CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vitamin C: Wichtig für das Immunsystem! Für einen ausreichenden Vitamin-C-Spiegel sorgen
Ein DokumentmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kosten für Medikamente von der Steuer absetzen: So funktioniert's
mehrDrei Jahre medizinisches Cannabis in Deutschland /Aurora-Produktionsstätte für Medizinal-Cannabis "Made in Germany" entsteht in Leuna
Berlin (ots) - Es ist ein kleiner Geburtstag: Seit drei Jahren können Ärztinnen und Ärzte Medizinal-Cannabisblüten oder Vollextrakt in pharmazeutischer Qualität auf einem Betäubungsmittelrezept verschreiben. Damit ist Medizinal-Cannabis in Deutschland zu einem verschreibungs- und erstattungsfähigen ...
mehrLieferengpässe bei Arzneimitteln: IKK Südwest reagiert mit Unterstützungsangebot für Versicherte und Apotheker / Hotline für Fragen zu Arzneimittel-Lieferengpässen
Mainz (ots) - Seit Ende des letzten Jahres kommt es zu Lieferengpässen von Arzneimitteln in den deutschen Apotheken. Ein kürzlich vom GKV-Spitzenverband veröffentlichtes Gutachten des Instituts der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) benennt als Hauptursachen Produktions- und Qualitätsprobleme von Seiten der ...
mehrZahl des Monats Februar 2020: 46 Cent
Berlin (ots) - Mehr Produktion von Wirkstoffen in Europa - das Thema wird derzeit vor dem Hintergrund von Arzneimittellieferengpässen diskutiert. Was aber kostet mehr "Made in Europa"? Das hat die Unternehmensberatung Roland Berger im Auftrag von Pro Generika für die sogenannten Cephalosporine ausgerechnet: Der Preis für die Tagesdosis dieses wichtigen Antibiotikums betrüge - so es in Europa produziert würde - 46 ...
mehr
Zum Start des G-BA Stellungnahmeverfahrens zum ärztlichen Austausch von Biologika zeigt eine Studie: Zielvereinbarungen bergen ein Einsparpotential von 328 Millionen Euro pro Jahr
Berlin (ots) - Die konsequente Umsetzung von Zielvereinbarungen, die regional von den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) getroffen werden, könnte Einsparungen in Höhe von 328 Millionen einbringen. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinsituts "Insight Health" im Auftrag der AG Pro Biosimilars. Die Studie ...
mehrGrippeschutzimpfung dringend empfohlen - auch bei Herzerkrankungen und wegen Coronavirus
München (ots) - Eine Grippeschutzimpfung gegen Herzinfarkt und Coronavirus? Das klingt zunächst einmal absurd. Tatsächlich aber gibt es gute Gründe, sich nicht nur wegen einer drohenden Influenza-Infektion, sondern auch im Zusammenhang mit Herzerkrankungen und dem neuartigen Coronavirus gegen Grippe impfen zu ...
mehrVirologe Prof. Dr. Hendrik Streeck: "HIV-Impfstoff-Forschung ist ein Marathonlauf"
München (ots) - Könnte es in absehbarer Zeit einen Impfstoff gegen HIV geben? Der Virologe und Direktor des Instituts für HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, Prof. Dr. Hendrik Streeck, forscht seit Jahren nach einem potenziellen Impfstoff. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, welche Hürden dabei zu nehmen sind und wann es einen ...
mehr"Apps auf Rezept": AOK sieht Mängel bei Datenschutz und Nutzennachweis
Berlin (ots) - Grundsätzliche Zustimmung zu den neuen "Apps auf Rezept", aber deutliche Kritik an den Regelungen zu Datenschutz und Nutzennachweis - so lässt sich die Stellungnahme des AOK-Bundesverbandes zum Referentenentwurf für die "Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung" (DiGAV) zusammenfassen. "Wir begrüßen die Möglichkeit, dass die gesetzlichen ...
mehrAOK begrüßt Verzicht auf Diagnoseverbot
Berlin (ots) - Der Bundestag stimmt heute in 2./3. Lesung über das Gesetz für einen fairen Kassenwettbewerb in der GKV (GKV-FKG) ab. Der AOK-Bundesverband begrüßt insbesondere, dass die umstrittene Verschärfung des Diagnoseverbots in Versorgungsverträgen gestrichen werden soll. Damit gehen die Änderungsanträge über das hinaus, was in der Bundestagsanhörung im Dezember 2019 als Kompromissvorschlag genannt wurde. ...
mehrPro Generika-Vorstandschef Wolfgang Späth: "Lieferengpässe lassen sich nicht verbieten!"
Berlin (ots) - Auf der Handelsblatt-Jahrestagung "Pharma 2020" hat Wolfgang Späth, Vorstandsvorsitzender von Pro Generika, davor gewarnt, rein disziplinarische Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln zu ergreifen. "Lieferengpässe lassen sich nicht verbieten! Wer glaubt, ohne kausale und strukturelle Lösungen auszukommen, irrt. Gehen wir nicht die Ursachen ...
mehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Forschungsprojekt gestartet: Kann Alzheimer mit cortisonähnlichem Wirkstoff behandelt werden?
Düsseldorf (ots) - Eine Analyse von Krankenkassendaten hat zu einem spannenden Hinweis geführt: Menschen, die Glucocorticosteroide (GCC) als Nasenspray zu sich nahmen, erkrankten später seltener an Alzheimer. Der Grund könnte in der entzündungshemmenden Wirkung von GCC liegen, zu denen auch Cortison gehört. Denn Forschungsergebnisse zeigen, dass ...
mehrMit Medikamenten ans Steuer - Vorsicht bei Erkältung und Schmerzen
Berlin (ots) - Quälende Kopfschmerzen, labiler Kreislauf, Allergien, Erkältungen und grippale Infekte - es gibt viele Leiden, die den Alltag manchmal beschwerlich machen. Um Gesundheit und Verkehrstauglichkeit wiederherzustellen, werden leider oft die Signale des Körpers ignoriert. Die Auswirkungen der Erkrankung sind ebenso ernst zu nehmen, wie Nebenwirkungen ...
mehrNeue aposcope-Studie veröffentlicht / Apotheker: Kooperationen sichern das wirtschaftliche Überleben
Berlin (ots) - Apothekenkooperationen gewinnen in der deutschen Apothekenlandschaft zunehmend an Bedeutung - vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht. Das zeigen die Ergebnisse der neuen repräsentativen aposcope-Studie ...
mehrINSIGHT Health analysiert Patentabläufe 2020: Rund 1,13 Mrd. Euro Umsatz für den generischen Markt
Waldems-Esch (ots) - In diesem Jahr läuft in Deutschland der Patentschutz für 18 pharmazeutische Substanzen ab. Das bedeutet, 2020 wird für den generischen Markt ein Umsatzvolumen von fast 1,13 Mrd. Euro frei. Eine Analyse der internationalen Patentdatenbank SHARK des Datendienstleisters INSIGHT Health zeigt, ...
mehrAOK Baden-Württemberg offen für europäische Maßnahmen gegen global verursachte Lieferengpässe
Stuttgart (ots) - "Das Problem der Lieferengpässe bei Arzneimitteln löst man nicht, indem man pauschal die Arzneimittelrabattverträge kritisiert", stellt der Vorstandschef der AOK Baden-Württemberg, Johannes Bauernfeind, am heutigen Donnerstag (06.02.2020) in Stuttgart klar. Lösungsansätze müssten zwingend die globalen Abhängigkeiten in der ...
mehrVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
Neue Medikamente gegen mehr als 145 Krankheiten in Entwicklung
Berlin (ots) - Von Abstoßungsreaktionen über Lungenkrebs bis Zöliakie: Forschende Pharma-Unternehmen arbeiten derzeit an 434 Arzneimittelprojekten gegen mehr als 145 Krankheiten mit dem Ziel einer Zulassung bis Ende 2023. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) bei seinen Mitgliedern. "Unsere Unternehmen haben die Zahl ihrer fortgeschrittenen Projekte seit 2017 um fast 30 ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Arzneimittel: "So viele Lieferengpässe gab es lange nicht" - Großes Interview im Diabetes Ratgeber mit Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA
Baierbrunn (ots) - Hunderte Arzneimittel sind gegenwärtig für Patienten nicht lieferbar - die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) schlägt Alarm. "So viele Lieferengpässe gab es lange nicht", betonte ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold im Interview mit dem Diabetes Ratgeber (2/2020). Die Probleme ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Vorteile für Colitis ulcerosa-Patienten: Neue europäische Großstudie bestätigt positive Daten für Myrrhe-Kombination (FOTO)
mehrChlordioxid-Lösungen sind für Menschen schädlich
Hamburg (ots) - Mit der Verbreitung des neuartigen Coronavirus 2019-nCoV werden gezielt Unwahrheiten über den Erreger verbreitet. Die orale Aufnahme einer Chlordioxid-Lösung soll beispielsweise gegen das Virus wirksam sein (http://archive.ph/uDd22). BEWERTUNG: Es liegen keine wissenschaftlichen Belege vor, dass die Aufnahme von Chlordioxid Wirkung gegen Krankheiten beim Menschen zeigt. Im Gegenteil: Verschiedene ...
mehrFälschungsschutz: Ein Jahr digitaler Ausweis für mittlerweile eine Milliarde Arzneimittelpackungen in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Mit mehr als einer Milliarde Arzneimittelpackungen mit neuem digitalen Schutz und täglich mehr als sechs Millionen Scans in Apotheken und Großhandel hat das digitale Fälschungsschutzsystem "securPharm" ein gelungenes erstes Praxisjahr hinter sich. Vor einem Jahr, am 9. Februar 2019, ging ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Hilfe beim Pillen-Puzzle: Tipps für pflegende Angehörige im Umgang mit Medikamenten
Berlin (ots) - Viele Angehörige helfen dabei, dass pflegebedürftige Menschen zu Hause ihre oft lebenswichtigen Medikamente bekommen. Der richtige Umgang mit all den Tabletten, Salben und Tropfen ist entscheidend für die Gesundheit und kann leicht überfordern. Der neue ZQP-Kurzratgeber gibt pflegenden Angehörigen Tipps, wie sie zu einer sicheren Medikation ...
mehrilapo Internationale Ludwigs-Arzneimittel GmbH & Co. KG
ilapo startet klimaneutral ins Jahr 2020 / Mit dem Kauf von Klimazertifikaten werden Projekte in Peru, Indien und Uganda unterstützt
München (ots) - Das Münchner Unternehmen ilapo Internationale Ludwigs-Arzneimittel GmbH & Co. KG ist eines der ersten der Branche, das seine Emissionen nach dem Kyoto-Protokoll freiwillig kompensiert. "Wir sind uns der besonderen Verantwortung als Unternehmen gegenüber kommenden Generationen durchaus bewusst und ...
mehr
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Pressemitteilung: Anspruch auf Medikationsplan
mehrUmstellung auf Biosimilars: Der G-BA will die Therapiefreiheit der Ärzte erhalten
mehrZahl der Woche von aposcope / Frauen nutzen deutlich häufiger Schlafmittel als Männer
Berlin (ots) - Sind schlaflose Nächte vorwiegend ein Problem für Frauen? Zumindest greifen weibliche Patienten dem Apothekenpersonal zufolge öfter zu schlaffördernden Mitteln - auf ärztliche Verordnung sowie zur Selbstmedikation - als Männer. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten aposcope-Umfrage für die "Zahl der Woche" vom 21. Januar 2020. Schlaffördernde ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Neues Zentrallager der Asklepios Kliniken wird in Bad Oldesloe gebaut
- (ots) - - Vollautomatisiertes Lager für 30.000 Palettenstellplätze - Für Hamburger Kliniken wird eine eigenständige Lösung gesucht Die Asklepios Kliniken bauen in Bad Oldesloe ein neues, hochmodernes Zentrallager auf einer Fläche von 65.000 qm, die eigens dazu erworben wurde. Es wird vollautomatisiert alle Asklepios Kliniken außerhalb Hamburgs sowie andere ...
mehrNagelpilzbehandlung: Durchhaltevermögen ist gefragt
mehrZahl des Monats Januar 2020: mindestens 3
Berlin (ots) - Keine Rabattverträge im Exklusivmodell mehr - das wünscht sich eine wachsende Zahl der Akteure, die in Deutschland die Arzneimittelversorgung stemmen und Tag für Tag mit Lieferengpässen zu kämpfen haben. Kurz vor Verabschiedung des "Faire-Kassenwettbewerbs-Gesetzes", in das Gesundheitsminister Jens Spahn auch Maßnahmen gegen Lieferengpässe aufnehmen will, wird deutlich: Die Mehrheit der Versorger ...
mehr