Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hermann: "Es geht um Sicherheit, nicht um Klientelpolitik zu Gunsten von Importeuren"
Stuttgart (ots) - Becker: "'Bastelpackungen' verunsichern Apothekenkunden" / AOK Baden-Württemberg und Apotheker für Abschaffung der Subventionsquote für Importarzneimittel "Nichts wird besser, wenn man ein ineffektives Bürokratiemonster noch komplexer macht", kommentiert Dr. Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, die geplante ...
mehrpro AvO - DIE INITIATIVE für alle Apotheken vor Ort
pro AvO begrüßt die E-Rezept-Initiative des DAV und empfiehlt einen runden Tisch aller Marktpartner
Baierbrunn (ots) - Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat auf seinem Wirtschaftsforum letzte Woche bekanntgegeben, eine Patienten-App zu entwickeln. Diese soll auf das kommende E-Rezept abgestimmt sein. pro Apotheke vor Ort (pro AvO) begrüßt ausdrücklich die Initiative des DAV, als Gesellschafter der gematik ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelle repräsentative Ärzte-Umfrage: Hausärzte setzen bei Reizdarm begleitend auch pflanzliche Arzneimittel ein (FOTO)
mehrVon Kiel in alle Welt - FERRING GmbH baut den Standort Kiel aus
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Studie der Universität Bonn liefert weiteren Nachweis für die antibakterielle Wirkung der Senföle: Kombination aus Kapuzinerkresse und Meerrettich wirkt auch bei Krankenhauskeimen (FOTO)
mehr
PharmaSGP: Wachstumswunder im OTC-Markt
Berlin (ots) - Das Münchener Unternehmen PharmaSGP gehört zu den am schnellsten wachsenden Herstellern nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel in Deutschland. Laut Geschäftsführerin Natalie Weigand ist die Pipeline gut gefüllt: "Wir wachsen ungebremst." Ausgezahlt hat sich laut einem Bericht des Branchendienstes APOTHEKE ADHOC zudem der Aufbau eines starken Außendienstes, der Ärzte und Apotheken ansteuert. ...
mehrGroße HeilpraktikerFakten-Umfrage - Mehr als jeder Vierte kauft mindestens einmal pro Monat homöopathische Arzneimittel
München (ots) - Das Online-Portal HeilpraktikerFakten hat in seiner großen Umfrage viele Erkenntnisse aus den Bereichen Homöopathie und der Heilpraktiker-Branche gewinnen können. Demnach kauft mehr als jeder Vierte mindestens einmal im Monat homöopathische Arzneimittel. Von den Befragten gaben außerdem knapp ...
mehrPro Generika e.V.: Anna Steinbach ist neue Leiterin für Kommunikation
Berlin (ots) - Seit dem 1.5.2019 verstärkt Anna Steinbach das Team von Pro Generika / AG Pro Biosimilars. Sie steht ab sofort als Ihre Ansprechpartnerin für Presseanfragen zur Verfügung. Frau Steinbach war sechs Jahre lang bei der BILD-Zeitung als Redakteurin für Medizin- und Wissenschaftsthemen tätig. Zuvor hatte sie fünf Jahre lang bei der Werbeagentur BBDO als ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Nicht für eine Impfpflicht
München (ots) - "Impfungen sind ein wirksamer Schutz vor Erkrankungen und retten jeden Tag vielen hunderttausend Menschen weltweit das Leben", meldet sich Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), in der Diskussion um die Impfpflicht zu Wort. Die aktuell diskutierten etwa 200 Fälle von Masern in den ersten zehn Wochen 2019 in Deutschland lägen innerhalb der normalen langjährigen Schwankungsbreite. "Ich bin nicht für eine Impfpflicht, ...
mehrEuropa: Das Herz der globalen Impfstoffindustrie
München (ots) - Auch 2019 will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit der Europäischen Impfwoche "das Bewusstsein für die Bedeutung von Impfungen [...] schärfen." Und sie möchte "Helden des Impfalltags" feiern. Dazu zählen etwa Gesundheitsfachkräfte, Eltern, die ihre Kinder impfen lassen oder politische Entscheidungsträger, die für einen chancengleichen Zugang zu Impfstoffen sorgen. Dazu zählen aber auch ...
mehr"Apotheken Fachkreis Workshop" geht in die nächste Runde: ALIUD PHARMA macht Apotheken-Teams zu Digitalexperten
Laichingen (ots) - Nach den erfolgreichen Pilotveranstaltungen im letzten Jahr setzt ALIUD PHARMA die Fortbildung mit dem "Apotheken Fachkreis Workshop" fort und bietet 2019 drei weitere Termine an. Los ging es am 10. April in Grimma bei Leipzig. Hier trafen sich 74 Apotheker, PTA und PKA, um über nachhaltige ...
mehr
SBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Zuzahlungsprüfung in Echtzeit - Die SBK unterzeichnet einen Vertrag mit scanacs
München (ots) - Die Siemens-Betriebskrankenkasse gestaltet den digitalen Wandel aktiv mit und kooperiert mit der scanacs GmbH. So ist eine Plattform entstanden, auf der Krankenkasse und Apotheke unkompliziert kommunizieren und vor allem sicher Daten austauschen können. "Wir wollen schneller und effizienter werden. Deshalb haben wir uns bei der Entwicklung dieser ...
mehrAuf Los geht´s los: Aurora Deutschland startet Bau einer Cannabis-Produktionsanlage
Berlin (ots) - Aurora Deutschland GmbH (https://www.auroramedicine.com/de/) gibt bekannt, dass sie vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) endgültig den Zuschlag für die maximale Anzahl von fünf Losen der Cannabis-Ausschreibung zugesprochen bekommen hat und mit dem Bau einer Anlage zur Produktion von medizinischem Cannabis in Deutschland ...
mehrSPC Waiver: "Europa macht endlich den Weg frei für eine Stärkung der Arzneimittelproduktion"
Berlin (ots) - Generika- und Biosimilarunternehmen ist es in der EU gesetzlich verboten, Arzneimittel herzustellen, sofern das entsprechende Präparat des Erstanbieters noch durch Patente oder andere Schutzrechte wie SPC (Supplementary Protection Certificates) geschützt ist. Das führt dazu, dass Entwicklungs- und Produktionskapazitäten systematisch aus Deutschland ...
mehrGeschäftsjahr 2018: Boehringer Ingelheim wächst und investiert (FOTO)
mehrDas Dilemma mit dem Zusatznutzen / Deutschland verabschiedet sich von innovativen neuropsychiatrischen Arzneimitteln / Experten fordern Revision des AMNOG
Würzburg/Berlin (ots) - Psychische Erkrankungen sind häufigste Ursache für Frühverrentungen, dennoch verhindert die deutsche Gesetzgebung faktisch die Zulassung neuer Neuropsychopharmaka: Zum ersten Mal bezogen Wissenschaftler, Ärzte und Patientenorganisationen gemeinsam und öffentlich zur Problematik der ...
mehrGemeinsame Pressemitteilung: Keine Streichung der Importförderklausel für Arzneimittel
Berlin (ots) - Die Importförderklausel für Arzneimittel hat sich als Instrument für eine wirtschaftliche Arzneimittelversorgung bewährt. Jeglichen Bestrebungen, sie vollständig abzuschaffen, erteilen die Krankenkassenverbände eine klare Absage. Es ist unverständlich, warum einige Beteiligte, auch aus dem ...
mehr
Zahl des Monats April: 2
Berlin (ots) - Der Versorgungsengpass beim Wirkstoff Oxytocin hat in den vergangenen Wochen Schlagzeilen gemacht - vor allem aber die adäquate Versorgung von Patientinnen im Kreissaal beeinträchtigt. Wesentliche Ursache des Engpasses ist die Marktverengung auf nur zwei Anbieter. - Nur zwei Unternehmen stellen die Versorgung mit dem lebenswichtigen Wirkstoff Oxytocin in den Kliniken sicher, wovon eines zeitweise nicht liefern konnte. - Das Bundesgesundheitsministerium hat ...
mehraxicorp führt neue Dachmarke für den OTC-Bereich ein: axicur® - rezeptfreie Gesundheit
mehrDMEA 2019: Dosing und m.Doc kooperieren für ein besseres Medikationsmanagement
Heidelberg/Köln (ots) - Der Hersteller digitaler Lösungen zur Arzneimittel-Therapiesicherheit, Dosing aus Heidelberg, und das Kölner e-Health-Start-up m.Doc arbeiten künftig auf dem Feld des Medikationsmanagements zusammen. Die Partner beabsichtigen, die Produkte von Dosing in die patientenzentrierte m.Doc-Gesundheitsplattform zu integrieren. Damit wird Dosing zu ...
mehrÜbereinstimmende Expertenmeinung bei Anhörung zum GSAV im Bundestag: Keine automatische Substitution von Biosimilars
Berlin (ots) - "Eine so einhellige Meinung unterschiedlichster Akteure des Gesundheitssystems wie die gegen die automatische Substitution von Biosimilars in der Apotheke ist außergewöhnlich", so das Résumé von Bork Bretthauer, Geschäftsführer Pro Generika für die AG Pro Biosimilars nach der mündlichen ...
mehrRasantes Wachstum: PTA IN LOVE erhöht April-Auflage auf 11.000 Boxen
Berlin (ots) - Anmelden, auspacken, verlieben! Mit diesem Aufruf startete im Oktober 2018 die kostenlose Produkt-Box PTA IN LOVE. In nur sechs Monaten ist die PTA-Community rasant gewachsen: 11.000 Boxen werden in diesem Monat verschickt. Und das Beste: Auf dem Cover des PTA IN LOVE-Magazins strahlt erstmals eine echte PTA - die erste von zehn Kandidatinnen, die in ...
mehrDeutsche Aidshilfe fordert bundesweite Strategie gegen Drogentodesfälle
Berlin (ots) - Notfallmedikament Naloxon bisher oft nicht verfügbar / Lücken schließen bei Angeboten zur Verminderung von Gesundheitsrisiken / Gefragt sind politischer Wille und mehr Ressourcen in der kommunalen Drogenpolitik Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist weiterhin hoch. 2018 starben 1276 Menschen an den Folgen des Konsums verbotener Substanzen - vier ...
mehr
Pro Generika zur heutigen Anhörung zum GSAV
Berlin (ots) - Heute findet im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags die Anhörung zum Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) statt. Schon dem Namen nach soll das Gesetz die Versorgung in Deutschland mit modernen Arzneimitteln noch sicherer machen. Hierzu sagt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika: "Gut ist, dass der Gesetzgeber die Koordinierungsfunktion der zuständigen ...
mehrAOK: Viele gute Ansätze im Gesetz für mehr Arzneimittelsicherheit
Berlin (ots) - Haftung der Wirkstoffhersteller und Regelung von Schadenersatzansprüchen sollten jedoch ausgebaut werden Verunreinigte Wirkstoffe, gepanschte Krebsmedikamente, Arzneimittel mit unklarer Herkunft - die Häufung der Skandale hat das Vertrauen in die Arzneimittelversorgung beschädigt. Mit dem geplanten Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) sollen die vorhandenen Lücken geschlossen ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zur Antibiotika-Warnung
Bielefeld (ots) - Über die Risiken von Antibiotika aus der Fluor-Chinolon-Gruppe wird schon seit Jahren diskutiert. So wirksam diese Medikamente bei einer Reihe von entzündlichen Erkrankungen sind, so gravierend können die Nebenwirkungen ausfallen. Gerissene Sehnen oder Nervenschäden sind dokumentiert - wenn auch in Einzelfällen. Die Warnung des Bundesamts für Arzneimittel und Medizinprodukte kommt also alles andere ...
mehrAurora erhält maximale Anzahl von Losen bei deutscher Cannabis-Anbauausschreibung
Berlin (ots) - Aurora Deutschland GmbH (https://www.auroramedicine.com/de/) gibt heute bekannt, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) beabsichtigt dem Unternehmen den Zuschlag für den Anbau von medizinischem Cannabis unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland zu erteilen. Nach Einschätzung des BfArM hat Aurora das beste Konzept ...
mehrQualität von Erkältungsmitteln aus Anwendersicht - Neuer Quality Experience Index der Consline AG offenbart Stärken und Schwächen
mehrAOK-Bundesverband: Wozu mehr Geld für Apotheken?
Berlin (ots) - Das Eckpunktepapier zur Apothekenreform sendet aus Sicht des AOK-Bundesverbandes widersprüchliche Signale. "Es ist richtig, die Not- und Nachtdienste der Apotheken aufzuwerten, denn das stärkt das Engagement und die Versorgung in strukturschwachen Gebieten", so Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes. Dagegen bleibe völlig unklar, warum darüber hinaus weitere 100 Millionen Euro für ...
mehr