juli 2023) bis Donnerstag (13. Juli 2023) zum Streik auf. Zentraler Streiktag ist an allen zehn Standorten der heutige Dienstag. „Seit zehn Jahren kämpfen aktive ...
mehr
Groß- und Außenhandel: 3. Tarifrunde in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ohne Ergebnis
mehrDiskussion um Elterngeld: In diesen Jobs verdient man über 90.000 Euro brutto im Jahr
mehrSC Freiburg und Hauptsponsor JobRad präsentieren neue SC-Trikots
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di kritisiert Personalstrategie der Lufthansa – Donnerstag bundesweiter Aktionstag „Ohne uns kein Höhenflug!“
Ver.di kritisiert Personalstrategie der Lufthansa – Donnerstag bundesweiter Aktionstag „Ohne uns kein Höhenflug!“ Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erhöht in der Auseinandersetzung um eine Vereinbarung zur Inflationsausgleichsprämie den Druck auf die Arbeitgeber. ver.di fordert für alle ...
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Fast jedes zweite Unternehmen verkennt Potenzial der Silver Worker/ Randstad-ifo-Studie zu älteren Arbeitnehmenden
mehrJobRad boomt / Auch bei der Deutschen Bahn
mehr
Kinderkrankengeld unbürokratischer gestalten
Weniger Bürokratie bei Kinderkrankengeld IKK Südwest unterstützt Kinderärzte-Forderung Die IKK Südwest spricht sich für eine zeitgemäße und unbürokratischere Ausgestaltung der „Kindkrankregelung“, also beim Bezug von Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes, aus. Überfüllte Kinderarztpraxen und der drohende Ärztemangel tragen aus Sicht der ...
Ein DokumentmehrWittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
3Urlaub und Arbeitsrecht – ein Faktencheck
Ein Dokumentmehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Deutliches Gehaltsplus für die Beschäftigten der Condor Flugdienst GmbH
Deutliches Gehaltsplus für die Beschäftigten der Condor Flugdienst GmbH Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat sich mit der Condor Flugdienst GmbH auf Gehaltszuwächse von mindestens 20 Prozent für die rund 3000 Kabinenbeschäftigten und die rund 500 Bodenbeschäftigten geeinigt. Einige ...
mehrArbeitsmarkt im Juni 2023 - Erkennbare Auswirkungen der schwachen Wirtschaftsentwicklung / BA-Presseinfo Nr. 33
Nürnberg (ots) - "Die schwierigeren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen spüren wir nun auch auf dem Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosigkeit steigt und das Beschäftigungswachstum verliert an Schwung.", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen ...
mehrKorrektur: Bürgergeld: Die zweite Stufe der Reform startet am 01. Juli 2023 // BA-Presseinfo Nr. 31
Nürnberg (ots) - Sie erhalten die korrigierte Version der Pressemitteilung Nr. 31 Zahlreiche entscheidende Regelungen zum Bürgergeld treten zum Sommer 2023 in Kraft. Dabei wird vor allem der Eingliederungsprozess und der Themenkomplex Weiterbildung und Qualifizierung weiterentwickelt. Hinzu kommen zusätzliche Instrumente wie die ganzheitliche Betreuung und der ...
mehrGemeinsame Erklärung von Bundesagentur für Arbeit, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag
Nürnberg/Berlin (ots) - Für eine gute Mittelausstattung der Jobcenter Einfach war es für die Jobcenter mit ihrem sozial- und arbeitsmarktpolitischen Auftrag noch nie. Der Übergang der ukrainischen Geflüchteten in die Grundsicherung für Arbeitsuchende, die Bewältigung der Energiekrise und die Umsetzung des ...
mehr